Spätestens seitdem ich das HUAWEI MateBook X Pro als meinen Daily Driver mit mir führe, hat sich der PC Manager inklusiv Mehrfach-Bildschirm Kooperation zu einem Must-Have entwickelt und in meinem Alltag etabliert. Noch nie war es einfacher, Bilder für Tests und Artikel per Drag-and-Drop auf das Notebook zu übertragen. Cool wäre es doch also, diese Funktion nicht nur auf HUAWEI Notebooks benutzen zu können?!
Wir waren lange auf der Suche, haben viele Wege getestet und sind nun zu einem Ergebnis gekommen – es funktioniert! Wie? Das zeigen wir euch heute! Ich selbst konnte den PC Manager auf einem Microsoft Surface nachinstallieren und erfolgreich einsetzen.
Was brauchen wir?
Um die vollständige Funktionalität des PC Managers (inkl. Multi-Screen Collaboration) auf einem Nicht-HUAWEI Gerät zu erhalten, sind folgende Merkmale sehr wichtig:
- Funktionsfähiges WLAN auf dem Endgerät (Notebook oder Desktop PC)
- Funktionsfähiges Bluetooth auf dem Endgerät (Notebook oder Desktop)
Bei aktuellen Notebooks haben mittlerweile ziemlich alle die Unterstützung von WLAN oder Bluetooth – aber auch für Desktop PCs lässt sich diese Anleitung nutzen. Inwiefern WLAN und Bluetooth Sticks hier mitspielen, konnten wir bisher noch nicht überprüfen – ansonsten gibt es natürlich auch Mainboards mit integriertem WLAN und Bluetooth..
Benötigt wird also:
- Notebook oder Desktop PC mit funktionsfähigem WLAN und Bluetooth
- Windows 10 (64-Bit)
- HUAWEI Smartphone mit EMUI 10 oder höher
- 10-15 Minuten Zeit
Vorbereitung
Zur Vorbereitung vor der Installation benötigt ihr die korrekten Dateien zur Umsetzung dieses Tutorials. Hierzu haben wir euch ein Paket geschnürt, welches ihr hier laden könnt:
++ HUAWEI.blog PC Manager – Non HUAWEI Installationspaket ++
Bevor wir loslegen:
Unsere Installation des PC Managers basiert auf Version 10.0.2.59. Ebenso ist es wie bei all unseren Anleitungen durchaus möglich, dass Fehler und Probleme auftreten können – für welche wir keinerlei Haftung übernehmen. Wenn ihr euch darüber bewusst seid und nach wie vor Lust auf dieses Tutorial habt, dann lasst uns gleich starten!
Durchführung
Schritt 1: PowerShell Anpassung
Keine Sorge, wir leiten euch komplett durch die Anleitung, sodass auch eine Windows PowerShell Anpassung ein Kinderspiel für euch wird.
Um die PowerShell korrekt zu öffnen, drückt einmal die Windows Taste (Windows 10 Startmenü öffnet) und gebt einfach „PowerShell“ (ohne Anführungszeichen) ein. Nun wird die PowerShell auf eurem PC gesucht und sicherlich auch gefunden:
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 2 PC Manager PowerShell](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/001.png)
Führt die PowerShell als Administrator aus – dies könnt ihr entweder über den oberen oder unteren markierten Punkt machen.
Nachdem sich nun das blaue Fenster geöffnet hat, tippt ihr wbemtest in die PowerShell und bestätigt eure Eingabe mit ENTER.
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 3 PC Manager PowerShell wbemtest](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/002.jpg)
Nun öffnet sich ein neues Fenster, hier müsst ihr euch erst verbinden – im nächsten Fenster dann nochmal:
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 4 PC Manager PowerShell](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/003.jpg)
Nachdem ihr euch mit dem sogenannten „Namespace“ verbunden habt, erhaltet ihr in dem Anfangsfenster nun eine größere Auswahl an Einstellungen. Wählt nun „Klasse öffnen“ und tippt folgendes in die nächste Aufforderung: Win32_BIOS
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 5 PC Manager PowerShell Anpassung](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/004.jpg)
Es öffnet sich nun ein Objekt-Editor, in welchem ihr eine neue Eigenschaft hinzufügen müsst. Klickt hierzu auf den Punkt „Hinzufügen“ in der Mitte des Fensters:
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 6 PC Manager PowerShell Anpassung](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/005.jpg)
Im nächsten Fenster müsst ihr die Eigenschaft nun festlegen. Gebt hierzu folgende Daten ein:
- Eigenschaftenname: Seria1Number
- Wert = Nicht Null
- Wert: 5EKPM18320000397
Klickt anschließend auf Speichern.
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 7 PC Manager PowerShell Eigenschaft](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/006.jpg)
Ihr habt die Eigenschaft nun erfolgreich hinzugefügt und abschließend das Objekt speichern. Wählt hierzu den passenden Button, um eure PowerShell Anpassung zu sichern.
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 8 PC Manager Anpassung](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/007.jpg)
Ihr habt den ersten und wahrscheinlich kompliziertesten Schritt hinter euch gebracht. Beendet nun die Verbindung zu dem „Namespace“ und schließt das PowerShell Fenster:
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 9 PC Manager Anpassung PowerShell](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/008.jpg)
Schritt 2: PC Manager Installation
Weiter geht es mit der Installation des PC Managers. Entpackt hierzu das von uns bereitgestellte .zip-Paket und öffnet darin das PC Manager-Setup.
Bitte beachtet hierbei, dass die Installation nur über das von uns bereitgestellte Paket funktioniert – die Installation oder Aktualisierung einer anderen PC Manager Version klappt an dieser Stelle nicht.
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 10 PC Manager Installation](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/009.jpg)
Bestätigt nun die Lizenzbedingungen (Software License Agree) und startet die PC Manager Installation.
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 11 PC Manager Installation](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/010.jpg)
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 12 PC Manager Installation](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/012.jpg)
Schließt die PC Manager Installation über den „Start“ Button ab.
Schritt 3: PC Manager Anpassung
Wenn ihr nun versucht, den PC Manager zu starten – wird hier anfangs nicht passieren. Das liegt daran, dass wir noch eine Anpassung nach der erfolgreichen Installation vornehmen müssen.
Öffnet hierzu den Task Manager. Dies könnt ihr, indem ihr STRG+ALT+ENTFERNEN gleichzeitig drückt oder einen Rechtsklick auf die Taskleiste macht und anschließend den Task Manager aus der Liste wählt:
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 13 Task Manager PC Manager](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/013.jpg)
Innerhalb des Task-Managers, sucht ihr unter Prozesse > Hintergrundprozesse nun nach einem sogenannten „MateBookService.exe“.
Wenn ihr den Prozess gefunden habt, müsst ihr diesen über die Schaltfläche „Task beenden“ schließen.
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 14 MatebookService Task](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/014.jpg)
Wechselt nun zurück in den von uns bereitgestellten Ordner, aus welchem ihr bereits den PC Manager installiert habt. Ihr findet darin zusätzlich eine Util.dll Datei, welche ihr nun an folgenden Ort kopieren und ersetzen müsst:
C:\Program Files\Huawei\PCManager\
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 15 Util Kopiervorgang](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/015.jpg)
Da ihr für diesen Vorgang Administratorrechte benötigt, bestätigt euren Kopiervorgang sowie das Ersetzen anschließend mit „Fortsetzen“.
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 16 PC Manager Anpassung](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/016.jpg)
Schritt 4: PC Manager starten / Nutzung
Nun wurden alle Anpassungen getroffen, welche für den Betrieb von PC Manager auf einem Nicht-HUAWEI Gerät notwendig ist.
Um die Anwendung nun das erste Mal zu starten, drückt einfach die Windows Taste. Im Startmenü von Windows müsste nun der PC Manager in der Kategorie „Zuletzt hinzugefügt“ aufgeführt werden.
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 17 HUAWEI PC Manager Startmenu](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/017.jpg)
That’s it! Der PC Manager sollte bei euch nun starten und einsatzbereit sein. So könnt ihr über die Kategorie „Mein PC“ alle Komponenten eures Geräts überprüfen (Start Button) und auch gleichzeitig Treiber aktualisieren lassen. Neben der Treiberverwaltung bietet die Software eine Möglichkeit, die Funktionalität eurer Hardware zu überprüfen.
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 18 PC Manager Microsoft Surface](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/019.jpg)
Um nun euer Smartphone zu verbinden und die Mehrfach-Bildschirm Kooperation starten zu können, benötigt es den hauseigenen HUAWEI Browser auf eurem Smartphone. Im Gegensatz zu den MateBooks kann die Verbindung auf eurem Nicht-HUAWEI Notebook oder PC nämlich nicht per NFC hergestellt werden, sondern durch einen QR Code.
Wählt hierzu innerhalb des PC Managers den Punkt „Mein Telefon“ und stoßt diesen Vorgang anschließend über den Button „Verbinden“ an.
Solltet ihr nur eine Meldung mit „Wird geladen…“ erhalten, empfehlen wir euch einen Neustart eures Notebooks oder PCs. Stellt vor dem Neustart bestenfalls über die Einstellungen > Grundeinstellungen im PC Manager ein, dass die Software beim Starten von Windows automatisch ausgeführt wird.
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 19 PC Manager Troubleshooting](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/020.jpg)
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 20 PC Manager Autostart](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/021.jpg)
Nachdem ihr euer Gerät neugestartet habt, sollte euch nun auch das PC Manager Symbol in der Taskleiste unten rechts angezeigt werden.
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 21 PC Manager Taskleiste](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/022.jpg)
Versucht erneut, eine Verbindung zu eurem HUAWEI Smartphone herzustellen. Klickt ihr auf das PC Manager Symbol, öffnet sich eine rechte Sidebar. Hier könnt ihr unten rechts das kleine Telefon-Symbol anklicken, um ebenfalls eine Verbindung zu initiieren.
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 22 PC Manager Verbindung](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/023.jpg)
Wechselt nun auf die Ansicht Scannen, um einen QR Code generieren zu lassen. Dieser QR Code muss nun über den hauseigenen HUAWEI Browser gescannt werden, um anschließend eine Verbindung zwischen PC und Smartphone herzustellen. Bestätigt nach erfolgreichem Scan die Kopplungsanfrage sowohl auf dem Smartphone als auch dem Notebook/PC.
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 23 HUAWEI Browser Scan](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/024.jpg)
Et voilà! Ihr habt euer Smartphone mit dem PC Manager verbunden, ohne im Besitz eines HUAWEI MateBook zu sein. Auch wenn die Anfrage auf eurem Smartphone von einem MateBook erfolgt, handelt es sich natürlich um euer Nicht-HUAWEI Endgerät.
![HowTo - PC Manager auf Nicht-HUAWEI Notebooks / PCs installieren 24 HUAWEI PC Manager Microsoft Surface](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2020/12/025.jpg)
Wir wünschen viel Spaß mit dem PC Manager und der Multi-Screen Collaboration!
Hinweis: Diese Anleitung basiert auf der PC Manager Version 10.0.2.59 und kann zum aktuellen Zeitpunkt nicht einfach aktualisiert oder ersetzt werden. Natürlich sind wir für euch auf der Suche nach einer Lösung (falls möglich), zukünftig auch aktuellere Versionen des PC Managers einzusetzen – explizit denke ich hierbei an Version 11 mit Unterstützung von mehreren Smartphone Fenstern bei EMUI 11 Geräten. Bleibt gespannt!
Wie intensiv nutzt ihr den PC Manager – oder wie sind eure Erfahrungen nach erfolgreicher Anwendung unserer Anleitung?
Habt ihr Probleme bei der Installation des PC Managers auf eurem Nicht-HUAWEI Notebook oder PC? Schreibt uns einfach in die Kommentare oder diskutiert gemeinsam mit uns in der HUAWEI Community.
Credits: XDA Developers, Discovery Android
Gibt es Erfahrungen, Alternativen für Notebooks mit Linux Mint? Für die Dateiübertragung kommt Warpinator infrage. Den Komfort des PC-Managers bietet Huawei selbst derzeit nicht an.
Behelf per Bluetooth etc.? Schätze, Super Device ist auch Fehlanzeige?
(Hintergrund: Ich nehme gerade mein Matebook 14″ 2024 in Betrieb – und ich weigere mich, mir privat einen Microsoft-Account zuzulegen ;-).)
Mir ist hier leider weder eine offizielle, noch eine inoffizielle Version oder Adaptierung der Funktionen des PC Managers für Linux bekannt.
Zuallererst einmal Danke für den Link. Das Paket lässt sich leider nicht installieren. Es fällt mir auf, dass die 12ér Version des PC Managers hinterlegt ist und nicht wie auf den Bildern, die 10er-Version. Wie auch immer, alles Schritte sauber befolgt, damals hatte ich das ja auch auf meinem PC installiert bekommen, mit der 10er-Version, nun funktioniert es nicht mehr. Es ist nicht kombatibel…Schade… aber Danke für die Mühe
ich komme an die datei nicht ran weil sie nicht mehr verfügbar ist
Unter diesem neuen Link solltest Du alle benötigten Dateien finden. Habe den Link auch im Artikel aktualisiert.
https://drive.google.com/file/d/1tKz62bFugUGYE3XRnlqqrUuVB3GKumrB/view?usp=sharing
Leider lässt es sich bei mir nicht installieren und außerdem stehen in diesem Ordner andere Daten als auf dem beigefügten Foto.
Könnte ich nochmal bitte den Installationslink bekommen? Ist leider abgelaufen…
Leider ist der Installationslink abgelaufen, Schade…
what version of Browser is needed for the scanner to work? thanks
Mal wieder ein Update von mir:
Funktioniert auch problemlos mit:
___________________________
Windows 11 Pro
Version 22H2
___________________________
Um von Windows 10 auf 11 zu wechseln, musste ich das Programm erst entfernen. Nach der Installation von Win11 konnte ich es wieder so wie hier beschrieben, installieren!
Einfach großartig!
Vielen Dank!
Danke für die Info!
Ich habe gerade von Huawei eine Nachricht bekommen, das Matebook x 2020 würde diese Geschichte nicht unterstützen, warum hat man mir nicht gesagt. Allerdings erschließt sich mir das nicht. Auf meinem Dell PC im Büro funktioniert die Anleitung, auf meinem Huawei Matebook nicht…….seltsam