Bereits vor ein paar Tagen, konnten wir über das überraschende Sicherheitspatch für das P9 Lite berichten. Obwohl hier der Supportzeitraum bereits abgelaufen ist, spendierte Huawei dem Smartphone noch einmal ein Sicherheitspatch inklusive AppGallery.
Jetzt folgt auch das Huawei P9 Augustpatch 2019. Somit macht Huawei dem ehemaligen Flaggschiff, mit dem neuen Sicherheitspatch und der Softwareanpassung, das gleiche Geschenk, wie dem kleinen Bruder.
Dank des Hinweises unseres gut informierten Lesers Mike, wissen wir jetzt auch, warum es kein aktuelleres Sicherheitspatch geworden ist. Die Antwort lautet schlicht, dass mehr mit der vorhandenen Androidversion einfach nicht geht. Für alle späteren Sicherheitspatches benötigt man mindestens Android 7.1.1 (Sep. 2019 + Okt. 2019) bzw. Android 8.0 (ab Nov. 2019). Huawei holt hier also schon das maximal Mögliche raus.
Wie auch schon beim P9 Lite vermute ich auch hier, dass der eigentliche Anlass die Versorgung des Gerätes mit der AppGallery ist, da Aktualisierungen der Huawei eigenen Apps, wie zum Beispiel der Datensicherung, wegen der nicht mehr möglichen Zusammenarbeit mit Google, in Zukunft wohl nicht mehr über den PlayStore erfolgen können. Als kleines Extra gibt es dann noch das P9 Augustpatch 2019 dazu.
Die Firmware trägt die Bezeichnung:
EVA-L09C432B506
Wie immer empfehlen wir euch sicherheitshalber vor dem Update ein Backup zu machen. Wahlweise könnt ihr dies via Cloud oder als manuelle Datensicherung tun. Im Allgemeinen sind die Updates von Huawei zwar sehr stabil und funktionieren gut aber sicher ist sicher.
Das P9 Augustpatch 2019 hat eine Größe von 2,43 GB. Das Update ist also eine richtig große Full-Firmware, die eine ordentliche Menge Datenvolumen verbraucht, falls eures überhaupt so groß ist. Daher würden wir euch in diesem Falle zum Download über ein WLAN raten.
Das Update beinhaltet Google-Sicherheitspatches und die AppGallery, darüber hinaus gibt es keine Änderung an der Android- oder EMUI-Version.

CHANGELOG für das P9 Augustpatch 2019
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im August 2019 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von HUAWEI finden Sie auf der offiziellen HUAWEI-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/8
[Apps]
Fügt die AppGallery-App hinzu, die Ihnen umfassendere App-Downloads und -Aktualisierungen bereitstellt. Entfernt die vorinstallierte HiGame-App.
Hinweise zur Aktualisierung:
- Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor der Aktualisierung zu sichern.
- Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Allgemeine Hinweise
Sobald ein Update ausgerollt ist, werden in den ersten 24 bis 48 Stunden nur ein Prozent der aktivierten Geräte versorgt. Dies dient dazu, dass zunächst die Geräte Check-ins beobachtet und auf Fehler geprüft werden können. Planmäßig werden Updates innerhalb eines Zeitraumes von ein bis zwei Wochen vorgenommen.
Eine Komplettversorgung aller infrage kommenden Geräte wird in Schritten von 25 % über 50 % bis hin zu 100 % durchgeführt. Das kann dann halt auch mal bis zu acht Wochen dauern.
In eigener Sache
Wir freuen uns immer sehr, wenn ihr uns über Updates informiert. Denkt aber bitte auch daran einen Screenshot zu machen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte 😉 . Diesen könnt ihr auch noch machen, wenn das Update schon fertig ist.
Dazu einfach in die Systemaktualisierung gehen und auf „Aktuelle Version“ tippen, dann noch alle Details mit dem kleinen Pfeil am rechten Rand einblenden, Screenshot machen und diesen uns per E-Mail oder unsere Facebook Community zuschicken. Vielen lieben Dank! <3
Wir bedanken uns für den Hinweis und den Screenshot bei unserem Leser Steven.
Wieso ist den dass Bild im Dark Mode unter Android 7 gab es doch noch gar keinen Dark Mode
Auch wenn es keinen offiziellen Dark Mode gibt, kann man natürlich mit anderen Designs eine entsprechende Optik erreichen. Dies ist hier offensichtlich der Fall.
ich war sehr positiv überrascht dass es einen Patch für das P9 Lite gegeben hat. danke Huawei
Ich habe ein P9 mit Vodafone-Branding und mir wird stattdessen ein Update mit der Firmware EVA-L09C02B363 angeboten.
Kann jemand bestätigen, ob es sich im Prinzip um die selbe Version handelt? Bin ein bisschen paranoid, da Google zu dieser Firmware-Version so gut wie gar nichts findet.. 😉
Wenn erledigt ist
Oh, hey, vielen Dank für die Erwähnung…
Ehre, wem Ehre gebührt. 😉
Bin schon gespannt was alles im 1,11GB März Patch von dem P10 enthalten sein wird