Ich hab’s euch ja gesagt!
Ha, so wollte ich auch mal wieder einen Artikel anfangen. All die immer wiederkehrenden Fragen nach dem „Wann kommt das Update“ habe ich in den letzten Wochen – nein Monaten – mit der Hoffnung auf eine weihnachtliche Bescherung in Aussicht gestellt.
Nun scheint dieser Wunsch – zumindest beim Mate 10 Pro – in Erfüllung zu gehen.
Rainer kam heute morgen bereits mit den ersten Gerüchten dazu an. Auf meinem Mate 10 Pro tauchte jedoch nur ein seltsames „Update“ mit ganzen 11.83kb auf.
Inzwischen liegt uns aber die erste Bestätigung vor, dass das Mate 10 Pro das Android 9 Pie / EMUI 9 Update OTA erhalten hat. (Danke an Daniel M. für den Hinweis)
Gut zwei Monate nach dem Start der Beta ist es damit endlich soweit:
BLA-L29 9.0.0.161(C432E4R1P11)
Zwar erschließen sich mir bei der wieder einmal geänderten Firmwarebezeichnung noch immer nicht die ganzen Zahlen und Buchstaben hinter der CUST, aber unzweifelhaft handelt es sich hierbei um eine finale/Stable Android 9 Firmware. Denn alle Beta Firmwares tragen am Ende der CUST (dem Teil in der Klammer) am Ende den Zusatz „log“.

Da es sich um ein Android Upgrade handelt, ist die Firmware entsprechend groß. 3,81GB müssen heruntergeladen werden. Bevor ihr also begeistert über das Update auf Herunterladen klickt, schaut, ob ihr genüg Datenvolumen habt oder sucht euch ein WLAN für den Download.
Wenn ihr – wie unser Tippgeber Daniel – Teilnehmer am Beta Test wart, dann beträgt die Größe des Updates „nur“ 753MB wenn ihr ein inkrementelles Update (Teilupdate) durchführt.
Changelog (Umstieg EMUI 8 -> EMUI 9)
EMUI 9.0 ist da. Basierend auf Android Pie bewahrt diese Version den ursprünglichen Android-Charakter und besticht durch einzigartige Merkmale und Einfachheit. Sie ist zudem ausgestattet mit modernsten Technologien und optimierten Prozessen. Wir sind sicher, dass das verbesserte, intuitive Design Ihnen das Leben und auch die Arbeit einfacher machen wird, zum Schutz Ihrer Daten beiträgt und Ihnen zudem hilft, mehr über Ihre digitalen Gewohnheiten zu erfahren.
Wir sind stolz darauf, Ihnen EMUI 9.0 zu präsentieren.
● Einfach natürlich
Intuitives Design
Wir haben die UI in EMUI 9.0 verbessert, um die Bedienung einfacher und benutzerfreundlicher zu machen.
Naturgeräusche
Wecker- und Klingeltöne sind von der Natur inspiriert – und bringen Ihnen so jeden Tag ein bisschen Natur zurück.
Illustrierte Funktionalität
Die grafisch fesselnden Anweisungen und Beschreibungen erleichtern Ihnen den Einstieg.
Einfache Einstellungen
EMUI 9.0 vereinigt ursprünglich getrennte Funktionen zu einem einzigen, optimierten Erlebnis. Der Zugriff auf Ihre am häufigsten genutzten Einstellungen ist somit einfacher.
● Intelligenter Alltag
● Schützen Sie Ihre Daten – eine gute Angewohnheit
Passwortmanager
Machen Sie sich nie wieder Gedanken über vergessene Passwörter. Speichern Sie Ihre Passwörter einfach im Passwortmanager und er verwendet sie automatisch nach einer einfachen und sicheren Identitätsbestätigung.
Digital Balance
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Gewohnheiten, organisieren Sie Ihre Zeit und schlafen Sie ausreichend. Digital Balance sorgt für eine ausgewogene Gerätenutzung, damit Sie und Ihre Familie in perfektem Einklang mit der Technologie leben können.
● Ihr mobiles Büro
Projizieren Sie Ihren Bildschirm
Mit der Drahtlosprojektion können Sie auf Ihrem Telefon chatten und gleichzeitig eine Präsentation auf einem großen Bildschirm anzeigen.
Rekorder
Fügt dem Rekorder Funktionen wie Bearbeiten oder Beschleunigen hinzu und optimiert zudem dessen Interface – für ein konsistentes und bedienungsfreundliches Benutzererlebnis.
● Sichern, Speichern und Teilen
Huawei Share 3.0
Verbessert die Dateiübertragungsgeschwindigkeit zwischen Ihrem Telefon, Ihrem Computer und Ihrem Mopria-Drucker.
● Optimierte Effizienz
Schnellere Startzeiten
Wir haben die Startgeschwindigkeit der beliebtesten Apps auf dem Markt verbessert.
Funktionalität
Früher schwerfällige Prozesse laufen jetzt blitzschnell. Das Bezahlen, Öffnen großer Bilder und Teilen von Fotos mit WeChat geht jetzt viel schneller.
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Diese Aktualisierung löscht Ihre persönlichen Daten nicht. Es wird jedoch empfohlen, wichtige Daten vor der Aktualisierung zu sichern.
2. Einige Drittanbieter-Apps, die nicht mit Android 9.0 kompatibel sind, funktionieren möglicherweise nach der Aktualisierung nicht ordnungsgemäß. Es wird empfohlen, diese Apps im Google Play Store auf die neuste Version zu aktualisieren.
3. Wenn bei der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
4. Das Startbildschirmlayout wird möglicherweise leicht verändert.
5. Für die Systemversion kann in Telefonmanager ein Rollback auf die offizielle Version EMUI 8.0 durchgeführt werden. Bei einem Rollback der Systemversion werden all Ihre persönlichen Daten gelöscht. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kundenhotline.
Mate wieder als erstes mit Android / EMUI Update
Wie schon im Vorjahr bei Android 8 Oreo und EMUI 8, ist es wieder das Topmodell der Mate Serie, welches zuerst das Upgrade auf die neueste Android und EMUI Version erhält. Nachdem Mate 20, Mate 20 Pro und Mate 20X ja bereits mit Android 9 als Auslieferungssoftware erschienen sind.
Wobei die Sonder Edition Mate RS ja sogar noch einen Tag früher dran war und bereits seit gestern das Pie Update erhält.Da die Beta Tests für Mate 10 Pro und P20 Pro parallel liefen, gehen wir davon aus, dass auch das P20 Pro schon sehr bald das EMUI 9 Update erhalten wird.
Bekommen es denn die Beta Tester zuerst oder hat es ein nicht Tester auch schon bekommen?
Also ich besitze das huawei mate 10 pro und habe immer noch kein pie Update. Sorry aber kann das diesen Bericht nicht glauben. Seit Wochen starte ich uodate Suche manuell selbst nach lesen dieses berichtest immer noch kein Update (c432),
Das Hört man schon seid Monaten! Traurig…
Mein Honor View 10 hat dieses Update seit dem 14.12.18. Emui und Android sind beides jetzt 9! Bin zufrieden damit.
Wann kommt das update für Geräte in der Schweiz?
Frage an diejenigen, die bereits EMUI 9 auf ihrem Mate Pro 10 haben: Funktioniert bei euch „OK, Google“ wieder? Bei mir funktioniert es schon länger nicht mehr…
Geht bei mir auch nur noch auf Englisch
ich hoffe, dass es dann wieder geht. Es ist mir echt ein Rätsel, warum das nicht gefixed wird. Selbst auf Englisch gehts bei mir nicht.
@Marco
Danke für den Hinweis. Beim P20 ohne Pro began der Rollout auch heute siehe hier.
https://www.android-hilfe.de/forum/huawei-p20.3293/android-9.895093-page-3.html#post-11340650
Bei meinem Mate 10 Pro kann ich erst heute Abend schauen hab zur Zeit ein Testgerät von o2 und mein Mate 10 Pro schlummert ausgeschaltet Zuhause rum.
Bisher nix bei mir. Letzter Stand EMUI 8.0.0.120 bzw 8.0.0.157
Ich habe das Huawei mate 10 Pro… Bei mir ist noch garnichts angemommen schade
Also mein Mono-Sim ! Mate 10 Pro (C432 findet das ota Update zu Emui 9 nicht, heute, 18.12.18 in Deutschland.
Bitte mal mit aufnehmen, das Bla-L29 ist das dual sim Modell, das Bla-L09 hat es noch nicht.
Auf meinem Mate 10 Pro gibt es immer noch kein Update auf Android 9…
Wann kommt Emui 9 für Mate 9
Ich weiß gar nicht, warum hier gleich so ein Gebrüll ist, weil noch keiner das Update hat. Falls es heute wirklich veröffentlicht wurde, dann kann es mehrere Wochen dauern, bis der Eine oder Andere es bekommt. Das wurde doch schon so oft hier im Forum gesagt. In der Ruhe liegt die Kraft. Also Geduld Bitte.
Genau so ist das!
Ich weiß gar nicht, warum hier gleich so ein Gebrüll ist, weil noch keiner das Update hat. Falls es heute wirklich veröffentlicht wurde, dann kann es mehrere Wochen dauern, bis der Eine oder Andere es bekommt. Das wurde doch schon so oft hier im Forum gesagt. In der Ruhe liegt die Kraft. Also Geduld Bitte.
Hi lieber Marco! Wann kommt denn bitte das mate 10 lite dran? Also ich wäre schon mit dem gpu turbo zufrieden
Das kann ich leider nur vermuten (Q2/2019); konkrete Infos dazu habe ich bislang nicht.
Aber wie immer gilt: wenn wir etwas wissen (und auch sagen können/dürfen), dann erfahrt ihr es hier.
Kann es sein das Bluetooth Lautstärke begrenzung deaktivien in der Entwickler Option verschwunden ist?
Weiß man ob ARCore mit drin ist?
Ich glaube hier wirst du keine Antwort bekommen..
Und deshalb heißt es: Glauben heißt nicht wissen! 😉
Cool dann kannst du ja glaube ich meine frage auch beantworten
Nein, kann ich nicht. Aus dem einfachen Grund, da bei mir noch keine Mate 10 Pro Stable Firmware installiert ist. Sobald das der Fall ist, kann ich hier auch eine Antwort geben.
Offiziell ist ARCore nicht mit dem Mate 10 Pro kompatibel.
Welche (Huawei) Geräte kompatibel sind, findest Du hier: https://developers.google.com/ar/discover/supported-devices
Gibt es eine Möglichkeit, das Update z.B. über HiSuite von Huawei eher zu bekommen ?
Also ich hab´s schon ausprobiert – allerdings hab ich keinen Erfolg gehabt. Anscheinend bekommt man das Update über die HiSuite-Applikation (Windows) auch nicht eher…
Im Firmwarefinder habe ich gesehen, dass die 9.0.0….(C432) für das BLA-L09 ausgerollt/kompatibel ist. Ich denke es dauert noch ein wenig bis unsere BLA-L29 Geräte versorgt werden. Es wäre super wenn es zeitnah veröffentlicht werden würde.
Manchmal fühlt man sich dann wie ein Kunde zweiter Klasse…
Ja ist so! Warte auch schon lange. Alleine die Aktion mit der beta…..
@GANGERL Nein, da es nach EMEI geht.
Update: Heute am Morgen (24.12.2018, ca. 5.30 Uhr) konnte ich das Update laden.
@GANGERL Na siehste, es gibt doch einen Weihnachtsmann.
Würde mich auch interessieren.
Also bei mir ist noch nichts angekommen bezüglich Android 9.
BLA-L29 C432 scheinen bisher nur die beta tester das update erhalten zu haben. zumindest hab ich noch post oder ähnliches gefunden, der pie bekommen hat ohne im beta programm gewesen zu sein. kann natürlich falsch liegen….
Dann schau mal im AH Forum. Ich war Beta Tester und habe noch nichts bekommen nur dieses Mini Update.
Hallo, ich habe auch noch nichts bekommen. Ist eigentlich schade?
Ja eigentlich schon. Frohe Weihnachten.
Bei mir ist leider auch noch nichts angekommen. Vielleicht haben wir ja noch Glück und in Shenzhen drückt zu Weihnachten noch mal jemand den Knopf für das Update.
Ein Frohes Fest…
Pünklich zum 24. kommt gerade auf meinem Mate 10 pro. das EMUI 9 mit satten 3.81GB bei mir an..
Heute Update, Amazon appstore geht nicht mehr und keine Installation aus unbekannten Quellen mehr!!! Gekaufte Apps von dort können nicht mehr installiert werden. Alle Einstellungen getestet, geht nicht mehr! DANKE für nichts!!!!
Hallo Olli,
für genau diese Fälle empfehlen wir vor einem Update eine Datensicherung zu machen. Besonders bei großen Firmware-Updates kann es schon mal zu Problemen durch verbliebene Datenreste kommen. Am besten setzt du dein Gerät auf Werkseinstellungen zurück. Mit der Datensicherung kannst du wichtige Daten dann auch wiederherstellen.
Bei mir geht der Amazon Appstore nach dem update problemlos.
Ich wünschte das könnte ich auch sagen. aber bei mir ist auch noch nichts..
Bei mir ist heute noch ein Firmwareupdate auf Version 8.0.0.158 gekommen… nur Sicherheitsaktualisierung… Googlepatch für Dezember2018… wird also wohl noch etwas dauern, bis die 9.0.0 bei mir ankommt…
Bei mir ist heute noch ein Firmwareupdate auf Version 8.0.0.158 gekommen… nur Sicherheitsaktualisierung… Googlepatch für Dezember2018… wird also wohl noch etwas dauern, bis die 9.0.0 bei mir ankommt…
…gibt es denn irgendwelche Aussagen ob überhaupt auch die oneSIM Variante BLA-L09 da Update erhält…
…wenn der RollOut am 18.12. startete ist es eine sehr schwache Leistung, das so wenige bislang in den Genuß kamen, das Update zu bekommen.
Hat da jemand nähere fundierte Information in Bezug auf das BLA L09 ?
Ich finde die Update-Verteilung auch komisch: Ich habe das Update gleich in der Nacht vom 19. auf den 20. bekommen, ein Freund von mir bis heute noch nicht !?!
Auch hier noch nichts für das BLA L09.
Hallo zusammen, bis jetzt habe ich keine update bekommen, weder Sicherheit patch Dezember, oder Android 9 das ist einfach schwache Leistung das es so lange dauert 11 Tagen bis jetzt, ich denke Mitte Januar kommt es sicher noch in der Schweiz.
Wem es noch interessiert. Jetzt ist erst die offizielle Bestätigung von Huawei gestartet.
https://www.huaweicentral.com/huawei-p20-p20-pro-and-mate-10-10-pro-emui-9-0-update-now-available-in-europe-and-asia/
@Marco
Ich habe mir Android Pie geflasht per dload Methode.
Seit wann erlaubt das Huawei wieder und darf man die Anleitung hier verlinken?
Echt wie hast du das gemacht?
Solange ich hier vom @Marco oder seinen Kollegen nicht das OK bekomme ob ich hier die Anleitung verlinken darf werde ich mich Hüten das zu tun.
Nachher macht jemand ein Fehler dann ist das Geschrei groß.
@M.G
Also die Anleitung ist ja schnell gefunden, wer sucht. Beziehungsweise weiß ich auch wie und wo es bereitgestellt wird. Ich gebe M.G Recht, solange hier kein Okay kommt würde ich es auch nicht verlinken. Ich persönlich warte aufs OTA, denn wenn das System einwandfrei läuft, was willst du da rumfummeln. Bekommen tun wir es doch alle.
@INGO
Klar ist sie schnell gefunden wenn man es will.
Nur verlinken tu ich es ohne Einverständnis nicht.
ich sitze in leverkusen bei köln.bei mir isrt noch nichts angekommen.
Also bei mir ist auch noch kein Update vorhanden.
Laut Firmware Finder ist auch noch kein Android 9 verfügbar.
Komische Sache…..
Huawei Mate 10 PRO
Doch ist es schau mal richtig in FF.
Scrolle mal in FF weiter runter.
Was ist FF?
Die Abkürzung für Firmware Finder. 😉
Okay hab den Eintrag gefunden.
Der ist allerdings vom 03.12.2018
Na ja, ich habe weder den Wlan-noch den PUBG Patch erhalten. Laut Huawei gibt es die auch nicht für mein Mate 10 pro, warum sollte ich jetzt wegen Pie nervös werden.
Gibt es vielleicht für mein Mate 10 pro auch nicht.
Also einfach abwarten.
Wem Huawei zu langsam ist, einfach mit dem FF aktualisieren.
Mit der neuen Version über erecovery klappt wunderbar.
BLA 09 C432
Kann nur leider nicht die dns verändern. Bei meiner Vodafone fritzbox 🙁
Mit Vodafone geht es nicht.
Hier Berit hat schon die Anleitung geschrieben.
BLA-L29 C432 geht bei mir nicht, da steht zwar im FF aber wenn man es anklickt steht da nur noch BLA-L09.
Oder ich bin zu doof dafür.
IPv6 muss ausgeschaltet werden.
Dann wird die richtige Firmware von alleine gefunden.
Hallo MG,
Danke für die schnelle Antwort.
Werde es heute Abend mal ausprobieren.
Achso wenn es weiterhin die L09 anzeigt nicht schlimm kannst du trotzdem nehmen es wird automatisch die richtige Version geladen.
Scheiß auf Firmware Finder. Hab so eben mehrmals mit erecovery versucht indem ich dns geändert hab. Alles wie bei ff beschrieben. Doch da wird immer nur meine aktuelle Android 8 Version runtergeladen.
Dann ist deine IMEI für dein Gerät noch nicht freigegeben oder du hast IPv6 nicht deaktiviert.
Im AH Forum haben genug User über FF Pie installiert.
Hallo. Seit 18 Dezember ist das Update draußen. Bei meinem Mate 10 Pro ist bis jetzt kein Update da.. Haben die von Huawei das Update wieder zurück gezogen..
Die Verteilung erfolgt hier in etwas anderen Schüben. Nach letzten Informationen sollte es aber bis Ende Januar dann für alle soweit sein.
@Marco
Wie sieht es aus mit der Verlinkung der Dload Methode? Darf ich es verlinken?
Hauptsache die Updatemeldung vor Samsung raushauen damit man behaupten kann man sei schneller, abei wieso hat bisher kaum jemand OTA ein Update erhalten ? Update zurückgezogen ?
Immer noch nix langsam nervt es
aber echt, nahezu 3 Wochen und unter 10% haben überhaupt das Update bekommen.. Selbst ASUS bietet sein Pie Update auf der Internetseite für sein aktuelles Modell zum selbst herunterladen an… wieso kann dass nicht huawei ?
Man sollte noch erwähnen das der Firmware Finder nicht an einem DSLite Anschluss funktioniert. Da kann man im Router die DNS ändern so oft man will. Logischerweise kann man IPV6 dann nicht abschalten, da man sonst gar keine Verbindung mehr ins Netz hat.
Gruß aus der Schweiz, ja das nervt, 3 Wochen und kein Android pie update, das Huawei mate 10 pro wird sicher mein letztes Handy von Huawei sein, was bringt ein fantastische Hardware wenn die Software Update scheisse ist, sry für diesen Ausdruck aber kann doch nicht war sein das es so lange braucht um ein Update raus zu schicken, dann soll doch Huawei mehr Informationen geben für die Nutzer das es mehr als 3 Wochen ist!! Das man weiß ok das dauert bis die update da sind, man kann damit besser leben als das Update ist gestartet, zeitraum unbekannt!
Das Mate 10 Pro ist (jetzt) „scheisse“ (Zitat), weil es – BEI DIR – noch kein Android 9/ EMUI 9 Update erhalten hat. Mal so als Frage: warum hast Du es Dir gekauft, bzw. warum hast Du es überhaupt noch, wenn es bisher ja einfach nur „scheisse“ ist. Und ja, die Frage ist ernst gemeint!
Marco@ das Huawei mate 10 pro ist nicht scheisse aber die update Politik ist scheisse das ist ein Unterschied, ich habe aus verschiedenen Gründe gekauft das Handy aber hätte ich bereits vorher gewusst das Huawei ein (scheiß update) besitzt, hätte ich die Finger davon gehalten. Die technische Aspekte dieses Handy ist der Hammer keine Frage aber warum zum Teufel braucht ein Unternehmen wo Milliarden verdient so lange um ein Update raus zu bringen? Das ist mir immer noch Schleierhaft (übrigens das gilt für alle hersteller die Android anbieten) ich war davor bei Sony, update ist sehr gut sehr schnell, nur zu blöde nach 2 Jahre nach dem Veröffentlichung ist der Support zu Ende toll und das Handy funktioniert immer noch wird nicht so schnell kaputt gehen. Aber ja man kann daraus ja lernen, nächstes Handy ein pixel Phone 3 Jahre Ruhe und zeitnahe update, dann kann ich das Huawei mate 10 pro ja wieder verkaufen Problem gelöst, schade aber eigentlich weil ich mich langsam gefreut habe über diesen Phone, akku, Performance, Display, beschaffenheit, schnell lade Technik, Kamera alles top Qualität. Ich habe Huawei bereits früher beobachtet und hab gewartet und wollte bei mate 10 pro dabei sein, wäre halt die Update Politik nicht so schlecht wäre ich geblieben, ich hätte viel mate 30 pro gekauft oder höchstens bei p40 geblieben wäre die Updates zeitnahe, achja die Huawei emui hatte ich nie Probleme mit die Funktionalität weiß nicht warum so Kritisiert worden bin klar gekommen bis jetzt.
@Huawei Mate 10 Pro
Es gibt doch von Huawei einen Zeitraum. Huawei sagt das es in Wellen verteilt wird und bis zu 8 Wochen dauern kann.
Warum sollte das Huawei bei jedem neuen Update erneut tun?
Ich war auch mal so wie du aber mittlerweile denke ich ein bisschen anders. Sagte auch beim P9 war mein letztes Huawei und bin doch wieder bei Huawei gelandet.
@Marco und seine Kollegen können ein Lied davon singen wie ich mal war.
M. G@ habe nicht gewusst das es 8 Wochen dauern bis alle Smartphone mit der update fertig geliefert werden. Aber wieder zu erwähnen für neue Kunden wäre hilfreich. Aber 8 Wochen ist zu viel um alles mit update zu versorgen die müssten eigentlich die Hälfte reduzieren, meine Meinung nach. Ich habe nie erwartet das am ersten Tag das Update bei mir kommt aber nach 3 Wochen langsam schon.
Ich habe das Update auf 9.0.0.161(C432E4R1P11) für mein BLA-L29 heute OTA erhalten. Bin bei der Telekom.
Besten Dank für die Rückmeldung – und viel Spaß mit Android Pie & EMUI 9.
Huawei sagte 4 Wochen seit dem 19.12 aber großes aber vielleicht sollte man die Server Kapazitäten dazu nutzen ein phone nach dem anderen upzudaten anstatt alle phones (die verschiedenen Modelle) gleichzeitig. Ich verstehe auch nicht weshalb es per FF nicht mehr möglich ist. Oder es andere Möglichkeiten gibt es sich selbst rauf zu spielen. Warum geht es über die hicare app in Asian nicht aber bei uns……nervig
@PORNO0
Es gibt 2 Methoden um auf Android 9 zu flashen.
Die neue Methode von Firmware Finder per eRecovery und die Dload Methode mit OTG USB Typ C Stick.
Lest ihr eigentlich auch was hier so alles geschrieben wird?
So langsam sollte wenigstens auch Mal der Sicherheits-Patch eintreffen. Stand bei mir, immer noch Oktober. Diese Patches sollten auf jeden Fall schneller ausgeliefert werden, denn da nutzen 8 Wochen nix, weil’s dann schon wieder zu spät ist und der nächste kommen müsste. Das Android 9 ist mit weniger wichtig, weil das Phone rennt auch so.
Also mit den letzten Updates kamen lediglich neue Fehler auf das Mate 10 Pro hinzu, meine Cloud kann ich nicht mehr synchronisieren. Es sind lediglich 64kb von 5GB belegt doch jedesmal die Meldung es wäre kein Speicherplatz vorhanden. App Daten gelöscht, neu installiert, doch Problem besteht weiterhin. Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, Problem weiterhin nicht behoben. Account für die Cloud gelöscht neu angelegt, Problem besteht weiterhin. Zusätzlich das Problem das 3D Touch nicht mehr bei jeder App funktioniert. Drücke ich lange auf die Kamera öffnet sich nicht mehr das Untermenü, auf Telefon und Nachrichten aber schon. Ja das Updateverhalten so mancher Hersteller lässt echt zu wünschen übrig….
An alle die das Update noch nicht erhalten haben. Wenn ihr so geil drauf seit auf das Update dann müsst ihr euch halt die Mühe machen es manuell zu flashen.
Der Blog hat die Anleitung für den Firmware Finder mit der eRecovery Methode schon geschrieben. Alternativ könnt ihr auch im Android Hilfe Forum schauen denn da gibt es eine Beschreibung zur Dload Methode.
Wenn ihr dazu kein Bock habt dann hört endlich auf mit eurem Gejammere.
Großartiger Kommentar… Hierbei geht es um die allgemeine update politik. Es ist einfach nervig und nicht nachvollziehbar weshalb man so lange warten muss das ich es nicht mit erecovery Flashen kann liegt am Router. Und die andere Methode ist für mich nicht safe genug und mit zuviel Aufwand verbunden. Aber es kommt ja bald android Q raus dann haben wir bestimmt android p juhu….. Wenn es dich nicht stört ok dann freu dich mich stört es es ist ein teures Gerät welches ich mir von meinem geld gekauft habe… Ich kaufe damit aber nicht nur das Gerät sondern auch den Service. Und der ist leider nicht so geil wenn es so ewig dauert. Wie gesagt es muß Menschen geben die mit wenig zufrieden sind ich bin es nicht. Wenn der Autohersteller ne Rückruf Aktion macht und dein Auto ewig braucht bis es ran kommt rep. Du es dann selbst? Dein Auto fährt ja trotzdem….
Porn0@ gut gesagt, anscheinend gibt es wirklich Leute das es egal ist was die Updates anbelangt. Man kauft was teures 800 Euro und alle zukünftige Geräte wie Huawei mate 20 pro bis 1000 Euro Kosten finde ich eine Frechheit das es so lange dauert. Das ist keine Rechtfertigung das wir als end Nutzer so lange warten müssen, Google selbst sagt das was du updates Verteilungen anbelangt viel zu langsam ist. Aber hauptsache Geld kommt kommt rein alles andere ist es egal, das gilt für alle hersteller nicht nur Huawei!! Wenn die Smartphone so teurer werden erwarte ich wenigstens zeitnahe update für die grossen und kleinen das es wenigstens rechtfertigt und das es mehr als 2 Jahre dauert. Ansonsten ist das einfach nur abzocke. Es ist sehr wichtig das die Sicherheit update jeden Monat kommen für das Geld aber nin wenigstens noch froh das Huawei alle 2 Monate einen raus bringt wenigstens eine gute Fortschritt in die richtige Richtung.
Wenn ihr schnelle Updates wollt müsst ihr euch halt ein IPhone oder Google Handy kaufen. Was Updates betrifft hat sich Huawei um 180 Grad gedreht. Zu P8 und P9 Zeiten war es viel schlimmer.
Huawei selbst sagt es wird in Wellen verteilt und kann bis zu 8 Wochen dauern und dafür gibt es Gründe. Mittlerweile sagt der Support sogar was von 4 Wochen nur ob da was dran ist kann ich nicht beurteilen. Ich wollte auch nicht mehr warten wegen GPay und habe es deshalb per Dload Methode geflasht.
Wer so geil ist auf Updates der nimmt auch den Aufwand zum flashen in Kauf anstatt rum zu Jammern.
Glaubt ihr wenn ihr jeden Tag hier rum jammert geht es schneller?
Glaubst du wenn du uns das sagst das wir aufhören sollen das wir es dann tun? Und ganz ehrlich 2 Jahre update is nicht viel das sind 1 android v er version max 2 und ein paar patches. Wir tauschen uns aus und machen unseren Ärger Luft. Und bei mir ist es so das wenn die Google one geräte akzeptabel aussehen würden und entsprechende Leistung bringen würden würde ich mich dafür entscheiden. Ganz einfach. Ios kommt für mich nicht in Frage mag ich einfach nicht. Und nun bitte lass mich meckern was soll ich sonst auf diesem Blog. Den auch die Informationen das das Update gestartet ist bringt es nicht schneller zu dir….
@PORNO0
Nein glaub nicht das du aufhören wirst rum zu Jammern. Ein Blog ist bestimmt nicht da um jeden Tag rum zu Jammern das man sein Update nicht hat.
Dich zwingt ja niemand manuell zu flashen.
Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen.
@ M.G es ist kein Gejammer aber eine Kritik wo Huawei noch arbeiten muß, sie wollen die Nummer 1 sein! in was im Verkauf wie Samsung! Wenn das Huawei will bitte schön sollen sie das tun aber wird ein kurzes Nummer 1 sein. Huawei muss mehr machen was das Update Support angeht, darum soll Huawei diesen Blog lesen, anhören es ist Kritik und Feedback zugleich, dann weiß wo Huawei noch dran arbeiten muß. Wenn Huawei das schafft, jedes update der grosse (major update) und kleine(Sicherheit update) und das nach Google veröffentlicht hat, dann ist Huawei wirklich die Nummer 1 im Smartphone Markt. Das wir sich herum sprechen und die Leuten werden mehr kaufen als jetzt.
@HUAWEI MATE 10 PRO SWISS
Das hat für mich nix mehr mit Kritik zu tun sorry.
Glaubst du ernsthaft man wird Nummer 1 wegen Updates?
Samsung hat früher auch nicht geglänzt mit Updates und ist trotzdem Nummer 1 und das seit Jahren.
Ich gebe zu diesmal läuft die Verteilung wirklich ein wenig seltsam ab aber
davor mussten die wenigsten 4 bis 8 Wochen auf ein Update warten.
Ich denke eher Huawei hat hier einen gewaltigen Fehler gemacht und das war alle aktuellen Modelle gleichzeitig mit Pie zu versorgen das kann ja nur nach hinten los gehen.
Und auch hier mehr gibt es dazu für mich nicht mehr zu sagen.
@M.G doch das ist Kritik wo Huawei besser werden kann, für die Chinesen ist gut nicht gut genug. Samsung konnte nur mit dem schicken Handy Design Punkten und massive Werbung, wenn ich den TV einschalten sehe ich Apple, Samsung und jetzt Huawei um mehr Menschen zu erreichen für den Verkauf für Handy. Alle andere hersteller sehe ich keine Werbung über den TV! Ich finde die Hardware wie gesagt der Hammer aber dennoch erwarte ich für das Geld wo ich ausgebe mehr Support und etwas schneller, ich erwarte nicht das schnellste Service dann muß ich ein pixel kaufen wenn ich das will. Aber egal ich hoffe es kommt noch irgendwann bevor Android 10 in August raus kommt.
@HUAWEI MATE 10 PRO SWISS
Jetzt schreibe ich doch nochmal was dazu. Huawei war dieses Jahr in Sachen Updates doch gar nicht übel.
Wie gesagt mit dem P8 und P9 war es viel viel schlimmer.
Was wäre denn für dich eine perfekte Update Politik?
Alles 2 Wochen ein Update?
Dieser Kommentar ist mit Abstand der unangebrachteste, den ich jemals gelesen habe. Hast du das nicht verstanden, was deine Vorredner geschrieben haben?
Habe das Update gestern Abend für mein Mate 10 Pro erhalten. Leider gab es damit einige „Features“, die mir nicht gefallen. Kann mir jemand sagen, ob es irgendwo ein Forum gibt, wo ich Rat und Hilfe bekomme?
Schau doch mal in unserer Huawei Facebook Community vorbei. Nahezu 25.000 Huawei Nutzer sind da versammelt und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Es ist jetzt schon 4 Wochen her als die Meldung zum Update auf Android 9 kam. Leider hat mein freies Mate 10 Pro nach wie vor kein Update erhalten
Meins auch nicht – so what!?
Hallo,
das Update ist heute morgen bei mir angekommen. Werde das heute installieren und dann berichten
Persönliche ERfahrungsberichte sind immer willkommen. Zu einigen neuen Funktionen verweise ich gleich mal auf diesen Artikel -> https://www.huaweiblog.de/software/tweaks/5-praktische-emui-9-funktionen/
Hallo,
bin super zufrieden nac dem Update auf Android 9. Hat alles super geklappt. Die neuen Funktionen sind gewöhnungsbedürftig aber gut gemacht.
Kann man nur empfehlen
Gestern, am 17. Januar ist bei mir das Update auf die 9. 0.0.161 für mein Mate 10 Pro eingetroffen. Laut Firmware Finder gibt es aber wohl schon 2 Neuere…Naja, „Pie“ ist jedenfalls echt schnell. Die Kamera ist mächtig aufgebohrt worden. Nützliche Funktionen sind hinzugekommen. Die Implementierung der „Master AI“ sorgt für noch bessere Fotos. Ich probiere auch gerade die reine Gestensteuerung mit meinem Gerät.
Also ich bin momentan sehr zufrieden.
Also ich habe mit dem Kundensupport Kontakt letzte Woche Kontakt gehabt. Dort wurde mir mitgeteilt, dass bis gestern (20.01.) der Rollout läuft und dann abgeschlossen ist. Wenn ich bis dahin nichts erhalte, soll ich mich melden das es manuell angestoßen wird und natürlich habe ich kein Update erhalten. Heute morgen habe iich mich dann beim Support gemeldet und es wurde manuell angestoßen. Dachte das ich es nun so bis morgen erhalte kam die Antwort das es jetzt nochmals 4 Wochen dauern kann. Also wer noch kein Update erhalten hat, meldet euch beim Support und lasst es anstoßen.
Hab das auch letzte Woche ausprobiert, der Support hat mir gesagt es wurde noch kein Freigabe gegeben für mein Huawei mate 10 pro Handy, werde Ende Woche wieder mal probieren, warte seit auch mehr als 4 Wochen.
Nach meiner Kenntnis endet die Rolloutperiode am 05.02.2019. Also ruhig Blut, wird schon kommen.
@Voki, ja hab heute ebenfalls erfahren vom Support, sollte bis ende Monat endlich verfügbar sein. Muss ehrlich sein habe wirklich noch nie so lange gewartet für ein Android update wie bei Huawei, hatte als erstes Samsung galaxy gehabt und bereits dort brauchten sie lange, sogar noch jetzt. Später hatte ich Sony und musste sagen da wurde man verwöhnt was die update Geschwindigkeit angeht. Bin halt ungeduldig geworden :-).
So, heute ist der 12.02.2019 – rate mal ob mein Mate 10 Pro inzwischen schon EMUI9 bekommen hat…? RICHTIG, still waiting…hab ja eigentlich mehr Geduld bei sowas als viele andere, aber schön langsam nervts…
Dampf ablassen muss man, dann wirds habe es seit heute (ca. 1 Stunde nach dem Post wars da) und das warten hat sich gelohnt trotzdem bleibt zu hoffen dass Huawei mit dem Rollout in Zukunft schneller wird
Ich bin eigentlich auch sehr geduldig, aber diesmal finde ich es doch auch ein bissel merkwürdig von der Verteilung her. Sehr sehr lahm. Ich bin gespannt wie es weitergeht. Huawei, bitte gib doch ein bisschen mehr Gas.
Kaum habe ich hier geschrieben, wurde mir am 23.1. das Update über OTA angeboten. Morgen wird es in Ruhe installiert. Ich bin gespannt.
Ich bin froh, das ich nicht manuell installiert habe sondern aufs OTA gewartet habe. In anderen Forum werden viele Probleme beschrieben, die ich bislang nicht nachvollziehen kann. Ich habe noch keine Probleme bemerkt und alle Apps laufen stabil, ohne das ich das Phone auf Werksreset zurückgesetzt habe. Eigentlich wird es immer geraten, bei so einen Update zurückzusetzen.Einen großen Unterschied zu Oreo kann ich nicht feststellen Kleinere Änderungen gefallen und auch nicht. Das System läuft schön flüssig und ich bin zufrieden.
Ich habe gestern mit dem Support gesprochen. Lt. Aussage soll das Update (bei mir zumindest) bis 27.01 ausgerollt werden.
Ansonsten darf ich mich nochmal mit dem Support in Verbindung setzen.
Mich würde mal interessieren wie viele Benutzer des Mate 10 Pro’s jetzt umgestellt wurden und wieviele noch auf das Update warten. Gefühlt ist bis jetzt nur jeder 3te umgestellt 🙂
Bei meinem Mate 10 Pro ist gestern das EMUI 9 mit Android 9.0 Pie angekommen. Natürlich sofort installiert. Alles soweit perfekt, bis auf eine Sache:
Ich benutze Automatisierungs-Tools wie z.B. MacroDroid, Tasker, Automate, etc. um automatisiert Bluetooth ein- bzw. auszuschalten (an verschiedenen Orten bzw. wenn im Auto).
Jetzt bekomme ich durch EMUI immer eine Aufforderung, ob MacroDroid Bluetooth ein- bzw. ausschalten darf und dass muss ich jedesmal manuell bestätigen! Ohne Bestätigung wird das Bluetooth nicht mehr automatisch ein- bzw. ausgeschaltet.
Das Huawei Mate 20 Pro scheint auch von dem Problem betroffen zu sein. Siehe auch hier:
android-hilfe.de/forum/automatisierung-tasker.493/bluetooth-automatisch-einschalten-unter-pie.894007.html
In dem Thread hat jmd. geschrieben, dass es unter Android Pie mit seinem OnePlus 6 nicht auftritt. Scheint also an EMUI 9 zu liegen?
Könnt ihr den Fehler irgendwie aufnehmen und an Huawei weiterleiten?
Ich habe heute mit dem Huawei Support unterhaltet und fragte nach dem Android update 9, sie haben gesagt es wird heute ausgerollt aber dauert lächerliche 4-5 Wochen bis es ankommt. So mit bestätigt es mir wenn man ein Huawei Handy kauft ist es reine Glück Sache welche Modell du bekommst, man kann ganz am Anfang dabei sein ab dem 18 Dezember den Update oder Anfang März bekommen. Mehr als 6 Monate bis so ein kleines update raus kommt, so etwas habe nicht mal bei Samsung erlebt. Das wird definitiv mein letztes Handy sein von Huawei, warte auf Google pixel 4 und Ruhe ist nie wieder warten und endlich mehr Performance weil es mehr passt Hardware und Software.
Mein P20 hat das Update bekommen, mein Mate 10 Pro noch nicht. Aber ein Kumpel hat auch ein Mate 10 Pro, 6 Monate junger als meins und er hat Anfang Januar das Update bekommen…
Ich habe gerade mit Huawei Support unterhalten, und das Update 9.0.0.197 ist für 2 Tage frei gegeben…aber es kann dann ins ein Zeitraum von 4 Wochen dauern Der Mate 10 pro ist gute Smartphone aber der Updates von Huawei ist Sch..ße
Der Supporter sagte das Update freigegeben wurde und doch zurück halten, möglicherweise ist das Update nach so lange Entwicklung Zeit immer noch verbugt. Das glaube ich nicht aber es zeigt mir das sie mehr Geld investieren müssen in ihren update Support das alle das Update bekommen aber solange Leute das Mit dem Updates nicht interessieren müssen, sie nicht hauptsache news Meldungen abgeben bevor Samsungs das macht xD
Android Pie läuft seit 1. Woche super flüssig. Ich habe nur „Wipe cache partition“ gelöscht mehr nicht. Der große Wurf ist es nicht, aber ich bin zufrieden. Alles funktioniert bislang ohne Probleme. Mit Bluetooth kann ich auch bestätigen, muss wenn man eine Automatisierungs-App nutzt, nun bestätigt werden. Huawei müsste bin Haus aus, die Möglichkeit geben seine Profile selbst zu konfigurieren.
Bin ich der letzte der noch kein Update erhalten hat? Andere die ich kenne haben Android 9 seit gut 8 Wochen auf ihrem Mate 10 pro. Da kanns ja echt nicht sein
Hi nope, ich auch nicht. Aber viel schlimmer finde ich das Security patch verhalten. Mein nächstes wird wohl ein Nokia. Sind da viel besser.
Auch hier noch nichts leider…
Ja ist schade, mehr aber auch nicht. Schlimmer als auf Android 9 zu warten, ist das schlechte Verhalten in Bezug auf Security patches. Das ist etwas, dass mich als Kunde richtig nervt.
Hallo, soeben 18Uhr -> update BLA-L29 9.0.0.197 (3.86GB) verfügbar -> yallo.ch Netz Region Basel Schweiz…….
Habe ich auch erhalten. Aber leider im Februar noch Patch Level 1. Januar. Mal schauen ob die das mit Android 9 jetzt besser machen.
Habe gestern auch die 197 erhalten aber erst nachdem ich von der 161 zurück auf Oreo bin.
Keine Ahnung was das soll von Huawei.