U Was lange währt….
Etwas verwundert waren wir schon alle, dass das Mate 7 Marshmallow Update – genauer gesagt die Beta Firmware – so lange auf sich warten ließ. Einen Grund konnten wir auf Nachfrage bislang nicht bekommen, aber jetzt ist es (endlich) soweit.
Seit heute wird die Mate 7 Marshmallow Beta Firmware via OTA an die registrierten Tester ausgerollt. Das Update trägt die Firmwarebezeichnung MT7-L09C432B513 und ist 794 MB groß. Um diese Firmware zu erhalten und erfolgreich zu installieren, müsst ihr auf der letzten stabilen Lollipop Firmware B331 sein.
Da immer wieder die Fragen bezüglich gebrandeten Geräten – also solche, die über die Operator Vodafone, T-Mobile & Co. erworben wurden – aufkommt, weisen wir nochmal darauf hin, dass die Operator grundsätzlich eigene Firmwarepakete anbieten. Sofern die Geräte mit einer eigenen Firmware ausgestattet sind, deren Bezeichnung nicht mit MT7-L09C432 beginnt, sind diese nicht für das Update mit dieser Firmware geeignet. Es kam hier bei einigen Usern, die versuchten das Branding zu entfernen und die Firmware aufzuspielen zu Bootloops, bei den bisher veröffentlichten Beta Firmwares für das Mate S. Ob dies beim Mate 7 ebenso ist, können wir nicht sagen. Aber wir weisen an dieser Stelle nochmals ausdrücklich darauf hin, dass ihr alleine verantwortlich seid, wenn ihr diese Firmware manuell installiert!
Ebenso können Beta Firmwares Fehler (Bugs) enthalten. Wer hier im Alltag auf sein Smartphone angewiesen ist, der sollte lieber auf eine stabile Version von Android 6 Marshmallow für das Mate 7 (Testbericht) warten. Zumal es auch hier bislang noch keine Rollback Firmware gibt, um wieder auf offiziellem Weg – also ohne Bootloader Unlock und Fastboot Befehle – auf die stabile Lollipop Firmware B331 zu gelangen.
Wer das Update nicht OTA erhalten hat und das zuvor geschriebene gut durchgelesen, verstanden und sich trotzdem entschieden hat auch aktiv zu testen, der kann sich das Update hier herunterladen:
MT7-L09C432B513
Anschließend installiert ihr das Update wie folgt:
- B513 herunterladen
- update.zip in den Ordner „dload“ auf internem oder externem Speicher kopieren
- Updateprogramm starten
- Menü – Lokales Update starten
- Neustart und Optimierung abwarten
- Geduld haben 😉
- Viel Spaß beim Testen
Der Changelog schaut wie folgt aus:
[URIS id=13876]
Auch wenn ihr keine registrierten Tester seid und das Update manuell installiert habt, sind natürlich alle Rückmeldungen und Erfahrungswerte wichtig. Wenn euch also etwas auffällt, dann gebt bitte unbedingt ein Feedback. Im Idealfall natürlich an die offizielle Beta Test Email Adresse: mate7betatest1@huawei.com
Gern gesehen sind natürlich eure Rückmeldungen auch hier in den Kommentaren oder in der Huawei Facebook Gruppe.
Und jetzt viel Spaß beim Testen von Android 6 Marshmallow auf eurem Huawei Mate 7!
Hallo,soll natürlich 3 GB Ram und 32 GB Speicher heißen.Jetzt habe ich doch noch 1 Problem,Huawei-ID läßt sich nicht registrieren/anmelden.Spricht dafür,daß es geflasht wurde.Gibt es dafür eine Lösung? Vielen Dank im vorraus und schönen Tag zusammen.
Halo,ich habe mir ein Mate 7 in gold erworben (32 GB Ram-Version).Dieses hat jetzt die Build Nr.MT 7.C900 B514 und Android 6/EMUI 4.0.Kenne mich nicht so aus,läuft alles schön flüssig,keine Probleme.Auf der Verpackung stand MT 7-TL 10,das müßte die EU-Version sein.Nur weiß ich nicht ob es „normale Updates“waren,oder ob es auf Android 6 geflasht wurde.FAlls jemand eine Ahnung hat,bitte ich um Antwort.
Für meine Mate 7 habe ich über HiCare eine Update angeboten bekommen. Dann auf den Button „Systemaktualisierung“ und es tat sich nichts: „Kein Update verfügbar“.
Mein Nachfrage beim Huawei-Support:
„Die aktuelle Buildnummer für Ihr Gerät lautet MT7-L09_C432B522, ein Update, welches Ihnen in HiCare angezeigt wird, wurde durch uns zurückgezogen.
Die aktuelle Buildnummer B522 wird beriets über OTA verteilt. Da die Verteilung über OTA von vielen verschiedenen Faktoren abhängig ist, erhalten nicht alle Geräte das Update zur selben Zeit. Ein genaues Datum können wir daher nicht nennen. Sobald eine nächste Android-Version für Ihr Handy bereitgestellt werden sollte, wird Ihr Gerät das Update automatisch über OTA erhalten.“
Auf das Marshmallow-Update warte ich schon seit April. Wir haben jetzt August. Eine tolle Update-Politik.
Mein Huawei Mate 7 gefällt mir sehr gut. Aber wegen der Zickerei mit den Updates glaube ich nicht, dass ich wieder ein Huawei Smartphone nehmen werde.
Bei mir ist auch noch nichts ota da. Ich scheiss langsam drauf.
Bei mir auf dem Huawei ascend mate 7 (Mt7-L09) ist das Update OTA immernoch NICHT da! Soll ich weiter warten oder manuell instsllieren…Ich habe das 5.1.1 update schon manuell installiert, kommt das 6.0.1 update deswegen nicht?
Lg
Das musst du im selber entscheiden. Im Endeffekt macht es keinen Unterschied ob du aufs OTA wartest oder es manuell installierst. Ich persönlich ziehe eine manuelle Installation einem OTA immer vor. Ist erstens viel planbarer und man spart sich die lästige Warterei. 😉
Danke! Und wann glauben sie kommt das Ota update?
lg
Das OTA Update ist schon lange verfügbar. http://www.huaweiblog.de/software/firmware/huawei-mate-7-marshmallow-update-b560-ota-und-full/
Wann es auf einzelnen Geräten angezeigt wird ist für uns als Fanblog leider nicht abschätzbar. Hierzu am besten die offiziellen Huawei Stellen kontaktieren. Falls irgendwelche OTA Voraussetzungen nicht erfüllt werden kommt es evtl. gar nie OTA.
Moment. Es kann sein, dass das Update über den offiziellen Weg gar nicht möglich ist? Ich habe nie was manuell installiert, sondern immer nur über OTA. Bin auf B331 und wundere mich, warum ich immer noch kein Update angezeigt bekomme. Was könnten das denn bitte für OTA Voraussetzungen sein?
hallo,
habe das update auf B522 ebenfalls manuell gemacht, allerdings seid update bekomme ich kein GPS signal mehr in Google Maps und anderen Diensten .
Kennt jemand das Problam?
yep, hab auch das Problem…gibt´s schon eine Abhilfe?
danke, hat super geklappt – jetzt habe ich folgende Version drauf: MT7-L09C900B324 – kann ich dann überhaupt auf MT7-L09432B331 upgraden?
Unter gewissen Umständen ist das möglich. Du kannst aber auch warten ob das Gerät dir das Update OTA anbietet.
Hallo, mein Handy wird jetzt mit KitKat ausgeliefert – welche Vorgehensweise muss ich jetzt beachten, damit ich Marshmallow rauf bekomme?
Muss ich vorher ein Update auf Lollipop machen und ist dieses Update richtig:
Android 5.1.1 Lollipop | EMUI 3.1 OTA Update B331 Mirror (Download Mega)
Kann ich dann folgendes rauf spielen:
Android 6.0 Marshmallow | EMUI 4.0 Update B522 (Vollversion final) Download Huawei Server | Mirror (Download Mega) | Mirror (Download uploaded)
Bitte um Hilfe, danke.
Je nach dem was für eine Kitkat-Version drauf ist (alle werden nicht unterstützt), müsstest du direkt auf Marshmallow gehen können.
Hallo,
ich habe aktuell 4.4.2 drauf
BuildNr: MT7-L09V100R001C00B145
Ich möchte aber jetzt doch noch mit Marshmallow warten, ist die Lollipop-Version, die ich oben genannt hab, die richtige?
Danke
Nein ein direktes Update auf die B331 wird nicht gehen, da das nur ein OTA Update ist. Ich empfehle vorher auf eine Lollipop Vollversion zu gehen: http://www.huaweiblog.de/software/firmware/finally-huawei-mate-7-lollipop-update-download/ und danach auf die B331 updaten.
dankeschön – muss ich die Datei entzippen – es ist leider nicht möglich, den dload Ordner direkt auf den internen Speicher zu kopieren oder geht das nur auf die SD Karte? (habe ich leider keine)
Ja die ZIP entpacken bis der DLOAD Ordner vorliegt. Den DLOAD Ordner kannst du vom PC aus auch auf dem internen Speicher ablegen. Du musst dein Mate 7 nur als Massenspeicher verbinden.
Mehr zur Firmwareinstallation findest du hier: http://www.huaweiblog.de/firmware-update-was-bedeutet-cust-emui-und-co/
Habe mein Handy zu einem Techniker gebracht, leider konnte auch dieser den Fehler nicht beheben. Habe es beim Verkäufer reklamiert und bekomme in neues Gerät. Mate 7 wird meines Wissens mit Kit Ka ausgeliefert, kann ich jetzt da drauf direkt Marshmallow installieren?
diese ist aber leider nicht mehr verfügbar 🙁
Leider ist der Download „lost in cyberspace“. Wir arbeiten daran….
ich habe leider ein riesen Problem – ich hab folgende Version runtergeladen –
https://mega.nz/#!0EpWQBQR!lGo7F3IF88jj32HTU3WtT_Sp3FX-vItHFfoZR1dVn8Y
Installation hat auch funktioniert, ABER jetzt startet das Telefon immer neu, das Logo erscheint, aber das wars 🙁
was kann ich tun?
der Hard-Reset funktioniert leider auch nicht
Was war das für ein Update? Einen Bootloop (Softbrick) verursachen Firmwares die nicht für das Gerät geeignet sind. Nur eine Vollversion mit Force Update kann jetzt „retten“.
Die Vollversion B522 findest du hier: http://download-c.huawei.com/download/downloadCenter?downloadId=79823&version=318422&siteCode=es oder hier http://ul.to/lhmxmynw
Ich hoffe, die Vollversion, obwohl beim Öffnen des Updates TEILPAKET vermerkt war.
Die OTA Version ist auf MEGA leider nicht mehr verfügbar, wenn diese wieder verfügbar ist, kann ich dann diese über meine Version C900B331 drauf spielen?
Theoretisch ja, aber ich würde auf jeden Fall die Vollversion nehmen. Vielleicht war bei dieser auch nur mit der Datei nach dem Download was nicht in Ordnung. Am besten du lädst die Vollversion nochmals runter (am PC) und probierst es nochmal.
welche Version soll ich herunterladen?
Die Firmware Version MT7-L09C432B522 (OTA – 455,8 MB) könnt ihr euch per Mirror von MEGA herunterladen/downloaden.
Diese Version ist leider nicht mehr verfügbar – reicht auch die andere?
Via XDA haben wir auch die Vollversion (OTA – 1,22 GB) für euch zum Download: Mirror von Mega (Mit dieser Version sollten auch die Updates für diejenigen funktionieren, die nicht die B513 als Grundlage haben)
Die mit 1,22 GB ist die Vollversion.
hi, habe heute versucht mein Huawei Mate7 auf 6.0 umzustellen und habe mir das Update von MEGA heruntergeladen. Leider bekomme ich nach 4% laden immer die Meldung, dass die Installation nicht möglich ist.
Ich dachte ich muss mir vorher ein anderes Update holen und habe nun folgende Version drauf: C900B331 drauf.
Leider kann ich B522 noch immer nicht installieren. Habe im internen Speicher einen Ordner dload angelegt, so wie auch beim anderen Update, aber die Installation klappt nicht – bitte um Hilfe.
DANKE
Welche Datei hast du denn genommen? Die OTA oder die Vollversion?
Der Artikel zur B522 mit der Vollversion befindet sich hier: http://www.huaweiblog.de/software/firmware/huawei-mate-7-marshmallow-update-b550-offiziell-final/
Hy habe seit eben die Final B522 drauf und suche nun nach der App “Google Einstellungen“. Ist die bei euch vorhanden?
Moinsen,
ich lade gerade ein 1,22 GB großes Update via OTA runter. kann mir jemand sagen was das für ein Update ist? Ist das die Final von Mashmellow?
Auf welcher Version warst Du vorher?
C900B331 vielleicht?
Also vorher hatte ich MT7-L09C432B513 und jetzt MT7-L09C432B522. Es hat sich zwar einiges verbessert (jetzt kann ich beispielsweise Apps auch auf die Speicherkarte schieben) aber die Bluetooth-Maus geht jetzt gar nicht mehr. Sie ist zwar verbunden aber mehr passiert nicht
Also, ich habe jetzt eine Wochenendtour von Hamburg nach Dresden und zurück hinter mir. Das war eine absolute Katastrophe! Wie bisher nutze ich AutoGuard als Dash-Cam und zeichne mit Full-HD auf. Als Navi nutze ich entweder WAZE oder Navigon. Musikstreaming läuft über Poweramp oder Tunein. Als Blitzer-App setze ich Blitzer.de ein. Bisher mit der alten Version war alles ok. Mit dieser Beta ist das Gerät völlig überfordert. Ich musste die DashCam ausschalten damit Musikstreaming überhaupt ohne permanente Unterbrechungen möglich ist. Das Gerät wurde extrem heiß und blieb einfach hängen, häufig stürzen Anwendungen auch einfach ab und sie müssen neu gestartet werden. Da die BT-Maus bei dieser Beta ebenfalls nicht geht, ist das recht nervig wenn man sich immer wieder zur Frontscheibe beugen muss um eine Anwendung neu zu starten.
Alter Schwede, ich kann nur hoffen das sehr schnell die Final raus kommt und dass diese vor allem dann sauber läuft.
@Oschi, hab es bis jetzt nicht geschaft, hab mir den Bootloadercode geholt, hab es nach einer Anleitung gemacht, jetzt kommt nur noch das Logo, komme nicht mehr in das Laut+ und Powerknopf hinein. stehe vor einen Rätsel.
Mal eine allgemeine Frage:
Ich verwende das Mate 7 mit der Marshmallow Beta. Wenn ich mir die interne Speicherbelegung ansehe, steht dort Gesamt: 11,57GB, frei: 3,32GB. Soweit so gut… wenn ich aber die darunter angezeigten Werte (Daten im Cache, Apps usw.) zusammenrechne, komme ich auf ca. 4,3 GB belegten Speicher. D.h. 11,6 – 4,3 ergibt bei mir 7,3 GB Speicher, die frei sein müssten. Angezeigt wird mir allerdings nur 3,3 GB -> Kann mir jemand sagen, woher die Differenz stammt?
Marco, wie ist das eigentlich wenn es die Final Version gibt, kann ich dann ganz normal über das Updateprogramm vom Mate 7 machen . Oder muss ich vorher ein Rollback machen?
Beim P8 wurde die finale Version auch als OTA auf Basis der Beta Versionen angeboten. Hier denke ich nicht, dass es beim Mate 7 anders sein wird.
Und sofern es eine Vollversion gibt, kannst Du diese entweder als Force Update installieren oder über die Dialer Methode; eine ANleitung liefern wir dann natürlich mit.
Den Punkt „Lokales Update“ im Updateprogramm gibt es unter Marshmallow nicht mehr.
habe den selben fehler wie Reini gemacht und die .zip entpackt und daher nur die update.app installiert, weiss nicht wie ich dort wieder raus komme, das mate 7 startet nicht mehr, gibt es da einen lösungsweg?
Yesssssssssssssssss entlich geschaft. hab mir die neue Huawei Mate 7 – Marshmallow Update – B522 (offiziell – final – OTA)
Es trägt den Namen:
MT7-L09C432B522
Hab es geflasht und jetzt startet es wieder normallllllllllll
Nach einer Einstellung Kamera weg !!!
Hatte unten in der Leiste wo der Telefonhörer ist, whats app, Nachrichten, Dateien und die Kamera drin.
Habe eines Tages mal das Verhältniss vom Startbildschirm-Layout von 5×5 auf 5×4 umgestellt.
Jetzt war wohl kein Platz mehr unten in der Leiste für die Kamera.
Wäre ja nicht mehr so schlimm, aber das ICON ist komplett weg.
In Einstellungen Apps da gibts noch die Kamera aber ein ICON bekomme ich nicht mehr hin.
Wenn ich die Schnellfunktion der Kamera nutzen möchte kommt folgende Meldung
> Kamerafehler, Der Zugriff wird verweigert. Aktivieren Sie die Kameraberechtigung über die Einstellungen und versuchen sie es erneut <
Hast Du mal einfach wieder auf 5×5 umgestellt und geschaut, ob es dann wieder angezeigt wird?
Ja Marco, geht aber leider nicht. Habe jetzt eine App im Play Store runter geladen. Ein anderen weg habe ich nicht gefunden
Gibt es auch eine Version für das MT7-L09C900B324?