Kaum ist der letzte Schokoweihnachtsmann vertilgt, da liegen schon wieder die Osterhasen in den Supermärkten. Aber auch, wenn wir uns schon auf Ostern und das damit hoffentlich verbundene wärmere Wetter freuen, so können wir derzeit leider noch nicht mit dem Feucht-Kalten-Wetter abschließen. Laut Wetterbericht bleibt es vorerst noch kühl, nass und windig, höchstens ab und zu erfreuen uns einige wenige Sonnenstrahlen.
Auch updatetechnisch ist es noch Winter, denn derzeit verteil Huawei an viele Geräte das Sicherheitspatch Januar 2022. Das P30 Lite NE gehört ab heute auch dazu und erhält somit ebenfalls das aktuelle Patch-Level.
Das Update kommt wie immer OTA und hat eine Größe von 201 MB. Zusätzlich zum Sicherheitspatch Januar 2022 gibt es keine weiteren Änderungen, Funktionen oder Apps. An der Android- und EMUI-Version ändert sich ebenfalls nichts. Probleme mit dem Update wurden uns bisher nicht gemeldet. Ein aktuelles Backup ist aber trotzdem immer eine gute Idee.
Wie üblich, könnt ihr die Aktualisierung auch mobil laden. Achtet nur wie immer darauf, dass ihr noch genug Datenvolumen habt und die Verbindung stabil ist. Natürlich ist auch die Installation über ein WLAN möglich.
Firmwarebezeichnung Sicherheitspatch Januar 2022 – P30 Lite NE:
MAR-L21 10.1.0.542(C431E7R4P1)
![P30 Lite NE - jetzt auch das Sicherheitspatch Januar 2022 2 Sicherheitspatch Januar 2022](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2022/02/P30-Lite-NE-Sicherheitspatch-Januar-2022.jpg)
Changelog
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im Januar 2022 veröffentlichte Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2022/1/
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
3. Das Aktualisierungspaket wird nach Abschluss der Aktualisierung automatisch gelöscht.
Allgemeine Hinweise
Sobald ein Update ausgerollt ist, werden in den ersten 24 bis 48 Stunden nur ein Prozent der aktivierten Geräte versorgt. Dies dient dazu, dass zunächst die Geräte Check-ins beobachtet und auf Fehler geprüft werden können. Planmäßig werden Updates innerhalb eines Zeitraumes von ein bis zwei Wochen vorgenommen.
Eine Komplettversorgung aller infrage kommenden Geräte wird in Schritten von 25 % über 50 % bis hin zu 100 % durchgeführt. Das kann dann halt auch mal bis zu acht Wochen dauern.
Habt ihr das Update schon bekommen, habt ihr zu einem anderen Gerät ein Update bekommen? Ja!? Dann schickt uns doch bitte Screenshots, entweder per E-Mail, oder in unsere Facebook Community.
Achtet dabei bitte darauf, dass alle Details des Changelogs zu sehen sind. Dafür einfach mit dem kleinen Pfeil am rechten Rand den gesamten Text einblenden. Es dürfen, bei viel Text, auch gerne mehrere Bilder sein.
Ihr könnt den Screenshot auch noch nach der Installation des Updates machen. Dafür einfach noch einmal die Systemaktualisierung aufrufen und auf aktuelle Version tippen. Vielen lieben Dank!
Wir bedanken uns sehr herzlich bei unserem Leser Jörg für den Tipp und den Screenshot zum Sicherheitspatch Januar 2022 des P30 Lite NE.
Ich finde es eine absolute Sauerrei von Huawei dass das P30 immer noch auf dem Oktober Patch 2021 hängt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Angeblich laut der Huawei Seite sollte das P30 vierteljährliche Google Sicherheitsupdates bekommen.
Es gibt Sicherheitslücken und Huawei kümmert sich ein Scheiß das ihre Kunden mit Sicherheitslücken herumlaufen, aber auch ZTE ist genauso noch schlimmer.
Nie wieder werde ich ein China Smartphone kaufen.
Samsung ist Top, einfach vorbildlich und klasse wenn es mit dem ausrollen von Updates geht.
Ich werde mir definitiv Samsung holen das Galaxy S22 Ultra, 4 Jahre Android Major Updates und 5 Jahre Google Sicherheitsupdates, TOP!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn die meisten solche Hersteller wie Huawei boykottieren würde Huawei seine Strategie gründlich ändern ( jaja der US Bann ich weiß!)
Toll dass p30 lite hat den november, dezember und jetzt den januarpatch erhalten , dass sind monatliche Updates.
Und die beiden großen Brüder p30 und p30 pro hängen immer noch auf oktober 2021 fest. Ich verstehe die welt nicht mehr günstigere aber (im falle des normalen p30 lite , dass hat zwar nur november und dezember updatepatch erhalten , aber trotzdem viel öfter als die großen brüder)aber gleich alte Smartphones bekommen häufiger Updates als die damals teureren Flagship Modell.
Bei Huawei gilt anscheinend bei Sicherheitsupdates Mittelklasse vor Flagship , ich finde mann sollte alle Geräte gleich behandeln oder den teureren mehr Updates geben , aber den günstigeren mehr Updates zu geben , davon bin ich kein Freund. Dafür erhält dass p30 lite kein emui 12 (warum dass p40 lite hat auch emui 12 und damit 2 große Versionsprünge erhalten , dass p30 lite nur einen sprung)vieleicht soll dass das Trostpflaster sein.