„Naja, das wissen wir doch längst…“ wird der eine oder andere sagen, aber was diesmal durchs Internet rauscht löst bei Huawei-Fans echt gemischte Emotionen aus.
„Super!“ finden die einen – „Nicht noch näher an Apple“ sagen die anderen und möchten lieber pures Vanilla-Android wie bei Googles Nexus Geräten.
Die Ursache für diese polarisierende Diskussion ist die Nachricht, dass Huawei die ehemalige Apple Designerin Abigail Sarah Brody als Chief UX Designerin verpflichtet hat. Sie ist somit verantwortlich für ca. 80 Mitarbeiter, die u.a. die EMUI Benutzeroberfläche weiterentwickeln. Huawei etabliert hierfür eigens eine Design Abteilung in Sillicon-Valley oder San Francisco, wie bei Huafans nachzulesen ist.
Abigail S. Brody war von 2001 bis 2011 bei Apple als Designerin tätig. Wie auf ihrer Homepage nachzulesen ist, tragen mehr als 20 Apple-Patente Ihren Namen. Sie war mitverantwortlich für das Design des ersten IPhones, der iCloud, zuletzt war sie mitverantwortlich für das Design bei ebay und Paypal.
Wie man auf Ihrer Homepage weiterhin nachlesen kann, passt Brody absolut zu Huawei und dem neuen Image für den High-End Bereich:
I’m driven by delighting customers with innovative, easy-to-use, and stunningly beautiful designed products. Collaborating with talented people inspires my best work, and I reciprocate by challenging my team to deliver beyond expectation.
Das klingt doch so, als hätte Sie sich genau die Zielgruppe ausgesucht, die auch Huawei bedient: innovativ, stylisch und einfach zu bedienen. Dass bei Huawei talentierte Menschen arbeiten, die Sie inspirieren steht wohl ausser Frage, wenn man sich die Entwicklung von Huawei anschaut.
Bei Facebook hat Abigail S. Brody Ihren Beschäftigungsstatus auch direkt geändert was nicht nur Richard Yu sicherlich freut 😉
Als Fazit kann ich hier für mich sagen: Eine Designerin, die u.a. für EMUI und Benutzerfreundlichkeit zuständig ist und von Apple kommt, verbessert vielleicht das Zusammenspiel von EMUI und Android. Dass sie Design kann wird wohl keiner bezweifeln. Ich persönlich bin ja auch ein EMUI Fan, obwohl ich Vanilla-Android, Samsung Touch-Wiz und IOS und andere Launcher kenne.
Von mir auf jeden Fall: Herzlich willkommen bei Huawei, Abigail Brody, wir freuen uns und sind auf die Weiterentwicklung von Huawei gespannt, was meint Ihr ?
Quellen: Huafans , International Business Times , Justia Patents , Sarah Brody
Huawei ist für mich die einzige Marke, die mich neugierig auf das Kommende macht. Egal , ob es um Design , Hardware oder Software geht. Ich war jahrelang gespannt wie ein Flitzebogen, was Samsung so innovatives aus der Kanone schießt, heraus kamen Innovations-Tippelschrittchen, aber aus Mangel an Alternativen blieb ich bei Samsung. Aber das ist nun glücklicherweise, dank Huawei vorbei! Ich freue mich schon riesig auf ’s Mate 8!!!
Warum ist die Frau eigentlich weg von Apple, wo doch Apple so toll ist???
Vielleicht war sie ja sogar so gut das Apple sie nicht mehr wollte………?
Yannig +1
Na ja ich finde den Aufmacher hier etwas überzogen………ich meine die Frau hat ja nun die letzten Jahre nicht mehr bei Apple gearbeitet, richtig wäre „Huawei kauft bei PayPal ein“!
Und Huawei ist so oder so auf dem richtigen Weg ob nun Abigail bei Huawei ist oder nicht, Huawei wird seinen Weg machen!
Alles andere ist Spekulatius!
Und wie schon oben trefflich erwähnt wurde kann man da geteilter Meinung sein, also ob das nun was Gutes ist das Abigail damals mal bei Apple gearbeitet hat?!?
Weiter so Jungs, und ein schönes Wochenende wünsche ich euch!
Die eigentliche Message ist doch die, daß eine maßgebliche und erfolgreiche Apple Designerin es für erstrebenswert hält, zukünftig für Huawei als Chief UX Designerin tätig zu werden. Das wiederum unterstreicht den Stellenwert von Huawei in der Branche.
Das ist sehr schön für dich, Talla. Genau daran liegt aber vlt. auch dein Denkfehler und es ist dir nicht „Wurscht“, weil dieser „Einkauf“ sich sicherlich auch auf kommende Generationen von P9, P10 usw… auswirken wird. Sowohl bei der Hardware, als auch bei der Software.
Das alles ist mir „Wurscht“, ich habe ein Huawei Phone seit dem P6 und bin voll zufrieden. Mich interessiert nicht wer von wem Mitarbeiter abwirbt (oder was kopiert). Für mich ist wichtig, ein Smartphone muß bzw. soll im Design ansprechend sein und unter der „Haupe“ funktionieren.
Meine Geräte vom P6 bis P8 erfüllen meine Wünsche voll…