Die HUAWEI Health App ist nicht mehr im Google Play Store verfügbar.
Und das ist vollkommen egal und (eigentlich) gar keine News wert. Denn bereits seit 2020 wurde die dort eingestellte Version nicht mehr aktualisiert und war deshalb de facto nutzlos.
Ihr könnt die App weiterhin ganz normal über die HUAWEI App Gallery laden.
Wer diese – gerade mit Geräten anderer Hersteller – nicht installieren will, kann die aktuelle Version über diesen QR-Code direkt aus der offiziellen HUAWEI App Gallery via Browser laden.
Aktualisierungen können über die In-App-Funktion erfolgen.
Über die Gründe für dieses Vorgehen seitens HUAWEI braucht man nicht spekulieren, denn die sind ja offensichtlich: Keine GMS mehr auf HUAWEI Geräten -> Konzentration auf das eigene HMS Ökosystem. So „zwingt“ man die User sich vom Google PlayStore zu verabschieden, sofern man nicht eh schon durch die Sanktionen dazu gezwungen wurde und ein HMS only Gerät, wie z.B. das P40 Pro oder das Mate 50 Pro sein eigenen nennt.
Wir finden diesen Schritt konsequent und gut, weil die veraltete Version aus dem Play Store zu manch Verwirrung geführt hatte und man nun immer die aktuelle Version (aktuell: Ver. 13.1.2.320) aus der AppGallery auf dem Gerät hat. Die iOS App auf Apple Geräten ist übrigens nach wie vor vorhanden und wird auch aktualisiert. Hier ist der Stand Ver. 13.1.2.325.
Schlau ist die Entscheidung dennoch nicht. Auch wenn die üblichen Claqueure das als was Gutes verkaufen wollen (oder sollen?), wäre es natürlich besser, wenn man einfach die aktuelle Version der Health-App im Playstore anbieten würde, so wie man das auch im AppStore tut. Was spricht denn dagegen?
So reduziert man sich ja quasi freiwillig auch bei seinen Smartwatches, etc. auf die schon beinahe nicht mehr vorhandene Kundengruppe mit Huawei Handys.
Viele wollen halt nicht noch einen extra Drittanbieter-Store mit zweifelhaften Ruf auf ihr Handy installieren oder die Software von irgendwelchen Seiten „sideloaden“ (wovon einem von eigentlich jedem Cybersicherheitsexperten abgeraten wird), nur um einen Fitnesstracker nutzen zu können.
Und jetzt komme mir keiner mit: „Das (aktuelle Version im Playstore) geht nicht wegen US-Ban, pöse Amis,…“ – das ist offensichtlich nicht wahr, denn 1. hat Huawei andere Software auch nach dem Ban im Playstore noch eine zeitlang aktualisiert, bzw. sogar neu eingestellt und 2. wenn das im Playstore des amerikanischen Unternehmens Google wegen offizieller Sanktionen nicht möglich wäre, dann wäre es dies im AppStore des ebenso amerikanischen Unternehmens Apple auch nicht.
Es ist also – mal wieder – ein Nicht-Wollen, bzw. Halsstarrigkeit bis hin zum eigenen Schaden.
Bin da schon bei dir, wobei man ja auch (was ich nicht verstehe), z.B. MateBooks mit aktueller Windows Software anbieten darf, aber Smartphones nicht mit aktueller Google Software. Also liegt es da schon irgendwie am „bösen Ami“. Was ich wiederum auch nicht verstehe, warum Health jetzt nicht mehr und z.B. Petal Maps schon… Verwirrend.
Meiner Meinung nach steckt da aber nicht HUAWEI dahinter, weil die wären ja, wie du ja schon denkst und ich im übrigen auch, doof, gängige Apps nicht mehr zur Verfügung zu halten. Ich frag da mal offiziell bei HUAWEI nach.
Und, gibt es auf die offizielle Anfrage eine Antwort?
Ist ja immerhin 2 Wochen her…
Ja: „Keine Antwort“.
Aha. Also doch der Esel am Werk..
Man kann aber auch alles gut finden, oder? sorry aber ein China-Spionage Smartphone kommt mir nicht ins Haus und das BSI sieht es genauso. Also ist es wurscht ob Huawei noch im Playstore unterwegs sind. Die Sanktionen sind nicht unbegründet, aber ihr Aluhut-Träger könnt gerne weiter von Verschwörungstheorien philosophieren.
Worum geht’s bei Deinem Kommentar? Im Artikel geht es um die Verfügbarkeit einer App und nicht um Smartphones….
Na endlich versteht das einer.
Aber auch der Software Support ist sehr sehr schlecht.
Xiaomi ist ebenfalls ein Spionage Hersteller nur noch schlimmer auch alle anderen China Smartphone Hersteller mit deren Untermarken.
Nie wieder China Handys werde ich mir kaufen!!!!!!
Es waren die Amis die den Bundestag abgehört haben und es waren die Amis die unser aller Mutti Merkel ihr Handy mit Trojaner versorgt haben und nicht die Chinesen…oder die wahrscheinlich auch nur haben die es besser verborgen. Auf dieser Erde bespitzelt jeder Staat alle anderen und ich würd mich nicht wundern wenn Tonga dabei die Spitze bildet. Vielleicht gibt es Huawei Bann der USA nur weil Huawei keine finanzielle Hilfe für den Trumpelwahlkampf geben wollte