Ich saß mit Marco in der HUAWEI Media Lounge auf der IFA und Philipp war gerade bei der EMUI Präsentation von HUAWEI, da kam die Info, dass ab heute das FUT(Friendly User Test), besser als BETA zu Android 9 und EMUI 9 auf diversen HUAWEI Geräten starten wird. Natürlich haben Marco mit seinem Mate 10 Pro und ich mit meinem P20 Pro gleich die Beta App von der offiziellen Website heruntergeladen und probiert uns anzumelden.
Das Ergebnis war ziemlich ernüchternd. Marco kam gar nicht rein, ich habe es zwar geschafft, aber insgesamt hat HUAWEI nur läppische 100 Teilnehmer zugelassen. Wenn man jetzt bedenkt, dass da einige dabei waren, die einfach nur „ERSTER!“ schreien wollten und so einem ambitionierten Tester einen Platz weggenommen haben, schneidet sich HUAWEI mit der geringen Anzahl an BETA Testern ins eigene Fleisch. Inzwischen haben sie auf 200 – 300 aufgestockt. Vielleicht auch aus Selbstüberzeugung, weil ich muss gestehen:
DIE ANDROID 9 / EMUI 9 BETA LÄUFT VERDAMMT RUND
Ich bin ein geflissentlicher BETA Tester und nehme das P20 Pro seit dem Update auch als Daily Driver her. Bisher hat es mich nur einmal im Stich gelassen und dies mit einem Neustart quittiert. Gestern hat sich mal die Twitter App aufgehangen. Ansonsten rennt Android 9 sehr smooth auf meinem P20 pro.
BUGS, die mir bisher aufgefallen sind
Wenn ich die HUAWEI Mail App öffne und etwas in die Suchleiste eingebe und in meinem normalen Tempo ein Wort eingeben will, dann verschluckt die App immer ein paar Buchstaben. Aus „hallo“ wird dann zum Beispiel „hl“. Das kommt allerdings immer nur bei der ersten Eingabe vor.
Habt ihr mal beim Streichen oder Scrollen Probleme gehabt, dass plötzlich dieser glitzernde Streifen auftaucht, der eigentlich nur bei Knuckle Sense auftauchen sollte? Ich hatte das schon bei EMUI 8 und jetzt auch wieder bei EMUI 9. Liegt also nicht direkt an EMUI 9, meiner Meinung nach aber ein Bug. Laut HUAWEI Service Center in Berlin ist mein Display aber in Ordnung, die hatten das für mich gecheckt.
Diese komischen grünen Rechtecke um App Symbole kennt ihr bestimmt auch. Auch diese hatte ich schon bei EMUI 8. Bei EMUI 9 taucht dieses Phänomen immer noch auf.
Wenn man in die Suche geht, dann wischt man ja bekanntlich mit dem Finger mittig im Display nach unten und die Suchleiste erscheint. Gleichzeitig erscheint jedoch die Tastatur, was ja auch Sinn macht, was jedoch keinen Sinn macht, dass mit dem Erscheinen gleichzeitig das Zahnrad-Symbol für die Einstellung verdeckt wird. So muss man erst die Tastatur ausblenden und kann dann in die Einstellungen der Suche. Wie ich das meine seht ihr hier im Video:
Verbesserung bei der Anwendung / Handhabung
Hier geht es grundsätzlich um Funktionen, die mit Android 9 bzw. EMUI 9 Einzug gehalten haben. Pie bringt ja schon einige Funktionen mit sich und EMUI hat da noch ein paar Dinge draufgesattelt. Was ich aber auf jeden Fall sehr gut finde:
Nach dem Update läuft alles, wie es soll und man findet sich intuitiv zurecht.
Ich hatte euch ja schon von den Erfahrungen von Major Updates im Zusammenhang mit meiner großen Tochter erzählt. Die ist auf dem Standpunkt „never change a running system“. „Bitte kein Update, dann ist alles verstellt und ich finde mich nicht mehr zu recht.“ Das mag bei früheren Major Updates zugetroffen haben, aber der Sprung von Oreo zu Pie ist kaum bemerkbar. Das einzige was für mich jetzt komplett anders ist und meiner Meinung nach von Apple abgekupfert wurde, ist die Handhabung bei Screenshots.
Hier kann man nach Erstellung des Screenshots, das immer noch mit einem Knock-Knock (Knuckle Sense) funktioniert, mit Wischgesten weitere Aktionen auslösen. So swippt man nach oben, um den Screenshot zu teilen, oder nach unten, um einen Scrollshot zu machen. Tippt man auf das kleine Fenster des Screenshots, dann kann man diesen bearbeiten. Rechts- oder links Wischen führt dazu, dass die weitere Bearbeitung verworfen ist, der Screenshot allerdings in der Galerie weiterhin auffindbar bleibt.
HUAWEI und die Benachrichtigungen. Ja da war doch was. 😉 Mit EMUI 9 kann man diese noch leichter verwalten, so bekommt man zum Beispiel in der Statusleiste unterhalb des Banners angezeigt: „Benachrichtigungen verwalten“. Klickt man dieses an, landet man automatisch in den Einstellungen für die Benachrichtigungen.
Dann ist mir noch aufgefallen (was ich übrigens auch schon von früheren iPhones her kenne), dass man endlich beim Text editieren eine Lupe hat. Wenn man, wie ich, öfters mal am Handy etwas schreiben will, sich das ganze nochmal durchliest und dann einen Fehler entdeckt und dann auch noch mit dem Curser rumpfriemeln muss, dann ist bzw. war das sehr frustrierend. Dem hat man jetzt ein Ende gesetzt und eben die Lupe eingebaut. Wundervoll!
Da ich EMUI 9 mit dem P20 Pro nutze und dies bekanntlich den Fingerprintsensor vorne hat, nutze ich nicht die seit Android 9 integrierte und von den Pixel Phones her bekannte Gestensteuerung per Software, sondern mache das mit dem Fingerprintsensor. Das funktionierte auch schon mit EMUI 8 wunderbar. Bei Geräten, wie dem Mate 10 Pro, wäre dies allerdings eine gute Alternative zu der bekannten Navigationsleiste mit den drei Tasten.
Was man definitiv merkt, dass EMUI 9 gegenüber EMUI 8 entschlackt worden ist. Laut HUAWEI soll die Anzahl der Einstellungen um ca. 10 Prozent reduziert worden sein (von 940 auf 843). In den Einstellungen finde ich es auch toll, dass man unten darauf hingewiesen wird, dass es möglicherweise noch andere, ähnliche Einstellungen gibt. So verirrt man sich nicht so leicht in den vielen Einstellungen, weil auch wenn sie reduziert wurden, sind es immer noch eine ganze Menge.
Puh, was gibt es noch zu sagen, ich hab bestimmt einiges vergessen. Ach ja, in EMUI 8 waren viele Einstellungen und Tabs am oberen Bildschirmrand angesiedelt, was natürlich Quatsch ist, weil die Displays immer größer werden und die Finger im Gegensatz dazu aber nicht länger. Auch hier hat HUAWEI wieder mitgedacht und bei EMUI 9 die Bedienelemente von z.B. der Galerie, oder der Uhr nach unten verlagert. Die Uhr sieht jetzt im übrigen überall gleich rund aus. Also bei Wecker, Uhr, Stoppuhr und Timer.
In der Galerie bin ich mir jetzt nicht sicher, ob die Vorschaufunktion beim Teilen bei EMUI 8 auch schon da war. Könnt ihr mir ja vielleicht sagen. 😉 – Aber das ist genau das Thema. Mir fallen die Änderungen gar nicht auf. Ich finds einfach gut und nutze es, ohne grossartig nachzudenken. So muss das sein!
Offizielles EMUI 9 Video:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Dieses „Inspired by Nature“ findet man an vielen Stellen von EMUI 9 wieder, hier auch nur ein kleines Beispiel anhand der Kontakte App. Platzhalter für bilderlose Kontakte sind jetzt Szenen aus der Natur. Schön beruhigend und viel besser, als der graue Mann.
Fazit
Ihr könnt es euch ja bestimmt schon denken, ich bin überzeugt von der EMUI 9 Beta auf meinem P20 Pro. Es fühlt sich so gar nicht nach Beta an und HUAWEI hat da in Shenzhen gute Arbeit geleistet. Hut ab. Ich werde weiter testen und vielleicht fallen mir ja noch ein paar Sachen bei intensiver Nutzung auf. An alle anderen BETA Tester da draußen: Habt ihr schon Bugs gefunden, wenn ja, was waren das für welche?
Traut euch übrigens auch Verbesserungsvorschläge in der BETA App zu melden, nur so wissen die Entwickler, was sie noch besser machen können. Ich z.B. werde auf jeden Fall den Vorschlag machen, dass die einzelnen Email Konten (ich nutze 3) auch nach einem Werksreset mittels Backup wieder hergestellt werden können. Weil das hat mich wirklich wahnsinnig gestört.
Hallo zusammen, bin seit 1 Jahr Huawei-Liebhaber und sehr begeistert. EMUI 9 läuft hervorragend aber ich komme nicht mit der Galerie klar. Bekomme ich irgendwie die alte Ordnerstruktur zurück? Ich gehe doch nicht jedes mal in den Dateimanager um meine Alben zu finden weil immer nur 3 Alben in der Galerie sichtbar sind 🙁
Nach dem Update erscheinen bei WhatsApp die Namen der Kontakte nicht mehr. Nur noch die Rufnummern. Wie kann ich das ändern? Die Namen der Chats sind ersichtlich.
Schau mal in die Berechtigungen von WhatsApp. Ich vermute die Freigabe für Kontakte ist nicht erteilt.
Moin, als EMUI 9 gefällt mir bisher absolut gar nicht. Es ist als ob ich ein neues Handy in den Händen halte. Bei mir (Mate 10 Pro) wurde durch das Update jede einzelne Einstellung zurückgesetzt. Auch alle Designs. Das ist kein Drama, war nur etwas nervig und Zeit fressend. Aber was mich stört, sind die vielen kleinen Bugs. Am schlimmsten finde ich derzeit den Bug in meiner Bildergallery. Standartmäßig ist der Hintergrund schwarz, die Schrift weiß. Nach Lust und Laune startet die Gallery aber weiß. Das Problem daran ist, dass die Schrift weiß bleibt. Aber auch die Ordneranordnung gefällt mir einfach nicht. Ich fände es viel besser, wenn die Ordner untereinander sind wie in Version 8 – Oder weiß jemand, ob man das irgendwo in den Einstellungen ändern kann?
Auch beim löschen oder ausblenden von Apps konnte ich diese vorher in einen Mülleimer ziehen, jetzt muss man die App gedrückt halten und dann auf entfernen / deinstallieren drücken. Drückt man einen Augenblick zu lange, verschiebt man die App. In Version 8 fand ich es benutzerfreundlicher. Na gut, eigentlich fand ich alles an Version 8 benutzerfreundlicher.
Was ist den das für eine Tastatur?
Die SwiftKey Tastatur.
gibt es dann eine unterschiedliche Lautstärkeneinstellung (z.B. Kingelton und Benachrichtigung)?
Du hast, wie gehabt, drei Möglichkeiten: „Klingelton, Medien und Wecker“.
Hallo. Hat von euch auch jemand das Problem, dass es ab und an vorkommt, dass das Mikro nicht richtig funktioniert? Bei Telefongesprächen war das bis jetzt noch die der Fall, jedoch bei Sprachnachrichten bspw. bei WhatsApp, beim Sprachrekorder oder beim Google Assistant. Nach einem Neustart ist das Problem zumindest zeitweise behoben.
Hi,
funktioniert denn dann endlich Smart Unlock richtig und beständig?
Viele Grüße!
Wo hattest Du denn bisher Probleme mit Smart Unlock? Bei mir funktionierte das auch mit Android 8 problemlos. Hatte hier eine Smartwatch mit Wear OS und mein Auto via Bluetooth freigegeben und nie sichtbar Probleme gehabt.
Hi,
die Smart lock Seite in den Einstellungen ist regelmäßig leer und dann funktioniert auch Smart Unlock nicht mehr. Der Support gab den Tipp per Partition Cache löschen, was 2 Tage funktionierte. Danach war die Seite wieder leer und es funktioniert wieder nicht. Support sagt, Problem sei bekannt. Im Netz findet man noch mehrere mit dem Problem. Sehr schade!
Also bei meinem P20 pro funktioniert das seit der 108er Firmware.
Habe die Beta leider noch nicht bekommen. Heute wurde mir allerdings der September Security Patch für das P20 angeboten und installiert. In der Beta App wird mir zwar unter meine Projekte das Beta Projekt noch angezeigt unter verfügbare Projekte ist es allerdings nach dem September Update verschwunden. Für mein Telefon im Moment nicht verfügbar. Hoffe, dass ich durch die Aktion nicht aus der Beta geflogen bin…
Hallo,
Der Status wurde jetzt auch bei mir aktualisiert. Bin jetzt auch seit 15. Oktober “Beigetreten”. Bekomme jedoch noch kein Update. Der Updater findet immer wieder
die Telekom Provideranpassungen. Diese installiere ich natürlich nicht! Die Provideranpassungen kann ich leider nicht ausblenden. Bekomme ich das Android 9 Beta Update demnächst angeboten oder stört den Updater die nicht installierten Provideranpassungen? „Übersteuerert“ das OTA Android 9 Update das T-Mobile Update? Oder kann ich sogar die Provideranpassungen wieder gefahrlos installieren da ich ja mittlerweile dem Projekt beigetreten bin? Hat jemand dazu eine Info. Danke.
Kann man in der Mail-App endlich Mails als Spam kennzeichnen und den Absender sperren? Danke.
Bei mir ist der Status auf „Beigetreten“, jedoch kommt keine Meldung für ein Update. Auch manuelle Überprüfung ergibt nichts.
Dauerte bei mir auch etwas, während andere es schon bekamen. Hast Du eine aktive SIM eingelegt? Dann mal Gerät neustarten und nochmal checken.
Hallo. Ich habe seit gestern die beta und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Lediglich stört es mich, dass in der Statusleiste ständig vom hiview was von Beta Mode (It is beta mode. Click OK to create log-nachdem man ok gedrückt hat, steht da create log down) steht. Leider weiß ich nicht, wie ich diese Benachrichtigung entfernen kann. Weiß jemand Rat?
Hallo,
ich konnte jetzt auch auch an der Beta mit mit meinem P20 teilnehmen. Habe das P20 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Provideranpassungen (Telekom/T-Mobile) nicht installiert.
Ich warte nun in der Wateschlange auf die Bestätigung. Wie lange dauert es ungefähr bis man bestätigt wird und und dann auch die OTA bekommt?
Bei mir ist der Status jetzt auch seit über einer Woche auf „Signed“… Dauert das bei euch auch so lange?
Ja
Das kann doch nicht so schwer sein. Wenn die Kamera nicht so toll wäre…
rwe….
Was mich interessiert : gibt es Änderungen bei den Benachrichtigungen auf dem Aod, oder beschränkt es sich immer noch auf SMS und Anrufe?
Glaub mir, wenn sich da was getan hätte, dann hätte ich darüber 100% geschrieben. Also leider nein…
ich bin zwar mit meinem Honor 10 kein Beta-Tester, Verbesserungsvorschläge würden mir ein paar einfallen (wenn ich darf 🙂
– die Benachrichtigungen von Instagram und Mail-Diensten, bei mir GMX, ist unzuverlässig, wohl allgemein bekannt, aber auch die Musik-App von Poweramp (häufig genutzt) wird auf dem Sperrbildschirm (weiße Fläche auf auf hellem Hintergrund, daher nicht mehr bedienbar)
– der eigne Timer kann leider keine festen Timer-Zeiten speichern, wie z. B. 3 1/2 Minuten für das perfekte Ei, etc., ich muss das immer wieder eingeben; hier kann ich die entsprechende Timer-Zeit nur anhand der Zahlen scrollen, bei einem langen Tipp auf die Timer-Zeit wäre ein händischen Zeit eintippen sinnvoll, das Gleiche beim Wecker einstellen
– bei eingehenden Anrufen könnte anhand der Vorwahl die dazugehörige Stadt oder sogar das Land angezeigt werden
– die Möglichkeit eine bestimmte Datei (Word-/Excel-Datei oder ein Foto) auf den Homescreen zu setzen wäre schön
– und nur für das Honor 10 gilt: der Fingerprint-Sensor ist noch stark verbesserungsfähig
Ich habe das p20 lite und würde gerne wissen ob ich auch an der beta teilnehmen kann.
Nein, für das P20 Lite gibt es (derzeit) keinen Beta Test für Android/EMUI 9.
Hallo seitgester konnte ich mich auch endlich für die Beta anmelden. Warte jetzt auf die Bestätigung. Meine Frage wäre, 1. wie lange das gedauert hat bis man bestätigt wird und dann auch die OTA kam. 2. ob bei dir ein Provider Patch installiert war. Weil es Gerüchte gibt, die p20 Pros die Provider Patch haben nicht am Beta Projekt teilnehmen können bzw. Dürfen.
Mit Provider Patch geht es nicht und es dauert unterschiedlich lange. Aber zwei / drei Wochen ist nicht ungewöhnlich.