Bereits vor sechs Wochen berichteten wir von dem anstehenden BETA Test für das Huawei Ascend G7 und das angestrebte Firmware Update auf Android 5.1.1 Lollipop mit EMUI 3.1.
Leider war der Beta Test für Italien vorgesehen und auch wenn wir gesehen haben, dass sich einige unserer Leser dort angemeldet hatten, so gab es bislang leider keine positiven Rückmeldungen oder gar einen Leak der Beta Firmware. Stattdessen gab es aber allerorts große Nachfrage nach eben diesem Firmware Update Auf Android 5.1.1 Lollipop; zumal sich das Huawei G7 nach seiner Vorstellung auf der letztjährigen IFA einer großen Beliebtheit erfreute und in diesem Jahr mit dem Huawei G8 auch gleich einen Nachfolger spendiertt bekam.
Dank unserem Leser Steven können wir euch heute das geben, was sich viele wünschen. Nein, leider noch nicht die finale Lollipop Firmware, aber zumindest die Beta Firmware.
G760-L01 C432B320
Das Update hat die stattliche Größe von 1,18GB. Trotzdem handelt es sich nach unseren Informationen um eine OTA Firmware, also ein Teilupdate und somit nicht um eine vollständige Firmware. Eine 100%ige Verifizierung können wir mangels Huawei G7 leider nicht vornehmen. Da der Updatevorgang aber im Grunde identisch ist, sollte das für alle willigen Tester jedoch keine Rolle spielen.
Anleitung
Ladet euch einfach die Firmware herunter und kopiert diese in den Ordner „dload“ auf eurem Speicher. Nach jüngsten Versuchen spielt es inzwischen keine Rolle mehr, ob das Update vom internen Speicher oder von der SD-Karte ausgefürht wird. Bis vor kurzem war ein Update hier nur über die SD-Karte möglich, dies hat man offensichtlich geändert.
Sollte der Ordner „dload“ nicht existieren, könnt ihr diesen einfach im obersten Verzeichnis – also nicht in einem weiteren Unterordner – anlegen und die heruntergeladene „update.zip“ dort hinein kopieren.
Anschließend startet ihr die Anwendung „Updateprogramm“ auf eurem G7 und wählt dort im Menü den Punkt „Lokales Update“. Nun folgt ihr einfach den Anweisungen auf dem Display.
Das G7 startet für das Update neu ins Recovery und nach erfolgreichem Update erfolgt wiederum ein automatischer Neustart ins System. Bei dem Updatevorgang solltet ihr etwas Geduld mitbringen.
Download
G760-L01 C432B320
Achtung!
Mangels passendem G7 konnten wir diese Firmware bislang nicht für euch testen! Zudem können Beta Firmwares Fehler enthalten, die dafür sorgen können, dass das Gerät nicht alltagstauglich läuft oder einzelne Anwendungen vielleicht sogar überhaupt nicht laufen.
Installiert euch diese Beta Firmware bitte nur, wenn ihr euch dessen bewusst seid und die Firmware aktiv testen wollt!
Allen Testern wünschen wir viel Spaß mit Lollipop und hoffen auf reichlich Rückmeldungen!
So, gerade mal installier, ging problemlos. Werde mich jetzt mal ein bisschen mit beschäftigen und berichte dann! Bei fragen zum update einfach raus damit!
Mich würde interessieren ob alles bedenkenlos funktioniert und ob sich was an der performance geändert hat
Also bis läuft es wirklich Geschmeidig, kommt mir alles nochmal einen ticken flüssiger vor. Kein abstürze oder so bis jetzt. Akkulaufzeit scheint auch gut zu sein aber das kann man natürlich erst in ein paar tagen wirklich beurteilen.
Ach so, kenn EMUI 3.1 zwar schon von meinem P8 aber auf dem G7 macht es auch eine wirklich tolle figur. Allein dafür lohnt sich schon das update!
Muss ich meine daten backup machen und auf die letztes update haben before ich das hier installiere? Ich meine wird es meine nummern und fotos loeschrn?
So, ich habe gestern nun auch die Beta drauf gezogen. Eigentlich läuft es ganz gut, nur wird die SD-Karte nicht erkannt. Wenn man sie dann zur Verwendung einstellt funktioniert sie auch. Aber heute morgen kam die Meldung dass die SD-Karte entnommen wurde und daher das Handy neu gestartet werden muss. Seither kann ich sie wieder verwenden.
@ Da: Ich habe zwar eine Sicherung vorher gemacht, aber die Daten (auch die Fotos) waren alle nach dem Update da. Bisher habe ich eine App gefunden die ich neu installieren musste, da sie nicht mehr da war (Warnwetter vom DWD).
ich werde es jetzt auch versuchen.würde gerne wissen, ob dann die offizielle version auch automatisch voran geht?
also, hab die 5.1.1 drauf gespielt auf meinem g7.bis auf: die sd-karte wurde unerwartet entfernt (dieser fehler kommt das öfterem vor,leider) ist nichts zu bemängeln.mal schauen, wie sich die beta-version in den nächsten tagen schlägt.
Hallo zusammen,
habe die Beta seit gestern Abend drauf und es läuft alles prima. Mein G7 hatte sehr oft diese micro Ruckler und der Seitenwechsel war echt langsam insgesamt. Jetzt wo Lollipop drauf ist, ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht. Komme nach vielen Jahren aus dem Apple Lager und muss sagen, dass die Backup Geschichte via iTunes wesentlich eleganter ist. Bis ich gefunden hab wie alle meine Nachrichten und teilweise Einstellungen wieder eingerichtet sind… Naja, hat sich gelohnt. Meine erfolgreiche Vorgehensweise zusammengefasst: 1. Backup, 2. Download des Updates, 3. Erstellung des “dload“ Ordners und ablage der Beta Version in diesen, 4. Zurücksetzen des Gerätes auf Werkseinstellung, 5. Installation der Lollipop Beta, 6. anschliessend wieder zurückgesetzt auf Werkseinstellung, 7. Download aller Apps die ich vorher hatte, 8. Datensicherungs App gestartet und alle Konversationen und Einstellungen wiederhergestellt, 9. E-Mail Konten sowie Passwörter eingegeben – fertig, 10. Lollipop Einstellungen durchforstet und bei Bedarf eingestellt
Jetzt läuft mein G7 deutlich besser und flüssiger!
P.S. wird jetzt eigentlich der 64 bit Prozessor genutzt oder erst in der Final Version?
Ja mit Lollipop werden die 64bit automatisch unterstützt.
Hab mir auch gestern Lollipop draufgezogen..
Läuft alles ganz gut von der Performance jedoch hab ich 2 Probleme.
-Whatsapp sendet nachdem das Handy ne Stunde oder so an ist keine Benachrichtigungen mehr über neue Nachrichten
-Apps die mir die aktuelle Downloadgeschwindingkeit oben in der leiste anzeigen beenden sich automatisch nach ein paar Minuten und werden nicht mehr an gezeigt
Jemand vielleicht Tipps für die Lösung des Problems? 🙁
@Jeremy, sichere deine Whatsapp Nachrichten, und deinstalliere es und wieder neu, dann sollte es wieder funktionieren.
Im Netz findest du wie du es einfach sichern kannst.Bei mir frägt es sogar beim deinstallieren ob die Medien auch gelöscht werden sollen.
Viel erfolg…
P.S nochmal als „Antworten“
@Moe, durch das von Huawei bereitgestellte Backup ( Datensicherung App ) sind da die Whatsapp Nachrichten alle wieder das gewesen, oder musstest du Whatsapp Separat sichern?
@Moe, noch eine frage, hast du eine SD-Karte drin?Wenn ja, wie groß ist die?Bei mir macht eine 64GB mugge .
@Jeremy, sichere deine Whatsapp Nachrichten, und deinstalliere es und wieder neu, dann sollte es wieder funktionieren.
Im Netz findest du wie du es einfach sichern kannst.Bei mir frägt es sogar beim deinstallieren ob die Medien auch gelöscht werden sollen.
Viel erfolg…
@ Kersam
ich habe Whats App neu laden müssen wie die anderen Apps und habe aus Whats App dann die Nachrichten geladen wenn ich mich richtig erinnere. Separat etwas gesichert in Whats App habe ich vorher aber nicht, weil es mir egal war ob ich die Nachrichten dann alle wieder habe. Habe da nicht wirklich drauf geachtet. Ohne die Datensicherung App von Huawei die von Hause aus drauf ist, würde ich aber ziemlich blöd aussehen. Kontakte z.B. sind ja glaub ich durch Google eh immer da aber der Rest eben nicht. Da braucht es die App.
Nein, ich habe keine SD Karte drin, da ich nicht viele Dateien auf dem Handy drauf habe. Kann dazu leider nichts sagen.
Bin ja mal gespannt, wann die Firmware rauskommt. Marshmallow soll ja laut einigen Infos im Netz auch irgendwann den Weg auf unser G7 finden. Nur solange werde ich es dann wohl nicht haben zumal mir das Mate S und Mate 8 sehr gut gefallen. Wer weiss was die Zeit bringt.
Man kann nur hoffen, dass Huawei von nun an konsequent die Geräte mit updates versorgt. Damit kann man sich einen sehr guten Namen machen, siehe Apple.
Das mit dem unerwarteten Entfernen der SD-Karte habe ich leider auch. Leider mach das Handy danach immer einen Neustart. Wenn man dann die SD-Karte wieder nutzen will muss man erneut einen Neustart machen :-(. Zwischendurch habe ich auch einige Neustarts „einfach so“ während der Benutzung des Handy’s gehabt.
Meint ihr ich hätte einen Werksreset nach dem Update durchführen sollen? Wenn ich den Werksreset noch durchführe, wie bekomme ich dann die installierten Apps wieder? Alle von Hand nachinstallieren wie Moe?
Was ich noch vergessen habe… Ab und an „verliert“ das Handy die WLAN Verbindung. Die muss ich dann von Hand wieder verbinden. Also ich meine damit nicht die Zugangsdaten, sondern nur die Verbindung an sich. Ist aber trotzdem nervig.
@Moe, habe gestern Abend wegen dieser SD-Katen gedönz alles nochmal Platt gemacht, und so die Schritte gefolgt wie du es gemacht hast installiert. Leider hang sich das Gerät bei 82% auf.So, jetzt geht nichts mehr.
Im Recovery kann ich auch kein Factory Reset machen.
Wipe data/factory reset –>Power Button–>nach 4%–> Data and cache format failed.
Schade.Jetzt die Ruhe bewaren, und eine schnelle Lösung finden.
@Kersam
also habe ich nur Glück gehabt mit der Installation der Beta wenn ich lese was dir passiert ist. Was man da tun kann weiss ich nicht. Bin kein Profi. Irgendwo habe ich auch daran gedacht, dass was in die Hose gehen kann aber zu sehr hat mein G7 geruckelt als das ich es mit der Beta nicht versuchte.
Das mit dem zurücksetzen nach der Installation habe ich irgendwo im Internet gefunden. Es machte für mich Sinn wenn man ins System eingreift.
Was mir komisch vorkommt ist die Tatsache, dass die Outlook App als auch Facebook den meisten Verbrauch haben mit jeweils ca. 20%. Sogar mehr als der Bildschirm. Wie kann das sein und was kann man tun? Beide Apps nutze ich wirklich selten.
Hallo bei mir bricht das update immer nach 24% ab kann mir da einer helfen?
Habt ihr es mal ohne die SD-Karte versucht? Nicht umsonst scheint die SD-Karte Google ein Dorn im Auge zu sein wie man lesen kann.
@Marci Das Problem hatte ich auch vorerst! Du musst die neuste Version updaten (über das System einfach)
Bei mir werden nach gewisser Zeit (paar Stunden) immer noch keine Benachrichtigungen angezeigt.. Nervt ziemlich, starte somit mein Handy alle paar Stunden neu dann klappt wieder alles..
Neuinstallation von whatsapp hat auch nicht geklappt..
So, nun habe ich doch noch einen Firmware Reset gemacht und hatte schon gejubelt, dann kam aber der SD Kartenfehler wieder. Allerdings seit 2 Tagen nicht mehr. Auf jeden Fall läuft alles seit dem Firmware Reset stabiler. Nur die WLAN Netze und Bluetooth Verbindungen waren leider alle weg (Trotz Sicherung) 🙁
Das mit Whatsapp hatte ich auch. Da kamen nach einiger Zeit auch keine Nachrichten mehr. Habe nun im Benachrichtigungsmanager alle Berechtigungen gesetzt (auch die Anzeige mit Priorität). Seitdem habe ich auch nach einigen Stunden Inaktivität (über Nacht) heute Morgen eine WhatsApp Nachricht signalisiert bekommen. Also scheint das nun zu funktionieren.
@Jeremy Vielleicht hilft das bei Dir auch.
Was mich nur noch interessieren würde: bekommt man von Huawei mit dieser Firmware trotzdem Aktualisierungen (also wenn Lollipop mal für das G7 freigegeben wird) oder muss man das dann wieder manuell machen?
Update lief problemlos. SD- Karte wurde erkannt im gegensatz zu manch anderen Handy einiger User hier.
Durch das neue Update soll der Kern mit seiner vollen 64Bit leistung laufen: ich merke davon nicht viel. Das Homemenü scheint etwas Softer von der Hand zu gehen. Akkulaufzeit unverändert.
Hab ich schon gemacht mit der Priorität klappt aber trotzdem nicht..
Mir ist jedoch aufgefallen das es daran liegen könnte wenn man whatsapp schließt. Hab es jetzt mal gesichert das es doch nicht mehr schließt mal schauen ob es besser klappt
Ich habe mir die BETA eben installiert. Zunächst lief das Gerät unheimlich träge sodass man es einfach nur ausmachen und in die Ecke feuern wollte.
Nach ca. einer halben Stunde Updates und „Beruhigungszeit“ für’s Gerät merkt man eine deutliche Besserung zum aktuellen Build.
Schnellere Reaktion, Ladevorgänge kürzer … einfach gut.
Und *klopf auf Holz* aktuell keinerlei Probleme feststellbar.
Gruß Marcel
Wo kann man den dload Ordner finden? Ich suche schon ne weile aber ich Weiß auch nicht genau wo ich den dann erstellen soll…
Den Ordner erstellst du selbst.Am besten nimmst du ein DateiManager z.B. ESDatei.
Ordner in Lokale Speicher oder SD-Karte erstellen.
Update.zip ohne entpacken rein kopieren.fertig
Hab die beta auch seit ca. 1 Woche drauf und bis jetz keinerlei Probleme bis auf die Kamera die ab und zu mal träge ist und ich find auch das die qualität der Bilder leicht schlechter geworden ist aber vllt kommt es mir auch nur so vor.Aufjedenfall ist es schneller als die alter version und es läuft alles sehr schnell und besser als vorher. Mich würde jetzt nur interresieren wann Huawei jetzt das Update verteilt und ob ich des dann OTA downloaden kann?.
Ich konnte die Beta erst nicht installieren, da ich es von der externen Karte versuchte. Nachdem ich es auf das Gerät verlegt hatte klappte es.
Beim aktuallisieren der App’s bekam ich die Störmeldung mit der SD-Karte die oben schon erwähnt wurde. Seitdem läuft das Gerät jedoch stabil ohne Störmeldung.
Update bricht nach 30% ab und das bei zwei Handys komisch alles versucht aber immer wider Abbruch.
So nach weiteren Versuchen bricht das Update nach 33% ab bei den Zwei Geräten, wie sagt man Schnauze Voll und abwarten bis das Reguläre Update erscheint.
@Devil
Also ich habe vor ein paar Tagen bei einem neuen Gerät folgendes gemacht!
1.Keine SIM und keine microsd eingelegt
2.Gerät gestartet! Update gesucht und gefunden.
3.Android 4.4.4 KitKat B263 installiert ohne Probleme
4.Gerät nochmal zurückgesetzt
5.Die update.zip auf das Gerät geschoben und das Update auf 5.1.1 manuell gestartet
6.Dauerte bei mir ca. eine halbe Stunde bis das Update drauf war
7.Danach habe ich das Gerät nochmal zurückgesetzt
Läuft seitdem alles wie es soll (außer die bekannten Probleme mit WLAN/Mobil)
UPDATE
Nachdem ich euch am 9.12.2015 meine ersten Erfahrungen mit dem Betaupdate geschrieben habe, gibt es jetzt noch einen kleinen negativen Aufschlag.
Wlan verbindet sich nicht mehr automatisch trotz hinterlegtem Passwort. Muß also manuell verbunden werden.
Ein noch größeres Problem ist Bluetooth. Hier bekomme ich gar keine Verbindung mehr zu meinem Autoradio zustande.
Schade!!!!
Ich setze also meine volle Hoffnung auf das finale Update.
@Kersam
Hab das gleiche Problem wie du. Bei 82% abgebrochen und jetzt geht leider nix mehr. Hast du inzwischen eine Lösung dafür gefunden?
@Kersam
Hab das gleiche Problem wie du. Bei 82% abgebrochen und jetzt geht leider nix mehr. Hast du inzwischen eine Lösung dafür gefunden?
ja, habe ich.Hab das Gerät eingeschickt, habe es als NEU zurück bekommen!
Ich habe es auch ehrlich erklärt, dass sich das Smartphone bei 82% erhängt hat.
Mehr hat der Herr auch nicht gefragt.Hat gedauert 5 Werk Tage!
OK danke. Werde ich auch machen .
@Kersam
Musstest du was dafür bezahlen?
Nein.
Habe es in einem großen E-Markt gekauft mit Roten Buchstaben und über die auch abgewickelt.
Hoffe konnte dir helfen.
Jo danke. Habe es auch im besagten e-markt gekauft und werde es morgen mal dort probieren.
Gibt es denn schon irgendeine Information wann mit dem finalen Update zu rechnen ist?
Das Beta Update habe ich vor 2 Wochen auf meinem G7 installiert und kann nun sagen was Sache ist.
Es fühlt sich ganz gut an. Sieht toll aus und das wars auch. Man hat durchgehend Probleme mit der SD Karte als auch dem WLan und der Sim. Die Akkulaufzeit, hat sich verkürzt. Es ist also nichts mit einsparen von Energie. Alles ist etwas träger geworden, was durch eine beschleunigte Animation beim öffnen von Apps erst mal nicht so auffällt.
Das Update war somit ein Reinfall und macht keinerlei Lust mehr auf das Gerät. Das erste mal seit ich das Handy habe, habe ich es freiwillig zu Hause gelassen weil es nicht mehr zuverlässig funktioniert hat und das in seinen wichtigsten Funktionen.
Zitat:
samsara66
28. Dezember 2015 um 12:56
@Devil
Also ich habe vor ein paar Tagen bei einem neuen Gerät folgendes gemacht!
1.Keine SIM und keine microsd eingelegt
2.Gerät gestartet! Update gesucht und gefunden.
3.Android 4.4.4 KitKat B263 installiert ohne Probleme
4.Gerät nochmal zurückgesetzt
5.Die update.zip auf das Gerät geschoben und das Update auf 5.1.1 manuell gestartet
6.Dauerte bei mir ca. eine halbe Stunde bis das Update drauf war
7.Danach habe ich das Gerät nochmal zurückgesetzt
Läuft seitdem alles wie es soll (außer die bekannten Probleme mit WLAN/Mobil)
Antwort:
Ja was meinst du was ich alles versucht habe aber mehr als 33% geht nicht mehr, und alles wird abgebrochen und das bei zwei Geräten.
Mann das gibt es doch gar nicht.
Selbst wenn ich versuch noch mal die Original Software drauf zu Spielen (was ja gehen sollte laut Support) wird gleich ein Installations Fehler angezeigt auch bei den zwei Geräten.
Also Folgendes:
Huawei Ascend G7 nach update auf Version 5.1 Probleme!
1. – Gehe auf EINSTELLUNGEN -> unter Datenverkehrsmanagement -> Mehr -> Mobilfunknetz öffnet kurz ein Fenster und schließt sofort wieder?
2. – Dasselbe geschieht wenn ich Kontakte öffne (bleibt ca. 1 Sekunde offen und wird dann ohne mein Zutun geschlossen).
Wer weiß was?
Oh ha…
Hier eine für mich gefunzte Lösung:
Hatte heute tagsüber zu kämpfen wie oben beschrieben
Was zum Schluss geholfen hat ist das Folgende:
1. Versuch zurückzudaten mit „dload-Ordner auf SD-Card und lokalem Rückdate auf 4.4.4“ mit Meldung „Installation faild“ beendet durch Powerbutton.
2. sämtliche suspekte Apps auf SD-Card verschoben und dann gelöscht.
3. Einstellungen soweit erreichbar auf Standart gestellt.
4. Handy ausgeschaltet und SD-Card mit neuerlich erstellter „dload und 5.1.1 Version im Rootverzeichnis“ geladen.
5. Handy neu eingeschaltet und mittels Updateprogramm lokales Update gewählt.
Eigentlich hatte sich ja nix geändert, denn die unter Punkt 1 genannte Meldung erschien sofort nach dessen Start;-)
6. Das jetzt eigentlich nur nochmal wiederholte Update auf 5.1 gelang, jedoch mit dem Unterschied, dass ich meine persönlichen Daten abgefragt bekam, was zuvor nicht der Fall gewesen war.
Das erste Update auf 5.1 war wie es soll zu 100% durchgelaufen und ich habe nix betätigt oder geändert nach der Neuinbetriebnahme, jedoch fehlte diese beim 2. Versuch erfolgte Abfrage (also nehme ich an, dass der Updateprozess trotz angezeigter 100% nicht komplett war. 😉
Ein Bug???
7. Zuletzt, und das scheint sehr wichtig, der „Standart-Pfad“ in den Einstellungen darf scheinbar nicht auf die SD-Card verweisen sondern auf den internen Speicher (wer denkt an sowas, wenn er mal alle Jahr ein Systemupdate durchführt?)
So und Freude kommt auf, denn auch meine alten Apps lassen sich wieder installieren!
Hatte ich auch schon versucht hat leider auch nicht geklappt, wenn es eine Funktionierende CM 12 Version geben würde hätte ich sie mir schon längst Installiert, wie all bei meinen anderen Geräten, weil die CM 12 Version um etliches besser ist als die Originalen Versionen (mein Empfinden).
So nach gefühlten 100 Versuchen gebe ich auf
so um 4Uhr gab es das Offizielle Update und was soll ich sagen alles OK und die beiden Geräte sind schneller als vorher 🙂
Da es ja viele Huawei Seiten im Netz gibt, würde mich mal interessieren auf welcher explizit dieses Offizielle Update zu finden ist und wie das genau heißt.
Das was ich installiert habe hat folgenden Lindwurmnamen: 😉
HUAWEI_G760-L01_Firmware_Android 5.1_EMUI 3.1_C432B331CUSTC432D003_Germany_Italy_Spain_Switzerland_France_Belgium_Netherlands.zip
geht garnicht auf eine Zeile. Die Infos vom Hersteller Huawei sind doch sehr spärlich und ne Mail habe ich auch nicht hierzu von denen gekriegt.
NB. Meine chinesisch Kenntnis, deren Seiten sind oft nur in dieser Sprache, ist gleich Null.
Man muß ja schon zu Frieden sein, wenn man diese deutsche Seite hier gefunden hat.
Liegt wohl auch daran, dass alle paar Tage was Neues rauskommt und ja, das mit dem CM 12 hatte ich mir auch schon überlegt, aber dann wg. Rooten und damit verbundenem Garantieproblem weggelassen.
Gibt da so eine engliche Herstellerfirma die liefern gleich mit CM aber als Rentier ist mir eine neuerliche Anschaffung zu teuer, auch wenn die günstig sind. Der Name ist mir entfallen, aber die haben nur 2 Geräte: Swift und Storm genannt.
Hallo zusammen..
Ich wollte mir das Update auch installieren, bin aber jetzt zurück geschreckt, weil meine aktuelle Version die G7-L01v100R001C00B263 ist und die Modellnummer die G7-L01 ist..
Aber das Update scheint für G760… konzipiert zu sein..
Kann mir jemand sagen, ob man das Update trotzdem durchführen kann? Oder muss/soll ich auf Android 4.4.4 bleiben?
Hello,
I am trying to find file to update my Huawei g7-L01v100R001V00B273. Can you help? Is it exist?