Dies ist aber nicht das einzige Indiz dafür, dass es sich hier um die finale („Stable“) Version handeln könnte. Denn seit einer Woche wird endlich das Bugfix Update für das Huawei Mate 8 ausgerollt. Aufgrund der auch beim Mate 8 – was als erstes Huawei Gerät werksseitig mit Android 6 ausgeliefert wurde – auftretenden Probleme mit der Marshmallow Firmware, wurde nach unserer Kenntnis das P8 Firmwareupdate B317 wieder vom Status „final“ in den Status „Beta“ zurückversetzt, da bei allen bis dato ausgelieferten Android 6 Marshmallow Firmwares von Huawei Fehler auftraten. Und da genau diese Probleme laut Changelog – und auch nach unseren ersten Tests – mit diesem Huawei P8 Marshmallow Update von der B317 zur B321 behoben sind, spricht vieles dafür, dass uns hier die finale Version vorliegt.
Wir versuchen dies derzeit für euch noch zu verifizieren und halten euch hierzu per Update auf dem Laufenden.
Gewöhnlich werden die Updates in Wellen verteilt, es kann also es bei einigen ein paar Tage länger dauern bis sie die Benachrichtigung bei ihren Geräten angezeigt wird. Für die Ungeduldigen unter Euch, haben wir das Update für den manuellen Downlod sichern können. Damit könnt Ihr es Euch nach der von uns selber getesteten Anleitung unten selber installieren.
Bevor jetzt aber das große Flashen los geht, müssen wir anmerken, dass der von uns angeboten Download und Weg zur Installation die Firmware GRA-L09C432B200 voraussetzt!
Wir konnten zwar auch das OTA Update der Firmware B317 auf B321 sichern, allerdings ließ sich diese OTA Datei auf keinem anderen P8 über die bekannten Methoden lokal aktualisieren. Das bedeutet für Euch, dass Ihr für den händischen Weg über das lokale Update unbedingt die Firmware GRA-L09C432B200 installiert haben solltet. Von einer anderen Version aus ist eine Aktualisierung – nach aktuellem Stand – nicht möglich .
Die fleißigen, offiziell registrierten Betatester, die momentan die B313 oder B317 installiert haben, sollten erst einmal im Updateprogramm prüfen, ob Ihnen das Update offiziell als OTA zur Verfügung gestellt wird. Ist dies nicht der Fall und ihr wollt es euch auch über die von uns angebotene Anleitung installieren, ist es erforderlich zuerst ein Rollback für das Huawei P8 durchzuführen.
Diejenigen, die (wieder) auf der B200 sind, haben jetzt zwei Möglichkeiten:
OTA Update:
Da es sich hier um ein offizielles OTA Update handelt was derzeit ausgerollt wird, geht einfach mal in eure Einstellungen , dann auf Updateprogramm und drückt dort auf „Nach Updates suchen“! Mit ein wenig Glück bekommt ihr es dann angeboten! Wichtig hier ist, dass die Updates nach IMEI verteilt werden. Wenn Ihr also keine Benachrichtigung bekommt seid Ihr einfach nicht an der Reihe. Also einfach etwas Geduld haben oder manuell installieren.
Lokales Update:
Die, die nicht mehr warten können oder wollen, laden sich von einem von den unten stehenden Links die ca. 1,01GB große update.zip herunter und gehen wie folgt vor:
- heruntergeladene update.zip in den „dload“ Ordner des internen oder externen Speicher packen. Ich persönlich empfehle den externen Speicher (MicroSD), falls doch mal was beim Update fehlschlägt. Sollte der „dload“ Ordner nicht vorhanden sein, so erstellt ihn einfach. Die update.zip darf nicht entpackt werden, da es sich um eine OTA Version handelt!
- Nun habt ihr mehrere Möglichkeiten:
- Möglichkeit: Geht in eure Einstellungen , scrollt runter und tippt dann auf Updateprogramm und dort dann auf „lokales Update“. Nun sollte euch die update.zip angezeigt werden und diese wählt ihr dann aus. Das Update sollte jetzt starten.
- Möglichkeit: Gerät ausschalten und dann drückt solange gleichzeitig den Powerknopf und beide Lautstärkeknöpfe bis sich das Updatemenü öffnet. Das Update sollte von alleine starten.
Downloads:
GRA-L09C432B321 [6.0][Marshmallow][EMUI4.0] Final Mirror (Download Mega) | Mirror (Google Drive)
Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. Für Schäden an Computern und anderen Geräten übernehmen wir ebenfalls keine Haftung. Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet. Die Installation der Firmware wurde von uns auf einem P8 mit der Version B200 als Ausgang erfolgreich getestet.
Es wäre jetzt auch mal an der Zeit das Mate S mit Android 6 zu versorgen. So richtig viel hat sich nach der Ankündigung von Huawei letztes Jahr die Häufigkeit und die Qualität der Patches zu verbessern noch nicht getan.
Wenn ich die B317 schon manuell installiert habe, kann ich dann noch per OTA ein Update auf diese B321 erhalten?
Grundsätzlich sollte Deine IMEI Nummer dem Firmware Server bekannt sein – somit solltest Du auch mit dem Update versorgt werden.
Da es aber ja eine manuelle „Manipulation“ gab, gibt es dafür keine Garantie.
Ich würde an Deiner Stelle jetzt mal abwarten, bis die große Verteilung beginnt. Zunächst werden immer nur wenige Geräte versorgt, das ist normal.
Und wenn Du es eilig hast, dann gibt es ja hier eine getestete Anleitung, mit Hilfe der Du sofort auf die B321 kommst.
Kleines Update:
Erste Nutzer bestätigen, dass sie das Update von der B317 auf die B321 OTA erhalten haben – OHNE das sie als Beta Tester registriert sind. Das würde ich als Bestätigung meiner letzten Aussage ansehen! 😉
Ich hatte auch auf B317 manuell geupdatet.
Gestern habe ich dann das OTA auf B321 erhalten 🙂
Hallo liebes Huawei Blog Team,
ich habe eine Frage!: Und zwar ich habe gerade einen Artikel gelesen wodrin stand, dass es wohl bald ein Update für das P7 geben soll (6.0 Marshmallow) ?! Meine Frage: Wisst ihr WANN das Update nun kommt?! Oder habt ihr andere neuere Infos, denn der Artikel war von Februar 2016!
Liebe Grüße
Nico
Nico, diese Frage kann dir leider keiner zu hundert Prozent beantworten. Leider haben auch wir da keine näheren Informationen.
Leider basierten diese Artikel offensichtlich aus einer fehlerhaften Quelle. Als wir recherchierten wurde hier just eine Korrektur vorgenommen.
Nach unserem aktuellen Sachstand ist wohl leider kein Android 6 Marshmallow Update für das P7 vorgesehen. Sollten wir hier eine endgültige Bestätigung – positiv oder negativ – erhalten, teilen wir es natürlich mit.
…kann ich betätigen.
Can i update with local update directly from b317 to b321
Hallo Leute
Ich hab gerade das Update von 317 auf die 321 per ira erhalten obwohl ich kein gemeldeter Beta Tester war
Gruß
Eventually i got OTA update (on B317) but update went wrong and now i’m in a bootloop problem. Hopefully i will fix that.
Okay…. Ziemlich schade trotzdem vielen Dank für die Antworten
@Norbert
Glückwunsch ich muss mich noch Gedulden.
@MG
Warte ab das kommt bei dir auch noch
Gruß 🙂
Mach ich hab nämlich kein bock auf Rollback.Da warte ich lieber.
@MG
Würde ich auch so machen 🙂 🙂 🙂
Offizielle B200 ohne Branding i.ä. drauf und noch kein Update via OTA verfügbar.
Es ist nicht die Endversion, immer noch ein Beta-Update.
Update: Ich habe alle FW-Versionen über OTA als Betatester erhalten und installiert. Bei keiner FW-Version konnte ich Probleme an meinem Gerät feststellen.
@Talla
Das ist eine starke Behauptung – ohne Belege! Hast Du da eine Quelle?
Meine Informationen besagen nämlich, dass dies die (erste) finale Android 6 Firmware für das P8 ist.
Ich weiß, dass andere Blogs und Seiten das anders schreiben, aber man muss ja nicht alles (falsch) nachplappern! 😉
Wieso bekommen es dann (angeblich) auch User mit offizieller B200 als OTA?
@Marco hier ist die Quelle von Huawei Info haben das letzte mal auch nicht falsch gelegen.
UPDATE II, 26.02.2016:
Wie uns Huawei gerade schriftlich bestätigt hat, handelt es sich bei dem Update noch nicht um die endgültige MM-Version. Es behebt lediglich einige Probleme, der Beta-Status bleibt vorerst bestehen.
Beim Honor 7 war es auch so aber dann hat Huawei gesagt das es doch das Full Update ist.Ich glaube auch das es diesmal das Full Update ist und das Marco recht hat.Denn das oben wo ich da kopiert habe ist auch nur kopiert von Huawei Info so wie es aussieht da steht ja 26.02 und das war ja beim Update B317 so.Ich glaub ja nicht das Huawei die Version B200 und B317 Updaten würde wenn es nur ne Beta wäre.
@M.G.:
Was willst du uns denn mit deinem unverständlichen Beitrag mitteilen?
Ich wollte nur Marco eine Quelle liefern aber hab mich im ersten Beitrag mich ein bissele falsch ausgedrückt.Und das wollte ich ich den zweiten Beitrag sagen das ich diesmal hier Marco mehr glaube da bei Huawei Info das mit dem das es keine Beta ist einfach von einem älteren Beitrag kopiert wurde.Huawei Info hatte das letzte mal vielleicht richtig gelegen aber diesmal glaube ich das es Final ist.
Glauben kann der Mensch viel.
Im Gegensatz zu anderen „Quellen“ stelle ich – und ich denke ich kann hier auch für alle meine Kollegen sprechen – nicht einfach nur eine Behauptung auf, die ich dann ein paar Tage später widerrufen und ins Gegenteil abändern muss. Um das dann auch noch als eigen „News“ zu verkaufen.
Nicht immer haben wir sofort eine offizielle Info von Huawei; manchmal ist diese auch inoffiziell. Und manchmal gibt es auch gar keine Info bei Huawei Deutschland.
Was es aber zu einer Aussage gibt, ist immer eine Begründung. Im aktuellen Fall u.a. die Erläuterung, warum es ein finales Firmwareupdate ist und welche Zusammenhänge hier zu anderen Firmwares und Geräten bestehen.
Was der Leser aus diesen Infos macht, das ist ganz ihm – oder natürlich ihr – überlassen! 😉
Huawei Info hat laut eigener Aussage eine schriftliche Bestätigung von Huawei, dass es sich bei der B321 um die erste offizielle (finale) Android 6.0 Version handelt…
Huawei-Info hatte zunächst behauptet, dass es sich um eine Beta Version handelt. Dies kann man auch hier bei uns und in unserer Facebook Gruppe nachvollziehen, da sich viele darauf berufen haben.
Wir haben dagegen etwas anderes gesagt.
Wenn jetzt Huawei-Info auch zu dieser Erkenntnis kommt, dann ist das doch vollkommen okay! 😉
Ich habe nochmal bei Huawei Info geschaut da alles in einem Beitrag steht sprich Update von B317 und B321 ist das ganze ein bissele Unübersichtlich.Das sollte halte besser und Übersichtlicher sein deshalb auch das ganze durcheinander.
I hope that this is not final version. Long press on multitasking button don’t work as it should, there is no functionality to get you back to the latest app opened… And all share (dlna) functionality in gallery and videos app is missing too.
Abwarten, noch hat sich hier niemand gemeldet, bei dem ein OTA Update von der offiziellen B200 verfügbar war…
Doch, weiter oben und auch auf unserer Huawei Facebook Seite. 😉
Hi
Habe nach dem Update auf b321
Höheren akkuverbrauch als bei der b317.
Anscheinend frisst Google play Dienste
Das meiste.im Verbrauch immer um die 25-30%.alle anderen verbäuche sind dagegen sehr klein.Ich hoffe das sich das noch einpendeln wird.
Gruß
@Norbert
Das ist nach einem Update nicht ungewöhnlich. Ich würde hier den Cache der Play Dienste mal leeren und das Gerät neu starten. Nach spätestens einem Tag sollte der Verbrauch dann wieder im normalen Level sein.
Liest man auch anderswo, neben anderen Dingen, die sich anscheinend eher verschlechtert haben.
@ Thomas
Ansonsten kann ich nichts negatives feststellen.
Weisst du da mehr?
Hab das Update immer nocht nicht bekommen.Kann es sein das es nicht kommt weil B317 nicht sauber durch gelaufen ist?Hab kein bock auf B200 zurück zu gehen.
Geht mir genauso…
Bei mir ist aber die B317 sauber durch gelaufen.
Hallo
Ist bei mir auch nicht sauber durchgelaufen habe trotzdem bekommen.
Sollte bei euch auch kommen.
Gruß
Gut dann bin ich beruhigt das es damit nichts zu tun hat.
Norbet wie läuft das Handy so mit dem Update?Wäre nett wenn du ne Rückmeldung geben könntest.
@MG
Also bis jetzt läuft alles flüssig und gut.do Performance ist allgemein schneller geworden.Die Akkulaufzeit ist schlechter geworden.Ansonsten alles stabil.
Wie ich oben auch schon in meinem Beitrag schrieb, das Update kommt in Wellen. Daher kann es bei einigen ein paar Tage länger dauern als bei anderen. 😉
Danke Norbert für deine Info.
@Daniel ich bekomme das Gefühl nicht los das Leute die auf B200 sind das Update schneller bekommen per OTA.
Ich habe die originale B200 und noch kein Update.
@M.G
Bitte benutze doch Satzzeichen, die würden deine Beiträge deutlich verständlicher machen…
Habe das Update B321am 30.03. OTA bekommen (hatte die B200 drauf). Läuft super! Mit dem CM Launcher traumhaft 🙂 Zum Akku Verbrauch kann ich nichts genaues sagen, da ich es im Moment intensiver nutze, scheint aber „normal“ zu sein. Die Funktion um das Eingabefeld auszublenden bleibt erhalten.
Eine Sache noch, habe ein „wipe cache partition“ durchgeführt, da es nach dem Update doch etwas „zickte“!
@Marco
Habe deinen Rat befolgt.
Akkulaufzeit ist nun wieder besser geworden.
Gruß
Super! Danke für die Rückmeldung. Das zeigt auch uns, dass wir hier richtig liegen und diese Tipps auch an weitere Nutzer mit diesem Problem weitergeben können!
Bei mir habe ich seit dem manuellen Update auf MM B317 massive Probleme beim telefonieren. Seit dem Update können mich meine Gesprächspartner kaum verstehen und es kommt hin und wieder sogar zu Gesprächsabbrüchen. Ich kann meinen Gesprächspartner noch hören, er mich aber nicht. Hoffentlich behebt die B321 diesen Bug.
Hilfe wolltw manuell auf B321 bin zurück auf B313 dann wollte ich auf B200 und jetzt geht mein Handy an und aus.Ich kann nichts mehr machen.Bitte helft mir was ich machen kann oder muss ich das handy jetzt Umatauschen?Hab alles nach Anleitung gemacht,da ich nicht mehr warten wollte.
Sorry hilfe wollte natürlich
Soory natürlich meine ich das ich erst auf B300 zurück gegangen bin und nicht auf B313.Enschuldigt bin meine fehler aber ich bin grad echt am Ende weil ich nicht weiter weiß.
B317 full downloaden –> auf SD Karte –> 3 Tasten force update
Hatte bei mir geholfen…
Ich kann ja nichts mehr machen.
@M.G.
Du hast das Rollback nicht durchgeführt. Daher bist du jetzt im Bootloop.
Google mal nach Huawei P8 Forum und such dich ein wenig durch. Ich kann hier leider keinen Link einstellen…
@ Marco
Wird die CUST-Version C900 auch ein Final-Update erhalten. Hatte ja mit B200 die CUST C432! Durch man.-Update auf B317 wurde
die CUST auf C900 geändert!? Wie bekomme ich jetzt die Final-Version?
Würde mich auch interessieren… Hab auch C900 durch manuelles flashen und immer noch kein Update :/
Normalerweise sollte die IMEI auch dann mit einem Update versorgt werden, wenn die CUST auf C900 (global) ist. Beim P8 kannst Du aber eventuell sogar wieder auf die C432. In der Vollversion der B170 befindet sich ein vendor Ordner mit einer update.app. Hiermit war es mir möglich beim P8 von C900 auf C432 zu wechseln.
Hallo Marco,
danke für Deine schnelle Antwort u. Deinen Tipp. Ich werde noch etwas warten.
Gruß Dennis 🙂
Auch wenn es vorher gebrandet (vodafone) kommt das Update?
Kannst du die vorgehensweise mal genauer erläutern?
Welches Paket muss geladen werden bzw. was muss man machen um wieder auf C432 zu kommen?
@MG:
Ich hatte meins auch in den Bootloop geflasht und es ging bei mir nichts mehr.
Habe es dann mit dem Huawei Support besprochen, eingeschickt und die haben es ausgetauscht.
Das ist einer der Gründe, warum ich die zwanghafte Flasherei sein lasse, im Ergebnis macht 6.0 nichts besser als 5.01 (außer Doze)….
@Thomas danke für deine Info.Hast du Huawei angerufen oder im Interet den Auftrag gemacht?
@Thomas
Noch eine Frage wie lange hast du auf dein neues Gerät warten müssen?Wäre nett wenn du Antworten könntest.
Ich glaube angerufen, die schicken dann ein Versandlabel per Email.
Insgesamt hat es knapp 2 Wochen gedauert.
Edit:
Immer noch kein OTA Update bei meinem C432B200…
Bei meinem P8 auch noch nicht. Also weiter abwarten.
@Jimbim
Leider müsste ich ja soviel flashen.Ich hab da keine Ahnung und ich hab kein bock das P8 ganz zu schrotten.Die meisten Anleitungen sind alle in Englisch. Ich hab jetzt o2 Kontaktiert und bekomme ein Packetschein zum Einschicken. Hoffe nur das es nicht W-Support macht.
Das Gerät wird sicher zu uns kommen, wir senden es aber an den Dienstleister von Huawei weiter 😉
@w-support Und was heißt das?Ihr seid doch nicht die Werkstatt von Huawei?Ich hab leider mit euch schon sehr schlechte Erfahrung gemacht und im Netz liest man auch nichts gutes.
O2 sendet generell alle Geräte zu uns, egal ob wir für den Hersteller zertifiziert sind oder nicht. Den Großteil reparieren wir selbst, alles andere leiten wir weiter. Was das Image angeht: wir reparieren weit über 1 Million Geräte im Jahr, davon sind 99,9% beschwerdefrei. Natürlich kann immer mal was schief gehen oder ein Kunde ist frustriert, da wir beispielsweise die Herstellergarantie ablehnen müssen. Solche Kunden haben einen entsprechenden Leidensdruck und vergeben dann negative Bewertungen. Die meisten Kunden, bei denen es keinen Reklamationsgrund gibt, bewerten auch nicht. Das verzerrt natürlich etwas die Realität.
Es gibt jetzt ein offizielles full rom der b321 . Voraussetzung B200 oder B 313 oder B 317. Quelle XDA.
Huawei_P8_Firmware_GRA-L09_Android 6.0_EMUI4.0_C432B321a_Bulgaria.zip
Getestet?
Unterschied zwischen b321 und b321a?
Hab den Versuch gewagt…
Ist jetzt drauf und hat reibungslos funktioniert.
@Just_dan
poste doch bitte noch, von welcher firmware aus Du die B321a aufgespielt hast und mit welcher update Methode.
Hatte vorher b317 und habe mit dem 3 Tasten force update geflasht.
Läuft bisher alles problemlos und konnte keine bugs o.ä. feststellen.
Hallo Leute
Nach dem OTA Update auf die B321 enorm hoher Akkuverbrauch.
Google und Google Play Dienste benötigen 44%
Auch ein Hard reset hat keine Abhilfe geschaffen.
Hat jemand eine Lösung????
Cache von den Play Diensten löschen und anschließend neu starten.
Das selbe hat er doch oben schon mal gefragt und dieselbe Antwort bekommen…
Hier immer noch kein OTA Update von der B200…allmählich glaub ich nicht mehr an ein offizielles Update.
Ich habe auch noch keines. Wir bekommen es wohl als letztes oder müssen es manuell aufspielen. Das habe ich noch nicht gemacht und ein bißchen Sorge das ich irgendwas falsch mache.
@Thomas
Du hast recht.ich habe das schon mal gefragt.Cache leeren hat auch erstmal geholfen.doch am nächsten Tag war alles wieder vorbei.
Habe jetzt eine andere Lösung gefunden.
Habe die Standortfreigabe geändert
Eingestellt auf nur Gerät.
Seitdem läuft es einwandfrei.
Gruß
Hier hab was für euch Update 5, 07.04.2016:
Auf der Huawei Homepage von Huawei Bulgarien ist nun ein Full-Update der C432B321 veröffentlicht worden.
Diese Version erlaubt es, von allen Versionen aus installiert werden zu können.
Download: ca. 1.6GB
Offizielles Full Update GRA-L09C432B321a [OS 6.0] [EMUI 4.0]
Zu finden bei Huawei Info.Nur frage ich mich was der Unterschied zwischen B321 und B321a ist.
@w-support Habe heute ein Austauschgerät bekommen und muss mich echt Entschuldigen.Das Gerät ist in einem Top Zustand.Danke an euer Team.
Ich habe das Update noch nicht über Ota bekommen. Gibt es wieder Probleme mit dem Update oder ist das Update einfach noch nicht auf alle Geräte verteilt. Wann können denn auch „die Letzten“ mit dem Update rechnen?
Kann man leider nicht sagen. Es kann sogar vorkommen, dass manche das Update gar nicht bekommen. Ein OTA Update hat so viele Einschränkungen, Prüfungen und Ausnahmen, dass man da nie sicher sein kann.
Habe es auch noch nicht bekommen. Nach meinen Erfahrungen bin ich mittlerweile auch immer skeptisch, wenn von einem „offiziellen“ Update gesprochen wird ohne das dafür Belege existieren.
Wäre es offiziell, dann würde sich Huawei dazu sicherlich auch äußern bzw. es auch zum Download anbieten.
Seltsam, mir wurde das Update per OTA auf mein P8 gebeamt. Meiner Frau wird auf Ihrem P8 das Update noch nicht mal bei der Suche über das Update Programm angezeigt? Wird das in Wellen verteilt?
Ja die Updates werden in Wellen nach IMEI verteilt. Es kann also immer etwas dauern bis das Update bei allen ankommt.
@Mario:
Von welcher Firmware wurde dein P8 aktualisiert?
Liebe Leute, warum denn so ungeduldig? Ich habe auf meinem Nexus 6 Marshmallow seit 4 Monaten.
Habe vor 2 Tagen ein Schnäppchen gekauft, das P8 mit Lollipop. Glaubt mir, da werdet Ihr keinen Unterschied
bemerken, ausser ein paar Oberflächen-Details. Von Snooze bemerkt man nichts, da hat ja das P8 sein eigenes
sehr gutes Stromsparpaket. Now on Tap braucht man auch nicht unbedingt. Also was solls? 5.0.1 läuft doch gut
auf unserem P8.
Ich habe es an meinem Austauscgerät auch manuell Installiert da nichts über OTA gekommen ist.
@Thomas
Es ist ein offizielles Update Huawei Info hat es bestätigt auf Anfrage bei Huawei
Leider geht die Benachrichtigungs -LED bei SMS nicht mehr obwohl es eingeschaltet ist.Hat jemand ein Tipp woran es liegen könnte oder ist das ein Bug?
Immer noch kein OTA…:(
Deshalb habe ich es manuell Installiert.Erst beim alten Handy nix bekommen mit B317 und beim Austauschgerät mit B200 auch nix.Ich hoffe das Huawei bald mal die Fehler behebt wie das mit der Benachrichtigungs-LED.Es ist nicht nur bei SMS sondern auch bei e-mail und whats app.Bei verpasste Anrufe und alles anderem geht sie.Schon seltsam lassen sich ewig Zeit und dann kommt trotzdem ein verbugtes Update.
@mg
Bei mir funktioniert die mitteilungs LED.
Habe da nach dem Update keine Probleme mit.
Gruß
@Norbert
Na dann hast ja Glück.Weil es scheint wirklich so zu sein das es bei einigen geht und bei anderen nicht.
Hallo zusammen,
hatte ein Telekom-Branding.. das habe ich entfernt und dann die B200 installiert.
Anschließend habe ich mir damals die B317 Beta installiert, nur leider ist meine Firmware „umgewandelt“ worden in die C900.
Gibt es eine Möglichkeit von der C900 zurück zur C432 zu kommen?
Oder was passiert, wenn ich versuche die C432B321a zu installieren?
Danke für eure Hilfe 🙂
„Marco“ hat am 4. April 2016 um 09:25
zwar geschrieben, dass es möglich sei, aber die vorgehensweise war mit nicht ganz klar.
Hatte mir die von ihm genannte FW (B170) geladen, nur leider war der „vendor“ Ordner nicht enthalten 🙁
Download B170 mit CUST C432:
https://mega.nz/#!lVwQwT7b!o5Eg1LwYPwQgA8XXELvGhwfwpYu2E1_SOOprwREGWQ4
In diesem Download ist nicht nur die Firmware B170 enthalten, sondern auch ein weiterer Ordner mit einer weiteren update.app. Diese ist nur ein paar kb groß. Mit dieser ist es mir gelungen von der CUST C900 auf die CUST C432 zu wechseln.
Hierfür muss natürlich die Firmware B170 zuerst installiert werden.
Super, danke.
Sorry, aber ich bin nicht so der Profi was Android angeht .. bin kürzlich erst von iOS gewechselt! ( yeah 😉 )
Bügel ich die B170 nun einfach drüber? Muss irgendwas beachtet werden?
Danke 🙂
Habe die 321 vor 3 Tagen manuell installiert und seitdem funktioniert Pushmail nicht mehr. Einstellungen sind alle geprüft und nicht anders als bei der 317. Schade. überlege schon auf den Beta-Status zurück zu gehen. Andererseits auch ganz positiv, wenn man nicht ständig mit neue Mail Nachrichten zugeballert wird 😉
Vielleicht gibt’s ja bald ein neues update, dass die Funktionalität wieder herstellt,
Das Problem habe ich auch – aber bei meiner C900 B317..
Bekomme erst die Mails, wenn ich einmal mein Display anschalte – obwohl alles korrekt eingestellt ist 😀
Habe das Update jetzt auch erhalten und zieh es gerade
Die Funktion zur vorhergenutzten App zu wechseln durch langes drücken auf das Viereck/Rechte Manü-Taste ist verschwunden 🙁
Gibt es einen Trick wie man das wieder aktivieren kann?
@Marco
Marco kann ich von der B321a zurück auf die B170 oder B200?Ich habe das Gefühl das,das mit der Benachrichtigungs-Led nicht geht wegen der Manuellen Installation.Scheinbar geht es ja bei einigen die es OTA bekommen haben und bei denen die Manuell Installiert haben nicht.Was müsste ich dann Beachten wenn ich zurück kann?
Schnarch, immer noch kein OTA Update möglich.
@Thomas
Sei froh mit den Fehlern.Ich hoffe das Huawei bald mal ein Update bringt.Das mit der Banarichtigungs-LED scheint ein Android 6 Problem zu sein.Beim P8 Lite wo das Update per OTA gekommen ist geht sie nämlich auch nicht.Und bei android-hilfe werden noch andere Fehler genannt.Wenn ich das gewusst hätte,hätte ich es lieber nicht installiert.
Naja, im Grunde schiele ich eh schon auf das HTC 10, will aber noch die ersten aussagekräftigen Testberichte abwarten…das P9 werd ich mir auch mal anschauen…
Wenn ich mir mal ein neues Handy hole weiß ich nicht ob es nochmal Huawei wird.Mein P8 muss eh noch knapp 2 Jahre halte da ich es erst im Februar mit Vertragsverlängerung geholt habe.Und ich bin eh nicht der Typ der gleich das neueste Modell braucht.
Sry halten nicht halte
So hab das jetzt mal an Huawei weiter gegeben und er meinte er gibt es weiter an die Entwickler.Laut Huawei Info gibt es das Problem auch mit dem P9. Also ist es wohl wirklich ein allgemeines Android 6 Problem.
@M.G.
Ein Problem mit der Benachrichtigungs-LED im Speziellen ist mir nicht bekannt. Ich gehe eher davon aus, dass hier ein Zusammenhang mit dem allgemeinen Problem bei Push-Benachrichtigungen besteht. Und diese Problematik ist bekannt und wird oder wurde bereits mit dem Software Team erörtert; inklusiver unserer Bug- & Wunschliste bzgl EMUI!
@Marco
Bei SMS besteht das Problem auch und es ist ja beim P8,P8 Lite und wie ich weiß beim P9 und erst seid den offiziellen Android 6 Versionen.
Ich habe bei SMS keine Probleme. Und beim P9 wurden mit dem letzten Firmwareupdate auf die B135 schon einige Probleme gefixed. Aber eben noch nicht alle. Bei mir macht sich das insbesondere bei Twitter und beim Facebook Messenger bemerkbar.
SMS, WhatsApp u.v.m. funktionieren dagegen tadellos. Auch in Verbindung mit Android Wear.
Bei mir funktioniert die LED nur bei entgangenen Anrufen.Bei SMS,Outlook,Gmail und whats app geht nix mit B317 ging es noch.Und wie gesagt hab es beim P8 und P8 Lite von meiner Freundin.Und beide haben die Android 6 Full Version.Ich hatte bei beiden die Betas drauf und da Funktionierte noch alles. Wie ich bei android-hilfe mitbekommen habe,haben einige das Problem während andere es nicht haben.Genauso wie scheinbar bei einigen bestimmte apps nicht laufen und da hab ich jetzt keine Probleme.Echt seltsam das alles.
Am Beispiel von Whatsapp:
1.) Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen -> Akkumanager -> Geschützte Apps -> [gewünschte Apps aktivieren]
2.) Einstellungen -> Benachrichtungsfeld & Statusleiste -> Benachrichtungsmanager -> Nachrichten -> [„Benachrichtungen zulassen“ aktivieren]
3.) Whatsapp -> „… – Drei Punkte oben rechts“ klicken -> Einstellungen -> Benachrichtigungen -> Licht -> Farbe auswählen
Hoffe, das klappt dann. Wenn nicht, meld dich nochmal.
@Rainer
Also dein Tipp für whats app und outlook hat funktioniert aber SMS nicht.Ist so Eingestellt wie du geschrieben hast.
Danke für dein Feedback. Wenigstens WA und Outlook geht jetzt. Das mit SMS weiss ich dann leider auch nicht.
@Rainer
Danke trotzdem für deine Hilfe.Vielleicht geht es ja wieder nach dem nächsten Update.
Gibt es denn außer mir noch andere, die das Update trotz brandingfreiem Gerät mit B200 noch nicht via OTA angeboten bekommen?
Bekomme es auch nicht… Langsam wird’s frech.
Bei mir ist plötzlich das SMS-icon vom Startbildschirm weg, in dem App-Manager zwar noch zu finden, aber bekomme es nicht zurück aufs Startbildschirm. Auch wenn ich auf App- Hinzufügen gehe, erscheint der icon nicht in der Liste. Kann mir jemand helfen? Habe gestern, das Update runtergeladen.
Das war bei mir auch, habs auf der letzten Seite wo andere apps sind gefunden
@Maschutka
Schau mal ob ne neue Seite dazu gekommen ist?War bei mir nämlich bei der B317 Beta so.
Seit ich das Update installiert hab spinnt bei mir die Tastatur ect.
Vor allem wenn ich in den Addblock-browser gehe und etwas schreiben möchte öffnet sich die Tastatur nicht! Erst nach ein paar Minuten hin und her probieren funktionierts dann auf Einmal.
Das ist extrem nervig
Ich möchte am liebsten wieder das alte Update das war für mich perfekt
Ich habe b321 ganz normal per Update draufgeladen. Es wurde nichts geflasht oder ähnliches. Es handelt sich um ein o2Gerät.
Jetzt fehlt mir der Huawei Browser und so bald ich in die Kontakt-App gehe steht da “Kontaktliste wird aktualisiert“, aber nix passiert. Der Akkuverbrauch ist ebenfalls immens…
Wie bekomm ich eine “normale“ Kontakteapp?
Hallo Resi. Hast du es nach dem Update mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Falls nicht wäre dies ein Schritt der dir helfen könnte. Bitte denke daran ein Backup deiner Daten zu machen bevor du dein Huawei zurücksetzt, denn bei einem Werksreset wird alles auf deinem Huawei gelöscht.
Es gibt kein Huawei Browser mehr der wurde vom Chrome ersetzt.
Hallöchen Marco , Rainer und Co 😉
ich bin fresh hier, aber verfolge alles mal so sporadisch seit einiger Zeit…So seit dem P6, über P7, Y 625 und nun wieder zum P8 🙂
Nun zum Problem des Updates von 200 zu B321 via OTA, seit ca. 4 Wochen dabei. Nun stellen sich die Bugs immer mehr durch!
1. Die bekannte LED Probleme mit den Benachrichtigungen, ok habe ich gelöst über Rainer seine Anleitung, vielleicht 😉
2. Huawei Start reagiert nicht!!!
a) aus dem ausgeschaltetem Gerät im Wecker-Modus morgens schaltet es automatisch an, bleibt aber erbärmlich hängen an dem
Huawei-Start App.
b) auch wenn ich das P8 manuell ausschalte und nach kurzer oder langer Wartezeit wieder anschalte, bleibt es dort hängen!
Sowohl in Fall A, als auch B, benötigt meine Device einen Neustart!
3. Knock knock on heavens dor 😉 Ja die tolle klopf-Technik um das Huawei P8 aus dem Schlaf-Modus (Stand-By) zu holen, funktioniert seit
dem Update auch nur auf gut Glück! Ist ja eigentlich eine geniale Erfindung und schützt somit die Schalter vor der Abnutzung, aber so? 😀
Dieses sind meine aktuellsten und gravierensten Beobachtungen, die mich echt zur Weißglut bringen und ich habe mir echt eigentlich mit dem P8 einen großen Wunsch erfüllt.
Aber mit keiner anderen Marke jemals solche Probleme mit unvollständigen Updates gehabt, oder der gesamten Update-Politik. Ja das sagten schon viele und die Antworten kennen wir auch schon alle, aber wie schaut es mit Abhilfe der Probleme in meinem Fall aus?
Fette Grüße an Alle hier im Blog und Ihr macht alle einen SUPER JOB!!!
Lob vom Herzen!!!
Jay
Vielleicht ein kurzes Feedback für alle, die auch noch kein OTA Update erhalten haben:
Ich habe diesbezüglich den Huawei Support angeschrieben, der mir mitgeteilt hat, dass das Update zwar verteilt wird, aber eben die Verteilung in Wellen offensichtlich immer noch nicht abgeschlossen ist und ich mich noch gedulden soll.
Bei den ganzen Problemen sollte ich wohl eher dankbar sein…:)
Ich habe gelesen das ein Update Untereegs ist die B360.Ist da was dran?Es wird scheinbar bei HiCare angezeigt und soll angeblich Ende Mai Anfang Juni kommen.Wäre cool wenn ihr da mal nachhaken könntet.
Sry Unterwegs natürlich
Wäre ja wohl ein Witz, wo es immer noch Geräte gibt, bei denen nicht mal die B321 angekommen ist.
Das wäre kein Witz, sondern ist durchaus möglich. Das Update wird anhand der IMEI verteilt. Wenn die IMEI nicht korrekt bei Huawei rückgemeldet wurde, dann kann die auch nicht auf dem Update-Server sein. Folglich wird das Gerät auch nie ein Update via OTA erhalten.
@Marco
Ist da überhaupt was dran?Und das mit der IMEI kann man ja beim Huawei Support nachfragen oder?
Ich habe das Handy ja erfolgreich via OTA auf die B200 upgedatet, es kann also wohl nicht an einer nicht hinterlegten IMEI liegen.
Die Auskunft des Huawei Supports hatte ich ja weiter oben schon zum Besten gegeben, die haben auch meine IMEI abgefragt und mir im Ergebnis mitgeteilt, dass ich mich noch gedulden muss.
Spitze, hatte das Gerät ja im Wege eines Garantietausches für mein defektes bekommen und wollte jetzt gerade mal die IMEI checken…3 Jahre Garantie in der Republik Mexiko…vermutlich wird für diese IMEI noch nix ausgerollt…:) 🙁
@Thomas
Das hatte ich auch aber das war ein Systemfehler ruf am besten beim Support an dann wird das geändert war bei mir auch so.
MfG M.G
Hab den Support schon angeschrieben….mal sehen…die B360 scheint auf dem Weg zu sein…
@Marco
Wisst ihr Zufällig ob das P8 EMUI 4.1 bekommt.Ich hab bei euch gesehen das,das Mate 8 es bekommen hat.
Leider haben wir darüber noch keine Auskunft.
Was ist denn nun mit der B560?Ist das verworfen von Huawei?Das P8 Lite hat ein Update bekommen und das P8 wird aussen vor gelassen.Also langsam versteh ich Huawei wirklich net mehr.In der HiCare App wurde die B560 schon angezeigt und wieder verschwunden.
Ich habe ein Huawei P8 Dual-Sim und bin auf der GRA-C900B320 nach dem Update „Huawei P8 Firmware_GRA-UL00_Android 6.0_EMUI 4.0_C636B320“.
Jetzt habe ich massig Push Probleme. Die waren vor dem Update mit Lollipop noch nicht 🙁
Jetzt meine Frage, gibt es aktuelle Firmewares die meine Probleme beheben könnten? Oder hilft vielleicht ein Reset über das Handy weil nach dem Update alle Apps noch installiert waren.
Vielen Dank im voraus.
Nach einem Update wird sowieso immer ein Reste empfohlen. Sollte dies nicht helfen, dann gehe mal folgender Anleitung nach:
– Geh in die „Telefonmanager“ App und dort tippe zuerst auf das Akkusymbol und im nächsten Bildschirm auf geschützte Apps. Dort wählst du dann Apps aus, von denen du IMMER Benachrichtigungen erhalten willst, indem du einfach den Schalter hinter der Betreffenden App nach rechts schiebst
– Danach geh ein Schritt zurück, so dass du wieder im Akkumanager bist. Geh jetzt auf Energieplan und wähle dort „Leistung“ oder „Intelligent“
– Jetzt gehe in die richtigen Einstellungen vim Smartphone , dort auf Apps, suche die Apps raus von der du immer Benachrichtigungen haben möchtest und geh dort auf Akku und schalte dort „Systemreaktivierung“ und „Bei ausgeschaltetem Bildschirm a…“ ein. Jetzt sollte es keine Probleme mehr bei Benachrichtigungen geben
Habe ich alles schon gemacht aber leider funktioniert es trotzdem nicht mehr.
Erst wenn ich das Handy aufwecke also das Display anschalte trudeln die Nachrichten ein.
Ich möchte wieder zurück auf die alte Version 🙁
Da hat noch alles funktioniert. Dachte bei Marshmallo verbessert es sich nur aber Pustekuchen.
Es gibt ein neues Update die B370.Einfach mal googeln.
Ja und da bist du dir sicher das diese auch für mein UL00 geht da es ja aus Asien kommt und Dual-Sim hat !?
Weil ich kann im Internet per Google leider nichts konkretes dazu finden 🙁
Das ist nicht für Asien gedacht sondern Europa.Sorry hätte ich dazu schreiben sollen.
MfG Marcus