„Die meisten chinesischen Smartphone-Anbieter werden in den nächsten 3-5 Jahren verschwinden und wir werden die Führenden sein.“
Das ist eine Aussage, welche man vom Huawei CEO Richard Yu durchaus erwarten konnte. Und er wollte auf der MWC nicht enttäuschen.
„In Zukunft werden unsere Hauptkonkurrenten westliche Unternehmen, nicht chinesische Unternehmen sein“
fügte er seiner Rede hinzu. Jetzt, 2 Jahre nach dem angeblichen Telco Spionage-Skandal, wird das Unternehmen einen großartigen Auftritt auf US-Küste hinlegen und wird der nicht nur der Marke Honor alle Ehre machen, berichtet Reuters.
Die eigenständige Marke honor wird nicht nur mit Providern und Direktvertrieb gepusht, sondern es wird auch ein grosser Aufwand für die Marketing-Strategie mit Reklametafeln, Sportveranstaltungen, Patenschaften und dergleichen betrieben. Also keine halben Sachen. Im Moment werden das Honor 6 Plus mit Dual-Kamera und das Ascend Mate 7 , die sowohl honors, als auch Huaweis Flaggschiffe sind, gepusht. Viel macht hier das Preis-/Leistungsverhältnis aus, da der Preis bei den Chinesen ein Drittel oder weniger als vergleichbare Flaggschiffe von Samsung oder Apple beträgt.
„Our design is more premium, more high-end“
, brüstet sich Richard Yu und fügte dem hinzu, dass
„Bei der Smartwatch ist Apple auch nur am Anfang. Wir glauben, dass wir es besser machen können.“
Huawei, das Unternehmen welches seine Smartphone-Verkäufe im Jahr 2014 um 54% erhöhte und damit satte 74 Millionen Einheiten an den Mann/die Frau gebracht hat. Fast haben Sie die 80 Millionen Prognose erreicht. Aber das Ziel wurde da auch nur knapp verpasst, weil das Flagschiff teurer verkauft wurde, als erwartet. Huawei erreichte 5,7% Marktanteil im letzten Jahr und ist damit der drittgrößte Smartphone-Anbieter hinter Samsung und Apple. Im Jahr 2015 werden bis zu 100 Millionen verkaufte Handys erwartet.
Euer Attila
Quelle: phonearena
Kommentar hinzufügen