Update
Vor ein paar Stunden erreichte uns die deutsche Pressemitteilung für das P Smart+ 2019. Ein paar Daten wie die UVP sind nun bekannt, sonst aber ohne große Überraschungen.
Wie aus dem nichts kündigte Huawei vor ein paar Tagen das P Smart+ 2019 auf ihrer Website an. Damit erweitert Huawei sein Portfolio an Geräten aus der Mittelklasse um ein weiteres Gerät. Wir wissen jedoch nicht, ob es auch in Deutschland erscheint, da es bis jetzt nur auf der englischen Seite veröffentlicht wurde. Dieses Mal hat man scheinbar großen Fokus auf die Kamera-Leistung gesetzt, da Huawei erstmals eine Triple-Kamera in der Mittelklasse einsetzt. Was sich darüber hinaus im Vergleich zum im Dezember des letzten Jahres veröffentlichten P Smart 2019 geändert hat, erfahrt ihr im folgenden Artikel.
Viel Display im schicken Unibody
Huawei setzt beim P Smart+ 2019 auf ein 6,21 Zoll LCD-Display mit einer Full HD+-Auflösung von 2340 x 1080 Pixel mit einem Seitenverhältnis 19.5:9, welches identisch zum Vorgänger ist.
Ein Bildschirm-Gehäuse-Verhältnis von 89% macht das Smartphone so gut wie randlos für eine optimale Nutzung. Außerdem setzt Huawei weiterhin auf eine Aussparung in Form einer Teardrop-Notch. Umhüllt wird das Innenleben von einem Keramik ähnlichen Unibody für eine gute Haptik.
Aktuelles System mit starken Features

Huawei installiert wie gewohnt mit Android 9 und EMUI 9.0.1 die aktuellste System-Version. Es wird nun auch verstärkt die AI eingesetzt, beispielsweise für die Erkennung von Gegenständen oder Übersetzungen, aber auch für die Verbesserung von Fotos. Für eine optimale Sicherheit sorgen ein Fingerabdruck-Sensor auf der Rückseite sowie die hauseigene Gesichtserkennung. Leider hat Huawei keinen NFC-Chip eingesetzt, was im Vorgänger-Modell noch nicht so war.
Solider Prozessor und lange Akkulaufzeit
Für jegliche Berechnungen im P Smart+ 2019 ist der hauseigene Octa-Core-Prozessor Kirin 710 verantwortlich. Für die Stromversorgung sorgt ein 3400 mAh großer Akku, welcher euch nicht enttäuschen wird. Jedoch könnt ihr das Handy, wie üblich in dieser Serie, nur mit einem Micro-USB-Kabel aufladen. An dieser Stelle sollte Huawei in Zukunft USB-C für eine schnellere Aufladung des Akkus verwenden. Für das Speichern von Daten stehen euch 64 GB interner Speicher sowie 3 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung. Falls euch der interne Speicher nicht reichen sollte, könnt ihr euren Speicher per SD-Karte mit bis zu 512 GB erweitern.
Top-Kamera in der Mittelklasse?
Bei den Kameras hat Huawei dieses Mal richtig gegönnt, denn man hat drei Kameras auf der Rückseite und eine Kamera für Selfies verbaut. Bei der Frontkamera hat Huawei eine 8 MP-Kamera verbaut, soweit nichts neues im Vergleich zum Vorgänger. Aber auf der Rückseite hat man als Hauptkamera eine 24 MP-Linse verbaut. Mit 16 MP ist eine Ultraweitwinkel-Kamera verbaut. Für Portrait-Aufnahmen mit Bokeh-Effekt sorgt eine 2 MP-Kamera. Damit ist das P Smart+ 2019 das einzige Huawei-Handy mit einer Triple-Kamera in der Mittelklasse, jedoch könnte sich das laut Leaks bald mit dem P30 lite ändern. Obendrauf werden bei der Hauptkamera noch Zeitlupen mit 480 Bildern pro Sekunde und ein Nachtmodus unterstützt, was man in der Mittelklasse eher selten sieht. Ob die Kamera aber auch hält, was sie verspricht, bleibt abzuwarten.
Letztendlich kann man sagen, dass Huawei uns mit dem P Smart+ 2019 eine leicht veränderte Version des P Smart 2019 präsentiert hat. Jedoch machen die vier Kameras das Gerät sehr interessant für eine UVP von 259€. Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr von der heimlichen Ankündigung des P Smart+ 2019 mitbekommen?

Spezifikationen
PREIS
259€
DISPLAY
Größe: 15,77 cm (6,21″)
Auflösung: 2340×1080 px, 415 ppi
Technologie: TFT LCD (LTPS)
PROZESSOR
Typ: Kirin 710
Taktfrequenz: Octa-Core, 4x Cortex A73 2.2 GHz 4x Cortex A53 1.7 GHz
BETRIEBSSYSTEM
Android 9.0, EMUI 9.0.1
SPEICHER
Intern: 3 GB RAM, 64 GB ROM
Erweiterbar um bis zu 512 GB durch microSD Speicherkarte

KAMERA
Frontkamera: 8 MP
Hauptkamera: 24 MP + 16 MP + 2 MP
SENSOREN
Fingerabdruck, Näherung, Umgebungslicht, Beschleunigung, Kompass
AKKU
Lithium-Polymer, 3400 mAh
SIM
Dual Nano-SIM
NETZE
4G: FDD: B1/B3/B7/B8/B20
3G: B1/B2/B5/B8
2G: B2/B3/B5/B8

GEWICHT
160 g
FARBVARIANTEN
Starlight Blue, Midnight Black
Mit den Jahreszahlen habt ihr es wohl nicht so. Ihr meint wohl den
Vergleich des neuen 2019 Modell zum P-Smart vom Vorgänger von 2018.
Der Vorgänger heißt wirklich P Smart 2019. Für die Namensgebung können wir nichts