Für das im Frühjahr diesen Jahres vorgestellte Einsteigergerät Huawei Y5 (2018) wird aktuell erneut ein Firmwareupdate verteilt. Nachdem es hier im Juli schon ein Update gab, welches aktualisierte Google Sicherheitspatches und Performance Verbesserungen brachte, folgt nun ein weiteres Funktionsupdate.
DRA-L21 1.0.0.131(C432)
Für alle Besitzer des Y5 (2018) düfte es schön zu sehen sein, dass Huawei beim Thema Updates offensichtlich auch ein EInsteigergerät nicht vergisst. Das ist tatsächlich eher ungewöhnlich. Aber vielleicht ist dies ja auch ein weiteres Umdenken im Thema Update Politik bei Huawei.
Das Update hat eine Größe von 602MB und basiert offensichtlich weiter auf Android 8.0 und EMUI 8.0.
Changelog
Umfasst 2 Patches
[Änderungsprotokoll von Patch 1]
Diese Aktualisierung fügt die Face Unlock Funktion hinzu, die das Gerät nach Erkennen des Gesichts des Besitzers entsperrt.
[Face Unlock]
Fügt die Face Unlock Funktion hinzu, die das Gerät nach Erkennen des Gesichts des Besitzers entsperrt.
[Optimierungen]
Verbessert die Systemperformance- und stabilität für einen reibungsloseren Betrieb.
[Sicherheit]
Integriert die im Jul. 2018 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.
Änderungsprotokoll von Patch 2
Dieses Update verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im Aug. 2018 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.
Weitere Informationen zur Sicherheit von Huawei-App-Aktualisierungen finden Sie auf Huaweis offizieller Website https://consumer.Huawei.com/de/support/Bulletin/2018/8/.
Konfusion hinsichtlich der Firmware
Wir finden es super, dass auch ein EInsteigergerät die Face Unlock Funktion per Firmwareupdate spendiert bekommt. Allerdings sind wir auch ziemlich verwirrt, was das Huawei Y5 (2018) angeht.
Denn als wir das Y5 (2018) im Test hatten, war auf dem Testgerät eine Firmware installiert, die als Basis Android 8.1 und EMUI 8.1 nannte. Ebenso war die Face Unlock Funktion hier bereits integriert. Eine Nachfrage bei Huawei brachte hier ebenfalls mehr Verwunderung, als eine Auflösung.
Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass die Testgeräte mit einer Vorserien-Firmware ausgestattet waren, bei der noch nicht alle Angaben korrekt waren. Bei der die Face Unlock Funktion schon integriert, aber möglicherweise noch nicht stabil genug für die eigene Qualitätskontrolle lief. Und somit dann zum offiziellen Marktstart erst einmal wieder entfernt wurde.
Wie dem auch sei, nun bekommt das Huawei Y5 (2018) offiziell Face Unlock, aktuelle Sicherheitspatches und alle Nutzer können sich erst einmal darüber freuen.
Vielen Dank an Michael D. aus unserer Huawei Community für den Hinweis und die Screenshots.
Wie kann ich das Lied Dream lt Possible von meinem Handy “ Y7 2018 auf meinen Laptop
Die Datei liegt als Systemklingelton im Systembereich.
Um es Dir einfacher zu machen, habe ich Dir hier das vollständige Huawei-Lied zum Download bereitgestellt: http://dl.huaweiblog.de/37