Auch die „älteren“ Modelle, inzwischen gibt es ja schon die HUAWEI Watch 4 Series, werden noch mit Updates versorgt. Das ist mal eine positive Nachricht.
Unser treuer Leser Martin aus Polen. Er hat für seine Watch GT 3 Pro das folgende Update bekommen:
ODN-B19 3.0.0.78(C00M05)
Das Update ist 43,77 MB groß und ihr solltet darauf achten, dass die Übertragung der Aktualisierung einige Zeit in Anspruch nimmt. Die Watch GT3 Pro sollte während des Update Vorgangs in der Nähe deines Telefons platziert und eingeschaltet sein. Nicht dran rumspielen! 😉
Changelog
Änderungsprotokoll
[Änderungsprotokoll]
Diese Aktualisierung verbessert die Systemstabilität in bestimmten Szenarien.
[Optimierungen]
Optimiert die Systemstabilität in bestimmten Situationen.
Hinweis:
- Für ein besseres Benutzererlebnis wird empfohlen, zuerst im App-Store die Huawei Health-App auf die neueste Version zu aktualisieren.
- Trennen Sie die Bluetooth-Verbindung während der Aktualisierung nicht. Wenn die Aktualisierung fehlschlägt, versuchen Sie es erneut.
- Die Aktualisierung des Wearables nimmt u. U. ein wenig Zeit in Anspruch. Warten Sie, bis die Fortschrittsanzeige auf dem Gerät das Ende des Vorgangs anzeigt. Das Gerät startet nach Abschluss der Aktualisierung automatisch neu.
- Wenn bei der Gerätenutzung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Einfach mal wieder ein nichtsagender Changelog. Wow, die Systemstabilität in gewissen Szenarien wurde verbessert. Ja was zur Hölle war denn an den vorherigen Szenarien so schlecht, dass man jetzt hier was nachbessern musste? DAS wäre doch mal schön zu wissen, HUAWEI!
Lt. unserem Leser Martin und auch aus einigen Rückmeldungen aus der Community wissen wir, dass die Höhenmessung mit der GT 3 Pro nicht so zuverlässig ist, wie es sich eigentlich für solch ein teures Stück Technik gehört.
DAS wurde leider nicht behoben. Habt ihr noch Fehler / Bugs, die ihr uns mitteilen wollt? Dann bitte ab in die Kommentare damit. Neue Updates schickt ihr uns bitte mit einem Screenshot an unsere Email-Adresse. Vielen lieben Dank!
Das vorherige HUAWEI Watch GT 3 Pro Firmware Update findet ihr hier.
und nach 2 Jahren und 2 Monaten versagt auf einmal die Uhr nachdem sie beim Schwimmen (nur beim Schwimmen wohlgemerkt ,nicht tauchen) angelassen wurde .Meine GT2 hat auf einmal den Geist aufgegeben es ging nichts mehr . Ein paar Minuten vorher hat sie unter der Dusche noch einen Anruf und mehrere Nachrichten angezeigt . Da bin ich doch etwas ärgerlich gewesen mit dieser Erfahrung
Darf ich fragen welches Watchface da im Thumbnail, bzw. oben im Post zu sehen ist?
Mir fallen übrigens keine Bugs auf, bin seit nun etwas mehr als einem Jahr sehr happy mit meiner Titan GT3 Pro.
LG
Wenn ich ein Indoor Lauftraining starte, dann zeigt mir die Uhr nach ca. 2 Minuten Training einen Puls von 160 Schläge pro Minute, das Laufband 83 S/min. Nach weiteren 1 bis 2 Minuten sehe ich auf der Uhr die gleiche Herzfrequenz wie am Laufband, ca. 82-84 S/min. Warum zeigt die Uhr erst die doppelte Herzfreqzenz?
EKG: Das EKG arbeitet zufriedenstellen. Ich frage mich nur, warum bei ergebnissen von über 110 S/min als Ergebniss nur bla bla heraus kommt?? Bei mir ist es Vorhofflimmern oder Flattern, kenne den Unterschied nicht, vielleicht nur verbal.
Ansonsten bin ich mit der Uhr sehr zufrieden. Hatte letzlich versucht mal zu sehen, was die neue mehr kann, aber die YTer brachten das nicht heraus.
LG
Bernd
Danke für die Info.
Wechsle mal die Armseite. Bei mir wird links auch nicht optimal gemessen.
Ich habe meine GT3 Pro eingeschickt und quasi genauso wieder bekommen. Die Pulswerte im höheren Bereich sind immer noch jenseits von gut und böse. Aus lauter Frust nutze ich jetzt einen Bluetooth-Brustgurt. Da kann man sich wenigstens drauf verlassen. VG Stephan