Vor wenigen Stunden hat Huawei – nachdem es in China bereits vor einigen Wochen soweit war – nun auch für den Rest der Welt das Mate 8 offiziell präsentiert.
Im Rahmen der CES 2016 hat Huawei auf der Pressekonferenz vieles bestätigt, was bereits im Vorfeld bekannt war. Und dennoch kann ich euch sagen, dass es etwas besonderes ist das Mate 8 endlich erleben zu dürfen.
Rein von den technischen Daten hat Huawei hier einen absolut würdigen Nachfolger für das Huawei Ascend Mate 7 (Testbericht) von 2014 vorgestellt.
Highlight ist sicher das Herzstück mit dem HiSilicon Kirin 950 Prozessor. Der Octa Core mit vier A72 Kernen und vier A53 Kernen hat bereits im Vorfeld in einigen Benchmarks gezeigt, was er zu leisten im Stande ist und die Fachwelt ins Staunen versetzt. Als GPU kommt die ebenfalls sehr leistungsstarke Mali T880 zum Einsatz.
Ebenfalls großen Anlass zur Freude gibt der 4.000mAh Akku, der endlich wieder einem Mate gerecht wird und langen Spaß mit dem Mate 8 garantiert. Als Betriebssystem kommen Android 6 Marshmallow und EMUI 4.1 zum Einsatz; wobei auf unserem Testgerät noch EMUI 4.0 angezeigt wird.
Bevor wir aber in einem ausführlichen HandsOn auf die ganzen technischen Daten, die Leistung und die Bedienung eingehen, kommt hier erstmal unser Huawei Mate 8 Unboxing!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ein ausführliches HandsOn und natürlich die genaue Betrachtung der Leistung, der Funktionen – insbesondere auch der neuen Funktionen von Android 6 Marshmallow und EMUI 4 – werden wir euch hier in den nächsten Wochen präsentieren.
Solltet ihr spezielle Fragen oder WÜnsche haben, dann schreibt dies einfach in den Kommentaren und wir werden versuchen darauf in unseren Tests genauer einzugehen.
Bis dahin, schöne Grüße aus dem verregneten Las Vegas!
P.S.: Eindrücke von der Kamera des Mate 8 – im Einsatz an ausgewählten Location in Las Vegas – könnt ihr in den nächsten Tagen auf unserem Instagram Account gewinnen.
Danke für die ersten Feedbacks!
Bzgl. der 4GB RAM Version gibt es noch keine endgültige Aussage. Wobei ich mich frage, ob es die „jemals“ geben wird…..
Ich bin inzwischen zurück in good old Germany und mache mich jetzt an den Alltagstest. Als Grundlage dient dafür das NXT-L29, also die Dual-SIM Variante mit 3GB RAM und 32GB Speicher.
Installiert ist eine Beta Firmware, die noch nicht der Fimrware entspricht, die auf dem Verkaufsmodell installiert sein wird. Einige Details – wie z.B. die Optionen mit dem Fingerprintsensor – können deshalb durchaus noch abweichen.
Aber wie gewohnt bleibe ich hier natürlich dran – vor allem an neuen Firmwares! 😉
Gruß
Marco | Huaweiblog
DANKE
Die 4GB gibt es, dieverse Shops außerhalb von old Germany listen es schon.
Teilweise sogar als lagernd gekennzeichnet.
Sorry für den Fehler!
Hallo Stephan das Mate 8 mit 4 gb bzw alle Modelle unterstützen das Band 20 das mit dem Srollen müsste man Marco fragen vielleicht lohnt es sich dann auf die indische Version zu warten hat die gleichen Frequenzen,war beim Honor 6 so gas ich zur Zeit habe Gruß hb
Habe im China Shop die Mocca braune Ausführung mit 4 gb u 64 gb Speicher gefunden unterstützt das 800 er band nicht!,wäre für mich nicht zu verstehen wenn das Modell nicht nach Deutschland kommen wird Huawei sollte das auf jedenfall bringen
War ja klar das es nicht kommt…
Sollte eingentlich Band 20 unterstützen, 800er Band gibt es nicht, ist die Frequenz.
Stimmt es eigentlich das der Fingersensor nicht die Funktionen des Mate S bietet (Scrollen für Nachrichtenleiste nach unten ziehen)??
Hi Marco,wollte noch fragen ob die 4 gb Ausführung in Mocca Brown auch den Weg nach Deutschland finden könnte solange ihr von HB noch vor Ort seid bei Huawei bitte mal energisch nachfragen das wird sicherlich nicht nur mich interessieren möchte nicht wie beim Honor 6 aus China kaufen oder würde das deiner M N keine Nachteile bezüglich Updates etc mit sich bringen? lg HB
Mocca ist ja nur die 128GB Version, die kommt doch eh wieder nicht nach DE….
Hallo Marco! Das Mate 8 sieht wirklich sehr gut aus Für die Testphase würde mich natürlich ein Antutu Test ohne das viele Apps offen sind interessieren ,als weiteren Schwerpunkt wäre die GPU Leistung mit anspruchsvollen Spielen zb rr3 Asphalt 8 dead trigger 5 usw ein Punkt der denke ich für viele Interessant ist lb HB