Wieder vergeht bei einem Huawei Smartphone von einem Firmwareupdate zum nächsten nur rund ein Monat. Und wie wir in den Kommentaren – insbesondere auf Facebook und in unserer Huawei Community – lesen können, kommt die aktuell praktizierte Updatepolitik von Huawei bei euch Nutzern ziemlich gut an.
WAS-LX1AC432B192
Dieses „Dezember Update“ basiert weiterhin auf Android 7.0 Nougat und EMUI 5.1. Wer hier sehnsüchtig auf die neue Android Version 8.0 Oreo hofft, wird sich sicher noch bis Ende des ersten Quartals 2018 gedulden müssen.
Der Download ist 351MB groß, wenn ihr das Teilupdate (inkremetelle Update) ladet. Wer lieber die Vollversion möchte, der geht unter Systemaktualisierung oben rechts auf das 3-Punkte-Menü und wählt dort „Aktuelles vollständiges Paket herunterladen“. Hinter der Firmwarebezeichnung erscheint dann zusätzlich noch ein „FULL“ und der Download wird – logischerweise – deutlich größer.
Changelog
Was gibt es neues mit der Firmware B192?
In erster Linie wieder aktuellere Google Sicherheitspatches. Diese werden mit dem Update auf den Stand vom 6. November 2017 gebracht. Damit dürften – wenn ich mir die Artikel der letzten Zeit anschaue – so ziemlich alle 2017er Huawei Smartphones einen aktuellen Sicherheitsstand aufweisen. Ausnehmen von dieser Aussage muss man allerdings die Geräte der EInsteigerklasse. Aber auch hier könnte für die Zukunft durchaus Hoffnung bei neuen Geräten bestehen, da die Huawei Firmware ja offensichtlich Project Treble von Google unterstützt.
Weiterhin wird mit dem Huawei P10 Lite Update B192 die VoLTE (Voice over LTE) Funktion implementiert. Bisher werden klassische Telefonate immer noch überwiegend über den 2G oder 3G Standard abgewickelt. 4G wird fast ausschließlich für Datenübertragung genutzt. Mit der Implementierung von VoLTE wird mit dem P10 Lite auch Sprachübertragung möglich. Die Vorteile sind im Wesentlichen eine bessere Sprachqualität, ein niedrigerer Akkuverbrauch und ein schnellerer Rufaufbau.
Allerdings muss euer Anbieter, bzw. euer Mobilfunkvertrag diese Funktion auch unterstützen. Andernfalls ist eine Nutzung – obwohl jetzt technisch verfügbar – nicht möglich.
Das Update wird nach meiner Kenntnis seit Ende letzter Woche ausgerollt und dürfte dann in nächster Zeit auf allen ungebrandeten P10 Lite landen.
Habe gerade ein neues Systemupdate bei meinem Huawei P10 Lite gemacht und jetzt hab ich auf dem Startbildschirm neben meiner installierten Zeitangabe „13.48 So. 04.02“ stehen und man kriegt es nicht weg. Die Zeit ändert sich aber auch nicht. Was kann ich tun?
Habe noch immer B 185. Was ist da los. Vom Support antwortet keiner.
Wie lautet denn Deine genaue, vollständige Firmwarebezeichnung aktuell?
Hallo Marco. Danke für Deine Anfrage. Build lautet: WAS-LX1AC432B185. Hat wohl Branding der Telekom. Laut Tel. mit Huawei Deutschland. Als ich es im Bonusprogramm der Telekom gekauft habe ging ich davon aus -ohne Branding. Umso mehr war ich von der Auskunft von Huawei überrascht. Muss mich jetzt wohl gedulden. Wenn überhaupt was Kommt. Laut Huawei evtl. bis spätestens 26.02.2018. Dauert immer bis so ca. 8 Wochen. Telekom weis seit Ende Dez. 2017 vom zumindest B191 Update. Vielleicht kommt noch was.
Ist mit dem Update die wpa2 Lücke geschlossen?
So grad eben die 192 installiert.
Hab noch 186 drauf.sollte dann bis Ende Dezember vermutlich kommen. Habe ein freies Gerät.
Bei meinem, heute gekauften p10 lite, macht er nur 186, aber nicht 192 :(woran liegt das?
*sehr
Seht schön. Freu mich schon.
Hast du das Update schon bekommen