Bereits vor sechs Wochen berichteten wir von dem anstehenden BETA Test für das Huawei Ascend G7 und das angestrebte Firmware Update auf Android 5.1.1 Lollipop mit EMUI 3.1.
Leider war der Beta Test für Italien vorgesehen und auch wenn wir gesehen haben, dass sich einige unserer Leser dort angemeldet hatten, so gab es bislang leider keine positiven Rückmeldungen oder gar einen Leak der Beta Firmware. Stattdessen gab es aber allerorts große Nachfrage nach eben diesem Firmware Update Auf Android 5.1.1 Lollipop; zumal sich das Huawei G7 nach seiner Vorstellung auf der letztjährigen IFA einer großen Beliebtheit erfreute und in diesem Jahr mit dem Huawei G8 auch gleich einen Nachfolger spendiertt bekam.
Dank unserem Leser Steven können wir euch heute das geben, was sich viele wünschen. Nein, leider noch nicht die finale Lollipop Firmware, aber zumindest die Beta Firmware.
G760-L01 C432B320
Das Update hat die stattliche Größe von 1,18GB. Trotzdem handelt es sich nach unseren Informationen um eine OTA Firmware, also ein Teilupdate und somit nicht um eine vollständige Firmware. Eine 100%ige Verifizierung können wir mangels Huawei G7 leider nicht vornehmen. Da der Updatevorgang aber im Grunde identisch ist, sollte das für alle willigen Tester jedoch keine Rolle spielen.
Anleitung
Ladet euch einfach die Firmware herunter und kopiert diese in den Ordner „dload“ auf eurem Speicher. Nach jüngsten Versuchen spielt es inzwischen keine Rolle mehr, ob das Update vom internen Speicher oder von der SD-Karte ausgefürht wird. Bis vor kurzem war ein Update hier nur über die SD-Karte möglich, dies hat man offensichtlich geändert.
Sollte der Ordner „dload“ nicht existieren, könnt ihr diesen einfach im obersten Verzeichnis – also nicht in einem weiteren Unterordner – anlegen und die heruntergeladene „update.zip“ dort hinein kopieren.
Anschließend startet ihr die Anwendung „Updateprogramm“ auf eurem G7 und wählt dort im Menü den Punkt „Lokales Update“. Nun folgt ihr einfach den Anweisungen auf dem Display.
Das G7 startet für das Update neu ins Recovery und nach erfolgreichem Update erfolgt wiederum ein automatischer Neustart ins System. Bei dem Updatevorgang solltet ihr etwas Geduld mitbringen.
Download
G760-L01 C432B320
Achtung!
Mangels passendem G7 konnten wir diese Firmware bislang nicht für euch testen! Zudem können Beta Firmwares Fehler enthalten, die dafür sorgen können, dass das Gerät nicht alltagstauglich läuft oder einzelne Anwendungen vielleicht sogar überhaupt nicht laufen.
Installiert euch diese Beta Firmware bitte nur, wenn ihr euch dessen bewusst seid und die Firmware aktiv testen wollt!
Allen Testern wünschen wir viel Spaß mit Lollipop und hoffen auf reichlich Rückmeldungen!
Hello,
I am trying to find file to update my Huawei g7-L01v100R001V00B273. Can you help? Is it exist?
Hallo zusammen..
Ich wollte mir das Update auch installieren, bin aber jetzt zurück geschreckt, weil meine aktuelle Version die G7-L01v100R001C00B263 ist und die Modellnummer die G7-L01 ist..
Aber das Update scheint für G760… konzipiert zu sein..
Kann mir jemand sagen, ob man das Update trotzdem durchführen kann? Oder muss/soll ich auf Android 4.4.4 bleiben?
so um 4Uhr gab es das Offizielle Update und was soll ich sagen alles OK und die beiden Geräte sind schneller als vorher 🙂
Da es ja viele Huawei Seiten im Netz gibt, würde mich mal interessieren auf welcher explizit dieses Offizielle Update zu finden ist und wie das genau heißt.
Das was ich installiert habe hat folgenden Lindwurmnamen: 😉
HUAWEI_G760-L01_Firmware_Android 5.1_EMUI 3.1_C432B331CUSTC432D003_Germany_Italy_Spain_Switzerland_France_Belgium_Netherlands.zip
geht garnicht auf eine Zeile. Die Infos vom Hersteller Huawei sind doch sehr spärlich und ne Mail habe ich auch nicht hierzu von denen gekriegt.
NB. Meine chinesisch Kenntnis, deren Seiten sind oft nur in dieser Sprache, ist gleich Null.
Man muß ja schon zu Frieden sein, wenn man diese deutsche Seite hier gefunden hat.
Liegt wohl auch daran, dass alle paar Tage was Neues rauskommt und ja, das mit dem CM 12 hatte ich mir auch schon überlegt, aber dann wg. Rooten und damit verbundenem Garantieproblem weggelassen.
Gibt da so eine engliche Herstellerfirma die liefern gleich mit CM aber als Rentier ist mir eine neuerliche Anschaffung zu teuer, auch wenn die günstig sind. Der Name ist mir entfallen, aber die haben nur 2 Geräte: Swift und Storm genannt.
So nach gefühlten 100 Versuchen gebe ich auf
Hatte ich auch schon versucht hat leider auch nicht geklappt, wenn es eine Funktionierende CM 12 Version geben würde hätte ich sie mir schon längst Installiert, wie all bei meinen anderen Geräten, weil die CM 12 Version um etliches besser ist als die Originalen Versionen (mein Empfinden).
Also Folgendes:
Huawei Ascend G7 nach update auf Version 5.1 Probleme!
1. – Gehe auf EINSTELLUNGEN -> unter Datenverkehrsmanagement -> Mehr -> Mobilfunknetz öffnet kurz ein Fenster und schließt sofort wieder?
2. – Dasselbe geschieht wenn ich Kontakte öffne (bleibt ca. 1 Sekunde offen und wird dann ohne mein Zutun geschlossen).
Wer weiß was?
Oh ha…
Hier eine für mich gefunzte Lösung:
Hatte heute tagsüber zu kämpfen wie oben beschrieben
Was zum Schluss geholfen hat ist das Folgende:
1. Versuch zurückzudaten mit „dload-Ordner auf SD-Card und lokalem Rückdate auf 4.4.4“ mit Meldung „Installation faild“ beendet durch Powerbutton.
2. sämtliche suspekte Apps auf SD-Card verschoben und dann gelöscht.
3. Einstellungen soweit erreichbar auf Standart gestellt.
4. Handy ausgeschaltet und SD-Card mit neuerlich erstellter „dload und 5.1.1 Version im Rootverzeichnis“ geladen.
5. Handy neu eingeschaltet und mittels Updateprogramm lokales Update gewählt.
Eigentlich hatte sich ja nix geändert, denn die unter Punkt 1 genannte Meldung erschien sofort nach dessen Start;-)
6. Das jetzt eigentlich nur nochmal wiederholte Update auf 5.1 gelang, jedoch mit dem Unterschied, dass ich meine persönlichen Daten abgefragt bekam, was zuvor nicht der Fall gewesen war.
Das erste Update auf 5.1 war wie es soll zu 100% durchgelaufen und ich habe nix betätigt oder geändert nach der Neuinbetriebnahme, jedoch fehlte diese beim 2. Versuch erfolgte Abfrage (also nehme ich an, dass der Updateprozess trotz angezeigter 100% nicht komplett war. 😉
Ein Bug???
7. Zuletzt, und das scheint sehr wichtig, der „Standart-Pfad“ in den Einstellungen darf scheinbar nicht auf die SD-Card verweisen sondern auf den internen Speicher (wer denkt an sowas, wenn er mal alle Jahr ein Systemupdate durchführt?)
So und Freude kommt auf, denn auch meine alten Apps lassen sich wieder installieren!
Zitat:
samsara66
28. Dezember 2015 um 12:56
@Devil
Also ich habe vor ein paar Tagen bei einem neuen Gerät folgendes gemacht!
1.Keine SIM und keine microsd eingelegt
2.Gerät gestartet! Update gesucht und gefunden.
3.Android 4.4.4 KitKat B263 installiert ohne Probleme
4.Gerät nochmal zurückgesetzt
5.Die update.zip auf das Gerät geschoben und das Update auf 5.1.1 manuell gestartet
6.Dauerte bei mir ca. eine halbe Stunde bis das Update drauf war
7.Danach habe ich das Gerät nochmal zurückgesetzt
Läuft seitdem alles wie es soll (außer die bekannten Probleme mit WLAN/Mobil)
Antwort:
Ja was meinst du was ich alles versucht habe aber mehr als 33% geht nicht mehr, und alles wird abgebrochen und das bei zwei Geräten.
Mann das gibt es doch gar nicht.
Selbst wenn ich versuch noch mal die Original Software drauf zu Spielen (was ja gehen sollte laut Support) wird gleich ein Installations Fehler angezeigt auch bei den zwei Geräten.
Das Beta Update habe ich vor 2 Wochen auf meinem G7 installiert und kann nun sagen was Sache ist.
Es fühlt sich ganz gut an. Sieht toll aus und das wars auch. Man hat durchgehend Probleme mit der SD Karte als auch dem WLan und der Sim. Die Akkulaufzeit, hat sich verkürzt. Es ist also nichts mit einsparen von Energie. Alles ist etwas träger geworden, was durch eine beschleunigte Animation beim öffnen von Apps erst mal nicht so auffällt.
Das Update war somit ein Reinfall und macht keinerlei Lust mehr auf das Gerät. Das erste mal seit ich das Handy habe, habe ich es freiwillig zu Hause gelassen weil es nicht mehr zuverlässig funktioniert hat und das in seinen wichtigsten Funktionen.
Gibt es denn schon irgendeine Information wann mit dem finalen Update zu rechnen ist?
Jo danke. Habe es auch im besagten e-markt gekauft und werde es morgen mal dort probieren.
Nein.
Habe es in einem großen E-Markt gekauft mit Roten Buchstaben und über die auch abgewickelt.
Hoffe konnte dir helfen.
@Kersam
Musstest du was dafür bezahlen?
OK danke. Werde ich auch machen .
ja, habe ich.Hab das Gerät eingeschickt, habe es als NEU zurück bekommen!
Ich habe es auch ehrlich erklärt, dass sich das Smartphone bei 82% erhängt hat.
Mehr hat der Herr auch nicht gefragt.Hat gedauert 5 Werk Tage!
@Kersam
Hab das gleiche Problem wie du. Bei 82% abgebrochen und jetzt geht leider nix mehr. Hast du inzwischen eine Lösung dafür gefunden?
@Kersam
Hab das gleiche Problem wie du. Bei 82% abgebrochen und jetzt geht leider nix mehr. Hast du inzwischen eine Lösung dafür gefunden?
UPDATE
Nachdem ich euch am 9.12.2015 meine ersten Erfahrungen mit dem Betaupdate geschrieben habe, gibt es jetzt noch einen kleinen negativen Aufschlag.
Wlan verbindet sich nicht mehr automatisch trotz hinterlegtem Passwort. Muß also manuell verbunden werden.
Ein noch größeres Problem ist Bluetooth. Hier bekomme ich gar keine Verbindung mehr zu meinem Autoradio zustande.
Schade!!!!
Ich setze also meine volle Hoffnung auf das finale Update.
@Devil
Also ich habe vor ein paar Tagen bei einem neuen Gerät folgendes gemacht!
1.Keine SIM und keine microsd eingelegt
2.Gerät gestartet! Update gesucht und gefunden.
3.Android 4.4.4 KitKat B263 installiert ohne Probleme
4.Gerät nochmal zurückgesetzt
5.Die update.zip auf das Gerät geschoben und das Update auf 5.1.1 manuell gestartet
6.Dauerte bei mir ca. eine halbe Stunde bis das Update drauf war
7.Danach habe ich das Gerät nochmal zurückgesetzt
Läuft seitdem alles wie es soll (außer die bekannten Probleme mit WLAN/Mobil)
So nach weiteren Versuchen bricht das Update nach 33% ab bei den Zwei Geräten, wie sagt man Schnauze Voll und abwarten bis das Reguläre Update erscheint.
Update bricht nach 30% ab und das bei zwei Handys komisch alles versucht aber immer wider Abbruch.
Ich konnte die Beta erst nicht installieren, da ich es von der externen Karte versuchte. Nachdem ich es auf das Gerät verlegt hatte klappte es.
Beim aktuallisieren der App’s bekam ich die Störmeldung mit der SD-Karte die oben schon erwähnt wurde. Seitdem läuft das Gerät jedoch stabil ohne Störmeldung.