Wir wussten es ja schon immer, dass die Handys von Huawei sowohl leistungsstark, als auch preislich hervorragend sind. Nun haben wir es schwarz auf weiß.
Die Stiftung Warentest (die haben übrigens glücklicherweise nichts mit dem ADAC zu tun. ;p) hat in der aktuellen Ausgabe die Top Ten u.a. in der Kategorie „Preis / Leistung“ bekanntgegeben. Unter sieben Samsung und zwei LG Geräten tauchen auch zwei Huawei Smartphones auf.
Das Huawei Ascend P1 (Note: Gut – 2,2) und das Huawei Ascend Y300 (Note Gut – 2,2).

Quelle: tz
Das am besten bewerte Smartphone in der Kategorie „Bestes noch erhältliche Smartphone“ ist übrigens das Samsung Galaxy S4 (I9505).
Ja Sorry Leuts. 😉
Die tz als Printmedium hat da nicht wirklich gut recherchiert, bzw der Praktikant, der die gezeigte Tabelle verbrochen hat, hat wohl beim Abtippen nen Fehler gemacht.
Aber grundsätzlich wollten wir ja eh nur auf die zwei Huawei Geräte hinweisen, was uns GsD gelungen sein dürfte. 🙂
Oben in der Liste ist das Samsung Galaxy S III gemeint, nicht das S II. Also noch ein Schreibfehler. Damit erübrigt sich aber auch der erste Kommentar 🙂
Wenn man bedenkt, dass die Kriterien nicht mehr ganz up-to-date sind, kann man von minimalen Abweichungen ausgehen, aber im großen und ganzen kann man dieses Ranking ruhig als Basis für seine Kaufentscheidung nehmen, da ees noch keine neutralere Bewertung dieser Geräte gibt. P.S. ich sehe dort kein SGS2,lediglich einen Schreibfehler… und wer das LG „Optimismus“ G für brauchbar hält, naja. Danke für dieses Update Huaweiblog 😉
Also Freunde der Sonne,
wer auch nur den Hauch eines Wertes auf die Meinung der Stiftung Warentest legt, tut mir wirklich leid. Keine „Testinstanz“ ist so nicht-up-to-date und so inkompetent, jedoch so angesehen wie diese Stiftung. Wenn man sich, speziell im Elektronikbereich, die Tests durchliest läuft es einem kalt den rücken runter…. Alleine in dieser Tabelle….
Ein Samsung SII immer noch als Preis-Leistungs Sieger zu küren sagt doch schon alles. Das P1 ist schon um Meilen besser und aktueller und das zu einem vergleichbaren Preis. Ganz zu schweigen von all den Modellen die hier nicht einmal gelistet sind. Wenn man bedenkt dass das S4 mini eine bessere Testnote bekommt als das deutlich überlegenere LG optimus G….-> lächerlich…
So das musste rus 🙂