T-Mobile Austria und ihr Netzwerkpartner Huawei testen gemeinsam die Erweiterung des Mobilfunkstandards LTE (LTE-Advanced). Dazu hat T-Mobile im T-Center in Wien ein Testnetzwerk mit 1800 MHz und 2,6 GHz Frequenzen aufgebaut. Dabei werden Live-Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis 289 Mbps erreicht.
LTE Advanced bietet erhöhte Übertragungsraten mit Bandbreiten bis 1000 Mbps und deutlich niedrigere Latenzen. Für den Empfang von LTE Advanced ist nicht zwingend neue Hardware nötig. Nach Angaben der Hersteller reicht ein Softwareupdate der aktuelle LTE Hardware aus.
via