Da herrschte doch in den letzten Tagen auch bei uns etwas Konfusion mit den Firmwares für das HUAWEI Ascend P6. Wie wir berichteten, tauchte ja vor kurzem die Firmware mit der Bezeichnung B513 auf. Zwar konnten wir zurückverfolgen, dass diese im russischen Forum 4pda.ru offensichtlich geleaked wurde und es sich im Original um ein OTA (over-the-air) Update handelt, welches dort repacked wurde, um es per Custom Recovery TWRP zu flashen, das war es aber auch schon. Keine Vollversion, keine weiteren Informationen, kein Changelog.
Seit gestern haben wir dann Klarheit! Das offizielle Update mit der Bezeichnung
P6-U06V100R001C00B512
wurde ersten Ascend P6 Benutzern per OTA angeboten. Dabei handelt es sich um das offizielle Firmwareupdate für unsere Region Westeuropa.
Die Firmware B513 hingegen ist für die Region Süd Pazifik vorgesehen. Sie scheint jedoch – wahrscheinlich bis auf einige regionale Einstellungen wie z.B. beim GPS-Server – grundsätzlich identisch mit der B512 zu sein. Dies belegt auch die identische Kernel Version – auch wenn hier unterschiedliche Build-Daten in den jeweiligen Firmwares stehen.
Einen offiziellen Changelog zur aktuellen Firmware gibt es – mal wieder – nicht.
Es ist aber davon auszugehen, dass hier die vereinzelt gemeldeten Bugs aus den vorangegangenen Versionen B510 und B511 – hoffentlich – gefixed wurden. Bei einem ersten schnellen Test der grundlegenden Funktionen fielen uns keine Probleme auf. Hinsichtlich der beiden Hauptkritikpunkte WLAN und GPS bekamen wir in den ersten Eindrücken ein stabiles WLAN-Signal. Und auch das GPS schaffte seinen ersten Fix in 49 Sekunden innerhalb des Gebäudes, was ein normaler Wert ist. die weiteren Verbindungen kamen dann deutlich schneller zustande.
Zur Bluetooth-Problematik von der einige hinsichtlich der Kopplung mit Audiogeräten – insbesondere Autoradios – berichteten, können wir derzeit leider noch nichts sagen.
Hier muss – genauso wie beim WLAN – der Alltagseinsatz in den nächsten Tagen beobachtet werden und natürlich hoffen wir auch auf reichlich Rückmeldungen von euch zu dieser Firmware – entweder hier über unsere Kommentarfunktion oder gerne auch im direkten Erfahrungsaustausch mit anderen Usern bei unserem Partner-Forum Handy-FAQ.de. Hier findet ihr das Huawei Ascend P6 Forum.
Für alle die nicht auf das OTA Update warten wollen, stellen wir hier natürlich wieder den Download der Vollversion zur Verfügung. Im Gegensatz zu dem beigefügten Dokument von HUAWEI, nach welchem das Update als Basis eine internationale JellyBean Firmware (B100 bis B132) benötigt – ließ sich in unserem Test die lokale Aktualisierung auch problemlos auf Basis der Firmware B511 durchführen. Aber ACHTUNG: alle Daten und Einstellungen werden bei dem Update über lokale Aktualisierung gewiped (gelöscht)! Es war jedoch problemlos möglich eine Datensicherung mit der HUAWEI eigenen App nach dem Update wieder aufzuspielen. Alle Apps und Einstellungen – sogar die mit Root veränderte Möglichkeit die Navigations-/Softkey-Leiste auszublenden – wurden wiederhergestellt. Root-Rechte selber gehen natürlich verloren und müssen neu vergeben werden.
Der erste Start nach dem Update dauert sehr lange, also hier nicht gleich ungeduldig werden!
Downloads:
B512
Mirror
Mirror 2 (uploaded)
Hallo . Ich habe auch das W Lan Problem wie die Claudia . Kann mir da jemand weiter helfen ?
MFG Seppo
Ich habe gestern von meiner bereits vorinstallierten Version B112 auf die b512 geupdatet. Jedenfalls verlief das Forceupdate ganz gut. Seid 4.4.2 bzw. B512 fängt mein P6 an zu ruckeln und hängt andauernd. SD Karte wurde davor formatiert sowie das P6 auf Werkseinstellungen gesetzt. bzw. resettet.
Meine Frage ist nun, ob das normal ist? Jedenfalls möchte ich eine solche Version auf meinem Handy nicht lassen. Sogar die Tastatur hat eine Verzögerung von knapp einer Sekunde. Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Danke im Voraus.
MfG Mathias.
In the official document has been mentioned that the following versions can be upgraded:
P6-U06V100R001C00B100
P6-U06V100R001C00B101
P6-U06V100R001C00B102
P6-U06V100R001C00B103
P6-U06V100R001C00B104
P6-U06V100R001C00B105
P6-U06V100R001C00B106
P6-U06V100R001C00B107
P6-U06V100R001C00B108
P6-U06V100R001C00B109
P6-U06V100R001C00B110
P6-U06V100R001C00B121
P6-U06V100R001C00B122
P6-U06V100R001C00B124
P6-U06V100R001C00B125
P6-U06V100R001C00B132
Hi
Hab die Version B112. Kann ich direkt auf B513 updaten ? Wenn nicht, könnt ihr mir ein link für die anderen Versionen schicken ?
Danke ! Bitte um Antwort !
ich habe das P6 aus china erworben mit firmware b508 🙁 kann ich auf b512 umsteigen? ich habe probiert kommt aber fehler raus NoFound
Hi,
habe auch das update auf B512 via dload-Methode gemacht.
Leider kann ich seitdem nicht mehr telefonieren. Bin im 3g Netz von Vodafone angemeldet und das surfen funktioniert auch via mobile daten, aber ich bekomme immer oben in der leiste angezeigt „kein dienst“.
Was kann ich tun? Oder habe ich jetzt nur noch einen teuren mp3 player?
Hmmm ist ja ganz was neues … Von welcher version hast du ge-updated?
Vieleicht kanst du besser die B520 instalieren … nach meinem einsehen hat die am wenichsten fehler.
Das es Wlan und gps probleme gab wuste ich schon aber das mann nicht mehr anrufen kan …
Hallo,
GPS-Problem :
——————-
1. Gerät rooten
2. ES Datei Explorer installieren
3. Gehe zu Datei : /system/etc/gps.conf
4. Öffnen (Rechte : rw-r-r)
5. Inhalt (sind nur zwei Zeilen) löschen und folgendes einfügen :
NTP_SERVER=0.de.pool.ntp.org
NTP_SERVER=1.de.pool.ntp.org
NTP_SERVER=2.de.pool.ntp.org
NTP_SERVER=3.de.pool.ntp.org
NTP_SERVER=0.europe.pool.ntp.org
NTP_SERVER=1.europe.pool.ntp.org
NTP_SERVER=2.europe.pool.ntp.org
NTP_SERVER=3.europe.pool.ntp.org
NTP_SERVER=de.pool.ntp.org
XTRA_SERVER_1=http://xtra1.gpsonextra.net/xtra.bin
XTRA_SERVER_2=http://xtra2.gpsonextra.net/xtra.bin
XTRA_SERVER_3=http://xtra3.gpsonextra.net/xtra.bin
# DEBUG LEVELS: 0 – none, 1 – Error, 2 – Warning, 3 – Info
# 4 – Debug, 5 – Verbose
DEBUG_LEVEL =0
# Intermediate position report, 1=enable, 0=disable
INTERMEDIATE_POS=0
# Accuracy threshold for intermediate positions
# less accurate positions are ignored, 0 for passing all positions
ACCURACY_THRES=0
# Report supl ref location as position, 1=enable, 0=disable
REPORT_POSITION_USE_SUPL_REFLOC=1
# Wiper (wifi positioning), 1=enable, 0=disable
ENABLE_WIPER=1
################################
##### AGPS server settings #####
################################
# FOR SUPL SUPPORT, set the following
SUPL_HOST=supl.google.com
SUPL_PORT=7276
SUPL_NO_SECURE_PORT=3425
SUPL_SECURE_PORT=7275
SUPL_TLS_HOST=FQDN
SUPL_TLS_CERT=/etc/SuplRootCert
# FOR C2K PDE SUPPORT, set the following
C2K_HOST=c2k.pde.com
C2K_PORT=1234
CURRENT_CARRIER=common
DEFAULT_AGPS_ENABLE=TRUE
DEFAULT_SSL_ENABLE=FALSE
# TRUE for „User Plane“, FALSE for „Control Plane“
DEFAULT_USER_PLANE=TRUE
6. Speichern
7. Neustart
8. Ergebnis = GPS-Fix in 10 bis max. 15 Sekunden
Gruß
Markus
Hallo, ich habe jetzt seit dem das Update auf die B 512 raus kam diese drauf und keine Probleme!!
Aber plötzlich, von einem Tag auf den anderen funktioniert das WLAN nicht mehr. Es kommt immer die Meldung Authentifizierungsproblem. Es wurde keine Änderung am Router vorgenommen und auch keine Änderung am Handy. Die Einstellungen sind genau die selben wie gestern als noch alles einwandfrei klappte. Habe schon alles ausprobiert, Router neu gestartet, Handy Neustart erzwungen. Alle Filter am Router ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, Netzwerk am Handy neu eingerichtet. Ich habe sogar für ganz kurze Zeit das WLAN Netz unverschlüsselt gesetzt. Da hat sich das Handy dann sofort verbunden. Aber nach Wieder Einschalten der Verschlüsselung war nichts mehr zu machen, das gleiche in grün wie vorher!! Langsam aber sicher nervt mich das ganz enorm!!! Wer hat eine Idee was ich noch machen kann außer das Ding in die Tonne zu hauen!! Bin nämlich ansonsten sehr zu frieden mit dem P6
Bist du dir ganz sicher das du keinen schreibfehler in deinem wlan schlüssel hast ? Hatte das selbe auch schon mal.
Ja, ich bin ganz sicher. Den Schlüssel habe ich ja erst neu eingegeben nachdem die Probleme von einem Moment zum Anderen aufgetreten sind. Zum Zeitpunkt der Authentifizierungsprobleme wurde nichts geändert. Abends lockt er sich noch ohne weiteres ein, am nächsten Tag geht es nicht mehr. Also P6 mit Eigenleben!????
ja, ist machmal echt komisch. Dachte nur weil mir das bekannt vor kam. Ich hatte auch nur irgend eine Kleinigkeit übersehen.
Aber wenn Du nix verstellt hast, ist es ja eigentlich unmöglich…..
Habe auch die Version B512 und P6 läuft echt super. Hat zwar alles auch gedauert durch den ganzen Versionsjungel….
Soweit ich weis habe alle KitKat versionen probleme mit u.a. Wlan und , fur mir der grund nicht mehr uber zu steigen , caraudio/bluetooth. Mit die B520 habe ich fast keine fehler gehabt auser bluetooth. Mein wifi hat bisher immer funkioniert , aber das wifi auf der arbeit fält regelmasig… Immerhin kan man ja immer wieder zuruck zum vertrautem JellyBean.
Huawei ist hoffentlich an diese fehler am arbeiten … bisher habe ich keine antworten von Huawei
@toto … Habe fiele komentare gelesen das alles super laüft … und dann ist ja immer wieder dieses aber naher …
Nicht die B507-508-510-511-512 und die letzte neue B520… Alle versucht und alle haben seine fehllerchen aber eins haben die gemeinsam … Das bekante Caraudio/bluetooth problem.
Ich zwa kein specialist aber keine der versionen laüft 100%
bei mir geht auch caraudio ohne Probleme. Freisprechen, Adressbuch usw. alles geht seid der B512. Die bleibt auch drauf…;-)
Danke Marco, aber genau das funktioniert nicht. Nach dem flashen von Boot&Recovery bleibt alles wie gehabt und beim Force Update kommt immer SD Card Update fail.
Hallo Katze,
ich hatte auch das Problem die Original Recovery wiederherzustellen. Letzlich habe ich es mit einem ADB-Flashtool geschafft. Das macht alles automatisch, ich musste nur eine Weile herumprobieren welche Verbindung man beim Anschluss an den PC wählen musste, glaube es war „nur laden“ das fehlte leider in der Anleitung. Aber man kann einfach probieren, wenn es nicht stimmt geht nichts kaputt, es klappt einfach nur nicht. Mit der Original Recovery kannst du dann ganz normal updaten.
Hilfe, Verzweiflung!
Also ich habe (hatte) TWRP auf meinem Huawei ascend P6. Recouvery auf B506. Jetzt versuche ich vergeblich B512 zu flashen. Via SD-Karte geht nicht. (Ja, SD Karte ist formatiert und ich habe sogar eine andere genommen) Es kommt immer wieder SD card faild. (oder so ähnlich)
Flash über adb funktioniert auch nicht. Steht zwar da es hätte funktioniert, aber wenn ich das Telefon reboote ist immer noch B506 vorhanden….
Was kann ich noch tun?
@Katze:
Du hast also zunächst wieder das Original Recovery von HUAWEI geflasht und dann erst versucht eine Original Firmware zu installieren? Oder hattest Du noch TWRP installiert; denn damit ist das Flashen einer Original HUAWEI Firmware nicht möglich.
Ich würde per adb die Boot.img und Recovery.img der B512 flashen und dann per Force Update die Firmware B512. Falls Du diese Dateien benötigst oder auch eine genauere Anleitung, schau mal bei unserem Partnerforum im Ascend P6 Bereich nach: http://www.handy-faq.de/forum/huawei_ascend_p6_forum/
Ich habe die Version B112 auf meinem P6. Was muss ich tun, um auf die neue Version B512 updaten zu können?
Habe vor 2 Tagen das Update B512 beim P6-U06 gemacht. Was ich sehr vermisse sind die Profile, da es nur mehr die Wahlmöglichkeiten für „Vibration“, „Lautlos“ und „Ton“ gibt. Es wäre schon gut, wenn man zumindest die hinterlegten Standardprofile individuell anpassen könnte. Ein weiteres Manko ist die Möglichkeit, die LED-Benachrichtigung für diverse Aktionen auszuwählen und nicht nur LED ein oder aus. Es sei denn, dies ist irgendwo versteckt und ich habe es bis dato nicht nicht entdeckt.
Achja, und die Meldung über den Standortfehler bekomme ich seit dem Update auch. Der aktuelle Standort wird nur nach Neustart angezeigt.
Hast du in Einstellung – Standortzugriff den Standortmodus zugelassen (Hohe Präzision)?
Hallo Rainer, danke für deine Info, aber das ändert leider auch nichts. Hab auch schon gelesen, dass ich nicht die einzige mit diesem Fehler bin. Wäre schön, wenn das rasch behoben würde.
Diese Meldung kenne ich auch. Jedoch seid Installation der B512 ist sie weg.
…leider nicht überall 🙂
Ja, alles sehr seltsam…
Bin nur Neugierig: Wie ist die „offizielle Version B12“ denn offiziell, wenn es „inoffizielle“ Kanäle benötigt es zu verteilen? Dafür natürlich Danke! Denn bei mit läuft alles wirklich rund. Auch die Designs von Eui2.0 lassen sich von der chinesischen Seite downloaden und perfekt installieren. Aber auf den offiziellen Seiten wird nix erwähnt und B512 fürs P6 mit Eui2.3 scheint in der offiziellen Welt nicht zu existieren?!? Mich würd’s einfach nur interessieren…
Genau das habe ich mich auch schon gefragt… Meine 512 läuft auch zufrieden stellend.
Offiziell wird die Firmware eben bislang lediglich als OTA (Over the air) Update angeboten.
Da einige User nicht warten wollen, bis dieses OTA Update bei ihnen ankommt – oder sogar überhaupt nicht in den Genuß kommen, z.B. bei gebrandeten Geräten – stellen wir euch hier immer auch die Vollversion zum manuellen installieren zur Verfügung.
Ist eine Version nicht offiziell oder noch nicht veröffentlicht (Leak), dann machen wir das in unseren Artikeln immer kenntlich, damit jeder entscheiden kann, ob er diese Version installieren möchte oder eben nicht.
huaweinews.com/2014/08/ascend-p6-b512/ ebenfals nicht SOOO offiziel aber ….
@Alex:
??? Das ist die identische Firmware B512 von der wir hier berichten und die wir hier zum Download anbieten.
Ich habe übrigens vor 2 Wochen einen vollständigen (!!) Reset bei meinem P6 durchgeführt und diese B512 aufgespielt.
Bislang KEINE (!!!) Probleme oder Fehlermeldungen!
Nach ,weis nich mehr wieviele , Fullwipes und upgrades und downgrades … Ich weis nur eins; Fur mich lauft die B512 nicht . Mein hauptproblem ist der fehler der BT-autoradio. Mit die andere fehler kann mann ja leben aber da ich nicht meine freisprechanlage gebrauchen kann hört alles auf. Mit JellyBean funtioniert es einwandfrei. Bin noch immer mit Huawei am ¨rumprugeln¨dass die mahl was machen.
Müssen ihr versprechen halten !
Halo Marco ,
Habe mal wieder die KitKat versucht aber das problem mit BT-autoradio bleibt . Verbindet mit dem raido und dann zeigt das radio ¨unavaileble¨ an … Was kan ich da machen?
Auf zurück nach JellyBean …
Was diese Bluetooth-Probleme betrifft, da scheint es tatsächlich bislang keine verlässliche Lösung zu geben. Hast Du Dir mal eine der aktuellen Custom ROMs angeschaut? Insbesondere die CM11. Vielleicht geht damit etwas.
Ich sehe durch all die bäume denn wald nicht mehr. Wie instaliere ich CM11 … muss ich da erst nach JB4.2.2 und …
E : failed to verify whole-file signature , und
E : signature verification failed zeigt das handy an.
Hallo, gibt es nun die Möglichkeit ohne Root die Navigationsleiste zu versenken?
Also bei mir hat es mit der Wiederherstellung eines Backups geklappt, obwohl dieses noch mit Android 4.2 war. Mein Gerät war aber vorher und nachher gerootet, daher kann ich nicht sagen ob es auch ohne funktioniert. Da es aber ein Backup mit der internen Datensicherung war sollte es eigentlich.
Hallo,
Ich habe das Huawei Ascend p6 mit Vodafone branding. Und die Firmware B610. Ich warte seit 8 Monaten auf das Update aber nix ist geschehen. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im voraus..
Bin wieder zurück auf B125 (von hier aus dem Download Bereich) und alles ist gut!
Danke im voraus
Hallo,
Bei meinem Huawei p6 gibt es weder Signal noch WLAN, meine Firmware ist b606 und WLAN geht da nicht an.. also kann ich die Firmware nicht ueber mein Huawei p6 installieren.. Wie soll ich es denn sonst tun?
Danke :-))
Ein sauberes Firmwareupdate macht man nicht über WLAN sondern manuell. Eine detaillierte Anleitung dazu findest du in unserem Partnerforum Handy-FAQ.
Hallo P6 Besitzer,
habe jetzt auch die B512 bekommen und habe ständig die Meldung „Standortservice-Fehler“
Der ist bei meinem P6 nicht mehr. Das ist auch wie ich nach etwas längerem Gebrauch der Version 512 gemerkt habe, das einzige was sich verbessert hat. Ich bin mal gespannt, ob es überhaupt noch eine Version für das Handy gibt, wo wir alle sagen können, so ist es okay……
Hi Folks,
auf meinem P6 läuft eine Version B610 :S mit Android 4.2 & EmoUI 1.6.
Soll wohl ne spezielle Vodafone-Version sein!? Kennt die jemand?
Wie gehe ich in diesem Fall mit dem Update vor?
Vielen Dank im Voraus.
SR
Ja das ist eine Provider-Firmware für Vodafone P6. Hier kannst du ganz einfach über die DLOAD Methode das freie Update flashen. Mehr dazu findest du in unserem Partnerforum.
Kleiner Tipp, wenn dein Handy gut läuft, Lass alles so wie es ist….