Nachdem vor ein paar Tagen bereits die Watch GT2 Pro ein Update bekommen hat, gibt es heute nun auch das Watch GT2 Update März 2021. Auch wenn es bereits März ist, ist dies die erste Firmwareaktualisierung für die Watch GT2 in diesem Jahr. Ehe jetzt aber wieder jemand schreit, was für eine Schweinerei dies ist, bitte ich euch kurz Luft zu holen und euch zu erinnern, in welcher Lage Huawei ist.
Huawei wurde mit einem massiven Embargo belegt, was praktisch bedeutet, dass es nicht mehr mit anderen Firmen zusammen arbeiten darf. Denn auch wenn längst nicht alle Handelspartner US-Unternehmen sind, so steckt doch auch bei anderen Firmen oft irgendwo US-Technik mit drin. Huawei kämpft im Moment um sein Überleben und weiß wahrscheinlich selbst noch nicht genau wo die Reise hingeht.
Somit arbeiten die Entwickler bei Huawei im Moment eben nicht nur an ein paar Updates, sondern entwickeln Dienste, die die fehlenden Googlefunktionen ersetzen sollen Sie arbeiten gleichzeitig am eigenen Betriebssystem HarmonyOS und programmieren wahrscheinlich auch noch an neuen Produkten. Da man wegen fehlender Smartphone-Komponenten stärker auf andere Geräte wie Smartwatches, Kopfhörer und Smart Home setzen und im Bereich Software zukünftig sogar seinen Schwerpunkt haben will, gibt es für die Entwickler bei Huawei im Moment extrem viel zu tun.
Die gute Nachricht ist aber immerhin, dass es wohl auch zukünftig neue Smartwatches von Huawei geben wird. Und Updates gibt es jetzt auch wieder.
Versionsnummer für das Watch GT2 Update März 2021:
1.0.11.38
Die Firmware ist 21,26 MB groß. Bei den Änderungen schreibt Huawei das Gleiche wie beim letzten Mal. Leider geht man hier nicht näher ins Detail. Aktualisieren könnt ihr eure Watch GT2 wie gewohnt über die HUAWEI Health App. Wählt eure Smartwatch aus und sucht unter Sonstige > Firmware-Aktualisierung nach dem neuesten Update. Probleme durch die Aktualisierung gab es bei mir bisher nicht, sodass wir euch empfehlen können, die neue Firmware aufzuspielen.

Changelog – Watch GT2 Update März 2021
[Hinweis]
1) Der Aktualisierungsfortschritt in der App bezieht sich nur auf die Übertragung des Aktualisierungspakets. Das Paket muss noch auf der Uhr installiert werden, um die Aktualisierung abzuschließen.
2) Der Akkustand der Uhr muss für die Aktualisierung mindestens 20 % betragen.
3) Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Verbindung während der Aktualisierung stabil ist, und wiederholen Sie den Vorgang im Falle eines Fehlers.
[Optimierungen]
1) Verbessert die Systemstabilität.
2) Behebt einige bekannte Probleme.
—————————————–
Wie bei den Smartphones so gilt auch bei den Wearables: Ist das Update noch nicht da, so habt etwas Geduld. Auch hier werden die Updates in Wellen verteilt, damit im Falle eines Fehlers nicht alle Nutzer betroffen sind.
Habt ihr das Update schon bekommen, habt ihr zu einem anderen Gerät ein Update bekommen? Ja!? Dann schickt uns doch bitte Screenshots, entweder per E-Mail, oder in unsere Facebook Community.
Achtet dabei bitte darauf, dass alle Details des Changelogs zu sehen sind. Dafür einfach mit dem kleinen Pfeil am rechten Rand den gesamten Text einblenden. Es dürfen, bei viel Text, auch gerne mehrere Bilder sein.
Ihr könnt den Screenshot auch noch nach der Installation des Updates machen. Dafür einfach noch einmal die Systemaktualisierung aufrufen und auf aktuelle Version tippen. Vielen lieben Dank! <3
Gibt es denn einen Hinweis wann die einzelnen Schübe des Updates kommen? Mitte April und ich habe immer noch kein Update
Nein, gibt es nicht.
Bei meinem Vater hat das Update leider die Uhr zerschossen. Die Uhr ist Quasie dauerhaft im nicht Stören Modus das heißt keine Vibrationsalarm (auch kein Ton) bei Anrufen oder Nachrichten. Ich habe schon alles versucht (Werkseinstellungen, Neustart, anders Handy etc.). Für meinen Vater war das die wichtigste Funktion weil er auf Arbeit das Handy nicht hört.
Hat da noch jemand Erfahrungen mit gemacht oder eine Lösung?
Das Problem hat sich mittlerweile von selbst gelöst. Etwas weniger als 24 Std. nach der Aktualisierung, funktionierte die Uhr (ohne unser zu tun) wieder wie vorgesehen.
Update ist für die 46mm Version verfügbar, für die 42mm Version irgendwie nicht. Am meisten ärgert mich aber gerade dass beim Kauf nicht klar kommuniziert wird das die 42er Version keine Telefonate entgegen nehmen kann. Find ich richtig schwach von Huawei. Meine Freundin würde sich genau darüber freuen und will auch keine 46er.
Kunden-Support scheint einem auch nicht zu antworten.
Warum eine solche Watch NUR 1 Klingelton anbietet, ist mir unerklärlich. Billigere Uhren sind da deutlich Besser.