Update 17.11.16: Huawei P9 Android 7 – Rollback nun direkt per dload möglich
Ihr habt die Android 7 (Nougat) Beta auf euer Huawei P9 (EVA-L09) installiert und nun wollt ihr wieder zurück auf Android 6 (Lollipop). Geht ganz easy. Wir zeigen euch wie ihr das Rollback hinbekommt. Der Vorgang eines Rollbacks geht im Prinzip genau gleich wie ein normales Update, nur, dass 2 mal eine Datei geflasht werden muss.
- Huawei P9 Firmware Paket EVA-L09C900B300_Rollback.zip herunterladen
- Archiv enpacken
- Die entpackte Datei der B300 „update.app“ auf die SD Karte in den Ordner dload verschieben. Dieser muss sich auf der obersten Ebene der SD Karte befinden, nicht auf dem internen Speicher (ggfs. selber erstellen)
- per Tastenkombination Vol-down Vol-Up und dem Powerbutton den Flashvorgang starten (Force Update Methode)
- Nach dem Update startet das P9 neu und führt die Optimierung durch
- In der Telefoninfo wird die Version EVA-L09C900B300 angezeigt
Bitte beachten: Dieser Flash funktioniert per Tel-Code nicht. Danach geht es wie gewohnt mit dem Flashen der B182 des folgenden Artikels weiter.
Update 14.11.16: Neue Version der Beta-App für Huawei P9 Android 7
Für alle die nach einem Factory Reset mit der aktuellen Beta-App für den Android 7 Test Probleme haben, gibt es gute Neuigkeiten. Der ursächliche Fehler wurde gefunden und konnte von Huawei behoben werden. In den nächsten Tagen wird auf der offiziellen Support-Seite eine neue Version der Beta-App zur Verfügung gestellt. Diese wir den Namen „Beta APP nach Factory Reset“ tragen.
Wie immer könnt ihr uns in den Kommentaren mitteilen, ob die neue App funktioniert oder ob es weitere Probleme gibt.
Original Artikel von 09.11.16:
ENDLICH!
Endlich gibt es eine Antwort auf die Frage für die Huawei P9 Android 7 Firmware. Denn ab sofort startet der deutsche Beta Test (FuT=Friendly User Test). Mit an Bord ist dabei nicht nur die aktuelle Android Nougat Firmware von Google, sondern natürlich auch die neue Version von EMUI.
EMUI 5 wurde – zusammen mit dem Huawei Mate 9 – letzte Woche in München vorgestellt und konnte in kürzester Zeit überzeugen. Und zwar nicht nur diejenigen, die EMUI eh schon länger nutzen – wenn sie auch manchmal fluchen – sondern auch die Kritiker.
Wenn ihr auch von Anfang an dabei sein wollt, dann habt ihr jetzt die Gelegenheit. Vorausgesetzt ihr habt ein Huawei P9 (EVA-L09) mit der aktuellen Firmware EVA-L09C432B182. Denn nur auf dieser Grundlage ist es möglich das Update zu erhalten und offiziell am Beta Test teilzunehmen.
Das Verfahren ist dabei anders als in den bisherigen Beta-Tests. Musste man sich bisher per Mail und Angabe der IMEI registrieren, geht das Ganze zukünftig über eine eigene App. Diese „Beta App“ könnt ihr euch auf der offiziellen Huawei Webseite im Downloadbereich herunterladen. Oder ihr klickt einfach auf den nachfolgenden Downloadlink:
Huawei Beta App
Huawei P9 Android 7 Beta Test via Beta App
Wie funktioniert nun das nun? Der Download beinhaltet neben der Beta App auch eine Gebrauchsanweisung. Für alle Ungeduldigen, hier die notwendigen Schritte. Ihr müsst euch zunächst mit eurer Huawei-ID anmelden.
Als nächstes wählt ihr den Punkt „Persönlich -> Projekt beitreten“ aus. Die verfügbaren Projekte werden jetzt angezeigt. Wählt hier das Huawei P9 (EVA-L09) Beta Projekt aus und tretet diesem bei. Sofern in dem Projekt, respektive Beta Test, noch freie Plätze verfügbar sind, ändert sich der Status von „Unterzeichnet“ in „Beigetreten“. Sind alle Plätze vergeben, wird euch das ebenfalls angezeigt.
Wer dabei ist, soll die Huawei P9 Android 7 Beta Firmware innerhalb der nächsten zwei Wochen OTA (Over The Air) auf sein P9 erhalten.
Bugreport unmittelbar via Beta App
Ein weiterer Vorteil der neuen Huawei Beta App ist die Möglichkeit hierüber unmittelbar eine Rückmeldung – insbesondere Bugs (Fehler) an Huawei zu übermitteln. Hierzu kann Huawei auch die App-Chat Funktion nutzen, um konkrete Rückfragen mit den Testern zu klären. Für alle Fragen zum Projekt oder an das Beta-Team bei Huawei gibt es die neue Beta-Mailadresse beta_test@huawei.com.
Der bisherige Weg rein per Email entfällt somit. Aus meiner Sicht ein Vorteil, denn das Feedback via App ist schnell und einfach und motiviert vielleicht doch mehr Tester dazu auch eine Rückmeldung zu geben. Denn in der Vergangenehit schien es doch so, dass deutlich mehr Neugierige die Testversion nutzten, als tatsächlich Rückmeldungen gegeben wurden.
Und hier passt dann auch gleich mein Appell: Die Beta Firmware nur zu laden, um Erster zu sein, ist wenig zweckdienlich. Denn Huawei hat hier klar kommuniziert, dass der Release der finalen Firmware massgeblich vom Feedback aus dem Beta-Test abhängig ist. Das heißt im Klartext, dass Fehler gemeldet werden müssen; auch (vermeintliche) Kleinigkeiten. Erfolgt dies nicht, dann bleiben diese Fehler eventuell unentdeckt, bis zur finalen Firmware. Und dann ist das Geschrei wieder groß, warum Huawei verbuggte Firmwares ausliefert.
Ich denke aber, dass ich gerade hier bei unseren doch vielen versierten Lesern da genau richtig bin und diese reichlich dazu beitragen, dass wir am Ende eine stabile und fehlerfreie Firmware für das Huawei P9 erhalten.
Und wer weiß, wenn es wenig Fehler gibt und dafür viele positive Rückmeldungen, dann gibt es für alle Huawei P9 Nutzer ja vielleicht Nougat unterm Weihnachtsbaum!
Rollback inklusive
Ein großes Thema bei den Firmwares war immer auch das Thema Rollback; also die Rückkehr („Downgrade“) auf die vorherige stabile Firmware Version.
Und auch das bietet zukünftig die Beta App. Wenn ihr einen Test beenden wollt, dann geht ihr einfach auf „Persönliches -> Projekt beitreten -> Verfügbare Projekte -> Ausloggen„. Die Rollback Firmware steht im Downloadbereich der offiziellen Webseite zur Verfügung und bietet somit den einfachen und offiziellen Weg zurück. Selbstverständlich mit ausführlicher Anleitung und natürlich sind wir ja auch noch da und helfen wie gewohnt, wenn es mal irgendwo zu Problemen kommt.
Und jetzt allen Testern viel Spaß mit Android 7 und EMUI 5!
Super vielen Dank für die Info!
Finde das ganze sehr sehr Nutzer und Feedback freundlich.
Leider hab ich das Problem mit der Huawei ID die mein P9 nicht mit dem Telefon verknüpfen kann wegen fehlender +49 🙁
Hi, ich habe soweit alle Schritte befolgt, bekomme in der App aber die Meldung, dass es keine Projekte für mich gibt. Mittlerweile weiß ich, dass es an der Build-Nummer liegt. Ich habe derzeit die Nummer: EVA-L09C900B182 brauche aber EVA-L09C432B182.
Habe den Build über den Link im Artike geupdatet und trotzdem steht bei meinem Build in der Mitte C900 anstelle von C432. Wie bekomme ich das jetzt ohne Garantieverlust hin?
Selbes Problem bei mir
Wenn du eine C900 Cust hast, dann wurde am Gerät was verändert. Die Cust c900 kann durch Modifikationen z. B. Debranding entstehen.
Findet der rollback dann per dload statt? Wäre super wenn ihr das erklären könntet
Ja
cust900 to cust432
http://forum.xda-developers.com/p9/how-to/how-to-change-cust-c900-c432-t3392824
Und das P9 Plus bleibt aussen vor??? Unglaublich!
Wer sagt das?
Wo ist denn, bitteschön, die Möglichkeit, am Betatest mit einem P9 Plus teilzunehmen???
Fürs P9 Plus ist nicht mal die Firmware 182 verfügbar.
Immer hängt das P9 Plus hinterher. Egal bei was.
Nervt.
Die aktuelle Firmware für das P9 Plus ist die B180/B181 und diese hat den gleichen Stand wie die B182 des P9. Ich sehe also nicht wo das P9 Plus hinterher hinken sollte.
Es wird nie passieren, dass bei Huawei die Geräte die Updates zur gleichen Zeit bekommen. Geschweige zwingend die gleichen Versionsnummern tragen. Auch wenn beide Geräte der P9 Reihe angehören sind dies unterschiedlich.
Mag ja alles sein, aber ich frage mich, wofür ich einen echt happigen Mehrpreis für ein sogenanntes Flagship Handy zahle, wenn ich beim Update auf aktuelle Android Versionen hinten an stehe, auch wenn es „nur“ ein Beta Test ist. Ich finde das einfach enttäuschend. So wie ich die Sache momentan sehr, war das P9 Plus mein erstes und zugleich mein letztes Huawei Handy. Das nächste mal wieder Nexus resp. Pixel.
Das wäre meiner Meinung nach auch besser. Sorry aber das dauernde Gemeckere nervt wirklich. Es können weder die Nutzer hier noch die Betreiber des Blogs was dafür, dass es für das P9 Plus noch keinen Test gibt. Also warum muss man da immer drauf rumreiten.
Ich versteh hier echt dein Problem nicht. Ich habe selbst ein P9 Plus und wüsste nicht warum es jetzt auf die paar Wochen ankommt. Das Ding läuft wie es ist einwandfrei und eine große Änderung kann man jetzt von EMUI 5 oder Android 7 auch noch nicht erwartet. Wenn du nicht ohne ein Update Leben kannst, dann geh zu Apple oder hol dir ein ein Pixel.
Hier in diesem Beitrag geht es um den Betatest des P9 und dazu wollen sich die Nutzer austauschen und nicht zu irgendwelchen 1.Welt Problemen.
Also bitte beschwer dich direkt bei Huawei oder sonst wo aber lass die Leute, besonders die Blog Schreiber, die hier wirklich ihr bestes für uns Huawei Nutzer tun in Ruhe.
Nichts gegen dich persönlich aber dieses Gemeckere in den Kommentaren geht mir in letzter Zeit ziemlich auf den Sack. Kommt ein Update wird gemeckert, kommt kein Update wird gemeckert. Ich versteh es es nicht. In diesem Sinne ein schönes Wochenende.
Also ich glaube nicht das du den Mehrpreis für die Update bezahlst, sondern eher für das Press Touch / Stereo Sound / AmOLED Display / mehr interner Speicher / mehr Arbeitspeicher etc 😉
Es kann sein, dass sie vom P9 auf das P9 Plus portieren, weil es der gleiche Prozessor ist, braucht es nicht unbedingt 2mal den gleichen Weg. Vermutlich wird das Plus direkt 7.0 ohne Beta erhalten.
Willst Du es verkaufen oder gegen P9 tauschen?
Hallo Rainer und auch alle anderen hier,
hat evtl schon jemand die Beta Firmware des P9 auf dem P9 Plus getestet?
Sind ja praktisch identisch daher meine Frage.
Gruß
Tobias
P9 und P9 Plus scheinen auf den ersten Blick recht identisch, aber die Firmwares sind dann doch unterschiedlich. Man sollte hier nie eine Firmware für Gerät X versuchen auf Gerät Y zu installieren. Das kann im schlimmsten Fall darin enden, dass man kein 600€ Smartphone mehr hat, sondern einen 600€ Briefbeschwerer! 😉
Glücklicherweise prüft die Update-Routine von Huawei ob eine Firmware für das Gerät geeignet ist. Ist dies nicht der Fall – wie bei Deiner Frage – wird der Update Prozess bei 5% abbrechen.
Danke für die Info, dann warte ich eben geduldig ab.
Gruß
Tobias
Danke ihr seid die besten.Hab mich gleich gemeldet.Hoffentlich nimmt mich Huawei auch denn ich Teste gerne auch bei o2 die Handys.Und das mit der App ist von Huawei eine Super Sache dann auch gleich Rückmeldung geben kann.
Sorry da man auch gleich Rückmeldung geben kann.
Anmeldung fehlgeschlagen!!!
Bin aber bei HiCare registriert
Hast du Huawei ID schon Registriert?
Das ist ja mal eine super Sache.
Ja habe ich.
Was ich komisch finde ist das bei HiCare die Meldung kommt das meine Region jetzt unterstützt wird. Ich mich auch ganz normal einwählen kann. Habe mich sich schon abgemeldet und angemeldet.
Seltsam vielleicht hat ja Rainer oder Marco eine Lösung.
Hallo, ich habe eine Frage.
Wie lange dauert es, bis sich der Status von unterzeichnet, in beigetreten ändert.
Habe es gestern Nachmittag gleich gemacht und steht immer noch auf unterzeichnet ?
Bis Huawei den Status ändert….
Ich weiß es nicht. Aber der Zeitraum mit den 2 Wochen ist ja doch recht klar umrissen. Ein bisschen Geduld – bei aller verständlichen Vorfreude – müssen wir eben doch aufbringen.
Bei mir steht übrigens auch noch unterzeichnet; falls Dich das beruhigt. 😉
Danke für die schnelle Antwort
Bei mir ca. 12h
Als wenn ich mich mit den falschen Servern verbunden bin. Wenn ich meine Kontaktadresse und so veränderte bekomme ich auch die code Bestätigung in chinesisch ausser die 5-6 zahlen.
okadererste,您好:
为确保是您本人的操作,您已选择通过该邮件地址获取验证码验证身份。请在邮件验证码输入框输入下方的验证码:
997000。
验证码会在邮件发送后30分钟过期。
华为帐号
———————————
Google Übersetzer
———————
okadererste, hallo:
Um sicherzustellen, dass Ihre eigenen Aktionen, Sie über die E-Mail-Adresse gewählt haben, um einen Verifizierungscode Identität zu überprüfen. Bitte geben Sie den Bestätigungscode unten Feld Bestätigungs-Code Eingabe in der E-Mail:
997.000.
Der Bestätigungscode läuft 30 Minuten, nachdem die Nachricht gesendet wird.
Huawei Konto
Ich bin in so was kein Pro.
Wenn ich in den Einstellungen meine ip kontrolliert steht da eine andere als bei
http://www.utrace.de/
Liegt da mein Fehler.
Das steht auch hier im Artikel…
Huawei id Konto gelöscht und mit Telefonnummer(nicht e-mail) neu registriert.
Jetzt geht alles, warte nun auf die “Unterschrift“.
Leider ist für mich nichts zu Verfügung. Vielleicht kommt noch was ansonsten alle andern viel Spaß
Beitreten ging schon mal schnell.
Ebenfalls beigetreten!! Na dann kann es ja losgehen
Bei mir hat es auch geklappt bin auch beigetreten.Wünsche euch allen viel spaß beim Testen.
Ebenso beigetreten. Läuft voran. Hoffe es werden alle Fehler gemeldet damit wir schnell eine ordentlich Firmware bekommen.
Würde gerne teilnehmen, habe die entsprechende Build, bin aber in Österreich.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Hast du es über die App versucht?
Ja, es wird kein verfügbares Projekt angezeigt.
Huawei ID mit meiner Telefonnummer gibts auch.
Auf XDA kursiert eine Aktuelle Beta Firmware rum. Meint ihr man kann die über die Dload methode installieren?
Wenn es sich um eine Vollversion handelt sollte das gehen.
Komisch ist das nach dem Entpacken eine Datei mit .tag Endung zu sehen ist. Ich bin es gewohnt, dass nur den Meta-inf und die Update.app darin zu finden ist.
Wenn Du aus externen Quellen Dateien herunter lädst und diese auf Deinem Gerät installierst, dann machst Du das auf eigene Gefahr!!!
Das geschieht auch mit allen hier im Blog angebotenen Updates. Es gibt keine Garantie das es auf jedem Gerät funktioniert…
Mittlerweile berichten auch einige auf xda, dass das Update nicht funktioniert, bzw. abbricht…
Bei mir hat es auch nicht funktioniert.
Hoffentlich lässt uns Huawei jetzt nicht die vollen 2 Wochen zappeln.Kann es kaum erwarten.Hatte ja den Leak von euch auf dem Handy und mir gefällt EMUI 5.Vor allem gefällt mir die Statusleiste mit den blauen Symbolen besser als das grüne.
Ich hoffe, dass da ganz schnell noch was für das P9 Plus nachgereicht wird. Man hört ja viel Gutes über Nougat.
Hat hier wirklich schon jemand ein „sauberes“ OTA-Beta-Update nach der Registrierung über die Huawei-BETA-App bekommen? Ich kann mir das nicht vorstellen, dass es so schnell zu einer Auslieferung kommt!?
Mein Status hat sich auf „Beigetreten“ geändert. Mal abwarten wann nun das Update kommt…
Habe soeben das Update erhalten und installiert. Bis auf den Appdrawer funktioniert alles.
Wird zwar nur ein pro forma Text sein aber da steht , innerhalb von 2 Wochen. Es sind ja auch noch Plätze frei. Gestern 288 von 500 Registrierung.
Also ich habe noch nichts bekommen und ich kann mir auch nicht vorstellen das es schon jemand hat aber könnte mich ja auch irren.
Wenn es noch keiner bekommen hat, woher kommen dann die Kommentare auf XDA, dass das Update nicht funktionieren soll?
Bisher hat noch keine Auslieferung statt gefunden.
Keiner weiß, wo die Version auf xda herkommt. Deshalb werde mich auch hüten, diese zu testen.
Rollout hat begonnen! Bekomme die Beta gerade zum Download angeboten…
Rollout kann ich bestätigen!!! Allerdings musste ich die Beta über die Update-Funktion selbst anstoßen.
Bei mir ist es auch gerade gekommen.Ich downloade es gerade.Habe es auch über Updateprogramm selbst angestoßen.
OTA-Update von 2,1 GB erfolgreich installiert. Bisher läuft mein Gerät ohne Einschränkungen und sehr flüssig, keine Ruckler, alle Apps weiterhin vorhanden, Einstellungen alle beibehalten. Die Neuerungen (integrierter Virenscanner, Barcodescanner, etc.) sind sehr nützlich.
Erster Eindruck: Sehr positiv…
… sogar einige MB an internen Speicherplatz frei geschaufelt.
Könntest du mir Vielleicht die Buildnummer sagen die in der Beta Version steht?
EVA-L09C432B322 hab ich
Meine Musik lässt sich nicht abspielen und hab dann einen Werksreset gemacht jetzt ist die Beta App weg und lässt sich zwar installieren wird aber nicht angezeigt was mach ich denn jetzt?
Das das mit der Musik habe ich jetzt hin bekommen aber die Beta App zeigt es einfach nicht mehr an wie bekomme ich die wieder her?Wenn ich ein Rollback mache bekomme ich dann die Android 7 Beta wieder?
Einfach wieder neu herunter laden und installieren. Durch Deine Anmeldung sind die Daten von Dir auf dem Huawei-Server vorhanden und sollten in der Beta-App wieder angezeigt werden.
Geht ja nicht.Die App lässt sich zwar installieren aber ist niergends zu sehen.
Langsam wird es immer Lustiger ich habe jetzt nochmal ein Werksreset gemacht habe die Beta App nochmal neu geladen und wollte sie installieren jetzt sagt das Handy geht nicht,da angeblich eine Paket mit dem selben Namen existiert.Leider finde ich aber in meinen Dateien überhaupt nichts ich habe sogar den kompletten Internen Speicher und SD Karte gelöscht und trotzdem zeigt er an Paket würde schon existieren.Langsam bin ich echt am verzweifeln und weiß nicht mehr weiter.Ich kann ja so gar keine Rückmeldung geben wenn ich Fehler finde.
Ach so und Rollback ging übrigens auch nicht da kamm Installed Failed oder so.
Sorry kam nicht kamm
Welche Version soll ich für ein Rollback nehmen die B136 oder die B182?Das vom Huawei Server funktionierte ja nicht.Und bekomme ich dann Überhaupt nochmal die Beta?
So Update läuft.
Mit der B182 geht schon mal kein Rollback hab es versucht.Ich sch… auf die Beta App und hoffe das ich trotzdem Updates bekomme.Ich hoffe nur das ich deswegen bei Huawei nicht unten durch bin da ich ja so keine Rückmeldung geben kann außer halt per e-mail nur ob das was bringt ist die andere frage.Ist ja echt doof gemacht das man nach einem Werksreset die Beta App einfach nicht mehr Installieren kann obwohl man alle Daten aus dem Internen Speicher gelöscht hat und sogar SD-Karte Formatiert hat.
Ich gehe davon aus, das Du kein sauberes update installiert hast. Somit bleibt Dir wahrscheinlich nur die Möglichkeit für eine komplette FW-Neuinstallation.
Unido a beta a la espera de recibir actualización OTA. Cuanto tiempo he de esperar? llevo 24 hrs.
Also bei mir läuft alles soweit gut…
Ich habe das Update per Updateprogramm bekommen.Es läuft auch wirklich super konnte so noch keine schlimmen Bugs sehen ist auf jedenfall besser als zu P8 Android 6 Beta Zeiten.Nur halt die Beta App lässt sich nicht mehr Installieren da kommt halt immer die blöde Meldung.Ich würde gerne mal ein Sreenshot hochladen aber das geht ja hier nicht.
Sorry Screenshot
Hat schon mal jemand die Beta Alp neu installiert bekommen. Würde gerne noch Protokolle an Huawei senden. Aber so geht das nicht mehr.
Kann seit meinem Werksreset die App nicht mehr installieren. Es wird immer angegeben das sie schon installiert wäre, ist sie aber nicht.
Also bin ich nicht der einzigste mit dem Problem.
Versuch mal aus dem Google PlayStore die App Hießen zu installieren. Diese findet versteckte Systemprogramm auf dem Gerät und Du kannst diese Apps dann auf den Bildschirm sichtbar anzeigen lassen.
Aber warum hast Du ein Reset gemacht? Das fordert doch Huawei nach der Beta-Installation nicht.
Sorry: App heißt Hidden App
Bei mir war es ja wegen der Musik.Unter deinem App Namen kommt nichts.Ich würde gerne ein Rollback mit der B136 Vollversion versuchen aber ob ich dann nochmal die Beta angeboten bekomme ist die frage.Leider äußerst sich ja Marco und co. nicht dazu.Huawei hab ich auch eine e-mail geschrieben bekomme aber auch da keine Antwort.
Rainer & Marco mögen sich mal Wochenende machen.
Ich habe mich bereits in unserer Facebook Gruppe geäußert. Ich werde Montag Kontakt zu Huawei aufnehmen. Wobei das Problem ja auch bereits via Mail (deshalb haben wir die in den Beitrag geschrieben) gemeldet wurde.
Mehr kann man einfach gerade nicht machen.
Ein Rollback mit einer Marshmallow Firmware ist nicht möglich. Zumindest nicht ohne das man den Bootloader manuell per adb/fastboot flasht.
Sobald alle ihre verdientes Wochenende beendet haben, gibt es sicher auch ne Rückmeldung.
Okay danke.Ich habe es auch schon Huawei über eure verlinkten Mail geschrieben.Und danke für die Info mit dem Rollback wollte es schon mit der B136 versuchen.Sorry wollte euch natürlich mit meinem Kommentar das ihr euch nicht äußert nicht zu nahe treten.Mir ist auch klar das Wochenende ist und hätte es vielleicht anders ausdrücken sollen.
Alles gut!
Ich habe das nicht böse aufgefasst. Inzwischen kann ich unsere Stammleser und – kommentierer schon ein bisschen einschätzen!
App heißt Hidden App oder unter Hidden suchen
Ich lass das lieber nachher mach ich was falsch dann geht vielleicht gar nix mehr.Ich warte lieber ab bis Marco mehr weiß ist mir sicherer.
So ich habe die Beta App jetzt mal auf meinem P8 mit Android 6 installiert und dann wieder deinstalliert und nochmal neu installiert und da geht es ohne Probleme.Also liegt es wirklich nur an der Android 7 Beta.Ich habe da jetzt auch eine Vermutung und zwar scheint irgendwo in der Firmware von der Beta App Paketinhalte versteckt zu sein anders lässt sich das nicht erklären.
Meine Beta-App zeigt bei gemeldeten Fehlern 100% und immer den Status „Senden“. Gehen die Fehlermeldungen nun raus oder hängen die fest?
Huawei hat mir geantwortet hier seht selbst.
Hallo Marcus,
Wir haben das Problem gefunden. In den nächsten Tagen wird auf der P9 Supportseite auf der offiziellen Homepage eine andere Version der Beta App zur Verfügung gestellt. Diese wird die folgende Bezeichnung haben: „Beta APP nach Factory Reset“.
Wir freuen uns schon auf dein Feedback 😉
Danke nochmal und Grüße,
dein HUAWEI Service Team!
Ich bin richtig stolz auf Huawei das sie so Gas geben hoffentlich machen sie weiter so und ihr natürlich auch.Und nochmals an euch Entschuldigung das ich am Wochenende so ungeduldig war.Hab noch eine frage wie kann man hier Smileys und Emojis verwenden?Geht das nur mit PC oder ist das mit Handy auch möglich?Ich benutze die Huawei Tastatur aber irgendwie bleiben die nicht wenn ich eins benutze.
wie genau kann ich feststellen, ob ich im Projekt aufgenommen wurde?
Wenn ich in der Beta App unter >Projekt beitreten > Meine Projekte > reinschaue wird das Projekt angezeigt
Selektiere ich das Projekt geht eine Seite mit alle Fehler / nicht gelöste Fehler angezeigt.
Ein Update wird mir noch nicht angezeigt.
Gehe ich unter verfügbare Projekte wird das Projekt angezeigt mit dem Hinweis Projekt voll.
Wie sieht das bei euch aus?
Witzig. Ich hatte mich vor ein paar Tagen auch angemeldet und es stand immer nur “unterzeichnet“ dort. Heute habe ich dann gesehen, dass das Projekt voll ist (also 500). Ein wenig enttäuscht habe ich die App deinstalliert. So, dass war der nicht witzige Teil.
Vor ca. 1 Stunde habe ich die ab dann doch noch mal installiert und nun sehe ich das Projekt unter “Meine Projekte“ mit der Teilnehmerzahl “501/500“ – in dass Projekt unter “verfügbare Projekte“ komme ich aber dennoch nicht, um zu sehen, ob ich als 501 Teilnehmer dabei bin oder nicht.
Bon ich jetzt dabei? Weil ich das Projekt doch unter meinen Projekten sehen kann.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das Nougat für das P8 kommt?
Ich glaube ja, das weder das Huawei P8 noch erst recht das P7 geben wird. Das neue Android wird viele Smartphones ausschliessen und somit einen Neubeginn schaffen.
Das ist sehr unwahrscheinlich.
Und glaubt ihr das Android 6 noch für das P7 kommt?
Ich gehe nicht davon aus.
Android 6 Marshmallow ist schon lange für das P7 verfügbar.
Hallo Rainer,
das halte ich für ein Gerücht! Es gibt kein Marshmallow für das Ascend P7, hier wurde der Support nach Lollipop eingestellt.
LG
Roland
Da hast du natürlich recht. Ich hatte das mit dem Mate 7 verwechselt. Ich sollte einfach so spät Abends nix mehr posten. 😉
Das ist doch kein Problem 🙂
Jetzt noch was anderes… Ist der EMUI 5 Testlauf für das Mate 8 schon gestartet?!? Ich frage nur das diese BETA-App ja für das Mate 8 und das P9 ist. Zumindest lese ich das aus der offiziellen Huaweiseite in Italien so raus. Ebenfalls wird hier schon eine Rollbackvariante angeboten –> http://consumer.huawei.com/it/support/mobile-phones/mate8_it-sup.htm (nach unten bis Manuals & Download scrollen).
Mir wird hier aber kein Projekt angezeigt, könnte aber auch daran liegen, das ich ein C636 und kein C432 habe. Könnte das mal jemand mit einem EU Gerät testen, ob hier schon etwas für das Mate 8 angeboten wird.
Gruß
Roland
Hi Niklas
Steht da Beigetreten dann bist du dabei?Du musst das Update selbst anstoßen.Gehe dazu ins Updateprogramn und suche ob es kommt.
Sorry jetzt hab ich den Namen verwechselt.Ich meinte Fraser1746
Danke M.G. – es steht jedoch nirgendwo “beigetreten“. Ich sehe lediglich das Projekt “Germany P9 (EVA-L09) Android N user beta project“ unter Persönlich -> Projekt beitreten -> Meine Projekte. Unter “Verfügbare Projekte“ sehe ich weiterhin das oben genannte Projekt. Ich komme da jedoch nicht rein, da die Meldung erscheint, dass das Projekt voll sei.
Das ich das Projekt unter meinen Projekten sehe (aber auch erst als ich die App erneut installiert habe; musste mich sich nicht erneut anmelden), ging ich davon aus, dass es vielleicht doch geklappt hat. Da hier aber auch noch steht “501 von 500“ bin ich etwas mehr verwirrt…
Hast du schon versucht mal über Updateprogramm?
Ja, bisher kommt da nichts.
Du siehst das Projekt unter meine Projekte somit sollte eigentlich geklappt haben ausser es ist ein Fehler was ich mir allerdings nicht vorstellen kann.Warte mal noch ein paar Tage und versuch immer mal wieder über Updateprogramm ob was kommt.Ansonsten schreib mal Huawei an über die e-mail von hier die Marco oben verlinkt hat.
ich sehe wie gesagt auch das Projekt „Germany P9“ unter meine Projekte.
Das Update wurde mir aber noch nicht angeboten und ich habe auch keine Info
ob angenommen wurde.
Ich könnte allerdings schon Fehler unter dem Prjekt angeben.
Ist schon komisch.
Ich habe mal eine Mail an den Support von Huawei geschickt. Mal sehen, wann die Antwort kommt und vor allem, was die antworten.
Ich wäre echt froh, Teil der Tester Gemeinde zu sein.
super, gib bitte mal eine Info, wenn Du was gehört hast.
Danke
Also bis jetzt kam noch nichts zurück.
@ll: Was mir auch bei meinem (uns wohl auch SVENCUX) Problem aufgefallen ist. Obwohl wir das Projekt unter unseren Projekten sehen können, kommen wir dennoch nicht in das Projekt unter verfügbare Projekte rein, um zu sehen, ob wir beigetreten sind. Nun aber das echt verwirrende:
Dadurch wäre es uns aber auch nicht möglich, das Projekt zu verlassen bzw. einen Rollback durchzuführen, da die Anleitung hier davon ausgeht, dass man zunächst auf „Ausloggen“ gehen soll.
Persönliches -> Projekt beitreten -> Verfügbare Projekte -> Ausloggen
@Volkan
Was wird denn Angezeigt wenn du installieren möchtest?
Ich bin für die Beta zwar angemeldet, hab aber das OTA Update noch nicht bekommen. So ungeduldig wie ich bin hab ich nach dem Download im Netz gesucht. Hab die gleiche Version im Netz gefunden, aber die Installation bricht bei 36% ab. Nun heißt es doch abwarten und Tee trinken 🙂
Ist die neue Beta-App für alle Testteilnehmer zwingend nötig? Oder ist diese nur für den Reset-Fehler bzw. ein Rollback auf Android 6 nötig? Werden die Daten und Fehlerberichte in die neue Beta-App vom Huawei-Server (zurück) eingespielt?
Was mit dem Mate 8 ist würde mich auch mal interessieren hab die Beta App auf meinem. Weiß jemand ob oder wann da ne Android 7 Version kommt?
Hallo Reinhard, derzeit wissen wir noch nicht ob und wenn ja wann ein Beta-Test für das Mate 8 kommt. Aber die aktuellen Flagshiffe machen immer den Anfang. Meiner persönlichen Einschätzung nach wird das Mate 8 aber bestimmt einen Test bekommen.
Die Beta-App ist für das P9, nicht für das Mate 8.
Schon mal meinen Beitrag etwas weiter oben gelesen?!? Die App ist für das Mate 8 UND P9 , guckst du –> http://consumer.huawei.com/it/support/mobile-phones/mate8_it-sup.htm (nach unten bis Manuals & Download scrollen).
Die Beta App ist natürlich nicht nur für ein bestimmtes Gerät, sondern wird wohl zukünftig Grundlage für alle Geräte sein.
Während es bei uns in Deutschland einen Beta Test für das P9 gibt, gibt es in Italien den Beta Test mit Android Nougat und EMUI 5 für das Mate 8.
Auf diese Art und Weise nutzt Huawei seine Ressourcen und letztlich profitieren alle Nutzer davon.
Würde ein Land alle Beta Tests durchführen, wäre man wohl schnell an den Grenzen der Kapazitäten. Man darf nicht vergessen, was für eine Arbeit so ein Beta Test im Hintergrund macht. Gleichzeitig will man natürlich auch alle aktuellen Geräte bald mit dem Update versorgen. Ergo macht man in Land A den Test für Gerät A und in Land B den Test für Gerät B.
Und wenn alle Tester fleißig melden und die Firmwares das halten, was sie aktuell versprechen – nämlich überraschend fehlerfrei zu laufen – dann dürfen sich bald alle ganz dolle über Nougat unterm Weihnachtsbaum freuen! 😉
… mich interessiert nur die deutsche Seite. Ich teste nicht in Italien. Melde Dich doch dort an, vielleicht hast Du Glück und bist dabei. 😉
Hallo Talla,
wenn du dich nur auf die Deutsche Supportseite konzentrierst, hast du leider sehr schlechte Karten… Die bieten nicht einmal eine FW für das Mate 8 an… Das war in der Vergangenheit mit den anderen Modellen auch so. In restlichen Europa gab es die Downloads immer. Dabei spielt es auch keine Rolle ob Deutschland, Italien, Spanien usw. EU ist EU und alle Geräte haben die selbe Bezeichnung C432. Somit spielt es keine Rolle in welchen Europäischen Land ich mich aufhalte oder mein Gerät gekauft habe.
Ansonsten kann ich die Info von Marco (dieses mal) mit Land A und Land B nicht nachvollziehen… Wen dem so ist, warum bieten die Italiener auch die BetaApp bzw. Nougat Betatest für das P9 an? Kann ja lt. Aussage nicht sein, da dieser ja in Deutschland stattfindet.
Aber meine Frage wurde noch nicht beantwortet, ob bei einem Mate 8 mit Cust 432 ein Projekt angezeigt wird oder nicht. Bei meinem C636 wird nichts angezeigt, somit kann ich auch keinen Test beitreten – hatte ich bereits auch schon geschrieben.
Entweder gibt es noch keinen Betatest für NXT-L29 Geräte oder mir wird einfach wegen meiner CUST keines Angezeigt. Wundern würde ich das nicht, da ich mit meinem originalen C636 auch keine OTA Updates angezeigt bekomme. Den Schwachsinn der auf einer anderen Seite geschrieben wurde, das Huawei Geräte nur ein Update bekommen wenn diese vom Händler zurückgemeldet wurden ist totaler Schwachsinn und wurde von mir auch widerlegt! Ändere ich meine CUST von C636 auf C432 bekomme ich problemlos jeder OTA Update angezeigt und kann dieses auch anwenden.
Die CUST Änderung könnte ich auch selbst durchführen, kostet mich aber einen halben Tag. Deshalb die Bitte dass das mal jemand mit einem NXT-L29C432 mit der BetaApp testen könnte.
Danke
Roland
@Roland
Beim Nachvollziehen kann ich helfen! 😉
Das Projekt wird tatsächlich nur demjenigen angezeigt, der eine SIM Karte des jeweiligen Landes nutzt. Beispielsweise konnten P9 Nutzer dem Beta Test mit eingelegter SIM Karte aus anderen Ländern als Deutschland das Projekt nicht sehen; folglich nicht beitreten und folglich auch nicht die Beta Firmware erhalten.
Genau so dürfte es dann auch beim Mate 8 sein. Ich habe die Beta App installiert, habe die notwendige Firmware (NXT-L29C432B192), aber eben eine eingelegte deutsche SIM Karte und keine italienische. Ergo ist das Projekt für mich nicht sichtbar.
Gruß
Marco
@Marco,
vielen Dank für deine Info! Das hat mir viel Zeit gespart…
Danke
Roland
Kann irgend jemand der die Beta schon installiert hat, hier mal die Buildnummer reinschreiben.
Danke 🙂
EVA-L09C432B322-log
Sorry, hatte nicht gesehen das du davor geantwortet hast, dir auch Danke für die Info 🙂
@Volkan
EVA-L09C432B322-log
Glaubt ihr die neue Beta App kommt diese Woche noch?
@M.G. danke für die Info. Hab die Version als Download auf meinem P9, kann diese allerdings nicht installieren
@Volkan
Was wird denn Angezeigt wenn du installieren möchtest?
Ich bin für die Beta zwar angemeldet, hab aber das OTA Update noch nicht bekommen. So ungeduldig wie ich bin hab ich nach dem Download im Netz gesucht. Hab die gleiche Version im Netz gefunden, aber die Installation bricht bei 36% ab. Nun heißt es doch abwarten und Tee trinken
Einstellungen –> Sicherheit –> Unbekannte Quellen –> und auf Aktiv setzen und bestätigen, Beta- App installieren und dann wieder auf deaktivieren (Sicherheit)
Am 15.11.2016 wurde wohl eine neue Version der BETA App hochgeladen. Zusätzlich steht nun die Firmware (also die aktuelle 4.1.1) auch mit dem 14.11.2016 bereit.
Es handelt sich um die besagte „Beta APP nach Factory Reset“. Also soweit topp.
Diese App lässt sich jedoch (zumindest bei mir) nicht installieren.
Das ist der Version von XDA.Die funktioniert nicht.Lass lieber die Finger weg.Bei Android Hilfe kannst du auch darüber lesen.
Die neue Beta App hab ich jetzt drauf und sie funktioniert.
Was jetzt? Funktioniert die App bei Dir oder nicht? Bitte klare Aussage! Danke.
Also bei mir ließ doch die App nicht installieren. Mit “topp“ meinte ich nur, dass es die neue Beta App nun zum runterladen gibt.
@ Fraser 1746 mir wird jetzt gerade die N7 Version unter Updates zum Download angeboten.
Also scheint es bei uns mit der Teilnahme am Beta Programm funktioniert zu haben : )
Bei mir wird nun auch das Update angezeigt. Super…
Werde es aber erst später laden und installieren.
@Talla
Wenn meinst du jetzt Fraser1746?
Ich meine Dich. Du Schreiber einmal „Finger weg von der App…“ und dann „… hab ich jetzt drauf“. Wie nun: Funktioniert die App oder nicht? Hast Du die alte Beta-App vorher de installiert, oder ist die Version ein Update? Sind alle Anmeldedaten erhalten geblieben? Danke… 🙂
Alsodie neue BETA App funktioniert. Kann aber sein, dass sie bei jedem teils was anderes antreiben könnte? Ich zum Beispiel sehe zwar sag Projekt unter Mein Projekt, jedoch nicht mehr unter verfügbare Projekte. So oder so habe ich kein Möglichkeit, einen Rollback zu machen.
Die Version der App ist übrigens 2.2.10.
Neue Beta App gibt es nun!
Eine frage an alle habt ihr auch das Problem das bei den App Icons bei Download sich das Icon nicht mehr ändert?Egal welches Design ich wähle es bleibt immer gleich und auch wenn ich bei Anpassen Symbole tippe ändert sich nichts.
Habt ihr in der Beta auch das Problem, dass keine Benachrichtigungen mehr auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden? Bei WhatsApp, dem Huawei E-Mail-Client und Gmail ist das in den Einstellungen angeschaltet. Ich sehe erst das was neues eingetroffen ist, wenn ich die Statusleiste nach unten ziehe.
Zudem werden bei mir keine App-Symbole mehr in der Statusleiste angezeigt, wenn eine neue Benachrichtigung eingetroffen ist, sondern nur die Anzahl der Benachrichtigungen. In den Einstellungen haben ich nur gefunden „Zahl“ oder „Keine“ Benachrichtigung anzeigen. Das ist m.E. ein riesen Rückschritt.
Wie ich festgestellt habe, gibt es in der Benachrichtigungsverwaltung (Benachrichtigungs- und Startleiste) über das Zahnrad oben rechts eine weiter Option, die das Verhalten bei gesperrtem Gerät steuert. Wird dort „gesamter Nachrichteninhalt“ gewählt, funktioniert es bei mir.
Das mit dem Zahlen ist kein Bug sondern ein Feature. Dies kannst du innert den Einstellungen anpassen.
Allgemein kann es hier und da sein, dass du zunächst erst einmal die Einstellungen durchgehen musst.
Bisher habe ich keine gravierenden Fehler finden können; lediglich ein paar Unstimmigkeiten, was aber daran geschuldet kann, dass die heilige App selbst noch nicht wirklich Android N kompatibel ist. Und es ruckelt hier und da auch mal – dies jedoch den gleichen Grund haben – Beispiel ist die Huawei Swype Tastatur (die Google Tastatur fahren läuft nahtlos).
fahren = dagegen (sorry – geswyped).
Ein „Feature“ das die Produktivität erheblich einschränkt. Ich muss erst immer die Statusleiste nach unten ziehen um zu sehen, ob eine relevante Benachrichtigung für mich eingetroffen ist. Bisher habe ich durch die App-Symbole auf den ersten Blick gesehen was Sache ist. Leider kann ich in den Einstellungen nur auswählen, Benachrichtigung mit Nummer und eben gar keine Benachrichtigung. Wäre toll, wenn noch die Möglichkeit mit den App-Symbolen implementiert werden würde. Habe mal eine Fehlermeldung erstellt, mal sehen was rauskommt.
So, die Beta nun endlich über OTA bekommen und installiert. Dann kann das Fehlermelden nun beginnen 🙂
… ist doch eine gute Fehlermeldung. 😉
Wie macht ihr das mit den Smileys beziehungsweise Emojis?Bei mir gehen die immer weg.
Jetzt hab ich das nochmal versucht und leer geblieben.
Ich würde vermuten, dass die Smileys automatisch erzeigt werden 😉
z.B. aus ; – )
So, ich habe das Update nun installiert und bisher läuft alles gut.
@Talla
Ich habe mit Finger weg Volkan gemeint da er von der Firmware sprach die scheinbar von XDA war und nicht von der Beta App.Und ja ich habe die neue Beta App drauf und die funktioniert und meine Daten sind geblieben.
Okay und danke.
entsperren mit dem Fingerabdruck scanner geht bei mir nicht mehr zuverlässig. Jedes zweite Mal
erscheint „Gerät vom Geräteadministrator gesperrt“ dann muss ich immer die Pin eingeben.
Habt ihr das auch?
Wenn das bei Dir nach dem Update vermehrt auftritt, dann bitte den Fehler über die Beta-App melden!
Gerade getestet. Funktioniert bei mir wie gehabt. Auch das intelligente Entsperren funktioniert an sich noch immer.
Allerdings ruckelt es ab und zu beim Schreiben. 🙁
Moin, jemand ne Idee. Hab unbekannte Quellen auf on gestellt, trotzdem kann die Beta App nicht installiert werden. Amazon video app geht beispielsweise problemlos. Gerät und Software passen ebenfalls….
Die neue Beta App lässt sich nur noch installieren wenn man ein Factory Reset gemacht hat.Hab es auch selbst versucht bei meinem P8 da konnte ich sie nicht installieren aber dei alte schon.Auf meinem P9 wo ich die Android 7 Beta drauf habe und ein Factory Reset gemacht habe lies sie sich ohne Probleme installieren.
Sorry, bin ein wenig unbedarft was das angeht. Factory reset bedeutet auf Werkseinstellungen zurück setzen. Somit wird doch auch die download datei gelöscht. Kann mir hier jemand eine kleine Anleitung dazu schicken?
Ich habe kein Reset gemacht und konnte die neue Beta-App problemlos installieren (als Update).
Hier für alle die ein Mate 8 haben und auch Android 7 testen wollen
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?p=69562789
Hinweis: Diese Version ist nicht für die offizielle Verwendung bestimmt und kann nicht auf jedes Mate 8 geflasht werden. Zudem ist ein Rückweg aktuell nur sehr umständlich möglich. Wer also ein funktionierendes Mate 8 braucht…lieber noch etwas warten. 😉
Der Rückweg (Rollback) ist allerdings bei mir auch nicht mehr möglich, da ich mich in der BETA App nicht abmelden kann.
Bitte lass diese externen Quellen!
Diese Version ist für das Mate 8 NXT-L29C432
Lass diese externen Quellen. Danke.
Ich habe diese angebliche Beta fürs Mate 8 gerade versucht bei einem Kumpel und leider muss ich euch sagen sie Funktioniert nicht.Naja auf andere Foren kann man sich auch nicht mehr verlassen.Huaweiblog sind einfach die besten wenn es um so was geht.
Nochmal… Lass die Finger davon!
@Rainer
Danke für deinen Hinweis.Musste auch bei meinem Kumpel feststellen das es nicht geht.Aber warum ist dein Post soweit vor gerutscht?
@Torsten
Welche Download Datei meinst du?
Ich bin auf Software in dem blog gegangen und habe die Beta downgeloadet. Dies bekomme ich dann als rar datei in meinem download angezeigt. Ich öffne und versuche die Beta app als apk datei zu installieren. Daran scheitere ich leider.
@Talla
Wie gesagt ich habe es bei meinem Kumpel versucht und festgestellt das es nicht geht.Wie du hier lesen kannst habe ich das P9 und nehme da am Beta Test teil.Mein Kumpel wollte es Unbedingt probieren.Es gibt im Internet 3 Seiten die diese angebliche Beta anbieten aber keiner erwähnt das es nicht geht.Deshalb sage ich lieber hier im Huaweiblog schauen,denn wenn hier eine Firmware angeboten wird geht sie auch.Ich werde in Zukunft auch keine links mehr von anderen Seiten mit Firmwares hier Posten.Aus diesem Fehler habe ich gelernt.
Das ist eine sehr weise Entscheidung. 🙂
@Rainer
Was mich am meisten nervt an der Sache hätte ich es erst probiert,dann wäre es zu dem Post erst gar nicht gekommen.Wie gesagt es war ein Fehler und so ein sch… Fehler passiert mir nicht nochmal.
@Torsten
Hast du denn die Android 7 Beta?
Liegt in Dateien/Archive als rar.datei auf meinem Handy im internen Speicher. Ich kann die Beta App in dieser rar.datei allerdings nicht installieren
Du musst die Datei Entpacken.Schau mal in der App Download auf deinem Handy ob da die Datei noch ist dann kannst du sie Direkt da Entpacken.
Auch das klappt nicht. Gibt auch kein Entpackungsprogramm von Huawei. Habe mir rar im play store runtergeladen,entpackt und versucht. Lässt sich nicht installieren. Ich warte jetzt einfach bis 7 kommt. Vielleicht ja noch in 16…
@Torsten
Hast du denn Überhaupt die Android 7 auf dem Handy?
Nein, das bekomme ich doch mit der Beta dachte ich.
Die Plätze sind schon alle voll.Die Android 7 Beta war auf 500 Teilnehmer begrenzt.Da musst du warten bis eine funktionierende Beta veröffentlicht wird oder bis Android 7 kommt.
Aber halte dich zwecks Firmware hier an den Blog weil nur hier kannst du sicher sein das die auch funktioniert wie ich gestern ja selbst feststellen musste.Marco und seine Kollegen veröffentlichen nämlich nur Firmwares die auch gehen.
Ok, danke für die Info
Ich muss weiterhin bestätigen, das Update läuft sauber auf meinem P9 und die Fehler bzw. Mängel halten sich in Grenzen. „Gute Arbeit der FW-Entwickler“…
Seh ich genauso. Hier und da kleine Fehler (hab selber 3 entdeckt und gemeldet) aber soweit richtig Rund. Einzig Negative finde ich, die kürzere Akkulaufzeit momentan,ca. 15% bei mir, bei gleichbleibender Nutzung.
Kann ich auch nur bestätigen.Hab auch nur 2 kleinere Fehler gemeldet und so zu sagen einen Wunsch.Trotzdem würde mich mal interessieren ob sonst noch jemand das Problem hat das sich das App Icon von Downloads nicht mehr ändert nur noch bei bestimmten Designs?
Die Adresse der App hat sich geändert: com.android.documentsui
Also das mit Downloads trifft bei mir nicht zu, dafür aber dass das App Icon von der Uhr auf einmal das Icon von der Wetter App hat. (mein 1ter gemeldeter fehler)
Da hat sich aber nichts geändert. Adresse und Icons sind geblieben. Lösche mal den Cache der Design App und mache einen Neustart.
Hab gleich am Anfang mein altes Design eingestellt (Juejin), da werden alle App Symbole korrekt dargestellt.
Das mal ein App Icon sich nicht verändert hab ich früher schon gehabt (bei MM 6.0), einmal kurz mitm Telefonmanager das Handy gesäubert, Design neu geladen und schon gings wieder.
@Ronny, dennoch Danke für den Tipp, wird bestimmt jemand helfen, der ein ähnliches Problem hat.
… kann ich nicht bestätigen.
Danke für eure Tipps werde ich mal versuchen.
Eure Tipps haben Teilweise Funktioniert.Bei den Themes von Stockify und Android 7 hier vom Blog ändert sich es immer noch nicht leider aber wenigstens geht es jetzt bei den Designs von der Design App.
Wie gesagt, die Adresse des App Icon hat sich geändert. Ist dies im entsprechendem Theme nicht angepasst, so ändert sich auch nicht das Icon, da es nicht gefunden wird.
Heute Morgen wurde mir eine Android 7 – Beta-Update (ca. 317 MB) angeboten. Nach kurzer Nachfrage bei Huawei habe ich das Update installiert. Es gibt keine Änderungen in der FW-Bezeichnung, Build-Version, etc.
… gehe von ersten Änderungen bzw. Fehlerbeseitigungen aus. Wenn das so ist: „Respekt Huawei“.
@Ronny
Kann ich die Adresse irgendwie ändern?Das sieht nämlich doof aus wenn ich die Symbole auf Android N ändere und nur das für Downloads nicht mit geändert wird.
Das kannst du nur in dem Theme machen, welches du verwenden willst. Schau mal hier: http://www.huaweiblog.de/themes-schriftarten/
Welches Theme nutzt du denn?
Das Android 7 Theme hier vom Blog.Was aber seltsam ist nehme ich das Huaweiblog Theme oder Symbole dann ändert sich das Icon.Alles ein bisschen Merkwürdig.
Das ist doch nicht merkwürdig. Das Icon wurde halt im Android 7 Theme nicht angepasst. Somit ändert sich das Design dann auch nicht.
Irgndwie bin ich zu doof.Ich meine das Huaweiblog Theme ist ja auch nicht grade das neueste und ändert es und vor der Android 7 Beta ging es ohne Probleme.
Nochmal, in der neuen Android 7 Beta hat das Icon einen neuen Namen. Wird das im Theme nicht umbenannt, dann wird das jeweilige Icon für die Download App im Theme auch nicht geändert.
Okay danke.
Tipp: Cooles Themen vom Mate 9 Porsche Edition. Sieht tool aus.
Naja, die Icons sind ja nun auch nicht gerade der Burner!
Mir gefällt das Porsche Design auch nicht.
Ich habe ein schönes Leica Theme entworfen.
@Ronny
Ich wollte das mit dem Icon versuchen aber wie komme ich in die Themes um den Namen für das Downloads Icon zu ändern?
Hatte ich eigentlich weiter oben schon mal geschrieben. Also nochmal, hier findest du alles, eas du dazu wissen musst: http://www.huaweiblog.de/themes-schriftarten/
Kann man dein Leica Theme irgendwo Downloaden?
Leider nein. Aber ich würde es gerne zur Verfügung stellen.
So hab jetzt eins geöffnet aber wie hieß den das für Downloads früher weißt du das zufällig?
Weiß ich jetzt leider nicht.
Ich glaube nicht, dass du das schreiben musst. Das tun sie net wissen. 😉
Okay trotzdem danke.
Entpacken und Icons ansehen, dann solltest du es wissen.
Ich habe es Gefunden aber wie bekomme ich die Entpackte Datei wieder in hwt Umgewandelt?
Entpacken nur, um das Icon zu finden. Die Änderung nimmst du direkt mit dem Programm 7-Zip im Archiv vor.
Kommt mit Emui 5.0 eigentlich ein always on Display?
@Ronny
Hab jetzt alles so gemacht aber leider ändert sich nichts.Ich gebe jetzt auf,denn ich hab jetzt kein bock mehr und warte bis neue angepasste Themes für EMUI 5 kommen.ICH DANKE DIR ABER TROTZDEM SEHR FÜR DEINE HILFE UND GEDULD.
Schick mir doch mal das Theme, welches du benutzten willst, per Mail. Ich würde mir das dann mal ansehen. Mail bitte an ronnynax@gmx.de!
https://drive.google.com/file/d/0B_cgISOvIxeoUHo0c2I4MW1FZ00/view?usp=sharing
Hier ist es
Hab dir mal ne mail geschickt.
Habe das Theme angepasst und dir ne Mail geschickt.
DANKE HAT GEKLAPPT
Prima!
Was hast du jetzt eigentlich geändert?
Ich habe den Namen des Download Icons im Ordner Icon im Theme geändert. So wie du es eigentlich machen solltest. 😉
Hab ich ja auch gemacht.Habe es gestern nochmal in einem anderen Theme versucht aber es verschwindet dann immer auch das Bild von dem Icon.Ich glaub ich bin wirklich zu dumm dafür.
Hallo,
Ich habe den Factory Reset vor einiger Zeit gemacht und kann die beta app leider nicht installieren. Auch nicht die Variante vom 15.11.
Hat noch jemand eine Idee?
Soll ich einfach die volle Firmware wieder aufspielen?
Danke
Michael
Sicherheit –> unbekannte Quellen auf Aktiv setzen und installieren.
kommen bei euch WhatsApp Nachrichten immer durch?
Komischer weise ging es bis gestern. Jetzt geht nach 10 min. Bildschirm aus keine Nachrichten mehr ein. Alle bekannten Einstellungen für Whatsapp (Mobile Daten immer an, geschützte App usw.) sind eingestellt.
Gestern wurde das Gerät plötzlich in der Hosentasche super warm und der Akku gin inner halb von 15 min von 68 auf 25 % runter bis ich whatsapp geschlossen und das Gerät neu gestartet habe.
Habe das Problem auch schon über die Beta App gemeldet…aber schon komisch.
Bei mir läuft soweit alles super. Ausnahmen bilden lediglich einige Apps, welche jedoch wahrscheinlich eher Probleme mit der Kompatibilität zu Android N haben werden sowie zwei interne Probleme mit dem Icon für die Uhr sowie mit der Huawei Swype Tastatur.
MfG Fraser
Ich habe mit whats app keine Probleme bisher.
Hier für alle bei denen sich die neue Beta App nicht installieren lässt habe ich die alte Gefunden bei Android Hilfe
https://drive.google.com/file/d/0B1ip-EyVf-J9OGlFaDV3TEVrdWs/view?usp=drivesdk
Diese neue Beta-App lies sich bei mir nicht installieren. Keine Fehlermeldung, nur „wurde nicht installiert“
die alte App ging zwar, aber Beta Programm ist voll 🙁
500 /500 User
Es gibt ja scheinbar User die an der Beta teilnehmen und die neue Beta App trotzdem nicht installieren können und das war auch ein Grund warum ich den Link für die alte Beta App gepostet habe.
Habe Probleme beim rollback von der beta.
Die design lassen sich nicht mehr umstellen. Außerdem wird mir immer noch über ota das Update auf auf Android 7.0 angeboten. Habe alles wie von Huawei beschrieben gemacht
@Thom
Leere mal von der Design App den Cache.Hast du ein Factory Reset gemacht?
Ja, habe alles schon versucht. Nur wenn ich wieder Android 7 installiere geht alles wieder
Der Support weiß auch keine Lösung. Einer von euch zufällig??
Wieso bleibst du dann nicht auf Android 7?
Mach auch gerade Rollback werde Berichten ob das Problem bei mir dann auch ist.
Bei mir geht es auch nicht.Kein Plan warum.
Hmm g
Gut zu wissen das ich nicht der einzige bin
Rollback für das EVA-L19
http://consumer.huawei.com/np/support/downloads/detail/index.htm?id=91663
Hallo Marco
Wisst ihr was über ein Update für die Android 7 Beta? Im Internet kursieren Gerüchte über eine B330-log.Die wird scheinbar in mehreren Teilen Europas aus gerollt.
Die B330-log liegt uns auch vor. Allerdings lässt sie sich bislang nicht installieren; auch nicht auf die offizielle B322 Beta. Diese B322 ist bei meinem Testgerät weiterhin aktuell. Es wird mir kein offizielles Update angeboten. Ob die B330 eine reine interne Firmware ist oder bereits die kommende finale Firmware, dazu habe ich aktuell keine Info.
Aber! Die offizielle Beta (B322) läuft insgesamt so gut – und mit dieser Meinung stehe ich bei Weitem nicht alleine da – dass sicher ein baldiger offizieller Release von Android 7 & EMUI 5 für das Huawei P9 anstehend dürfte.
Seit Heute ließ sich die B300 bei mir nun installieren. Werde nun also die ‚paar‘ Fehler, die mir aufgefallen sind in dieser Version checken bzw. beobachten. 🙂
Übrigens kann ich mittlerweile auf dem HUAWEI nicht mehr hier schreiben, weil einfach zuviel Text da ist und die Seite sehr langsam ist. 😉
Hallo Marco
Da muss ich dir wirklich voll und ganz zustimmen die B322 läuft für eine Beta wirklich super.Danke für die Info.
Jetzt gilt es weiter an den Feinheiten zu arbeiten! Apps testen und einfach melden, wenn es irgendwo hackt oder auch Text nicht zu lesen ist, Schaltflächen nicht funktionieren, Apps nicht sauber laufen etc etc etc.
Ich persönlich bin recht optimistisch, dass es in Q1/2017 eine wirklich gute Android 7 Firmware für alle geben wird.
Ja, und dann fehlt nur noch das richtige Android Wear 2 und gut ist.
Ist natürlich doof, wenn HUAWEI jetzt Android 7.0 rausbringt, wo bereits 7.1.1 existiert -> es sei denn, sie machen es wie Samsung und testeten unter 7.0 und bringen das finale Update auf Basis von 7.1.1 raus.
Die Developer Preview 4 von Android Wear 2.0 ist vor wenigen Stunden von Google veröffentlicht worden. Bevor die finale Version im nächsten Jahr kommt, hat Google aber mindestens noch eine weitere Developer Preview angekündigt.
Ich bin gerade dabei mehr über diese Preview zu erfahren und werde sie ggfs. auch mal probieren. In dem Fall werde ich natürlich berichten.
Moin Moin : )
Ich habe ein ganz anderes Problem.
Ich habe vor ein paar Tagen mein P9 auf die EVA-L09C432B360 Android 7 und EMUI 5 upgedated .
Da mir die neue Version sehr hakelig erscheint, und ich auch mit dem Design nicht ganz zufrieden bin hab ich das Rollback mit dem B300 Rollback durchgeführt.
Danach die B182 drüber gebügelt und zack hatte ich nur noch ganz komisch aussehende Symbole . Nicht mehr die EMUI bekannten.
Im Design keine Standart Symbole mehr verfügbar, und wenn ich andere runterlade (was sauber funktioniert) kann ich sie aber nicht anwenden.
Sprich „anwenden“ er schreibt mir noch wird angewendet, aber passieren tut gar nichts.
Kennt ihr das Phenomen?
Was kann ich dagegen tun?
Danke euch schonmal im Vorhinein 🙂
Hier scheint bei einem Flash Vorgang irgendwas schief gegangen zu sein. Wird in den Telefoninfos als installierte Firmware die EVA-L09C432B182 angezeigt?
Ja ich hab mich auch gewundert weil die Symbole aussahen wie aus Android 2.x.x damals.
Soll ichs einfach nochmal probieren? oder die 180er nehmen?
ja wird angezeigt mit der richtigen Firmware.
Am besten einen Werksreset machen und die B182 nochmal per Force Update installieren.
Oh weia 🙁 jetzt hängt es am Bootlogo und geht nicht mehr weiter. Ich habe ausversehen das Rollbackfile über die 182 geflashed. Kann es nun nicht mal mehr ausmachen. Was kann ich jetzt noch machen 🙁 Muss ich es nun einschicken? Oder gibt es noch eine möglichkeit es zu retten?
Drück mal die Powertaste und halte sie gedrückt bis das Handy ausgeht. Wenn es aus ist die B182 nochmal mit Force Update installieren.
Es geht nicht mehr aus, der vibriert dann und geht wieder an . Auch mit vol up down und power komm ich nicht mehr ins menü. Der hängt im loop fest. Recovery geht auch nicht mit dentasten
Hmmm… so ein verhalten hatte ich bis jetzt noch nie. Muss wohl irgendwie mit der Rollback Datei zusammenhängen. Daher hab ich aktuell keine Lösung. Vielleicht weiß ein anderer User noch Rat. Ansonsten hilft wohl nur der Weg zum Huawei Service.
Das einzigste Menü in daas ich noch komme ist das rescue menü das weiße, aber da kann ich s nur über Hisuite mit m Rechner verbinden, der dann allerdings bei Systemwiderherstellung Die Meldung “ Kein Paket für ihr Gerät gefunden“ abbricht
Ohne passendes Rettungspaket wird das leider nicht viel nützen. Wichtig wäre dass du irgendwie in den Force Update Modus kommst.
Wollte die recovery, boot, system images per fastboot flashen, nun ist der akku so runter das ich nicht mal mehr ins rescue menü komm. Und beim aufladen blinkt er immer rot und bringt n roten kreis mit rotem blitz innen. Sprich aufladen geht auch nicht mehr . Muss es wohl wegschicken.
Ich wollte eigentlich per ADB die 3 Images flashen, nur ist der Akku mittlerweile so runter das ich nicht mal mehr in den Rescue Mode taben kann. Wird nur noch ein Roter Blitz angezeigt 🙁 Und laden tut es auch nicht mehr . Is das normal?
Die Idee per ADB/Fastboot zu flashen ist an sich gut… Aber Huawei hat mit Android 7 einige Änderungen eingebaut, dass dies nicht mehr so einfach möglich ist. Selbst wenn sich die Images auf das Gerät schieben lassen, dann wirst wahrscheinloch in einem Bootloop landen.
Ob das Verhalten mit dem laden normal ist, kann ich leider nicht sagen, da ich diesen Fall eines dauer Bootloop selber noch nie hatte.