Das ursprünglich für März angekündigte Update auf Android 4.1 Jelly Bean für die Modelle Ascend G615 und D1 Quad XL werden sich leider erneut verzögern.
Nachdem bereits auf dem Mobile World Congress (MWC) auf Nachfrage erklärt wurde, dass das Update vermutlich erst Ende März/Anfang April erscheinen würde, wurde der Termin nun noch einmal korrigiert.
Auf der Facebook-Seite von Huawei Device DACHwurde am vergangenen Wochenende auf Nachfrage eines Users erklärt, dass sich das Update um einige Wochen verschieben wird. Grund hierfür sind letzte Bugfixes die derzeit durch Huawei beseitigt werden.
Wir denken, dass es nicht mehr 6 Wochen dauern wird
Erwartet wird das Update nunmehr in den nächsten 4-6 Wochen. Wahrscheinlich ist, dass zunächst das Update für das Ascend G615 erscheinen wird und anschließend das Update für das D1 Quad XL.
Nachdem andere Hersteller mit ihren Updates auf Jelly Bean nicht nur positive Erfahrungen gemacht haben, ist hier zu hoffen, dass Huawei die Qualität des Updates vor die schnelle Verfügbarkeit setzt. Dies ist absolut zu begrüßen.
Wer dennoch nicht mehr warten möchte bis das offizielle Update veröffentlicht wird, kann sich mit unserer Anleitung bereits jetzt schon Jelly Bean mit EmotionUI auf sein Ascend G615 holen.
@Marco: Danke für die Info, habe zwar selber schon mal diese Software bei Huawei gefunden nur leider stand drunter nicht das G615 bzw. die richtige Nummer U9508 sondern nur andere und deshalb hab ich es lieber gelassen.
Aber wenn es für alle da ist werde ich die Software mal testen da mit so etwas doch Backups und Musik aufspielen doch einfacher geht.
Ihr könntet ja sowas noch unter den Handys mit einfügen damit mal weiß das es auch eine Software gibt.
Hallo Manox,
die Software ist definitiv auch für das U9508 (G615/Honor2). Ich selber habe die Software bei mir installiert und sie funktioniert mit dem G615!
Wir sind aktuell dabei an unserer Download-Base zu arbeiten und hoffen, dass wir euch bald die wichtigsten Downloads zu Huawei-Geräten direkt hier über den Blog anbieten können! Da uns hierbei eine gute und übersichtliche Struktur wichtig ist, bitten wir euch noch um ein wenig Geduld!
@Manox:
Es gibt tatsächlich eine Huawei Sync-Software! Such mal nach HiSuite 😉
Aktuelle englische Version ist 1.8.10.1506…zu finden auf der Huawei HP (eng.).
@RuHe:
Man merkt deutlich, dass die deutsche Huawei HP lediglich Marketingzwecken dient und noch nicht wirklichen Support leistet. Bei so einem „relativ nicht mehr ganz unbekannten“ Anbieter noch keine Überraschung.
Ich möchte mich an dieser Stelle aber meinen Vorrednern anschließen:
Super Info-Tempel hier…all diese News zusammenzusuchen, ist nicht leicht und für mich persönlich fast unmöglich, da mein chinesisch ein bisschen eingerostet ist 😉
Mein G615 ist nicht mein erstes Huawei und wird auch nicht mein letztes gewesen sein.
Weiter so HuaweiBlog!
Da kann ich mich „RuHe“ nur anschließen das der Support bzw. Bereitstellung an Infos auf der Huawei Homepage nicht gerade viel ist.
Mich würde auch interessieren ob es sowas wie eine Software gibt für den PC um z.B. SMS, Kontakte oder Bilder zu sichern wie es bei Samsung mit Kies möglich ist.
@Marco ja leider ist Huawei da sogar einer der schnelleren wenn ich mir anderen Hersteller wie HTC usw. ansehe wo erst ein Update angekündigt wird und dann doch verworfen wird.
Deshalb habe ich mich selber für ein N4 entscheiden da dort die Updates und Support einfach spitze sind wo andere doch viel nachholen müssen.
Das ICS auf dem G615 läuft auch super und meine Freundin würde auch nicht den unterschied zwischen ICS & JB feststellen nur gibt es halt in 4.1 bzw. 4.2 schon Verbesserungen als es noch bei 4.0 ist.
Aber trotzdem will ich auch mal ein Lob hier anbringen das ihr Privat so einen Blog führt über einen Hersteller der ja für uns Deutschen noch eher unbekannt ist. Macht weiter so und ich hoffe ich bekommt vielleicht auch mal Hilfe von Huawei direkt bezüglich schnelleren News bzw. Ankündigungen.
Erstmal vielen Dank für das Lob! Sowas lesen wir natürlich immer gerne!!!
Die von Dir angefragte Software gibt es auch bei Huawei und heisst HiSuite. Einen kurzen Einblick bekommst Du bei unserem Partnerblog Android-News-Blog (http://www.android-news-blog.de/smartphone/huawei-hisuite-sync/).
Beim Download empfehle ich allerdings nicht den Huawei-Server, da dieser oft recht langsam ist. Du findest die HiSuite aber auch bei chip.de (http://www.chip.de/downloads/HiSuite_54928453.html).
Daneben kannst Du alles wichtige auch mit der Huawei eigenen Backup-App sichern. Eine Anleitung findest Du hier: http://www.handy-faq.de/forum/huawei_ascend_g615_forum/280879-huawei_ascend_g615_alles_sichern.html
Wenn das Update auf 4.1 sich weiter so verzögert, dann sind die Konkurenten sicher schon bei 4.3 !
Und falls hier jemand von HUAWEI D mitliest:
Warum werden solche Sachen nicht auf der Huawei Homepage mitgeteilt?
Warum wird das G615 bis heute noch nicht einmal auf der HP unter:
Huawei
Support
Hilfreiche Downloads
erwähnt?
Es gibt viel zu tun, die Konkurenz schläft nicht!
Also packt es an !
Stimmt schon, ein Update sollte schon ohne Fehler sein. aber der Grund das Smartphone für meine Partnerin zu holen war das schon vor erscheinen das Update für Jelly Bean zum Release/Zeitnah angekündigt wurde.
Jetzt gibt es das G615 knapp 2 Monate und noch kein Update, ich finde halt nur das man langsam sich spurten sollte. ^^
Naja, das Release war Ende Februar; also einen guten Monat. Wir neigen bei so etwas ja auch gerne zur Ungeduld. 😉
Wenn Du Dir anschaust, dass manche Updates mit 6 Monaten und mehr Verzögerungen kommen, dann siehst Du, dass es LEIDER bei Huawei kein Einzelfall ist. Wenn ich die Entwicklung der (chinesischen) Beta richtig verfolge, dann scheint es tatsächlich lediglich noch um Bugfixes zu gehen.
Und für die nächsten 4-6 Wochen läuft das G615 doch auch unter ICS durchaus brauchbar.
Das Update existiert ja bereits in einer Beta-Version.
Diese läuft übrigens bereits exzellent! Jelly Bean auf dem G615 macht richtig Spaß!!!
Wenn Du überlegst wie lange manch anderer Hersteller braucht um seine Updates zu veröffentlichen, dann sind wir mit insgesamt ca. 8 Wochen Verzögerung doch gut dabei! Außerdem nehme ich lieber ein Update ohne Bugs! Wenn ich mir die aktuellen Beschwerden bei anderen Herstellern anschaue, wo User wieder downgraden wollen, dann warte ich gerne noch ein bisschen.
Hallo Marco
welche beta version hast du den installiert weit B544 der auf deutsch sein soll existiert nicht mehr.
@ahmet:
Die B550 enthält bereits die deutsche Sprache. Bei der B629 erhältst Du diese, indem Du MoreLocale2 aus dem Play Store installierst.
Ich habe jetzt die B629 installiert. Root und Gapps erhält man über das chinesische Recovery.
Die Grafiktreiber wurden hier deutlich verbessert.
Eine Anleitung findest zu bei unserem Partner-Forum handy-FAQ.de
Ist nur zu hoffen das wirklich ein Update für das G615 kommt da man sonst ein wenig „verarscht“ wurde beim Kauf da ja beim Release auch gleich das Update „Zeitnah“ angekündigt wurde.