Ja, ich weiß; schon wieder eine verheißungsvolle Überschrift für alle Ascend G615 Besitzer, bei der sich einige denken: „das hatten wir doch alles schon ein paar mal“.
Aber Updates sind eben keine Sache, die man mal eben schnell programmiert und innerhalb weniger Tage oder auch Wochen auf den Markt „schmeißen“ kann.
Derzeit scheint Huawei Device CZ/SK eine sowohl auskunftsfreudige, als auch recht zuverlässige Quelle zu sein.
Nachdem wir bereits vor rund einem Monat darüber berichteten, dass über Huawei Device CZ/SK das heißersehnte G615-Update auf Android 4.2.2 angekündigt wurde, gibt es jetzt doch recht konkrete Neuigkeiten.
Der zweite Satz bezieht sich konkret auf das Update für das Ascend G615/Honor 2 und heißt in etwa:
Bezüglich des Updates für das Honor 2 gab es eine Verzögerung durch das Testen neuer Ideen der Kollegen aus Deutschland. Wir versuchen gerade das Update zu optimieren und Ende November zur Verfügung zu stellen.
Das klingt doch recht konkret. Und bei allen Rufen, das wir ja inzwischen schon bei Android 4.4 sind und Huawei mit Updates ständig hinterher hängt, darf man eines auch nicht vergessen. Wenn Ende November das Update auf Android 4.2.2 kommen sollte, dann hat das Ascend G615 innerhalb von rund einem halben Jahr zwei Updates bekommen. Das können nicht viele Hersteller von sich behaupten.
Ich möchte hier nichts beschönigen oder gar Huawei loben; die Update Politik haben wir bereits öfters in diversen Zusammenhängen – zum Beispiel schlechte Informationspolitik, Nicht-Berücksichtigung einiger Geräte – kritisiert. Aber man sollte ab und an auch mal die nackten Fakten betrachten und da steht Huawei definitiv anderen Herstellern in nichts nach.
Nicht vergessen darf man auch, dass Android 4.2.2 eine sehr ausgereifte und gut funktionierende Version ist. Wenn die EmotionUI Features noch hinzukommen, die wir beim Ascend P6 alle erleben durften (z.B. AirSharing), dann wird das ein absolut lohnenswertes Update und man wird (weiterhin) viel Spaß mit dem Ascend G615 haben.
Wie sind eure Meinungen aktuell hierzu?
Hat irgendwer was anderes erwartet, als kein Update im November !
November ist vorbei und kein update da
Also bei meinem 100 euro smartfone y300 geht alles und wenn updates mit bugfix kommen funktioniert auch alles.Hätte nur gerne auch eine höhere android version aber egal ,dafür geht alles zu 100% und das für 100 euro.
Gibt es den Cyanogenmod denn für das Ascend G615? Ich finde es in der Liste der unterstützten Geräte gar nicht.
Langsam bin ich es leid auf das offizielle Update zu warten…
Hallo Klaus,
es gibt für das G615 einen CyanogenMod Port des Eternity Project.
Einen Artikel darüber findest Du auch hier im Blog. Eine Anleitung und Hilfe dazu gibt es bei unserem Partner Forum Handy-FAQ!
Bin gerade zum CM10.1 zurückgekehrt. Nachdem ich Battys beide 705 Versionen getestet habe, bin ich wieder einmal enttäuscht worden.
/05 scheint weiterhin den Bug zu besitzen, dass Bluetooth fast unbrauchbar ist (war ja schon bei früheren 7xx der Fall). Mein Autoradio wird zwar – anders als mein Headset – erkannt, jedoch kann ich die Freisprechfunktion gar nicht nutzen und die Musikübertragung ist wenig brauchbar, da sporadisch alle paar Sekunden der Ton ausfällt.
Bin schon alle paar Tage im Telefon nach Upadates am suchen 🙂
Aber dank Google Now am G615 bekomme ich ja immer die aktuellen News mitgeteilt.
Denke hier werden die News darüber mit als erstes erscheinen.
Freue mich schon
Nach einem kurzen Abstecher zur ROM von Batty86 bin ich nun bei der Alphaversion von EternityProjects Cyanogenmod-Anpassung angekommen. Zwar gibt es noch einige Kinderkrankheiten (z. B. können keine Videos aufgenommen werden; die eingebaute Superuser-App funktioniert nur eingeschränkt; der DSP-Manager zeigt keine Funktion; der Launcher stützt manchmal ab) — das System läuft ansonsten so flüssig wie schon seit der Auslieferungsversion 4.0.4 nicht mehr. Die Performance ist selbst bei 3D-Anwendungen klasse, wobei die Bildfrequenz scheinbar nicht wie bei der Version 4.1.2 künstlich auf 30 FPS limitiert wird.
Wird die Entwicklung von Cyanogenmod so gut vorankommen wie jetzt, sehe ich persönlich keinen Grund, überhaupt auf Huaweis Updates zu warten. All die Konfigurationsmöglichkeiten sowie das Fehlen von unnötiger Bloatware möchte ich nicht mehr missen.
Sind denn in der 705 die schlimmsten Bugs gefixt? So sehr ich mein G615 auch liebe.. aber bei der Firmware macht Huawei irgendwas falsch. Entweder funktioniert GPS nicht oder Bluetooth bricht dauernd die Verbindung ab oder aber der Akku hat eine Laufzeit von weniger als 2 Stunden, da das automatische Drehen des Bildschirms aktiviert ist…
Zur zeit nutz ich Cyanogenmod, dass obwohl Alpha Version bisher weit besser bei mir läuft als jede offizielle Firmware.. leider.
Vorallem wünschte ich, dass Huawei Emui in die Tonne kloppen würde.. die Oberfläche ist mit das dümmste, was man sich auf das Handy holen kann. Dann lieber Stock. (Aber wenigstens kann man das Zeug austauschen, wenn schon nicht löschen)
4.1.2 natürlich. 😉
Ich weiß auch nicht was die alle haben. Bin mit dem G615 mit Stock 4.2.1 zufrieden. Der Akku hält ewig durch, außer man ist mit dSploit auf Tour, und sonst kann ich keinen der überall genannten Bugs nachvollziehen. Der Fehler sitzt wie immer vor dem Computer. ^^
Hier wird schon in den Himmel gelobt, dass ein Update kommt, obwohl ihr noch garkeine Ahnung habt wie es wird. Und es ist gerademal 4.2.2, nichts besonderes.
Außerdem finde ich nicht, dass man das G615 mit einem 100€ Handy vergleichen sollte, aber vielleicht passiert das irgendwann automatisch.
Naja, muss jeder selbst wissen.
Da muss ich Chris mal recht geben. Huawei hat scheinbar echt dazugelernt. Es wird an der Produktpflege gearbeitet, es wird entwickelt und es wird nachgebessert. Habe das 615 nach Veröffentlichung gekauft und auch lange aufs update gewartet und mich geärgert, dass nix passiert. Und jo, es gibt 1-2 bugs im 4.1 – ABER:
Es wird ein 4.2 nachgeschoben (hoffentlich fehlerfrei 😉 )
Wie oben schon geschrieben: Meint ihr wirklich, dass andere Hersteller so viel besseren support anbieten? – na ich weiss nitt.
Und wenn ja – für welchen Preis???
Ok, wenn ich immer das neueste und schnellste und beste haben will – Samsung hat da tolle Sachen im Angebot.
Ich will nen Handy, was funktioniert und das mit ohne bugs – wenn das mit dem neuen Update klappt bin ich nicht wirklich zufrieden – aber ich gestehe Huawei zu, dass sie echt was getan haben.
Und dass für nen 100,00 EUR-Handy keine grossartige Produktpflege betrieben wird – sry, dass kann ich sogar verstehen und würde fast wetten, dass andere Hersteller da nciht besser sind.
Ick freu mir uffs update und möchte es vor Weihnachten installieren – rechne aber erst im Januar damit, weils ohnehin erst im Frühling kommt. Also im August so ca. 🙂
Und das emui find ich spitze – wenn man sich dran gewöhnt hat, dann ist es absolut übersichtlich. Man muss halt Ordnung halten in den Ordnern 🙂
Das Update auf 4.2.2 ist genau so verbugt wie das erste Update. Bufixe wird es keine geben nur ein downgrade 🙁
Also ich finde das Update auf 4.1 nicht so schlecht. Es ist deutlich schneller geworden und Emotion UI sieht auch gut aus. Wenn die kleinen Bugs nicht wären… Wenn aber Android 4.2.2 so stabil wie 4.0 läuft und so schnell wie 4.1 wäre es perfekt. Ich weiß garnicht warum sich immer alle so sehr hier beschweren. Warscheinlich noch nie ein anderes Telefon in der Hand gehabt. Samsung hat ihr neues Update zurückgezogen wegen Bugs.S4mini Empfangsprobleme. S2 und S3 Mikro/Platine ,Altcatel hat Hitzeprobleme, LG… Die Liste ist lang. JEDER Hersteller hat seine Probleme. Außer IOS und WP haben wenige(haben ja auch nicht so viele Hersteller auf den Markt…). Ich persönlich finde das Preis/Leistung stimmt. Die Frage ist : Brauche ich immer die neuste Softwäre. Ich meine: Wenn alles gut läuft nicht. Wem Emotion UI nicht gefällt lädt sich einfach ein anderen Launcher runter und gut ist.
WENN DAS NEUE UPDATE AUF 4.2.2 KEINE BUGS HAT; BIN ICH SEHR ZUFRIEDEN!!!
Abwarten Tee trinken
Genau so sehe ich das auch !
Deswegen hol ich mir auch gleich ein anderes Handy.
Huawei sollte das update besser ohne Emotion UI veröffentlichen, sonst ist es genauso scheiße, wie das update auf 4.1
Sollte mal ohne emotion zu eigentlich werden
@Devin:
Was genau ist denn aktuell so schlimm am G615 für Dich?
Die ganze Updatepolitik. Andere warten jetzt auf Dezember, dass sie ihr 4.4 bekommen und wir haben noch nichtmal 4.2.2. Es hat so gute Hardware, aber die Software ist einfach nicht so wie sie sein sollte. Es läuft gut, aber nicht toll. Das passt alles einfach nicht, die Bugs sind einfach lächerlich. Das ist Grund genug, sich ernsthaft über einen Wechsel Gedanken zu machen, das hab ich gemacht und ja.
Also ich bin mit Huawei fertig. War am Anfang so begeistert von meinem G615 und jetzt. Wirklich schlimm.
Ich hol mir jetzt ein Google und werd glücklich.
Für den Marktanteil sollte man meinen, dass Huawei viel mehr bieten würde.
Was für Probleme hast du denn mit dem Y300, dass du ein Update brauchst? Meins läuft fehlerfrei mit der Stock Firmware.
Hab das y300 und da kommt nix,obwohl es gut verkauft wurde.
Wenn es wenigstens bug updates gäbe es braucht ja nicht immer ne neue version sein,aber nix kommt.Update funktion im handy und nix kommt,diese funktion hätte man sparen können.Echt traurig ,und dann ist Huawei auf platz 3 kann ich nicht verstehen.
Mein altes symbian nokia 5800 hatte 5 update im Jahr ,und dann 2 Jahre lang.
Hätte ich nicht die Update-Ankündigung des P6 auf 4.4 Kitkat gesehen, würde ich mich nun unendlich freuen 😀
Trotzdem bin ich gespannt, ob diesmal alles reibungslos verläuft und ob es noch weitere Updates geben wird!
das sehe ich ähnlich. Außerdem mag es sein, dass inerhalb von 6 Monaten 2 Updates (vielleicht) angeboten werden, aber das 4.1.2 war ein echter Rückschritt was die Funktionalität angeht. Von daher stimmt die Aussage nur zum Teil. Weiterhin freu ich mich zwar, dass für mein G615 was kommt, aber eine Besserung im Bezug auf die Updatepolitik von Huawei kann ich nicht erkennen, da viel Geräte gar nichts bekommen. Und die Informationspolitik ist anscheinend noch schlechter. Das machen andere besser, auch wenn nicht jeder Termin gehalten werden kann.
Auf meinem Ascend G615 läuft seit gut 2 Wochen „[ROM] B705 V2.2 BY BATTY86“. Bin sehr zufrieden damit und die wird auch drauf bleiben, da ich mit Emotion UI eh nichts anfangen kann.
Wünschenswert für die Zukunft wäre trotzdem eine bessere Informationspolitik seitens Huawei was Updates angeht.
Ist [ROM] B705 V2.2 BY BATTY86 auch auf Deutsch oder Englisch?