Nachdem das Markforschungsinstitut IDC ihre neuste Analyse zu den Marktanteilen im Smartphonemarkt vorgelegt hat, vermehren sich wieder die Gerüchte um eine mögliche Übernahme von HTC durch den chinesischen Smartphonehersteller Huawei.
Die Markforscher von IDC haben ermittelt, dass das Google Betriebssystem Android im zweiten Quartal 2013 einen Marktanteil von 79,3 % erreicht hat. Dies wirkt sich auch sehr positiv auf die Android-Smartphonehersteller aus.
So erreichte Samsung mit über 73,3 Mio verkauften Android Smartphones souverän den ersten Platz. Auf Platz 2 liegt LG mit 12,1 Mio verkauften Einheiten und auf Platz 3 Lenovo mit 11,4 Mio Androiden. Den vierten Platz teilen sich die chinesischen Konkurrenten ZTE und Huawei mit jeweils 10,2 Mio verkauften Android Smartphones. Nachfolgend teilen sich viele verschiedene Hersteller, unter denen sich auch HTC befindet, die Plätze.
Vor diesem Hintergrund werden auch die Spekulationen über eine Übernahme des angeschlagen Hersteller HTC durch Huawei wieder lauter. HTC hat schon lange mit Absatzproblemen zu kämpfen und musste im letzten Quartal erneut eine Niederlage einstecken.
Im Gegensatz dazu steht Huawei mit einer Absatzsteigerung von +56,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Chinesen wollen hoch hinaus und so schnell wie möglich wieder Platz 3 am Smartphonemarkt einnehmen. Was würde sich hier besser anbieten als eine Übernahme. Wir werden die Entwicklung in dieser Richtung weiter beobachten.
Vendor | 2Q/13 verkaufte Einheiten | 2Q/13 Marktanteil | 2Q/12 verkaufte Einheiten | 2Q/12 Marktanteil | Absatz-änderung |
Samsung | 73.3 | 39.1% | 48 | 44.4% | 52.7% |
LG | 12.1 | 6.5% | 5.8 | 5.4% | 108.6% |
Lenovo | 11.4 | 6.1% | 4.9 | 4.5% | 132.7% |
Huawei | 10.2 | 5.4% | 6.5 | 6.0% | 56.9% |
ZTE | 10.2 | 5.4% | 6.4 | 5.9% | 59.4% |
Others | 70.2 | 37.5% | 36.4 | 33.7% | 92.9% |
Total | 187.4 | 100.0% | 108.0 | 100.0% | 73.5% |
Das denke ich auch, es gibt ja genug Fans von HTC und Sense (vor allem mit BlinkFeed), da würde es wohl eher schaden, die Marke und UI „sterben“ zu lassen.
Habe ja schon immer HTC Smartphones und ein Huawei Tablet, mit dem ich mehr als zufrieden bin.
Eine Übernahme von HTC durch Huawei wäre mir egal, so lange Sense dadurch nicht stirbt.
Diese EmotionUI funktioniert zwar recht gut, ist aber mE nicht annähernd ein „Ersatz“ für Sense.
Sollte Huawei HTC tatsächlich übernehmen, wäre es ratsam beide Marken und Eigenheiten weiterzuführen.