Und weiter geht es mit der Verteilung des September-Patchs 2019. Aufgrund der zahlreichen Meldungen bekommt ihr diese hübsch verpackt mit Schleifchen 😉 als Komplettpaket in einem Artikel. Diesmal können sich die Besitzer eines PSmart 2018/2019 und Mate 10 Lite über die aktuellen Google-Sicherheitspatches freuen. Doch bevor ihr loslegt solltet ihr wie immer eure Datensicherung auf Aktualität prüfen.
Sofern ihr eure Daten nicht via Cloud sichert, solltet ihr eine manuelle Datensicherung mit der ebenfalls HUAWEI eigenen Datensicherungsapp durchführen. Falls es euch jetzt wie mir geht und ihr die App nicht mehr findet, keine Angst sie ist nicht weg, sondern nur umgezogen. Inzwischen findet ihr sie in den Einstellungen unter „System“ – „Sichern und wiederherstellen“. Ist das Backup erledigt, könnt ihr das Update starten.
Wie gewohnt kommen alle Updates OTA und beinhalten den September-Patch. Darüber hinaus gibt es keine Änderungen, Android- und EMUI-Version bleiben unverändert. Die Updategröße liegt zwischen 130 MB und 230 MB. Je nach Vertrag könnt ihr diese auch via mobile Daten laden. Natürlich könnt ihr auch auf ein WLAN zurückgreifen, um eurer mobiles Datenvolumen zu schonen. (Lesetipp: Alles was man über HUAWEI Firmwares Updates wissen muss).
Los geht es diesmal mit dem PSmart 2018. Die neue Firmwarebezeichnung lautet:
FIG-LX1 9.1.0.142(C432E8R1P5)
Als Zweites gibt es das PSmart 2019. Hier lautet die Firmwarebezeichnung:
POT-LX1 9.1.0.279 (C432E8R1P12)
Als Drittes folgt das Mate 10 Lite, mit der Firmwarebezeichnung:
RNE-L21 8.0.0.345(C432)
Changelog für alle Geräte:
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im September 2019 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von HUAWEI finden Sie auf der offiziellen HUAWEI-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/9/
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Lesern Andre, Andreas, Artur H. und Andre B. für die Tipp und die Screenshots.
Neues Update gerade rein bekommen, Email ist auf dem Weg
Neues Update gerade rein bekommen, Email ist auf dem Weg
Interessant ich habe das selbe problem das ich die backup app nicht finden kann. Und ich dachte schon es liegt an mir
Diesen Patch habe ich schon vor 1 Woche erhalten.
Wir haben schon November…also aktuell ist was anderes, oder? Mein Mediapad T5 hat den September Patch bereits vor ca. einen Monat erhalten. Mein P30 pro aktuell noch mit August Patch. Hinkt ganz schon hinterher. 😉
Hmm?Mate 10 Pro.. immer noch Patch vom 1.August.
3Monate alt… und das bei einem Top Gerät..
Nix zu danken,
ich freue mich darüber mal auf eurem super Blog erwähnt worden zu sein.
Gruß Andre
Für das p30 pro ist die 193 schon seit mehr als zwei Monaten der Patch. Also immer noch Sicherheitspatch August.