Wer regelmäßig HUAWEI.blog liest, der hat vielleicht mitbekommen, wie ich kürzlich von der HUAWEI Watch mit Wear OS zur HUAWEI Watch GT mit Lite OS „konvertiert“ bin. Nach Jahren mit Wear OS, was ich weiterhin sehr schätze, auch wenn es von Google so sträflich vernachlässigt wird, bin ich nun also auf dem proprietären Lite OS von HUAWEI unterwegs.
Im Alltag vermisse ich auch nach inzwischen 2 Monaten wenig. Aber, genau wie viele andere Nutzer, mochte ich bei einer Smartwatch vor allem die Vielfalt an Watchfaces. Die Individualität, die man damit der Uhr geben kann. Sportliches Watchface für’s Gym, lässiger Zeitmesser für die Arbeit bis zum edlen Chronographen für besondere Anlässe. Allerdings sind die HUAWEI Watch GT Watchfaces auf diejenigen beschränkt, die vorinstalliert sind oder ggfs. via Firmwareupdate neu dazukommen.
Bis jetzt!
Watch GT Watchface via Health App oder am Desktop erstellen
Denn in China startete HUAWEI nun eine Beta der Health App. Über diese können eigene Watchfaces erstellt werden. Ich stelle mir das ähnlich vor wie bei der Watchmaker App für Wear OS. Anschließend können die eigenen Designs dann auf die Watch GT übertragen werden.
Allerdings gibt es auch eine entsprechende Anwendung für Windows, um die Watchfaces zu designen. Dies dürfte deutlich komfortabler sein und über kurz oder lang wohl zu ähnlich anschaulichen Ergebnissen führen, wie bei Watchmaker für WearOS. Eventuell wird man sogar bei Watchmaker das Thema aufgreifen und ebenfalls in Zukunft eine Unterstützung für LiteOS anbieten. So hat man es auch mit den Samsung Smartwatches mit Tizen gemacht.
Erste Ergebnisse von Testern gibt es auch bereits zu sehen. Und diese können auch von anderen Nutzern heruntergeladen und auf der eigenen Watch GT installiert werden. Hier gibt es – für alle, die jetzt losstürmen und das direkt selber ausprobieren wollen, noch ein großes ABER!
Denn man benötigt zum einen die HUAWEI Health Beta App und muss sich zum anderen mit einer chinesischen HUAWEI ID anmelden. Wem das die Sache wert ist, der findet die notwendigen Downloads und weiteren Infos unter nachfolgendem Link.
Jemand von euch dabei, der sich als Tester versuchen möchte? Wir würden uns über eigene Ergebnisse und Hinweise zu schönen Watchfaces – als Vorfreude auf die offizielle Verfpgbarkeit – freuen. Einfach in die Kommentare oder in unsere HUAWEI Community damit.
Quelle: XDA-Developers via Mobiflip
Dieser Artikel ist jetzt 1,5 Jahre alt und noch immer kann man eigene Watchfaces, soweit ich weiß, nur mit der chinesisch registrierten Beta App hinzufügen..
Gibt es hierzu was neues, kommt da was, oder hat man sich einfach dagegen entschieden den Nutzern ihre individuelle Freiheit zuzugestehen?
Wie ist es eigentlich mit dem always on display, kann man diesen individualisieren?
Für Windows gibt es eine App, allerdings nicht von Huawei
Hallo, gibt es mittlerweile die Möglichkeit auf der Watch GT die Zifferblätter selbst zu erstellen?
Man kann Zifferblätter auf der GT/GT2 selbst erstellen aber bisher weder auf der Uhr noch auf dem Smartphone. Für Windows gibt es den Huawei Watch Face Maker (von einem freien Entwickler nicht von Huawei), ein Artikel dazu ist in Vorbereitung. Die erstellten Watchfaces muss man aber nach wie vor mit Health-Beta-App und China-ID aufspielen.
Hallo Marco, kannst Du mir verraten, wofür der Zeiger auf dem o.a. Bild mit dem weiß/orangen Dreieck ist, bzw. was er anzeigt?
Das ist die 24 Stunden Anzeige. Auf dem Bild ist die Uhrzeit 08:12 Uhr. Entsprechend steht der 24 Stunden Zeiger auf der 8 (Anzeige auf der Lünette, bzw. 4 auf dem Watchface). Um 12 Uhr mittags steht der Zeiger dann auf der 12 (Anzeige auf der Lünette, bzw. 6 auf dem Watchface).
Vielen Dank für die Info. Jetzt habe ich auch verstanden, warum mir die Anzeige nichts gesagt hat. Auf meiner Watch GT Lünette sind die Zahlen 0, 5, 10, 15,…30,…60 in fünf Minuten Abständen.
In der Tat wird dieser Zeiger erst wirklich verständlich, wenn man die GT Active hat. Bei dieser ist die Skalierung auf der Lünette auf 24h und nicht 60min ausgelegt.
Hey hey lieber Marco ,
Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich der watch faces ?
Hallo zusammen !
Gibt es schon Neuigkeiten in Sachen eigene ziffernblätter !?
Nein.
Ich bin nun wirklich gespannt, ob das mit den eigenen watchfaces auf der IFA vorgestellt wird. Wäre ja eine gute Möglichkeit. Bin in dieser Zeit zwar in Berlin, weiß aber noch nicht ob ich es zeitlich schaffen werde.
Gruß Jörg
Ich denke nicht, dass man so eine Funktion extra vorstellen wird auf der IFA.
Sollte diese irgendwann ausgereift und getestet sein, wird man sie mit einem Update einführen – ohne besondere Ankündigung.
Hallo, sorry für die dumme Frage aber was für ein Armband hat deine Uhr auf dem Bild oben? Hab die Watch GT mit Standard schwarzem Gummiband. Finde irgendwie keine Originalen Bänder wie zb das neue Orange von der Active. Nur 2€ Imitate. Achso, kann mir jemand sagen warum auf Amazon & Co bei der Watch GT Active das Colorful Watchface inkl Steps zu sehen ist. Bei mir fehlt das leider 🙁
Danke schon mal
Die Watch GT gibt es in verschiedenen Ausführungen (Classic, Active, Elegante) und verschiedenen Armbändern.
Das schöne bei den Armböndern ist aber, dass es ein Standard ist. Du kannst hier jedes 22mm Armband nutzen. Ob jetzt das 2-Euro Modell oder das 24-Karat vergoldete 1000-Euro Modell ist dabei völlig egal.
Das Armband auf dem Bild habe ich bei Amazon bestellt: https://amzn.to/2M0hInx
Hallo. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Mir ist durch meine eigene Unachtsamkeit, meine watch gt auf den Boden gefallen. Display kaputt. Habe bei Google schon gesucht ob es ein Ersatz Display gibt. Konnte leider nichts finden. Hatte jemand ne Ahnung was eine reperatur kostet.
Ich fürchte fast, dass hier keine (wirtschaftliche) Möglichkeit zur Reperatur besteht. Du kannst Dich gerne an den HUAWEI Service wenden, aber nachdem die Watch GT inzwischen für rund 150€ über den Tisch geht, dürfte sich eine Reperatur eher nicht lohnen.
Wie lassen sich die neuen Watch Faces installieren?
Wenn ich welche Zifferbläter heruntergeladen habe wo muss ich sie rein kopieren.
Das funktioniert aktuell mit der Watch GT noch nicht.
Hast Du Deine News durch Huawei approvt? Alles andere ist reine Spekulation und die Beta App für den chin. Markt sagt gar nix aus.
Was soll ich „approven“? In der News stehen Fakten, die durch die entsprechenden Quellen (teils offiziell von HUAWEI betrieben) bestätigt werden.
…approven, dass die App mit den Watchfaces für Alle für Alle frei wird, z.B. für Europa.
Dass es ne beta app für China gibt, dürften so ziemlich Alle ja nun wissen. Das heisst aber nicht automatisch, dass die App weltweilt released wird; möglicherweise gar nur regional – Asienweit z.B.
Daher ist es sinnvoll solche Dinge erst zu veröffentlichen, wenn Huawei das offiziell bestätigt hat, dass die App z.B. europaweit erscheinen wird.
Ansonsten haben die Deutschen davon nicht viel (ist ja n dt. Blog) 😉
Also ich denke wir differenzieren da schon sehr genau.
Grundsätzlich kommen (fast) alle Funktionen der chinesischen Firmwares auch irgendwann zu uns. Wir unterscheiden hier in unseren Artikeln sehr genau.
Da inzwischen aber auch viele Nutzer hierzulande sich Technik importieren, ist es auch für diese interessant.
Selbst wenn die Funktion – was ich nicht glaube – überhaupt nicht nach Deutschland kommt, so ist es eine interessante Information. Denn dann müssten wir – für euch – bei HUAWEI nachfragen, warum(!) so eine – von vielen gewünschte – Funktion nicht kommt.
Frage lohnt es sich noch die Huawei watch gt active zu kaufen?
Oder wird mit der Mate 30 sehrie wieder ne neue smart wacht raus kommen?