Mein letztes HUAWEI Watch GT 2 Firmware Update von November 2019 ist jetzt schon eine ganze Weile her. Allerdings gab es wohl auch im Dezember ein Update. Scheinbar – so auch eine Rückmeldung vom HUAWEI Service – aber nur für einige und nicht alle Nutzer.
Und auch das Update, welches ganz aktuell verteilt wird, ist bei mir noch nicht verfügbar. Das ist dahingehend etwas seltsam, da bisher die Updates für die Smartwatches – im Gegensatz zu den Updates bei Smartphones und Tablets – für alle Geräte gleichzeitig verfügbar waren.
Warum sich dies geändert hat, ist derzeit nicht bekannt.
Aber kommen wir zur neuesten HUAWEI Watch GT 2 Firmware.
LTN-B19 1.0.3.62

Released: January 2020
Note
1) Once the update package has been transferred to the wearable, it still needs to be installed for the update to be complete.
2) The wearable needs to have at least 20% battery to update.
New features
1) Adds more standby watch faces.
2) Adds customization for some watch faces.
3) Adds support for Croatian, Bulgarian, and Slovenian.
Watchfaces
Das Thema Watchfaces ist dabei wohl für die meisten das Interessanteste. Denn genau davon wünschen sich die Nutzer noch viel mehr. Wobei es hier inzwischen so ist, dass neue Watchfaces nicht mehr (ausschließlich) via neuer Firmware zur Verfügung gestellt werden. Inzwischen lohnt es sich auch immer mal zwischendurch einen Blick in die Health App unter Watchfaces bei seiner Watch GT oder Watch GT 2 zu werfen.
Dort werden in letzter Zeit immer wieder neue Watchfaces eingestellt und stehen dann zum Download auf die Smartwatch zur Verfügung.
Die im Changelog aufgeführten Standby Watchfaces sind die Anzeige, die ihr statt des schwarzen Bildschrims aktivieren könnt. Es wird euch dann also immer eine Anzeige auf dem Display dargestellt.
Einige mögen dies, da sie auf einer Uhr auch immer eine Anzeige haben möchten, andere haben lieber eine längere Akku-Laufzeit und setzen deshalb auf ein ausgeschaltetes Display, wenn man die Smartwatch nicht benötigt.
Watch GT 2 Firmware Verteilung
Wie eingangs schon erwähnt, hat die Verteilung des Updates schon begonnen. Auch in unserer HUAWEI Community auf Facebook gab es hierzu schon eine Rückmeldung (Danke Stefan!).
Bei mir hingegen wird die Firmwareaktualisierung (noch) nicht angezeigt. Hier ist dann jetzt wohl auch Geduld – ja, ich weiß, viele von euch tun sich damit schwer 😉 – gefragt.
Servus,
habe heute ein neues Update für meine Watch GT2 bekommen. U.a. SP02 Messung.
V 1.0.6.32
Vg
Jan
Moin ♂️ bin super zufrieden tolles diseño aber leider kein nfc ich warte auf ein update mit entsprechender Software für Kontaktloses bezahlen
NFC hat die GT2. Bloß gibt es keinen Bezahldienst dafür.
Ich habe auch eine GT2 und die ist der Hammer. Die Akkulaufzeit ist mächtig gut. Mittlerweile schalte ich die Uhr Abends am Handgelenk aus und in der früh schalte ich das Ding wieder ein, damit habe ich die Akkulaufzeit auf 3 Wochen erhöht. Diese Uhr kann ich jedem empfehlen. Habe meine Uhr damals 229 euro bezahlt. Mittlerweile gibt es auf Amazon die neuere Version also die GT2e siehe https://amzn.to/34oeS2d für nur 169 euro und sieht sogar noch schicker aus finde ich!
Servus,
wie komme ich denn am besten an die hfm oder hwt des WF „Resilient“ ran? Mich stört die zweite Zeitzone (finde ich überflüssig). Möchte lieber an dieser Stelle das Datum haben.
Gruß
Olli
Hallo zusammen
Bei meiner gt 2 hat das GPS auf 10 km eine Abweichung von 2 km. Die Uhr gibt mir den Hinweis, dass das GPS veraltet ist. Die Firmensoftware ist auf dem neuesten Stand. Kennt jemand dieses Problem?
Gruß Beat
Ich hoffe das bei der tollen Uhr noch einiges an Funktionen dazu kommen werden
Hallo, habe seit 2 Tagen die GT2 Elite (1.0.3.62) und folgende Probleme:
Wenn ich ein Standby-Watchface einstelle wird das Display nach der Ruhemodus Zeit einfach nur dunkel und lässt sich nicht mehr aktivieren. Es hilft nur ein RESET damit ich das Standby-Watchface wieder deaktivieren kann sobald sie neu gestartet hat.
Wenn ich beim Training Radfahren (Outdoor) die Einstellung auf „Bildschirm immer ein“ stelle wird das Display nach der Ruhemodus Zeit auch einfach dunkel und lässt sich nicht mehr aktivieren. Auch hier hilft nur ein RESET.
Beim Support hat man keine Erklärung und schlägt den Austausch beim Händler vor.
Vielleicht kann das ja mal jemand bei einer Elite testen oder hat jemand eine Idee?
Würde mich über eine Antwort freuen, Danke.
Problem gelöst,
Amazon hat mir eine neue Uhr geschickt und die funktioniert.
Es gab also tatsächlich einen Defekt bei der AOD Funktion.
LG
Seit etwas über einer Woche besitze ich jetzt auch die 46er Variante der GT 2. Vorher nutzte ich die S3 Frontier von Samsung. Die Akkulaufzeit war da aber von Anfang an seeehr bescheiden.
Mit AOD kam ich im Durchschnitt auf nur 2 Tage.Auch bei diesen Unmengen an Zifferblättern, welche zur Verfügung stehen, kann/will man sich nie wirklich festlegen. Außerdem gibt es eine Menge Zifferblätter, welche die Akkulaufzeit arg benachteiligen können.
Jetzt mit der GT 2 habe ich momentan noch eine recht überschaubare Auswahl, worüber ich irgendwie froh bin. Ich bevorzuge eher eine kleine aber feine Auswahl 😉
Und über die Laufzeit der Huawei-Watch kann ich nur staunen. Mit AOD, regelmäßiger Puls- und Stresslevelmessung und auch dem Tragen bei Nacht, kam ich auf 8 Tage Betrieb.
Krasse Sache das…
Möchte jemand meine S3 Frontier kaufen??
😉
Achtung: Das Update hängt schon seit 30 Minuten auf 60% und läuft nicht weiter. Ich gehe davon aus, dass die Uhr jetzt Schrott ist.
Update: Ich habe mit der parallelen Betätigung von den zwei Knöpfen einen Restart der Uhr ausgelöst. Danach ist das Update durchgelaufen.
Bei mir wollte es etwa ab der Hälfte auch erstmal nicht mehr, aber nachdem ich es auf die Ladeschale (mit Strom) gelegt habe ging es langsam weiter.
4 langweilige Standby Faces…. Na toll
Über was für ein Update würdest Du Dich denn freuen?
Da haben wir ihn wieder – den notorischen Nörgler 😉 Als du dir die „Uhr“ gekauft hast, wusstest du doch sicher, welchen Funktionsumfang sie hat, oder?
Wenn also der Hersteller im Rahmen eines Updates diese Funktionen erweitert, kann man sich doch auch einfach mal freuen. Ansonsten kannst du dich der „Uhr“ doch jederzeit wieder entledigen. Jammert hier rum…also wirklich 😉
Habe es auch 🙂 Watch GT 2 Elite
Bei einigen wachtfaces kann man jetzt Info anzeigen ändern zb bei mein Standart Face “ Multifunktion“ jetzt Wetter kann man zb Höhenmeter anzeigen lassen , eigentlich ganz cool.
Hallo Leute,
Ich habe folgendes Problem Dass ich keine watchfaces sehe. Wenn ich in die health app gehe und dann zur watch GT 2 Punkt sehe ich zwar 3 watchfaces. Aber wenn ich dann auf mehr gehe, erscheint nur das Ladesymbol. Und nicht geschieht. Die App habe ich schon neu installiert, das hat leider nichts gebracht das Update heute für die Uhr habe ich auch gemacht bringt auch nichts.
Ich habe die watch gt 2-5E3 und das mate 30 pro LIO-TL00
Weiß hier vielleicht jemand von euch Rat?
Weiß wirklich niemand eine Lösung ? @Marco ?
Lg markus
Ob es hilft, kann ich dir auch nicht versprechen aber du kannst vielleicht mal versuchen, deine GT2 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Funktioniert denn sonst alles in der Health App? Verbindung zum Internet ist gegeben?
Ich würde zunächst mal den Cache der App löschen und schauen, ob die Watchfaces dann neu geladen werden. Wenn das nicht hilft, kannst Du die Daten der Health App mal löschen und diese dann neu einrichten.
Habe gerade das Update geladen, keine Erneuerung Erkennbar.
Danke für die info, habe das Update gleich installiert.
Schade dass hier nur Watchfases als interessante Neuerung kamen. Mir fehlt bei der Uhr eine Kalenderintegration mit Anzeige des nächsten Termins auf einen Watchface.
Vg Reik
Auch ohne Firmware update, gab es nun einige neu Watchfaces für die GT classic. Allerdings nicht so viele wie bei der GT2.
Die Anzahl der Watchfaces begründet sich mit dem Freien Speicherplatz. Um so größer das Watchface (vom Speicherbedarf her gesehen), desto weniger kann man installieren – Weil man ja die doofen Alten nicht löschen kann. Bei mir (GT classic) waren es 5 „kleine“ bzw 2 sehr „große“
Gruß Hannibal
Könnte vielleicht ein Vorteil in der Elite Version sein das die Updates zuerst verteilt werden 😉
liegt nicht an der elite! Hab es auch schon und hab nur die normale 46mm GT2
Vielen Dank für die Info, soeben ausprobiert,
GT2 46 Update ist da, tatsächlich einige Facewatches zusätzlich mit Anpassung bei manchen.
Interessant dabei, bei Anpassung die Möglichkeit, VO2 Max zu wählen, jedoch ohne Funktion. Vielleicht mit nächstem Update?
Noch was für mich sehr erfreuliches: Zusätzliche Standby Watchfaces!