Der Mobile World Congress 2013 hat seine Pforten geschlossen und es waren wieder viele interessante Produkte, Neuigkeiten und Infos dabei.
Auch Huawei hatte wieder ein paar Überraschungen in Petto und zeigte uns neben dem erwartetem High-End Smartphone Huawei Ascend P2 noch weitere Mittelklassegeräte, unter anderem ein Tablet, sowie die Unterstützung von zwei neuen Mobilen Betriebssystemen.
Fangen wir mal mit dem Smartphones an.
Mit dem Ascend P2 wurde uns ein Smartphone der Oberklasse mit 1,5 GHz Quadcore CPU und LTE präsentiert.
Das, durch kratzfestes, ultra-dünnes Corning® Gorilla® Glass geschützte, Display des P2 ist 4,7 Zoll groß, reflexionsarm und garantiert mit der Auflösung von 1200 x 720 Pixel hervorragende Bildqualität. Das Gehäuse ist ein UniBody mit 8,4cm Dicke und einem 2.420 mAh Akku. Abgerundet wird das Paket mit 1GB RAM und 16GB internem Speicher.
Weiter hatte Huawei auf dem MWC 2013 ein neues Smartphone der Mittelklasse im Gepäckt – das Huawei Ascend G510.
Das G510 wird sich zwischen den bereits erhältlichen Modellen Huawei Ascend G330 und dem Ascend G600 einordnen. Es hat einen 1,2 GHz Dualcore Prozessor, 512 MB RAM und einen 4GB internen Speicher. Als Display kommt ein 4,5 Zoll großer IPS Touchscreen zum Einsatz.
In der Einsteigerklasse wurde mit dem Ascend Y300 das „Handy zum liken“ gezeigt. Es hat einen 1,0 GHz Dual-Core-Prozessor mit 512 MB RAM. Das Display ist 10,2cm (4 Zoll) groß und bietet eine Auflösung von 800 x 480 Pixel. Zudem hat das Y300 eine 5MP-Hauptkamera mit Autofokus und einen 1.730-mAh starke Akku.
Neben den neuen Smartphones hat Huawei uns auch wieder mal ein neues Tablet präsentiert. Das Huawei MediaPad 10 Link ist der kleine Bruder, des MediaPad 10 FHD, das letztes Jahr erschienen ist.
Der Unterschied zwischen beiden Tablets ist gering. Im Gegensatz zum 10 FHD hat das MediaPad Link nur ein Display mit 1280 x 800 Pixel Auflösung und es unterstützt eine mobile Datenverbindung über 3G. Ansonsten sind die Daten gleich.
Zum Abschluss gab es noch interessante Neuigkeiten zu den mobilen Betriebssystemen. Zum einen gab Samsung zusammen mit Huawei bekannt, dass noch in diesem Jahr von beiden Unternehmen Smartphones mit TIZEN OS auf den Markt kommen.
Zum anderen waren bei Mozillas Präsentation des Firefox OS auch Prototypen von Huawei zu sehen, auf denen eine Version des kommenden HTML5 Betriebssystem Firefox OS liefen.
Insgesamt hatte Huawei eine sehr interessante Präsentation auf dem MWC 2013 und untermauerte damit seine Ambitionen zu einem der ganz Großem im mobilen Bereich zu werden. Wir sind jedenfalls gespannt, wie das noch weitergeht und was wir in Zukunft noch alles erwarten dürfen.
![MWC 2013: Der Rückblick 1 mwc-2013](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2013/03/mwc-2013-680x350.jpg)
Was ist mit dem Huawei W2?
Zum W2 war leider auf dem MWC nichts zu finden. Wir hoffen auf mehr Infos bei der CeBIT diese Woche.
Gibt es auch weitere Infos zu den ascend p1 update Plänen?
Ein ICS Update mit EmotionUI wird in Kürze für das P1 erscheinen. Ein genaues Datum gibt es leider nicht.