Lange war es ruhig im Tablet Bereich von Huawei. Seit dem Mobile World Congress in Barcelona gab es keine neuen Geräte. Heute wurde dann, mit dem Honor T1, schließlich ein neues Gerät der neu geschaffenen Honor Marke offiziell vorgestellt. Doch das ist nicht alles.
Mit der Veröffentlichung des Honor T1, gab es auch von der „Mutter“-Marke Huawei erfreuliche Nachrichten. In einer Twittermeldung gab der chinesische Telekommunikationsanbieter bekannt, dass man das Mittelklasse Tablet Huawei Mediapad M1 sehr erfolgreich auf dem deutschen Markt platzieren konnte. Besonders im November konnten die Verkaufszahlen des M1 gegenüber den Produkten der Mitbewerber überzeugen.
The #MediapadM1 outsold the competition in Germany in the month of November! pic.twitter.com/UA2auzTCg1
— Huawei Device (@HuaweiDevice) 15. Dezember 2014
Das nur 7,9 mm schlanke Mediapad M1 wurde im Februar auf dem MWC 2014 vorgestellt und ist seit Ende Juni im freien Handel erhältlich. Das M1 ist mit einem 8 Zoll großem HD-Display und Stereo-Frontlautsprecher inkl. DTS Soundtechnologie ausgestattet. Es eignet sich also hervorragend als Entertainment- und Multimedia-Tablet für den Zu-Hause Bereich.
Also falls noch wer ein Weihnachtsgeschenk sucht, dann ist er beim Mediapad M1 richtig. Zumindest scheint es als ob, zumindest in Deutschland, einige ein M1 unterm Baum finden werden. 😉
Quelle & Bild: Huawei Device (via Twitter)
Also den Post bei Twitter nach ist mit einem Update zu rechnen, wann und was leider unklar!
https://twitter.com/HuaweiDevice/status/544492257689477120
Habe dieses M1 Heute für 115€ ergattert. Bin soweit zufrieden, es erfüllt seine zwecke. Nur software technisch sollte noch was kommen.
Hoffen wir mal das es noch ein Update für das M1 geben wird, rund läuft die ganze Sache nämlich mal überhaupt nicht =/
Würde mir wünschen, dass Huawei auch mal ein paar gut ausgestattete 10″ rausbringt!
Ich habe vor ein paar Wochen mal eine interessante Umfrage gesehen in der aktuelle Tablet Nutzer angaben, dass sie eine Display Größe zwischen 8-9 Zoll perfekt empfinden. 7 Zoll wird immer mehr von den Phablets abgelöst und bei größer 10 Zoll greifen die meisten lieber zu einem Laptop. Leider finde ich diese gerade nicht mehr. Ich sehe das ähnlich. Aber falls Huawei mal einen gut ausgestatteten 10 Zöller mit sehr schmalen Rändern bringt, dann sage ich auch nicht nein. 😉
Ja ich glaube, dass habe ich auch gelesen aber für mich ist das nichts. Zum Arbeiten habe ich noch einen richtigen PC mit großem Monitor, der auch angenehm für Spiele ist.
Das Tablet muss als Ebook-Reader und ebenfalls als Spielkonsole herhalten, also Anwendungen bei denen ich auch lieber einen großen Bildschirm habe. Mir würden sogar 12″ gefallen, wenn das Tablet schmale Ränder hätte und nicht schwerer als 500g wäre aber besonders letzteres dürft kaum machbar sein, zumindest nicht mit einem anständigen Akku.