Da in unserer Facebook Gruppe und auch hier im Blog des öfteren nach einem Rollback gefragt wird, ob und wie man auf dem Huawei P8 von Android 6 (Marshmallow) wieder zurück auf Android 5 (Lollipop) kommt, haben wir hier die Anleitung für euch. Da es bei Android 6 (Marshmallow) keinen Punkt „lokales Update“ mehr gibt, muss man den Downgrade anders angehen.
Zum Rollback geht ihr wie folgt vor:
- Ladet euch die Rollback Firmware und die GRA-L09C432B200 von den unten stehenden Links herunter
- Jetzt beide Pakete entpacken und zuerst den enthaltenen „dload“ Ordner der Rollback Firmware auf euer P8 in das Stammverzeichnis des internen Speichers oder MicroSD Karte kopieren (ggfs. den Ordner erstellen und dort die update.app rein kopieren)
- Update starten. Dafür habt ihr jetzt zwei Möglichkeiten:
-
- Möglichkeit 1: P8 per Force Update downgraden
- Gerät ausschalten , warten bis es richtig aus ist und vom USB Kabel abziehen
- jetzt Gleichzeitig Power + Lautstärke leiser + Lautstärke Lauter drücken, bis das Update startet
- Möglichkeit 2: Über das versteckte Servicemenü
- Im Dialer *#*#2846579#*#* eingeben
- Im Menü den Eintrag 4 – Software Upgrade und anschließend SDCard Upgrade auswählen
- Möglichkeit 1: P8 per Force Update downgraden
- Geduld haben und warten bis der Downgrade / Rollback vollständig durchgeführt wurde und Android den Neustart und die Aktualisierung des Systems durchgeführt hat. Nun sollte eine B300 Firmware installiert sein
- Jetzt den enthaltenen „dload“ Ordner der GRA-L09C432B200 Firmware auf euer P8 in das Stammverzeichnis des internen Speichers oder MicroSD Karte kopieren (ggfs. wieder den Ordner erstellen und dort die update.app rein kopieren) und die Rollback Firmware löschen
- jetzt das Update über „Einstellungen -> Updateprogramm -> Menü -> lokales Update“ installieren und warten bis alles durchgelaufen ist
- Sollte das mit dem lokalen Update nicht funktionieren weil immer noch die Funktion fehlt, nutzt wieder einen dieser Wege :
- Möglichkeit 1: P8 per Force Update updaten
- Gerät ausschalten , warten bis es richtig aus ist und vom USB Kabel abziehen
- jetzt Gleichzeitig Power + Lautstärke leiser + Lautstärke Lauter drücken, bis das Update startet
- Möglichkeit 2: Über das versteckte Servicemenü
- Im Dialer *#*#2846579#*#* eingeben
- Im Menü den Eintrag 4 – Software Upgrade und anschließend SDCard Upgrade auswählen
Wenn alles geklappt hat, seid ihr nun wieder auf Android 5.0.1 mit der Build GRA-L09C432B200.
Downloads:
Rollback B300 Download Huawei Server | Mirror (Download Huaweiblog Server)
GRA-L09V100R001C900B200 Mirror (Download Mega) | Mirror (Download Huaweiblog Server)
*Update* Wegen Komplikationen mit dem Download Paket der B200 ist das von unserem Server aktuell bis zur Überprüfung deaktiviert worden.
Funktioniert das ganze auch mit dem P8 Lite?
Gruß
Das Vorgehen an sich funktioniert schon allerdings brauchst du für das P8 Lite eine entsprechende Rollback Firmware. Diese hier für das normale P8 ist nicht mit dem P8 Lite kompatibel. Denn obwohl bei Geräte P8 im Namen haben sind diese komplett verschieden.
Bei mir bricht er nach 4 % ab
Hallo
habe mich hier und durch verschiedene Foren gekämpft, leider kein Ergebnis zustande gebracht:
Gibt viele Anleitungen aber es klappt nicht … mein P8lite: EMUI 4.1 – ALE-L21C02B893 – Android 6.0 mit Vodafone-Branding. Ich möchte Vodafone rausschmeißen und neu installieren (gerne erst 5.0) .. habe vieles ausprobiert, bekomme aber immer bei 5% die Meldung „Software installed failed! Incompatibility with current version“. Hatte einiges probiert .. auch mit Rollback – Latein ist nun am Ende .. Hilfe !! Was mach ich falsch (oder geht’s einfach nicht?) ..
LG coolkulle
Du machst hier gar nichts falsch. Leider gibt es für ein Debranding keine Allgemeinlösung. Ein einfaches Installieren einer anderen Firmware reicht hier schon lange nicht mehr aus. Mehr dazu hier: https://www.huaweiblog.de/firmware-update-was-bedeutet-cust-emui-und-co/#Branding
Mein Tipp für die Zukunft: Immer freie Geräte kaufen und nicht vom Provider.
Bleiben benutzer Einstellungen bestehen?
Bei einem Rollback nicht, bzw. würd ich es nicht riskieren und lieber ein vollständiges Backup mit der Huawei-eigenen Datensicherungs-App machen.
Hey, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ich habe das Huawei P8, soweit so gut.
Vor ca. 2 Wochen wurde mir über OTA Android 6.0 (Build: B321) angeboten, vorher war Build: 200 auf dem Handy installiert (bin mir aber nicht ganz sicher). Ich habe das Handy dann auch aktualisiert. Aktuallisierung lief alles super.
So jetzt meine eigentliche Frage:
Seit dem ich Android 6.0 drauf habe funktioniert meine Benachrichtigungs LED für SMS und GMX Mail App nicht mehr (wer jetzt denkt, wer schreibt noch SMS, ich tu das noch XD ), wenn ich über Whatsapp o.ä eine Nachricht bekomme funktionert die, nur eben bei der SMS und GMX nicht.
Kann ich ohne Bedenken ein Rollback von Android 6.0 (Build: 321) wieder zurück auf die Android Version von Lollipop, wie oben beschrieben in der Anleitung ???
Wollte die Software vom Handy nicht gleich zerschießen, deswegen frage ich XD.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Viele Grüße
Louis
Hallo Louis,
Als erstes kannst du dir die neue B370 runterladen, wenn du die installiert hast solltest du ein Reset machen, dann hast du ein sauberes System und der Fehler ist warscheinlich auch weg. Deine Daten kannst du sehr gut mit der Datensicherung/Huawei Backup sichern.
Sollte dies nicht helfen, dann gehe mal folgender Anleitung nach:
– Geh in die „Telefonmanager“ App und dort tippe zuerst auf das Akkusymbol und im nächsten Bildschirm auf geschützte Apps. Dort wählst du dann Apps aus, von denen du IMMER Benachrichtigungen erhalten willst, indem du einfach den Schalter hinter der Betreffenden App nach rechts schiebst
– Danach geh ein Schritt zurück, so dass du wieder im Akkumanager bist. Geh jetzt auf Energieplan und wähle dort „Leistung“ oder „Intelligent“
– Jetzt gehe in die richtigen Einstellungen vim Smartphone , dort auf Apps, suche die Apps raus von der du immer Benachrichtigungen haben möchtest und geh dort auf Akku und schalte dort „Systemreaktivierung“ und „Bei ausgeschaltetem Bildschirm a…“ ein. Jetzt sollte es keine Probleme mehr bei Benachrichtigungen geben
Vielen Dank.
Die LED Funktioniert endlich richtig.
Habe heute Morgen auch die Benachrichtigung von Huawei bekommen, dass das Update B370 zur Verfügung steht (auch wieder über OTA).
Hatt alles gut funktioniert.
Vielen Dank euch allen.
@Louis
Die aktuelle Firmware B361 soll u.a. dieses Problem mit der LED beheben. SChau mal in unsere heutigen Beiträge. Da findest Du auch den Artikel zur Firmware B361 inklusive Download und Anleitung! 😉
Hallo,
weiß jjemand, wann das OTA Update von Android 6-Marshmellow (B321?) für das P8 kommt? ICH habe
z.Zt. B200 drauf. Bitte um Antwort.
Lindner
OTA ist draußen, habe mein OTA update letzte Woche bekommen, mache aber wieder Android Lollipop drauf, Marshmallow gefällt mir nicht, ausserdem ist der Akkuverbrauch emens gestiegen. Alle Tips auf anderen Seiten wie alten Dateien Cache und WLAN zurücksetzen usw hat alles nichts geholfen.
Hi, bei mir funktioniert der Rollback auf B300 nicht, hab die B317 drauf. Das Update startet zwar und läuft durch aber es bleibt bei B317.
Du musst auch die zweite Datei installieren. 😉
Welche 2 Datei? Oder meinst du, die B200? Für die B200 muß aber due B300 installiert sein, ich komme leider auch nicht von der B317 weg, naja nicht ganz so tragischm, aber ärgerlich
Selbes Problem habe ich auch. Bei mir wird nach dem Rollback datei ebenfalls weiterhin B317 angezeigt.
Trotz das dein Handy noch die B317 angezeigt hat?
Ich nochmal, es hat bestens funktioniert. Habe jetzt das finale Andriod 6 drauf
Trotz dessen dass dein Handy immer noch B317 angezeigt hat nach dem Rollback?
das rollback update funktioniert bei mir nicht egal ob ich es von der sd-card oder vom internen speiche interlieren will
sobald ich mein handy neu starte steht dort dass das update durchgeführt wird aber dann ist immer noch die b317 versio drauf was soll ich tun? hat jemand einen tip für mich
Bei mir ebenso, ich hoffe irgendjemand hat eine Lösung
habe jetzt gelesen, dass B300 drauf sein soll, obwohl B17 angezeigt wird?!?!?
jemand hat dann B200 und dann B321 installiert. Ich weiss nicht, ob ich das jetzt versuchen soll 🙁
B300 ist die Rollback Firmware; dabei handelt es sich um eine Übergangsversion.
Die hier geschilderte Anleitung ist getestet und verifiziert. Wenn diese nicht funktioniert liegt das i.d.R. an gebrandeten Geräten, Root, abweichen von der Anleitung oder ähnlichem.
Ich rate jedem ab, der nicht weiß was er tut – und vor allem, wie er mit fastboot boot, recovery und system Partitionen flashen kann, etwas auf eigene Faust zu versuchen!
Hallo, ich versuche jetzt schon zum dritten mal den Rollback von B317 auf B300
um dann auf B200 und dann endlich auf die finale B321 zu updaten.
Doch es klappt nicht 🙁
update.app (Rollback B300) wie oben beschrieben aufs Handy. Methode 1 und 2 probiert. Update Datei wird erkannt und installiert ( ca. 10 Sekunden). Danach startet das Handy neu. Nach dem Neustart ist alles wie vorher inklusive B317 Android 6 (BETA)
Was mache ich da falsch?
Ist bei mir genau das gleiche Problem. Würde mich über einen Tipp freuen.
Okay, hab es.
habe eine kleine update app,knapp 63 MB gross (von der Beta 313) per 3 Tasten Aktion ausgeführt, EMUI startete und nun gehts wieder.
Grüsse
Ja bei mir auch. Aber das P8 zeigt immer noch Build-nummer GRA-L09C432B3300 an.
danke für deine Infos. Leider komme ich nicht mehr aus dem loop raus. Es kommt immer ein screen mit „4G LTE“ auf weissem Grund und das wars. Egal ob ich ich die 3 Tasten Aktion mache…es klappt nix. Wie kann man nun aus dem Loop raus um EMUI wieder zu starten?
Der mega link zur 200 ist über ein GB groß. Der zweite Link wurde nachgetragen. Ich schaue mir den Link gleich mal an. Aber der erste Link sollte definitiv funktionieren, denn diesen hab ich bei meinem P8 genutzt. Auch die Beschreibung ist richtig formuliert.
Wie gesagt, teste bitte mal den Mega Link.
Habe auch den oben beschriebenen Loop, gibts es eine Lösung?
Denke auch, dass der Link zur 200 falsch ist, die ist nur ca 300 MB gross, das passt wohl nicht.
Dann ist die beschreibung auch fehlerhaft. Die angebliche 200 enthält keine update app, die heisst update zip und wenn man diese entpackt gibt es zwar eine update app Datei, die ist aber nur 68 MB gross und wenn man die in den dload Orner packt und will die flashen, dann kommt dieser schei** 4G LTE loop, wo man nicht mehr raus kommt.
Hat jemand schon eine Lösung? Ich leider nicht.
Hallo, ich habe gerade den Rollback versucht, kam auch bis zum Punkt bei dem ich die B300 Firmware drauf hatte.
Danach kopierte ich den kompletten Inhalt aus dem B200 Download (cust, META-INF, patch, system und UPDATE.APP) auf die SD-Karte, startete das Update und seitdem habe ich einen Bootloop: Blackscreen anschl. 10 Sekunden weißer Bildschirm mit 4G LTE Logo anschl. Blackscreen usw.
Einschalttaste lange gedrückt halten -> keine Reaktion
Einschalttaste + Laut + Leise Taste -> keine Reaktion
Was kann ich tun ?
Bei mir hat der Rollback funktioniert, nur habe ich mit der B200 Firmware ein schwerwiegendes Problem:
Ich komme nicht mehr in die Mobilfunkeinstellungen, so dass immer 4G ausgewählt ist und ich weder auf 3G noch auf 2G umstellen kann.
Könnte das damit zu tun haben, dass mein Gerät ein Vodafone Branding hat (aktueller Provider ist o2)?
Wenn ich mich richtig erinnere konnte es als ich es gekauft habe mit der Auslieferungsfirmware mit der o2 Karte nicht auf 4G (LTE) umgestellt werden…
Wieso sind hinter den beiden Links zu den B200 verschieden große Dateien?
hallo der downgrade klappt zwar jedoch ist weiterhin b317 drauf was kann ich tun?
Das Problem hab‘ ich auch momentan.
Good morning.
I have a HUAWEI MT7 – L09, update it to Android in June Marshmallow and want to reverse the process and return to Android 5 Lollipop. Can you help me? Thank you
Ich verstehe nicht, warum einige zurück auf 5.0.1 wollen? Android 6 läuft doch hervorragend und flüssiger als die Vorversionen.
Ja, aber einige lieben das altbewährte 😉
Von wegen, es läuft -.-
Bluetooth funktioniert mehr schlecht als recht und der Akku geht auch schneller flöten.
Ich persönlich kann jeden verstehen, der zurück will und bedanke mich recht herzlich für diese 1a Anleitung!
Dann wieder über dein dealer versuchen zu installieren wie auch schon zuvor ,dürfte auch gehen.
Gute Nacht
Ich habe einen MT7 – L09 Huawei es ein Upgrade im Juni Eibisch auf Android und wollen den Prozess umzukehren und zurück zum Android 5 Lollipop . Sie könnten mir helfen ?? dank
Hey. Can you wrote in english please? Because we dont unterstand this German translation. Thanks in advance
Eure Seite scheint gehackt zu sein… die ganze Zeit geht so eine dämliche “Whtsapp läuft ab“ Seite auf.
Beste Grüße!
@Wolic
Keine Angst, wir sind nicht gehackt worden. Allerdings scheint es ein technisches Problem mit Adsense – einem Google Dienst – zu geben, der dieses lästige Problem hervorruft. WIr sind auch alles andere als begeistert darüber, denn wir leiten definitiv nicht willentlich auf dubiose Seiten um.
Unsere „Technikabteilung“ ist schon an dem Problem dran und wird das hoffentzlich heute lösen können!
Danke für Deinen Hinweis!
Moiiin B300 wurde drauf gespielt jedoch kommt das lokale Update nicht zur Gesicht. Kann mir da einer bitte helfen?? 🙂
Steht im Artikel schau mal unter
Möglichkeit 2: Über das versteckte Servicemenü
Im Dialer *#*#2846579#*#* eingeben
Im Menü den Eintrag 4 – Software Upgrade und anschließend SDCard Upgrade auswählen
Perfekt, läuft… Hatte gedacht nur im ersten Schritt über den Servicemenü nutzen. Funktioniert, jedoch gehen Daten verloren Apps, Kontakte etc.
Ja, ist bei einem Downgrade leider immer so. Werde ich aber noch nachtragen.
Bei mir funktioniert leider weder die eine, noch die andere Methode. Bei force sagt es, update failed und bei dialer, no update file
ich hab schon 3 update files von verschiedenen Seiten, es will nicht gehen…