Update vom 02.03.2021
Wir haben es ja bereits seit ein paar Tagen erwartet. Nachdem zuerst die Beta-Tester die finale P30 Pro EMUI 11-Version bekamen und uns kurz darauf das Update über die Support-App auch für das P30 gemeldet wurde, war es nur noch eine Frage von wenigen Tagen bis der große Rollout starten würde. Nun ist es definitiv soweit, etliche unserer Leser benachrichtigten uns, dass seit heute die finale EMUI 11-Version für das P30 Pro und das P30 Pro NE verteilt wird. Voraussetzung ist wie bereits erwähnt, das Januarpatch 2021.
Sollte die Aktualisierung bei euch noch nicht verfügbar sein, könnt ihr es über die Support-App oder HiSuite versuchen. Aber wie immer wird natürlich auch dieses Update in Wellen verteilt, sodass es bei dem einen etwas früher und bei dem andere ein paar Tage später kommt.
Auch die Providermodelle werden offenbar zeitgleich mit den freien Geräten bedacht. Bestätigen können wir dies jedenfalls bereits für 1&1. Die Updategröße unterscheidet sich mit 1,81 GB nur minimal von der des P30. Wahrscheinlich sind die Downloads sogar gleich groß und es wurde nur unterschiedlich gerundet. Jedenfalls ist das eine ordentliche Menge Daten, für die ihr entweder viel Datenvolumen opfern müsst oder vielleicht besser über ein WLAN ladet.
Und vergesst das Backup nicht!
Den kompletten Changelog findet ihr bereits weiter unten, falls ihr nochmal schauen wollt.

Ich bedanke mich bei Florian, Jens, Stefan, David und Martin. Leider konnte ich natürlich nicht alle eure Screenshots verwenden. Der Fairness halber habe ich das erste Bild genommen, das uns erreichte. Aber nächstes Mal wieder versprochen. 😉
Update vom 27.02.2021
Heute haben wir die Rückmeldung von euch bekommen, dass auch das P30 EMUI 11 Update, nach dem Januarpatch 2021 für alle verteilt wird. Die Aktualisierung wurde über die Support-App angeboten, Probleme sind uns bisher keine bekannt.
Die Firmware hat diesmal eine Größe von 1,82 GB. Wenn ihr also nicht wirklich ein sehr großzügiges Datenvolumen habt, ist ein WLAN diesmal die bessere Option.
Die Firmwarebezeichnung ändert sich (auch die hintere Angabe) zu:
ELE-L29 11.0.0.138(C431E8R2P3)

Unser Dank für den Tipp und den Screenshot geht diesmal an Sebastian N.
Original vom 26.02.2021
Wir haben es bereits erwartet, nach dem chinesischen Neujahrsfest ist oft eine typische Zeit für Updates und in der Tat erreichten uns nun mehrere Meldungen zum finalen P30 Pro EMUI 11 Update.
Aktuell scheinen erstmal die Beta-Tester die finale Version zu erhalten. Bei ihnen ist die Aktualisierung mit 316 MB nicht allzu groß und auch mobil für das Datenvolumen keine große Belastung. Für die Größe beim direkten Update von EMUI 10.1 liegt uns noch keine Meldung vor, hier rechne ich aber erfahrungsgemäß mit einer Größe von 1,5 – 2 GB oder noch mehr.
Für alle die nicht am Beta-Test teilgenommen haben gibt es zunächst erstmal noch das Januarpatch 2021 separat. (Artikel folgt) Für die Tester hingegen ist dieses im finalen P30 Pro EMUI 11-Update inbegriffen.
Wir empfehlen den Testern trotzdem ein Backup zu machen. Für alle die das P30 Pro EMUI 11-Update komplett neu bekommen ist eine Datensicherung auf jeden Fall ein absolutes Muss. Sollten nach dem EMUI 11 Update Probleme auftreten und ihr müsst euer Smartphone zurücksetzen, würdet ihr andernfalls alle eure Daten verlieren.
Bei kleineren Problemen könnt ihr aber erstmal den Cache der betroffenen App lösen (unter Einstellungen – Apps – Apps – die betroffene App – Speicher – Cache löschen). Lässt sich das Problem damit nicht beheben oder betrifft das Problem einen Funktion des Systems direkt könnt ihr auch noch den kompletten Cache löschen. Wie ihr dies macht, könnt ihr in unserem Artikel „5 Tipps bei Updateproblemen auf Huawei-Geräten“ unter Punkt 4. Updates über eRecovery – EMUI 10 nachlesen.
Firmwarebezeichnung für das P30 Pro EMUI 11-Update:
VOG-L29 11.0.0.138(C431E8R2P3)


Changelog
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung führt EMUI 11 ein und stellt eine breite Palette von Funktionen bereit, mit denen Sie in allen Situationen stets in Verbindung bleiben. Diese neue Systemversion basiert auf dem Designkonzept „All Scenario“-Designkonzept von HUAWEI und stellt ein umfassendes und integriertes, geräteübergreifendes Benutzererlebnis bereit. EMUI 11 basiert auf dem Konzept von „Technologie für Menschen“ und besticht durch ein künstlerisches Interface-Design, benutzerfreundliche Interaktionen sowie ein innovatives und komfortables, geräteübergreifendes Verbindungserlebnis für Nutzer – für ein optimiertes Arbeits- und Privatleben.
Technologie für Menschen
[Smart AoD]
Optimiert das Benutzererlebnis und präsentiert brandneue visuelle Elemente für das AoD, mit denen Sie Ihren persönlichen Stil durch das Hinzufügen von Text und Bildern, die bei ausgeschaltetem Bildschirm angezeigt werden, anpassen und in Szene setzen können.
[Kunstvolle Designs]
Fügt das Design Sternennacht mit leuchtender Farbmalerei hinzu. (Sie können dieses Design in der Designs-App anwenden.)
[Multi-Window]
Mit Multi-Window können Sie Apps zum Multitasking in einem unverankerten Fenster öffnen. Das unverankerte Fenster kann nach Wunsch positioniert oder in Form eines unverankerten Balls minimiert werden, um später einfach darauf zuzugreifen.
[Fließende Animationen]
Die brandneuen und intuitiven Animationseffekte in EMUI 11 sorgen für ein fließenderes, einheitlicheres und optisch ansprechendes Benutzererlebnis beim Tippen oder Streichen auf dem Bildschirm. Beim Wechsel zwischen Alben in der Galerie oder zwischen der Jahres- und Monatsanzeige im Kalender werden für fließende visuelle Effekte Plansequenz-Animationen angezeigt.
[Subtile Effekte]
Die subtilen Effekte beim Aktivieren oder Deaktivieren von Schaltern wurden im gesamten Betriebssystem verfeinert – für ein optisch ansprechenderes Erlebnis.
Nahtlose Verbindung
[Bildschirmübergreifende Kooperation]
Diese spezielle Funktion ermöglicht die Zusammenarbeit Ihrer Geräte, damit Sie diese optimal nutzen können. Sie können das Telefon auf dem Bildschirm des Laptops spiegeln und Ihre Produktivität mithilfe mehrerer, jederzeit verfügbarer App-Fenster steigern. (Für diese Funktion ist ein Huawei-Laptop mit der PC Manager-Version 11.0 oder höher erforderlich.)
[Memo]
Ermöglicht das Scannen von Dokumenten. Sie können jetzt Text schnell in Bildern identifizieren und aus diesen extrahieren, den Text bearbeiten, ihn in mehrere Dateiformate exportieren und teilen.
[Galerie]
Auf der Registerkarte Entdecken in der Galerie können Sie mithilfe von vorinstallierten Vorlagen mit Spezialeffekten und Hintergrundmusik Video-Storys erstellen. Die Videobearbeitungsfunktionen wurden optimiert und stellen weitere Anweisungen zur Nutzung der Zeitachsen- und Bearbeitungsoptionen zur Verfügung.
[Reibungsloser Abläufe]
Ein neuer Standard für Systemanimationen wurde eingeführt, der die App-Startgeschwindigkeit verbessert und für reibungslose Bedienabläufe sorgt.
Datenschutz und Sicherheit
[Störungsfreie Bildschirmprojektion]
Wenn Sie Ihr Telefon im Modus Nicht stören auf eine externe Anzeige projizieren, werden Nachrichten und eingehende Anrufe nur auf dem Telefonbildschirm angezeigt. So werden Ihre Daten geschützt und eine Unterbrechung der Bildschirmprojektion wird vermieden.
[Datenschutz in Memo]
Ermöglicht das Sperren von Notizen in Memo.
[Datenschutz beim Teilen von Fotos]
Ermöglicht Ihnen, den Aufnahmestandort, die Aufnahmezeit und Geräteinformationen von Fotos zu entfernen, bevor Sie diese teilen.
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Diese Aktualisierung löscht Ihre persönlichen Daten nicht. Es wird jedoch empfohlen, wichtige Daten vor der Aktualisierung zu sichern.
2. Einige Drittanbieter-Apps, die nicht mit EMUI 11 kompatibel sind, funktionieren möglicherweise nach der Aktualisierung nicht ordnungsgemäß. Es wird empfohlen, diese Apps im App-Store auf die neueste Version zu aktualisieren.
3. Wenn bei der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
4. Das Startbildschirmlayout wird möglicherweise leicht verändert.
5. Für die Systemversion kann in HiSuite ein Rollback auf die offizielle Version EMUI 10.1 durchgeführt werden. Bei einem Rollback der Systemversion werden all Ihre persönlichen Daten gelöscht. Sichern Sie deshalb vorab Ihre Daten.
6. Das Aktualisierungspaket wird nach Abschluss der Aktualisierung automatisch gelöscht.
Allgemeine Hinweise
Sobald ein Update ausgerollt ist, werden in den ersten 24 bis 48 Stunden nur ein Prozent der aktivierten Geräte versorgt. Dies dient dazu, dass zunächst die Geräte Check-ins beobachtet und auf Fehler geprüft werden können. Planmäßig werden Updates innerhalb eines Zeitraumes von ein bis zwei Wochen vorgenommen.
Eine Komplettversorgung aller infrage kommenden Geräte wird in Schritten von 25 % über 50 % bis hin zu 100 % durchgeführt. Das kann dann halt auch mal bis zu acht Wochen dauern.
Habt ihr das Update schon bekommen, habt ihr zu einem anderen Gerät ein Update bekommen? Ja!? Dann schickt uns doch bitte Screenshots, entweder per E-Mail, oder in unsere Facebook Community.
Achtet dabei bitte darauf, dass alle Details des Changelogs zu sehen sind. Dafür einfach mit dem kleinen Pfeil am rechten Rand den gesamten Text einblenden. Es dürfen, bei viel Text, auch gerne mehrere Bilder sein.
Ihr könnt den Screenshot auch noch nach der Installation des Updates machen. Dafür einfach noch einmal die Systemaktualisierung aufrufen und auf aktuelle Version tippen. Vielen lieben Dank! <3
Wir bedanken uns bei Steffen, KallAdam, Matthias und Michael N. für den Tipp und die Screenshots zum P30 Pro EMUI 11-Update.
Ich habe auch Huawei P30 Pro und EMUI11 habe ich noch nicht bekommen.
Ich habe seit dem EMUI 11 Update am 01.03.2021 das Problem, das der Fingersensor nicht mehr funktioniert und auch nicht mehr in den Einstellungen zum Einrichten vorhanden ist. Das ist echt ober kacke, der Support mein Einschicken vier Wochen warten….. Das geht auch gar nicht. Ich brauch das Smartphone. Hat jemand eine Lösung cache wipen und Neuinstallation habe ich schon hinter mit. Nachdem ersten wipen ging es kurzzeitig wieder. Aktuell nicht mehr auch nicht mehr in den Einstellungen Finger ID Einrichtung vorhanden.
Hast Du Dir diese Hinweise schon mal angeschaut und probiert:
https://www.huaweiblog.de/news/huawei-fingerabdrucksensor-problembehebung/
Bei meinem Handy Huawai P30pro ist Google mail und weitere Google Dienste nicht mehr funktionsfähig. Sobald ich eine Email öffnen will wird Google Mail sofort geschlossen. Dieses Update Android 11 ist der letzte Müll. Ich setze auf 10 zurück
Das ist ein Problem bei Geräten mit Google Mobildiensten. Android System WebView, eine Anwendung, die es Android-Apps ermöglicht, Web-Inhalte anzuzeigen verursacht hier das Problem. Inzwischen hat Google ein Update bereit gestellt. Du kannst Android System Webview über den Play Store aktualisieren.
Nach dem gestrigen Update für das P30 Pro funktionierten bei mit verschiedene Apps nicht mehr, wie zum Beispiel Amazon und ebayKleinanzeige. Auch eine Neuinstallation bringt keinen Erfolg.
Das ist ein Problem bei Geräten mit Google Mobildiensten. Android System WebView, eine Anwendung, die es Android-Apps ermöglicht, Web-Inhalte anzuzeigen verursacht hier das Problem. Inzwischen hat Google ein Update bereit gestellt. Du kannst Android System Webview über den Play Store aktualisieren.
Moin Leute,
WICHTIG !!!
Also das Update meines P30 hat wunderbar und schnell funktioniert.
Was leider nicht mehr geht, man kein einziges Video mehr abspielen.
Also ich rede nicht von YouTube usw.
Alle Videos, die man selber mit der Kamera aufgenommen hat oder geschickt bekommt über WhatsApp/Threema funktionieren nicht mehr.
Habe ich irgendeine verrückte Einstellung übersehen ?
Damit fällt natürlich ein wichtiger Teil der Funktionalität weg, so wird das nichts HUAWEI 🙁
Neustart und löschen des Cache der Gallerie und Video App hat nichts gebracht.
Gruß
Unfassbar, es funktioniert nun, ist natürlich nur ein Workaround.
Habe den Tipp in einem Android-Forum bekommen.
Es liegt an Bluetooth, solange das aktiviert ist, lässt sich kein Video abspielen.
*** UPDATE ***
Nachdem ich nun auch den Cache des Systemprozesses Bluetooth und Bluetooth MIDI Service gelöscht habe und einen Neustart durchgeführt habe funktioniert es nun wieder normal. Hoffe es bleibt so.
Bei mir kann ich mit Emui 11 den Desktop Mode nicht mehr sinnvoll nutzen.
Einstellungsleiste wird nicht übertragen und im PC Modus gehen die simpelsten Apps wie Chrome nicht mal. Fail…
Gefühlt hat der Desktop Modus den Beta Status nicht verlassen…
Leider gibt es einen unschönen Fehler bei EMUI 11 für das P30 Pro. Die automatische Datensicherung in der Huawei Cloud hat einen Fehler der mit der Huawei eigenen Kalender APP zusammenhängt. Wenn ihr in der Kalender App eure Termine nur über das Google Konto eingebt, und keinen einzigen Termin auf dem Gerät selbst speichert oder gespeichert habt, so kommt es zu einer Fehlermeldung in der Cloud Sicherung, dass bestimmte Dateien nicht bereit gestellt werden, die Sicherung wird dann nicht durchgeführt. Beheben könnt ihr dies indem ihr irgendeinen Termin in der Kalender APP im Telefon und nicht im Google Konto speichert. Diesen dann nicht mehr löschen, sonst kommt der Fehler wieder. Unter ENUI 10.1 gab es dieses Problem nicht. Die Huawei Hotline hatte auf Nachfrage für dieses Problem nur die Antwort eines Werksreset.
Ab heute wird mir auch das EMUI 11 Update für mein P30 angeboten. Eine Frage, die ich bei meiner Recherche noch nicht beantwortet bekommen habe ist, ob ich nach dem Update noch Google Services, wie den Play Store nutzen kann. Also ob die GApps bestehen bleiben oder gelöscht werden und ich sie womöglich mit irgendwelchen Workarounds wieder zum laufen kriegen muss.
Ich bin noch nicht bereit mich vollständig dem Huawei Ökosystem hinzugeben. Die Huawei App Galary ist mir noch zu dürftig im Angebot und die Aufmachung gefällt mir noch nicht. Auf App Vorschläge in Form von aufpoppenden Werbebanner reagier ich allergisch.
„Eine wichtige Info vorab: EMUI 11 basiert noch auf Android 10. Huawei will das Update auf Android 11 erst später ausrollen. Das liegt auch am fortwährenden Handelsstreit mit den USA: Aufgrund von US-Sanktionen darf Huawei nicht mehr mit Google zusammenarbeiten. Viele Smartphones des Herstellers besitzen daher keine Google-Dienste. Nur ältere Modelle sind davon ausgenommen.“
P30 Pro hat dann wohl noch Google, sichere gerade und installiere dann…..
Mir fällt noch auf das animierte AODs in dem Update nicht vorhanden waren. Wäre schade wenn die nicht noch per Update kommen würden.
Ich habe das Update auch gerade erhalten und bin leider enttäuscht, dass das eine Feature, auf das ich mich am meisten gefreut habe, nciht funktioniert. Keine Animationen auf dem AOD, echt schade. Bestimmt bleibt das der P40er-Serie vorbehalten.
Das neue Update ist hervorragend und gefällt mir sehr gut. Allerdings gubt es im UI noch ein paar Bugs. Wird sehr wahrscheinlich noch das ein oder andere Optimierungsupdate kommen tippe ich mal. Was ich allerdings ein klein wenig schade finde ist das das Smart AOD noch nicht ganz dem entspricht was man in diversen Videos gesehen hat. Also zb das es Hand in Hand geht mit dem Design. Man hatte ja bei der Präsentation von EMUI 11 gesehen das beim entsperren des Telefons das AOD zum Design hin wechselt.
ich hab noch kein emui 11 für p30 bekommen
Ab wann bekommt huawei p30 emui 11 danke
Ich finde es von Huawei eine absolute Frechheit das die Sicherheitspatches dermaßen langsam verteilt werden.
Momentan habe ich die Version 10.1.0.181 ( November 2020 Patch ), wir haben mittlerweile Anfang März 2021.
Auf Anfrage beim Huawei Support ob überhaupt noch Android 11 verteilt wird oder ob Harmony OS vorgezogen wird, wurde behauptet das EMUI 11 Android 11 sei.
Daraufhin sagte ich das EMUI 11 auf Android 10 basiert dies wurde abgestritten und mehrmals fest zugesichert das EMUI 11 Android 11 sei.
Da kommen mir zweifel ob die Support Mitarbeiter von Huawei regelmäßig geschult werden?
Sehr enttäüschend das mein P30 eventuell bei Android 10 bleibt.
Das Smartphone ist fast 2 Jahre alt, kostete bei Markteinführung 750€ und erhielt nur 1x Android Update und Huawei kriegt es nicht auf die reihe Google Sicherheitspatches pünktlich zu liefern ( ich weiß, der US Bann hat Huawei gehindert Geschäfte mit Google zu tätigen ).
Für mich als Kunde ist der US Bann keine Entschuldigung sondern es wäre angmessen ein offizielles Statement von Huawei zum Thema Update Support zu verkünden.
Der November 2020 Dezember 2020 und den Januar 2021 Patch wird über HiSuite angeboten und nicht über das Smartphone selbst.
Dies dauert sehr lange ( bei läppischen 135 MB ) und mit Verbindungsabbrüchen.
Schwache Leistung von Huawei.
Samsung ist um welten besser und schneller, 3 Jahre Android Major Update und seit kürzerer 4 Jahre Google Sicherheitsupdates versorgt, Top.
Pünktlich zum Monatsbeginn wird der aktuelle Patch verteilt und nicht so wie bei Huawei veraltete Patches zu verteilen.
Ich setzte seit Jahren höchste Priorität das meine Technischen Geräte Immer auf dem aktuellsten Stand sind ( sofern ein Software Update verfügbar ist ).
Somit werde ich Huawei bald den Rücken kehren und zu Samsung wechseln.
Huawei ist mir u.a als Smartphone Anbieter sehr unsicher, hält keine Versprechen und gibt keine Statements heraus.
Nie wieder werde ich Chinesische Smartphones kaufen, es ist nur eine Frage der Zeit bis Huawei komplett vom Markt verschwindet ( was man alles so über Huawei liest ), ZTE ist auch unter beschuss und Xiaomi ebenfalls.
Wer kommt als nächstes unter dem US Bann, Oppo, OnePlus Realme?
manweiß es nicht und deshalb werde ich auch im Freundes, Bekannten und Familienbereich als auch meine Kunden ( vom Beruf Verkäufer im Elektronikbereich u.a Smartphones und Tablets ) von Chinesischen Smartphones dringend abraten.
Also bei mir tut sich rein gar nichts.. Jedesmal nur die Meldung: ihr Gerät ist auf dem neuesten Stand… Und das ist 10.1.0.171!
Zitat aus dem Artikel:
„Sobald ein Update ausgerollt ist, werden in den ersten 24 bis 48 Stunden nur ein Prozent der aktivierten Geräte versorgt. Dies dient dazu, dass zunächst die Geräte Check-ins beobachtet und auf Fehler geprüft werden können. Planmäßig werden Updates innerhalb eines Zeitraumes von ein bis zwei Wochen vorgenommen.
Eine Komplettversorgung aller infrage kommenden Geräte wird in Schritten von 25 % über 50 % bis hin zu 100 % durchgeführt. Das kann dann halt auch mal bis zu acht Wochen dauern.“
😉
Auf dem PC mit HiSuite Aktualisieren.
Sehr schön das das P30 ein Update auf 11 bekommt, ich hoffe das P40 lite einen auch bekommt.
Aktuell schaut es leider nicht so aus.
Mein für die Beta registriertes P30 hat leider noch keine EMUI 11 Final bekommen. Bin noch auf der alten 11.0.0.118 mit dem veralteten November 2020 Patch. Generell enttäuschend dass Huawei während der gesamten dreimonatigen Betaphase nicht ein Update gebracht hat und auf die erste Beta gleich die Final kommt, woraus ich schließe dass die wahren Betas wohl intern bleiben und der „Betatester“ hier gar kein echter Betatester ist, sondern man nur die Neugierigen beschwichtigen will. Schade. Bei Apple bekommt man während der Betaphase ca. alle 2 Wochen eine neue Build.
Via HiSuite hat es nun geklappt. Ich musste auch bereits die erste Beta schon über die HiSuite installieren, da diese OTA einfach nicht angeboten wurde, egal wie oft ich auf Suchen tippte. Ich hoffe das ist kein Dauerzustand…
Wann kommt die?
Hallo, das „alte“ P30 Pro hat ebenfalls das Update bekommen, bzw. der Rollout läuft. Liebe Grüße aus der offiziellen Huawei Community Deutschland. 🙂