Gerade vorher habe ich noch in unserer Facebook Gruppe gelesen, dass man bei Vodafone ab Morgen 5G für nur 5 EUR im Monat mehr bereitstellt. Natürlich mit Einschränkungen, zum einen gibt es noch nicht viele Geräte, die 5G überhaupt unterstützen und zum anderen kommt man nur an sehr wenigen Standorten in den Genuss von 5G. Wie Vodafone bekannt gegeben hat wären dies:
Wenn Du in Birgland (Bayern), Lohmar (Nordrhein-Westfalen) oder Hattstedt (Nordfriesland) wohnst, dann hast Du jetzt allen Grund zum Jubeln. Denn hier funken ab sofort die ersten 5G-Stationen. Auch in den Großstädten Köln, Düsseldorf, Hamburg, Dortmund und München kannst Du jetzt im Echtzeit-Netz unterwegs sein. So erhöht Vodafone beispielsweise in Köln die Netzkapazitäten nahe des Messegeländes, wo zu Stoßzeiten zahlreiche Nutzer zeitgleich das Mobilfunknetz nutzen.
Berlin, Bremen, Dresden, Darmstadt, Leipzig, Mühlheim an der Ruhr und Frankfurt sollen bis August folgen. Und bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres funkt 5G an ersten Orten in 25 Städten, in 25 Gemeinden sowie in zehn Industrieparks. Zum Ende des Jahres 2020 werden 10 Millionen Menschen ans 5G-Netz angeschlossen sein.
Just zu dieser Meldung erreicht uns auch die folgende Pressemitteilung von HUAWEI selbst. Ja, da muss man natürlich marketingtechnisch ein wenig Werbung machen. Machen wir aber gerne, weil wir euch ja über alles rund um HUAWEI informieren wollen:
Das 5G-Zeitalter bricht an: HUAWEI zeigt seinen Kunden, welche Vorteile das Highspeed-Internet bringt. Der HUAWEI 5G CPE Pro Router ist der weltweit schnellste 5G-Router, und für unterwegs überzeugt das HUAWEI Mate 20 X 5G mit Höchstgeschwindigkeiten.
HUAWEI 5G CPE Pro: eine neue Benutzererfahrung für zu Hause
Der HUAWEI 5G CPE Pro Router mit Balong 5000 Chipsatz sorgt für noch nie dagewesene Konnektivität und Schnelligkeit. Durch die Verwendung der neuen WiFi 6-Technologie erreicht er Geschwindigkeiten von bis zu 4,8 Gbit/s und ist somit das weltweit schnellste Customer Premesis Equipment (CPE), das drahtlose 4G-und 5G-Verbindungen unterstützt. Ein 1 GB großes HD-Video lädt innerhalb von drei Sekunden und Videostreams laufen selbst in 8K-Auflösung ohne Verzögerungen.Neben seiner Schnelligkeit überzeugt der HUAWEI 5G CPE Pro Router auch mit einer um 30 Prozent verbesserten Abdeckung. Ein intelligenter Algorithmus erhöht die Reichweite und optimiert die Signalstärke. Die neue Wärmeableitung schützt vor Überhitzung – bei gleichzeitig 35 Prozent weniger Energieverbrauch.
Bei Vodafone heißt das heiße Teil übrigens Gigacube 5G
HUAWEI Mate 20 X 5G: alle 5G-Möglichkeiten in einer Hand
DasHUAWEI Mate 20 X 5G garantiert das bestmögliche 5G-Erlebnis mit kurzen Latenzzeiten bei höchster Energieeffizienz.Durch die Kombination des Balong 5000-MultiMode-Modemund des Kirin 980 System on a Chip (SoC) bietet das Smartphone seinen Nutzern eine hervorragende 5G-Verbindung. Es unterstützt sowohl Stand-Alone- als auch Non-Stand-Alone-Netzwerke: Zwei gängige 5G-Netzwerkarchitekturen, die die Kommunikationsanforderungen von Benutzern und Netzbetreibern in verschiedenen Phasen der 5G-Entwicklung erfüllen. Von 2G bis 5G sind alle Netzwerktechnologien kompatibel.
Um die Vorteile von 5G optimal auszunutzen, ist das HUAWEI Mate 20 X 5G mit einem extragroßen 7,2 Zoll(18,28 cm) FullView-OLED-Display ausgestattet. Das Smartphone bietet Nutzern in den Bereichen Unterhaltung und Gaming als auch Produktivität ein nie da gewesenes Erlebnis. Mit der Leica Triple-Kamera kommen Fans der Smartphone-Fotografie voll auf ihre Kosten.
Preise und Verfügbarkeiten
Der HUAWEI 5G CPE Pro ist ab sofort exklusiv bei Vodafone mit verschiedenen Tarifmodellen erhältlich. Die UVP für das HUAWEI Mate 20 X in der Farbe Emerald Green liegt bei 999 Euro.
Wer mehr zum HUAWEI Mate 20 X 5G wissen will, schaut sich den Beitrag von Marco an:
@Marco: Danke für den Link. Jetzt ist alles klar.
Gerne!
Falls DU ERfahrungen mit dem Ding sammelst, gerne mit uns & der Community teilen.
Versteh ich das richtig. Der „Huawei Cube“ ist quasi die Alternative zu einem herkömmlichen „Router“ (zB Fritz!Box 5490) und hat den Vorteil, dass der „Cube“ nicht ortsgebunden ist. Welche Vorteile hat man noch zusätzlich zum herkömmlichen Router? Ich habe Glasfaser und schätze den konstanten Datenfluss und könnte das Daten-Abo bis auf die Geschwindigkeit von 10Gbit/s Down- und Upload ausreizen.
Infos zum GigaCube findest Du hier: -> https://zuhauseplus.vodafone.de/gigacube/
Die Netzbetreiber bekommen das LTE Netz nicht hin, geschweige denn die nächste Generation. Alles nur Geldabzocke.
Ja, das wird es sein – Geldabzocke. Wer braucht schon dieses Internet……