Vorwort
Das Mate 30 Pro hat bekanntlich keine Google Dienste und Apps vorinstalliert. Für alle Interessierten hat HUAWEI aber den Schritt gewagt und bietet das Smartphone ab 12.12.2019 online bei mediamarkt.de an.
Diejenigen, die auf gewohnte Apps oder die Google Dienste nicht verzichten möchten, finden hier auf HUAWEI.blog Anleitungen und Hilfestellungen, wie man diese auf dem Mate 30 Pro installieren kann.
Video & Streaming auf dem Mate 30 Pro
Einer der verbreiteten Mythen beim Mate 30 Pro ist, dass man damit Video-Streaming-Dienste nicht nutzen kann. Insbesondere, dass man keinerlei 4K-Inhalte starten kann, da die erforderliche Widevine-Zertifizierung (Google) fehlt. Hier werden dann vor allem Netflix, Amazon Prime Video, Sky oder DAZN angeführt.
Kurz und knapp: das ist so falsch!
Denn für die meisten Anbieter gibt es eine einfache Lösung, damit auch die Nutzung auf dem Mate 30 Pro möglich ist.
Sky Go
Die Lösung hier ist ziemlich simpel. Denn es gibt gar kein Problem. Sky Go läuft auf dem HUAWEI Mate 30 Pro. Egal ob mit oder ohne installierte Google Mobile Services.
Sofern kein Play Store installiert ist, kann man die App entweder in alternativen App Stores herunterladen (hierzu folgt ncoh ein ausführlicher Artikel). Alternativ kann man die App auch von einem anderen Smartphone auf das Mate 30 Pro übertragen. Dies geht einfach über Phone Clone oder auch, durch das Übertragen der APK via WiFi oder Bluetooth.
Amazon Prime Video
Hier gilt genau das gleiche wie für Sky Go. Die App kann einfach installiert und auf dem Mate 30 Pro genutzt werden. Auch das Starten von 4K Inhalten ist möglich. Getestet am Beispiel der Serie „The Grand Tour (4K). Wobei man hier natürlich die Sinnhaftigkeit auf dem mate 30 Pro durchaus hinterfragen kann. 😉
Auch hier ist die vorherige Installation der Google Mobile Services nicht notwendig.
Netflix
Bei Netflix ist es etwas „komplizierter“. Denn hier könnt ihr leider nicht mit der aktuellen App-Version von Netflix arbeiten. Ihr müsst euch die Version 3.16.6 herunterladen und auf dem Mate 30 Pro installieren.
Nachfoilgend findet ihr den Download der benötigten Netflix Version einmal von unserem HUAWEI.blog Server und einmal vom alternativen App Store APKPure.
- Download Netflix (HUAWEI.blog Server)
- Download Netflix (APKPure)
Auch hier ist das Starten von 4K Inhalten problemlos möglich. Hier am Beispiel der Serie „Unser Planet“, die ausschließlich als 4K-Inhalt auf Netflix angeboten wird.
Ebenso wie bei Sky Go oder Amazon Prime Video ist es nicht notwendig, dass die Google Mobile Services installiert sind.
Google Play Filme & Serien
Auch hier kann ich es kurz und kanpp halten. Mit den installierten Google Mobile Services, kann Google Play Filme & Serien aus dem Play Store heruntergeladen werden. In der App finden sich dann alle Leih- und Kauffilme/-serien und auch die eigene Mediathek wird natürlich synchronisiert.
Die Wiedergabe erfolgt wie gewohnt und ohne jede Einschränkung auf dem Mate 30 Pro!
DAZN
Nur bei DAZN muss ich bislang leider noch eine negative Rückmeldung geben. Zwar ist auch hier die Installation und Anmeldung problemlos möglich. Allerdings kann die Video-Wiedergabe nicht gestartet werden. Hier erscheint eine Fehlermeldung.
Wie auch bei den anderen vielgenutzten Streaming-Angeboten, bleibt aber auch hier die Hoffnung, dass durch etwas Ausprobieren noch eine Lösung gefunden werden kann.
Fazit
Weiterhin werden wir auf diese Berichte viele Kommnetare bekommen, wie „unverschämt“ es doch ist, dass man auf einem 1000€-Gerät selber Dinge manuell installieren muss.
Meine Standard-Antwort ist, dass man garnichts MUSS.
Jedem sollte klar sein, dass sich der Verkauf des Mate 30 Pro über den Online-Shop von Media Markt nicht an alle richtet, sondern vor allem an interessierte Nutzer. Nutzer, die bereit sind, gewisse Unterschiede zu anderen Android-Smartphones in Kauf zu nehmen.
Für diejenigen, die vielleicht unsicher sind oder die sich von falschen (sic!) Artikeln und Aussagen bisher haben abschrecken lassen, bieten wir mit unseren Artikeln Aufklärung.
Für alle diejenigen, die sich dann das Mate 30 Pro kaufen, bieten wir mit diesen Anleitungen Hilfe und Unterstützung.
Und wie sich an den bisherigen Tests und Erfahrungen in der Nutzung des Mate 30 pro zeigt, stellen sich die so oft und so laut verschrienen Einschränkungen bisher meist einfach als Unwissenheit, als falsch oder als nur bedingt zutreffend heraus.
Ich nutze das Mate 30 Pro inzwischen als Hauptgerät („daily driver“) und bin selber gespannt, welches Fazit ich dann in einigen Wochen durch die Alltagsnutzung hier ziehen werde.
Ich habe heute festgestellt, dass nun auch die aktuelle Netflix-Version auf meinem Mate 30 Pro funktioniert.
Zuerst wurde mir ein Update über die App-Gallery angezeigt. Nach der Installation natürlich erstmal getestet und siehe da, auch diese App-Version funktioniert ohne Probleme. Dann hab ich mir über Apk-Pure die aktuellste Version heruntergeladen und installiert und auch diese funktioniert einwandfrei.
Ganz so positiv ist die Situation leider nicht:
– Disney+: Lässt sich aus dem Playstore nicht mal installieren (Fehlermeldung: „Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel.“) Das APK lässt sich zwar installieren und man kann ich auch mit seiner ID einloggen, aber Filme starten nicht.
– Sky Show (der Schweizer Ableger von Sky): Lässt sich installieren, aber nach dem Starten eines Films beendet sich die App.
Hört sich ja super an, für mich würde einem kauf dann nichts mehr im weg stehen, bin aber noch mit dem Modell vom letzten Jahr zufrieden 😉
Funktioniert Dazn eventuell auf dem mate 30 pro, wenn man dazn.de im Browser öffnet und in den Einstellungen des Browsers desktopWebseite anzeigen selektiert?
Auf meinem P20 Pro habe ich es jedenfalls eben erfolgreich getestet. Könnte mir sehr gut vorstellen das es so Doch auch auf dem mate 30 pro so laufen müsste.
Hat bei mir bislang – zumindest von unterwegs, wo man es ja nutzen würde – leider auch noch nicht funktioniert.
Toller Tip. Selbst der Netflix Kundenservice sah alt aus. Die taten so, als wäre es der Wunsch von Ausserirdischen ein Googlefreies Handy zu nutzen. Ich danke euch für eure tolle Arbeit. Bei mir funktioniert es hervorragend Netflix zu schauen.
Danke für das tolle Feedback! So etwas freut und motiviert uns!
Hallo,
Vielen Dank für die guten Infos. Ich habe nun genauso die Frage, ob man Inhalte, Bsp Youtube oder Google maps, einfach im Browser nutzen kann. Firefox oder Opera. Ist das möglich?
Die Nutzung der Dienste über den Browser ist grundsätzlich möglich.