Damit hätten auch wir nicht gerechnet, aktuell erreicht uns die Meldung, zu einem Sicherheitspatch für das P9 Lite. Da dieses noch mit Android 7 Nougat läuft und das letzte uns gemeldete Update das Sicherheitspatch vom Juni 2018 beinhaltete, ist das jetzige P9 Lite Augustpatch 2019 auch für uns sehr überraschend. Das Update enthält Google-Sicherheitspatches und einige App-Änderungen.
Natürlich drängt sich da die Frage auf, warum man das Augustpatch 2019 bringt und nicht gleich das aktuelle Patchlevel, wenn man sich schon die Mühe eines Updates für ein so altes Gerät macht. Eine Antwort darauf haben wir leider auch nicht. Ich kann lediglich mutmaßen, dass dies vielleicht die Mindestvoraussetzung, für die einwandfreie Funktion der AppGallery ist, die man auch Besitzern älterer Geräte nicht vorenthalten will. Aber egal, was letztlich die Hintergründe sind, uns und allen P9 Lite-Besitzern ist das Update natürlich hochwillkommen.
Neben dem Sicherheitspatch räumt das Update auch noch ein bisschen mit alten Funktionen auf. So werden die vorinstallierten Apps NewsRepublic und HiGame entfernt, soweit sie nicht aktualisiert wurden. Da die meisten von euch diese aber wohl doch irgendwann mal getan haben, müsst ihr BEVOR ihr das Update macht, in den Einstellungen unter „Apps“, die jeweilige Apps heraussuchen und dann auf „Deinstallieren“ gehen. Nicht deinstallierbare Systemapps kann man auf diesem Wege auf Werkseinstellungen zurücksetzen, sodass alle App-Updates entfernt sind und die beiden Apps durch das Update deinstalliert werden sollten.
Angesichts des mit 16 GB ziemlich knappen Speichers des P9 Lite, würde ich euch dies sehr anraten, da das Update zusätzlich auch Huaweis eigenen App-Store „AppGallery“ mitbringt. Da diese höchstwahrscheinlich auch wieder eine nicht deinstallierbare Systemapp sein wird, sollte ihr euch die Möglichkeit vorab durch das Zurücksetzen der zwei Apps, deren Deinstallation zu ermöglichen, nicht entgehen lassen.
Ein guter Tausch ist es aber auf jeden Fall, da ihr über die AppGallery wichtige Apps wie beispielsweise die Datensicherung auch zukünftig aktuell halten könnt. Dies ist angesichts der US-Sanktionen mit dem PlayStore wohl eher fraglich.
Die Firmware trägt die Bezeichnung:
VNS-L31C432B418
Wie immer empfehlen wir euch sicherheitshalber vor dem Update ein Backup zu machen. Wahlweise könnt ihr dies via Cloud oder als manuelle Datensicherung tun. Im Allgemeinen sind die Updates von Huawei zwar sehr sicher und funktionieren gut aber sicher ist sicher, zumal wir es aufgrund des fehlenden Gerätes nicht testen konnten.
Das P9 Lite Augustpatch 2019 hat eine Größe von 306 MB. Also eine normale Größe, bei der ihr das Update auch OTA laden könnt. Natürlich ist auch die Verwendung eines WLANs möglich. Das Update beinhaltet Google-Sicherheitspatches und die bereits genannten App-Änderungen, darüber hinaus gibt es keine Änderung an der Android- oder EMUI-Version.
CHANGELOG für das P9 Lite Augustpatch 2019
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im August 2019 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von HUAWEI finden Sie auf der offiziellen HUAWEI-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/8
[Apps]
Fügt die AppGallery-App hinzu, die Ihnen umfassendere App-Downloads und -Aktualisierungen bereitstellt. Entfernt die vorinstallierte NewsRepublic- und HiGame-App. Wenn Sie diese Apps aktualisiert haben, werden sie nicht entfernt.
Hinweise zur Aktualisierung:
- Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor der Aktualisierung zu sichern.
- Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Allgemeine Hinweise
Sobald ein Update ausgerollt ist, werden in den ersten 24 bis 48 Stunden nur ein Prozent der aktivierten Geräte versorgt. Dies dient dazu, dass zunächst die Geräte Check-ins beobachtet und auf Fehler geprüft werden können. Planmäßig werden Updates innerhalb eines Zeitraumes von ein bis zwei Wochen vorgenommen.
Eine Komplettversorgung aller infrage kommenden Geräte wird in Schritten von 25 % über 50 % bis hin zu 100 % durchgeführt. Das kann dann halt auch mal bis zu acht Wochen dauern.
Habt ihr das Update schon bekommen, habt ihr zu einem anderen Gerät ein Update bekommen? Ja!? Dann schickt uns doch bitte Screenshots, entweder per E-Mail, oder in unsere Facebook Community. Achtet dabei bitte darauf, dass alle Details zu sehen sind. Dafür einfach mit dem kleinen Pfeil am rechten Rand den gesamten Text einblenden. Vielen lieben Dank! <3
Wir bedanken uns für den Hinweis und den Screenshot bei unserem Leser Johannes.
Hallo, hat mir jemand einen Tipp, wo ich die oben genannte Firmware fürdas p9lite downloaden kann? Die App „Firmware Finder für Huawei“ bringt mich leider nicht zu dieser Firmware. Bei der app kommt, nachdem sie meine P9lite ordnungsgemäss erkannt, leider stets bei allen Firmware-Versionen, wenn ich draufklicke: „Error“ nicht verfügbar. Und auf der Huawei-Homepage findet man dazu leider rein gar nichts. Danke schon mal.
Hallo zusammen, weiß jemand, wo man die Datei für dieses Update des P9lite herunterladen kann? Danke schon mal.
Updates werden als „Over the air“ Aktualisierungen verteilt. Du kannst das Update dann über die Softwareaktualisierung am Smartphone ausführen.
Alternativ können Firmwareaktualisierungen auch über die PC-Software HUAWEI HiSuite durchgeführt werden.
Lieber Christian
Ja es kommt ein Update für das P10 (März Sicherheitspatch )
Ich glaube aber auch, dass der Hintergrund hier vor allem die AppGallery ist 😉
Schon am 31. März schrieb ich hier im Blog:
„Für mein mehr als 3 Jahre altes P9 lite (2016) bekam ich diese Woche auch ein neues Sicherheitsupdate (inkl. Update von 300 MB) – von August 2019 🙂
https://www.huaweiblog.de/news/p30-pro-erhaelt-sicherheitspatch-fuer-maerz/
Sorry, das ist uns wohl durchgerutscht. Am besten gleich einen Screenshot machen und an info@huaweiblog.de senden. Wenn man es uns so an den Kopf wirft, können wir es nicht mehr übersehen. 😉
Am besten schickst du uns immer per Email eine Info samt Screenshot. Danke.
„Natürlich drängt sich da die Frage auf, warum man das Augustpatch 2019 bringt und nicht gleich das aktuelle Patchlevel, wenn man sich schon die Mühe eines Updates für ein so altes Gerät macht. Eine Antwort darauf haben wir leider auch nicht.“
Für diejenigen, die es interessiert: Weil das Aug-19-Level der letzte Patch war, der 7.0 und höher unterstützt hat. Sep-19 und Okt-19 haben noch 7.1.1 und höher unterstützt und ab Nov-19 wurde nur noch Android 8.0 und höher unterstützt.
Demnach sehr cool von Huawei Geräte „bis zum Schluß“ zu patchen. Denn solange das P9 lite nicht ein Upgrade erhält, erwartet auch keinen höheren Patch mehr! Hoffentlich machen sie das auch für weitere Geräte…
Vielen Dank für die Aufklärung. Man lernt eben nie aus.
Hoffentlich kommt das Update für das Huawei P10 (mit dem März 2020 Patch enthalten) so schnell wie möglich da jetzt auf einmal das P9 lite einen aktuelleren Sicherheitspatch als das P10 mit dem aktuellen Sicherheitsstand August 2019
Auch auf dem Huawei P9 wurde ein neues Firmware-Update verteilt. Enthalten sind diverse Optimierungen sowie die Google Sicherheitspatches von September 2018. Version: EVA-L09C432B505
Viele Grüße, Enrico
Jetz reichts dann mit den sinnlosen „Sicherheitspatches“ ….
Kommt auch noch einer fürs p9 und Po plus und Vorallem für die p10 Reihe , die hat auch noch keins erhalten