Wir berichteten bereits vor einer Weile, dass es in Kürze einen Huawei P8 Beta-Test für Android 6.0 geben wird. Kurz darauf kam auch die Information, dass es einen Huawei P8 Beta-Test in Deutschland geben sollte. Deutschland war bisher ja noch nicht so sehr in den Fokus geraten, wenn es um einen neue Software geht. Und nun geht es Schlag auf Schlag. Die ersten Beta-Installationen wurden OTA verteilt und wir haben somit die Möglichkeit auch euch diese Version als Download an zu bieten. Doch nun gibt es den Huawei P8 Marshmallow Android 6.0 Beta Download auch für all unsere Leser.
Das Firmwareupdate wird neben der Aktualisierung auf Android 6.0 auch noch EMUI 4.0 mit ausrollen. Mit EMUI erhält neben der Verbesserung der SystemUI und der Einstellungen auch ein professioneller Kameramodus Einzug auf das Huawei P8. Huawei selber ist aktuell stark dabei einen Schritt in Richtung schneller Softwareentwicklung zu machen. Dauerte das Update auf Android 5 streckenweise noch etwas länger, ist Huawei mit Android 6 bei vielen Geräten mit einer der ersten, welche die Software ausspielt.
Das Update ist die OTA Datei, welche nicht nur in Deutschland verwendet wird, sondern auch in Romänien, Spanien, Frankreich und Italien.
OTA-GRA-L09C432B313
Das Update hat eine Größe von 1.18GB, was nicht gerade klein ist und hat die „GRA-L09C432B200“ als Vorraussetzung. Es handelt sich um die Update-Datei, welche auch OTA verteilt wird, somit sollten da keinerlei Probleme herrschen. Es gibt auch einige Stimmen, welche sehr positiv von der Geschwindigkeit überrascht sind. Wir werden das Update aber auch noch für euch selber testen. Wichtig ist, zu beachten, dass es sich aktuell noch um eine Beta-Software handelt und diese somit an alle willigen Beta-Tester gerichtet ist.
Anleitung
Die Installation ist eigentlich recht einfach, ihr ladet euch die Datei auf euer P8 und kopiert diese dann in den „dload“ Ordner auf eurem Speicher. Wenn ihr keinen „dload“ Ordner auf dem Gerät habt, erstellt einen auf der höchsten Ebene in euren Verzeichnissen. Dort dann einfach die Datei hinein kopieren.
Anschließend müsst ihr in eurem „Updateprogramm“ ein „Lokales Update“ auswählen. Euch sollte dann die eben kopierte Datei angezeigt werden. Folgt den Anweisungen auf dem Display und ihr solltet nach einer Installationsphase das neue Betriebssystem auf eurem P8 haben. Während des Updates startet das Gerät mindestens 2 mal neu, bitte bringt hierbei also etwas Geduld mit.
Download
Mirror1: OTA-GRA-L09C432B313
Mirror2: HuaweiBlog
Achtung!
Eine Beta-Software heißt so, weil sie noch nicht ausgereift ist. Auch wenn sie OTA Verteilt wird, kann es sein, dass sie noch Fehler enthalten kann, welche das Gerät nicht mehr alltagstauglichen machen könnten. Bitte installiert euch also diese Software nur, wenn ihr euch bewusst seid, was ihr macht. Diese Version ist zum testen da!
Allen Testern wie gehabt viel Spaß und eine schöne Weihnachtszeit mit der neuen Kamera des P8 unter dem Baum und natürlich reichlich Rückmeldung in Richtung Huawei!
Quelle: XDA-Developers
I need help. I tried to update via dload local update. now my phone is stuck on huawei logo and keeps restarting every 3-4 seconds. I tried combo (vol+ vol- power) but nothing happens , for now i can tell that my p8 is bricked , so i need your help ASAP.
I don’t speak German but i’m following your blog every day so please excuse my English.
Hey Alex, sorry for your issues. In which country is your phone settled ? This Update is for Romain, Spain, France, Italy and Germany only as it stand in the article. Was there an error installing the firmware? Update stopped because of an error? Try to software reset the phone by holding down the combo you tried, but a bit longer and than factory reset. Your phone will be reseted into factory settings!
Otherwise you have to load the „old“ Lollipop firmware and put it on your SD. Reset the phone and then it should reinstall your Lollipop on your P8.
I’m in Serbia but i think the phone is from Germany…. Combo Keys not working, i tried adb reboot recovery , but adb cant find the device , any other sugestions? Thank you for fast replay.
I’ve contact our „software Guru“ Marco and he said, that it could be that you flashed with the wrong base. The way to bring your phone back is flashing the boot.img and the recovery.img from the last full version in your country and then the full version as force update. Maybe you have to contact google for the right version or you got this version from your last update on your computer :-).
Jel si popravio mobilni?
mich interessiert sehr die EMUI 4.0 oberfläche. könnte vl jemand mal ein bild hochladen?
Mach ich gleich… Installiert gerade.
Musste gerade kurz meinen Pin und Code eingeben und das ohne das übliche ruckeln oder ladezeiten 🙂 Danach ist es nochmal neu gestartet und ist jetzt bei „System wird optimiert“
So, hier mal ein paar bilder:
http://share.pho.to/9vHG0
Ich finde, dass das ganze System um einiges schneller und flüssiger läuft.
Das heist bei dir hat alles geklappt
Ja ohne Probleme…
Habe es jetzt seit 1ner Stunde in dauer benutzung ohne große bugs…
Mal ein kleiner Bericht nach 24 Stunden:
Pro:
– System fühlt sich Allgemein um einiges stabieler an.
– Viel schnellere Reaktionszeit z.B. nach einem Telefonat der Auflegen Button
– Die Animationen sind stark ins gute überarbeitet worden
– Akku hällt ein wenig länger
Contra:
– Beim abspielen von Musik hakelt es manchmal kurz.
– Die App Berechtigungen können nicht geändert werden, so dass die Huawei Kamera nur einen fehler ausspuckt. (Gilt nur für Stock Kamera)
– Der Nova Louncher machte am anfang ein paar Probleme und lies das Handy Rebooten.
hallo habe das genau so gemacht wie beschrieben aber wenn ich auf lokales update gehe steht da immer paket nicht gefunden
Moin ich hab ein kleines Problem mit der Installation und zwar hab ich das Update ganz normal runtergeladen einen dload Ordner erstellt und die Datei dort herein kopiert als ich dann im Updateprogramm das Lokaleupdate ausgewählt habe wurde kein Update angezeigt.
Gruß Andre
Es könnte sein, dass du die Datei noch in „update.zip“ umbenennen musst. Ich habe leider selber kein P8, wir testen allerdings in den nächsten Tagen die Software selber genauer. Dann kann ich dazu mehr sagen :).
die Datei nicht entpacken, auf die externe sd card, aber davor das selbe mit derb200 machen, wichtig
Hey danke für die schnelle Antwort man musste die zip einfach nur entpacken hab ich so schnell garnicht dran gedacht. Allerdings melde das Update einen Fehler und das Smartphone startet ohne Update neu
Ich habe es in update.zip umbenannt und nicht entpackt… Geht (Bis jetzt 🙂 31% ) ohne probleme.
Danke genau so hats geklappt habs jetzt auch bin bisher sehr zufrieden
Das freut uns Andre, viel Spaß und viel Erfolg beim testen ;).
Hallo, ich habe das selbe Problem, allerdings lösen keine der oben genannten Vorschläge das Problem. Ich kann es umbenennen oder entpacken. Bei 4% bricht er immer ab.
Sascha was kann ich machen wenn ein fehler passiert und ich nichts mehr mit dem Handy machen kann? Andere haben von bootloop gesprochen
Hey Eddy, der Bootloop von dem hier gesprochen wurde war von einem Smartphone in einem Land welches nicht offiziell vom Beta unterstützt wird. Wie du gesehen hast klappt es bei deutschen Geräten eigentlich Problemlos. ABER es kann immer etwas passieren. Ich rate von einem Update ab, wenn du nicht genau weißt was du tust oder aber auch weisst, das etwas passieren kann. Die Wahrscheinlichkeit scheint aber gering zu sein.
Wenn du testest, viel Spaß und schön Rückmeldung erbringen 😉
Ich hab aber ein deutsches Gerät und es funktioniert auch nicht 🙁 ich stecke in nem doofen Bootloop!
Was kann ich da machen?!
Hi
Ich habe das selbe Problem!
Geht nix mehr
Hi Rainer, nach langem hin und her mit Huawei habe ich das Gerät einschicken können. Morgen kommt mein p8 endlich wieder heim! hab nur ca. 4 wochen gebraucht -.-! Absolut unzufrieden mit dem Service.
Ok danke für die antwort
So habe es jetzt installiert ohne Probleme es funktioniert auch alles
Und die touch Plus Folie funktioniert auch ohne Probleme
Weis jemand wie man die vibration ausschalten kann bei der touch Plus Folie, vorher konnte ich es ausmachen jetzt finde ich nichts
Kann das Firmwareupdate auch auf einem P8 Lite ausgeführt werden?
Nein! Das ist ein anderes Gerät.
Hallo. Update per OTA bekommen. Nun fehlt der Huawei eigene Browser.
Ist immer noch vorhanden.
Und wo? Finde ihn ebenfalls nicht.
ist bei mir auch weg oder ich bin blind
Sag ich doch! Keine Ahnung was Talla da zu sehen glaubt!?
Ich häng mich hier mal mit dran, vllt findet er sich ja noch an. Hab stattdessen ein komisches Spiderman Spiel „bekommen“.
Der Browser ist definitiv nicht mehr an Bord. Das Spiderman Spiel gab es vorher auch schon im Ordner Games.
Hallo. Ist es möglich aus ner Full B200 Update.app und der B313 OTA Beta eine B313 Full zu basteln/erstellen?
Ein Freund hat, ausgehend von B200, das OTA update flashen wollen. Hat dazu das B313OTA in einen ORdner dload auf der SD entpackt und das update so gestartet. Update ging anscheinend viel zu schnell, danach endlos bootloop. Ich war heut abend bei ihm und hab diverses probiert.
SDKarte Formatieren und sicherstellen das nur ein dload ordner drin ist. CHECK
UPDATE.APP von B200 reinkopiert->Vol + – PWR->startet in den SDKartenUpdateModus->inkompatible Version fehler.
UPDATE.APP + der restliche inhalt vom B313OTA BETA in diesen dload ordner->bootloop ändert(vibriert 2x , logo verschwindet kurz und kommt direkt wieder um dann doch neu zu starten.
Boot.img von der B313 in die B200 Update.app und retry->einfach ein fehler; nicht mehr inkompatible version sondern einfach geht nicht.
Bootloader via Vol down +PWR bekomm ich für 3sekunden an und …reboot. also geht factory reset auch mal nicht.
ADB erkennt das gerät im Fastbook doch kann ich keine recovery und auch keine boot.img flashen da der bootloader locked ist. Bootloader unlocken dürfte nicht so einfach werden wenn das Gerät nicht mehr bootet.
HiSuite sagt wäre kein Gerät angeschlossen; Fällt also auch weg. jetz sind wir mit unserem latein am ende und das einzige was mir noch einfällt wäre halt ne Full Update.app von der B313 zu flashen doch weiss ich weder wie man sowas selbst erstellen könnte noch ob schon jemand es gemacht hat. Möglich muss es auch ohne laufendes Handy sein wenn man die benötigten Dateien auf dem Rechner hat doch hab ich kein plan wie.
Update: Das Handy wurde via Amazon.de bestellt wenn ich nicht falsch liege. Sollte also eine deutsche basis sein auch wenns eigtl nicht in Deutschland resp. einem der unterstützten Länder genutzt wird. Falls das weiterhilft.
Moin zusammen,
ich hab gestern das Update versucht und stecke jetzt auch in der Bootschleife fest.
Ich hab schon mit alle Versionen aus Downloadbereich getestet, diese über ForceUpdate zu installieren. Ich bekomme aber immer die Meldung „Software install failed. Get help from h*tp://…..“
Habt ihr eine Ahnung wie ich das wieder hin bekomme?
Das Problem mit de Bootloop habe ich auch. Handy bleibt beim Huawei Logo hängen und startet immer neu. Ausschalten lässt es sich auch nicht. Ich wäre vorsichtig.
Wie hast du es installiert und hast du die zip datei entpackt? Wenn ja dann hast es falsch gemacht
Morgen alle zusammen. Teste jetzt seit gertern intensiv die beta und habe bis jetzt nichts gefunden, alles läuft flüssig ohne Probleme. Ich habe sogar das gefühl das der akku länger hält, werde das heute nochmal ausgiebig testen, bis jetzt ist es die beste beta die ich getestet habe. Mal sehen was die nächsten Tage im Alltag passiert. Gruß Thomas
Ich habe folgendes festgestellt: Hauseigener Browser, Lupe fehlen und man kann keine Verbindung mit dem PC Hisuite herstellen.
Also ich habe es normal installieren können. Einfach die *.zip in den dload Ordner und lokales update gewählt ohne die zip vorher entpackt zu haben. Kam aber auch von der B200 ohne den Bootloader geöffnet oder gerootet zu haben.
Für die mit Bootloop würde ich empfehlen die B200 direkt auf die SD Karte zu packen, dann das Handy mit der 3-Tasten Kombo zu starten und danach die B313 über lokales Update zu installieren.
So hab ich es bei nem Bekannten gemacht, welcher von der B350 aus flashen wollte und das Update abbrach.
Und da lag das Problem bei der B350. Denn das Update für die B350 ist eine andere Build und 1,16 GB groß. Wird da die Build für die B200 installiert, führt das zu Fehlern.
Ich hatte die B350 drauf, Update über OTA und funktioniert.
Ja ich habe die Zip entpackt und dann das Update gestartet.
Mit Usb Kabel komme ich zumindestens in den Fastboot Modus.
Also bei mir hat alles ganz normal funktioniert habe aber ein sehr neues P8 es wurde schon mit b200 ausgeliefert und habe auch weder dem Bootloader unlocked oder es gerootet. Einfach die .zip Datei in den dload ordner packen und in update.zip umbennen nicht entpacken! Dann einfach das lokale Update starten und schon gehts los. Hat ohne Problem geklappt und bin wirklich begeistert von emui 4.0 das P8 ist nicht mein erstes Huawei hatte mal etwa ein Halbes Jahr lang ein P6 was allerdings runtergefallen und dann wurde es durch ein LG G2 ersetzt was allerdings dann nun doch etwas alt wurde und so hab ich mir nun das P8 gegönnt bin absolut begeistert was aus Huawei geworden ist und die emui 4.0 Oberfläche läuft auch ziehmlich flüssig und es ist ja auch nur eine Beta. Habe bisher auch keine größeren Bugs gefunden nutze es seit gestern Abend und kann sagen das die stand-by Zeit deutlich besser ist und auch die Akkulaufzeit allgemein macht einen guten Eindruck. Also viel Spaß beim testen und einen guten 3. Advent Gruß André
Hat vielleicht noch jemand eine Idee wie ich die B200 von SD Karte flashen kann. Ordner Dload auf der SD Karte habe ich erstellt. Die B200 als Zip in Update umbenannt und in den Ordner dload gelegt. Vol+- und Power macht gar nichts. Bin immer wieder beim Huawei Logo
Einfach die B200 als (u/U)pdate.zip in den dload Ordner auf der SD Karte speichern und in den Einstellungen unten auf den Punkt „Updateprogramm“ klicken dann sollte sich der EMUI Updater öffnen, dort auf Menü geklickt und lokales Update wählen. Das wars!
Hab mir die datei genau wie beschrieben heruntergeladen und so gehandelt. Leider findet das update programm nichts unter lokal.hab dann mit umbennen probiert. Ebenfalls null erfolg. Dann warte ich bis es offiziell kommt
Also bei mir hat es funktioniert in dem ich die .zip in update.zip unbenannt habe
Frank du hast dir im internen Speicher den ordner dload erstellt und dann die zip datein in update.zip geändert? Danach nicht entpacken einfach rein kopieren und dann muss du nur noch auf lokal Update gehen.
Versuch es doch nochmal es lohn sich
was passiert wenn ich den LogService Tip entfernen in der statusleiste
Nichts. . . . . . . . . . . .
Es passiert gar nichts. Nach dem nächsten Neustart ist die „Beta“ Meldung wieder da.
Ist dort Double tap to wake enthalten oder hat Huawei es wieder verbockt?
Nein es ist enthalten und funktioniert auch sehr gut.
Oha, das ist mal eine tolle Überraschung. Warte noch auf das Update für das Mate 7 🙂
Bei Android-Hilfe wird davor gewarnt, per Upload-Ordner die Beta zu installieren, da jedes Gerät andere Voraussetzungen hat. Bei mir z.B. lief das OTA-Update als registrierter Betatester auch auf der vorhandenen B350 (Android 5.1.1 – Beta). Gesprochen wurde, dass die B200 als vorliegende Version auf dem Gerät sein muß.
… meine Dload-Ordner auf der SD Karte.
es ist nicht von Gerät zu Gerät verschieden, sondern nur unterschiedlich ob du von B200 kommst oder von B350…
bei B200 als Basis ist das OTA 1,18GB!
bei B350 als Basis ist das OTA 1,16GB!
Nein, lese mal bei Android-Hilfe. Viele die das Update manuel installieren berichten über Probleme mit Bootloop. Aber keiner hat dieses Problem der die Beta über OTA eingespielt hat.
sag ich doch, weil nicht alle wirklich die B200 installiert hatten als Basis.. wenn nun mal die Leute es besser wissen und die B200-basierte B313 auf einer B350 installieren, muss es zu Problemen kommen.. ich habe bisher nur von solchen „Todesopfern“ gehört..
Ich und auch Freunde von mir, die von B200 installiert haben, haben auch keine Probleme gehabt.
Hab jetzt zwar nicht bei Android-Hilfe gelesen, aber HTCmania und XDA.. wer keine SAUBERE B200 hatte, hat Probleme gehabt.. dazu zählen auch B350-Downgrader zu B200, die wegen Bootloops z.B. per Fastboot nur das B200-System.img geflasht haben, weil dann Boot.img und Recovery.img trotzdem B350 sind und somit Fehler aufweisen mit B313!
Hallo Leute, hatte die B200 drauf und wollte nun mal auf die B313 wechsel. Startete auch wieder und installierte EMUI dann Neustart und nun häng es im bootllop. Was kann ich jetzt tun?
Hey seb78 bei einem Bootloop kannst du den Tip von obcram umsetzen. Er sollte dein Problem wie das von seinem Kollegen lösen.
„Für die mit Bootloop würde ich empfehlen die B200 direkt auf die SD Karte zu packen, dann das Handy mit der 3-Tasten Kombo zu starten und danach die B313 über lokales Update zu installieren.“
… und die richtige Build nehmen. Die mit 1,18 GB ist für die B200 und die mit 1,16 GB für die B350 als Vorversion. Falsche Build führt zu Bootloops
Versuch ich danke.
Hallo Guten Abend, hab das Update installiert. Seit dem kann ich im Lte Netz weder aus noch eingehend Telefonieren. Das funktioniert nur wenn ich 4G deaktiviere. Desweiteren ist bei mir der Auswahlpunkt lokales Update verschwunden. Wie kann ich denn jetzt downgraden? B200 auf SD und 3Tasten Kombi schlug fehl. Danke für evtl. Hilfe. Gruß
Ja das ist richtig. Das lokale Update fehlt im Moment.
Meinst Du das Du vorher über LTE (VoLTE) telefoniert hast ?
Dann hoffe ich mal das sich OTA was entwickelt. Ota habe ich schon lange nichts mehr angezeigt bekommen. Dann hänge ich auf der Version hier fest.
Ufff. Der Artikel ist aber schlecht geschrieben; neben Rechtschreibfehlern gibt es Logikfehler und Fehler in der Syntax.
Nein das meine ich nicht. Aber bei aus und eingehenden muesste er ein Fallback machen. Macht er aber nicht und das handy bleibt stumm. Mit deaktiviertem 4G ist alles bestens.
vielleicht kann mir jemand helfen
ich hatte die zip datei wie beschrieben auf mein handy kopiert aber mein handy hatte sie nicht gefunden
dann hab ich sie entpackt und rüber kopiert…jetzt hab ich gerade gelesen dass das entpacken falsch war
jetzt steckt mein huawei ebenfalls in der bootschleife fest und lässt sich nicht ausschalten…seit einer halben stunde
wisst ihr irgendwas was mach machen kann?
habe zwar kein bootloop aber
nach 4% kommt update fail.. ota und lokal
gerät unroot und stock recovery b200
Auch bei mir lief das Update ohne Probleme.
Ich habe kurz getestet. Bisher läuft es gut.
Ich habe ein Sony Bluetooth Headset.
Ich kann damit telefonieren, aber das Abspielen von Mediendateien (Videos und Musik) erfolgt stumm.
Hatte schon eine Einstellungen überprüft.
Muss ich die Fehler per E-Mail melden?
Danke für die Info
Ich würde das auf jeden Fall mal als Feedback an Huawei geben. Evtl. handelt es sich wirklich um einen Fehler.
Es ist das Headset SBH 50 von Sony.
Dann gebe ich das per E-Mail auf.
Gibt es auch eine E-Mail Adresse für einen deutschen Support oder soll man diese verwenden?
p8marshmallow@huawei.com
Danke für die Rückmeldung.
Die p8marshmallow Adresse nutzen dann kommt das Feedback direkt dort an wo es hin muss. 😉
also das update lief problemlos aber auch bei mir fehlt nun der huawei Browser
So wie bei allen anderen auch.
Ich hatte die B350 als Grundlage für das Update und da ist der Browser noch vorhanden.
@M. Himmel: Klingt so als versuchte das P8, einen VoLTE-Call zu machen? Kann Dein Netz und Deine SIM das (d. h. entsprechend provisioniert)?
Schön bemerkt das danach kein locales uodate mehr auszuwählen geht….in den einstellungen im updateprogramm
Was also für all die, welche diese beta aufspielen ohne registriert und OTA?
Wie spielt man da dann eine neuer beta auf wenn eine rauskommt und man nicht per OTA ausgerollt bekommt weil nicht registriert gewesen….
Man kann in so einem Fall die Force Update Methode über Tastenkombi nutzen.
Ich habe eine kurze Frage an die, die das Update installiert haben, nämlich ob alles auf dem Smartphone gelöscht wird wenn man es updatet. Danke schon im Voraus
Da es keine Vollversion ist, bleiben die Daten erhalten.
Hallo, ich habe das Update soeben auf meinem P8 versucht. Leider habe ich nun einen bootloop. Komme mit keiner Tastenkombination weiter. Das Handy startet permanent neu, bis der Akku leer ist. Was hilft?
Wenn man im Bootloop landet, dann wurde irgend eine Restriktion gebrochen. Im einfachsten Fall lässt sich das durch einen normalen Werksreset über das Recovery programm beheben. Im schlechtesten Fall muss man eine komplette Vollversion mit Force Update flashen. Hier kann es dann auch sein, dass man vorher original Daten wie die boot.img und recovery.img mittels Fastboot wieder herstellen muss.
Man sollte noch erwähnen bzw. darauf hinweisen, dass die Geräte bestimmte Voraussetzungen erfüllen müssen. So sollten als erstes die Voraussetzungsversionen B200 oder B350 auf den Geräten vorhanden sein. Dann auf das richtige Buildversion (manuellesUpdate) achten! Die von der B200 und B350 unterscheiden sich… Installiert man die angebotene B313 für B200 auf B350 führt es zu Problemen.
Zudem sollte das Gerät nicht gerootet sein, TWPR sollte nicht installiert sein, und, und und…
Huawei setzt voraus, dass das Gerät „sauber“ ist.
He Talla, wenn also der Browser bei dir noch vorhanden ist und unter Android 6.0 ordnungsgemäß funktioniert, könntest du die .apk Datei dann bitte mal extrahieren und hier für die anderen User zur Verfügung stellen!?
Kann ich so nur unterschreiben. Jede Änderung am Originalzustand kann Komplikationen hervorrufen.
Ich habe die Datei runtergeladen, aber habe momentan kein internet. meine frage: brauch ich eine internetverbindung um es zu installieren?
Hallo, habe auch versucht die Beta zu installieren, bin leider auch im Bootloop gelandet. bisher konnte ich keine andere Version per SD Karte installieren, immer der selbe Fehler, install failed, jetzt ist das nächste Problem aufgetreten, ich komme mit der Tastenkombi gar nicht mehr weiter, Bootloop läuft immer weiter, egal wie lange ich die Tasten gedrückt halte. Hat jemand einen Tipp wie es für mich weiter geht?
Habe nun den Huawei Support angerufen, die haben mir eine Nummer vom Reparatur Service bekommen, die habe ich dann angerufen und mein Problem geschildert. Die haben mir gesagt es wäre ein Garantiefall. Darauf habe ich wieder den Service angerufen, die lassen mir nun einen Paketschein zukommen, damit werde ich das Teil wegschicken.
Ich komme mit der 3 Tasten Option nicht weiter. Jegliche Versuche scheitern an angeblich inkompatiblen Version. Überhaupt kann ich den bootloop nur dann stoppen wenn das Handy am PC angeschlossen ist . (Über vol+ und Power..) mit vol- und Power komme ich zum Fastboot Bildschirm mit der info „locked“. Recovery ist nicht erreichbar. Dazu lässt sich das Handy nicht mehr laden.. Gibt es wirklich keine brauchbare Lösung ?
Vielen Dank
Finger weg von manuellen Updates, wenn man die Voraussetzungen von Huawei nicht kennt.
danke, das hilft jetzt total 🙂
Das hilft jetzt bestimmt nicht. Aber wenn man hier mal liest bzw. es wird mehrfach auch auf andere Quellen verwiesen, dass es bei einer falschen Handhabung mit dem Android 6 – Betaupdate zu Problemen führen kann.
Huawei setzt bestimmte Voraussetzungen an ein Gerät, werden diese erfüllt klappte auch. Daher verzichte ich auf manuelle Updates und spiele mir diese immer über OTA ein. Sollte ein Update mal nicht gleich zur Verfügung stehen, dann Geduld haben.
Ich habe jetzt das 4 mal als Betatester mit verschiedenen Geräten bei Huawei teilgenommen und noch nie Probleme gehabt. Mein Ratschlag, Gerät zur Reparatur ein schicken!
Ich habe das gleiche Problem und komme echt nich weiter. Falls du eine lösung hast einfach melden
seit 12.12 läuft mein P8 mit Beta (Install per OTA, vorher B200 ) sehr stabil, schnell. B313 braucht mehr RAM…
Dass mehr RAM belegt ist, muss nicht schlecht sein. Immerhin haben wir hier Android und kein Windows 😉
habe auch nicht behaupt…es schlecht ist. 🙂
Was auch immer ich falsch gemacht habe, so etwas dürfte nicht passieren. Ich habe mich im normalen Benutzemenü bewegt. Wird wohl ein Garantiefall :-/
Bei mir auch, ich werde es morgen einsenden. Schade, das es keine brauchbare Lösung gibt.
Hätte das gerne selbst gelöst, so muss ich wohl 2 Wochen auf das Handy verzichten.
Bei dieser Anhäufung an (selben) Fehlern von vielen, die das Update manuell aufgespielt haben, kann ich mir eher „bescheiden“ vorstellen, dass Huawei alle als Garaniefall annimmt.
…heißt natürlich Garantie!
Na klar Garantie, das Update ist immerhin auf einer Huawei Seite zur Verfügung gestellt worden. Ich bin mir sicher, das die meisten alles richtig gemacht haben, und trotzdem das Bootloop Problem haben. Bin im Prinzip voll zufrieden mit dem P8, hab sogar noch ein zweites für meine Frau gekauft. Was nun passiert ist, liegt nicht am Handy, sondern an der Software.
Von welcher „offiziellen“ Huawei-Seite haben Sie das Update bezogen?
Updateprogramm von P8 hat angezeigt, dass neue Update es gibt!
Also über OTA. Dann hat auf jeden Fall die Updateprüfung die richtige Grundversion auf dem Gerät erkannt und installiert. Wenn es dann trotzdem zu Fehlern gekommen ist, lagen andere Voraussetzungen nicht vor, z.B. das Gerät war gerootet, entsperrt, etc… Und das alles zusammen setzt Huawei für ein sauberes Update voraus.
… aber ich wiederhole mich hier ständig.
Beta Tests werden immer in eigen verantwortung getätigt, vor eventuellen schäden wird immer gewarnt oder sogar davon abgeraten.Und wie so oft beschrieben, wenn die Voraussetzungen nicht beachtet werden, liegt das auch nicht an der Software sondern am Besitzer der nicht abwarten kann und schnell schnell alles neue installiert muss ohne vorher die grund vorrausetzungen herzustellen. Wenn huawei eure Geräte in Ordnung bringt, habt ihr glück. Ich habe bei 5 Handys ( P8) die beta aufgespielt und bei keinem irgendwelche Probleme gehabt. Alle vorher auf die b200 gebracht und dann wie überall beschrieben die beta installiert, alle laufen vernünftig.
Hier noch einmal die Frage an Talla. Wie sieht es denn mit der Bereitstellung der Browser APK aus?
So wie es den jetzt gefunden habe, ist das der Android-Browser, der bei mir vorinstalliert ist. Soll das der Browser sein? Einen Huawei eigenen Browser hatte ich scheinbar doch nicht auf meinem Gerät.
Also doch kein Browser mehr.
http://www.huaweiblog.de/huawei_firmware_downloads/ascend-p8-downloads/
Aha, und was soll mir das jetzt sagen?
Und da haben wir es doch….
Der Huaweiblog ist keine offizielle von Huawei zur Verfügung gestellte HP. Das soll aber nicht heißen, das die hier angebotenen Updets fehlerhaft sind. Auch hier wird gewarnt bzw. darauf hingewiesen, dass es auf eigenen Gefahr ist, ein Betaupdate zu installieren. Daher kein Garantiefall…
Das beantwortet aber immer noch nicht meine Frage an dich!
Welche Frage habe ich übersehen?
Ah, Antwort steht weiter oben.
Naja, wir werden sehen ob das ein Garantiefall ist, das Gerät ist bereits per DHL unterwegs.
Ich kann es nur wiederholen, ich habe alles genau nach Anleitung gemacht, alle Vorraussetzungen waren gegeben.
Schliesslich habe ich schon einige Updates mit dem P8 gemacht, die alle reibungslos funktioniert haben.
Im Prinzip waren diese Updates nach dem selben Muster, also über die Lokale Funktion.
Hoffen wir mal das Beste und das Dein Gerät bald wieder zur Verfügung steht!
Habe wunderbar updaten können und alles läuft gut. Vermisse lediglich das verschieben der apps auf sd Karte. Gibts das nun nicht mehr?
Kann zwar den standart Speicher auf die sd Karte legen, aber es wird keine App dahin installiert nur in den internen Speicher.
Dachte mit Android 6.0 wird die sd Karte so eingebunden das sie zum internen Speicher dazu gezählt wird.
Kann noch wer keine Apps auf sd verschieben?
Die Funktion vermisse ich auch. Habe schon alles abgesucht, aber nichts gefunden.
Ansonsten bin ich mit der Beta super zufrieden!
Wo ich am überlegen bin, wann und wo macht ein Reset bei einem Update Sinn? Ein Update setzt auf eine bestehende Version auf. Da können alte Daten stören. Ein Upgrade ist eine Vollversion und ersetzt eine bestehende Version.
Sehe ich das richtig?
Huawei Browser Apk –> http://www.huaweiblog.de/software/huawei-stock-original-browser-apk-download/
Die dort angefügten Browser funktionieren nicht. Aber der im folgenden Link funktioniert. Installiert und getestet!
http://www.huaweiblog.de/software/huawei-stock-original-browser-apk-download/
Also dieser Browser ist bei mir nach dem Update weiterhin vorhanden. Ist das nicht der Android Browser oder hat Huawei einen eigenen?
Nach duzenden Versuchen mit fastboot, bootloader Entsperrung usw. habe ich das Handy wieder auch eine seher instabil aber noch startende b200 version gebracht. Von dort aus das beta update durchgeführt. Jetzt ist Alles wieder in Ordnung. Die neue Version braucht etwas mehr Strom, läuft aber absolut einwandfrei. Bei dem Ganzen fehlte einfach der Hinweis, dass die Firmware Datei in update.zip imbenannt werden muss…das hätte mir den ganzen Ärger erspart..
Das das eine update.zip sein muss ist doch hinlänglich bekannt, so ist das schon immer gewesen. War das dein erstes manuelles update? Nicht als Kritik verstehen bitte , aber das ist in edlichen foren schon sehr oft erklärt worden. Wichtig ist, immer erst richtig informieren egal um welches Handy es sich handelt. Gruß Thomas
Nabend wie sieht das aus wenn 6.0 final auf gespielt wird kann man dann ganz normal ota updaten oder muss man dies manuell tun wen man die beta nutzt?
Habe hunderte Updates auf geroltwten Samsung Handys gemacht und nie musste ich das Archiv in Update.zip umbenennen. Das hier ein Huawei Gerät ohne eine Fehlermeldung ein Update startet obwohl ich ein Entpacktes Archiv abgelegt habe finde ich schon etwas schwach..
Geroltwen = gerooteten 🙂
So… Ich hab es auch getan. Man sollt sich halt auch erinnern, dass das Update update.zip heißen muss… Ansonsten, tja. Bluetooth geht erst nach dem man dies mal deaktiviert und dann wieder aktiviert hat. Dann kommt auch wieder Mucke ins Auto… Ich schätze Bug. Der Berechtigungsmanager kann nicht aufgerufen werden, wird immer übersprungen, vermutlich is Huawei mit ihrer App noch nicht fertig. Leider geht immer nich nicht die Einrichtung eines weiteren, kompletten Profils. Payback läuft überhaupt nicht, auch auf der Homepage stürzt der Browser komplett ab. Maps läuft scheinbar zuverlässig und bleibt nicht mehr hängen… Google Music bisher noch nicht wieder abgestürzt… Aber sich durch die ganzen abgepassten Huawei Konfigs zu quälen, naja…
Der Berechtigungsmanager ist schon vorhanden. Nur halt von Android. Du musst jetzt sämtliche Berechtigungen für die jeweilige App extra einstellen.
Und des weiteren werden Benachrichtigungen total versetzt gesendet, trotz Freigabe für Akkusparen usw. Fancy Widget steht auch konsequent… Ein Hoch auf Stock-Roms…aber nun j…
Hallo,
vor 3 Tagen habe ich es versucht und die Version 313 installiert.
– Download und anschl. Installation gingen flott und ohne Ruckelei.
Hinweis: Der Download muss unbedingt auf „update.zip“ umbenannt werden!
Nach der Aktualisierung habe ich zunächst etliche Funktionen propiert und war total enttäuscht, da alles extrem abgearbeitet wurde. Anschl. und wg. der Trägheit auf: „Auf Werkszustand zurück“ gesetzt.
Der Werkszustand war relativ schnell erreicht.
Hinweis: „Auf Werkszustand zurück“ scheint UNBEDINGT geraten und notwedig!
Im Werkszustand habe ich zunächst alles gelöscht und deaktiviert, was ich nicht will oder brauche.
Absolut neu für mich, war anschließend, dass sich alle zuvor installierten APP’s (von vor dem UPDATE) selbstständig installierten, nachdem ich Google-Play startete. Da also einfach abwarten, bis die Arbeiten erledigt sind – Google-Play hat wirklich ALLES installiert – nicht installiert haben sich die installierten APP’s von AMAZON oder Fremdanbietern.
Anschließend habe ich alles wie zuvor/gewünscht eingerichtet.
Bis zu diesem Zeitpunkt gab es kein einziges Problem,
ALLES, aber wirklich ALLES lief erstaunlich flott und perfekt.
Nach der vollständigen Einrichtung habe ich jetzt die 3 Tage getestet, probiert und rumgespielt, um evtl. Fehler oder Mängel zu finden. Aufgefallen ist mir folgendes.
Smart-Cover:
Verschiedentlich, wenn man das Cover schloss und SOFORT wieder öffnete, war die Eingabe der Entsperrung nicht möglich. Einmal EIN/AUS über den Poweer-Button und es war behoben.
HUAWEI Browser:
Unauffindbar, brauche ich aber sowieso nicht – nutze Google oder Dolphin.
Rekorder/OK Google:
Der Rekorder arbeitet nicht, wenn die „OK-GOOGLE“-Erkennung eingeschaltet ist. Zuverlässiger Ersatz durch andere Rekorder (vom APP-Shop) ist möglich.
Bluetooth-Spracheingabe:
Die scheint bei einigen APP’s NICHT zu funktionieren (Komme darauf zurück).
Websurfen:
Gelegentlich blockiert der Seitenaufbau (bislang etwa 5mal in 3 Tagen). Zurück und neu aufrufen hilft bislang immer.
Themes:
Die in der Vor-Version (B200) verfügbaren Themes sind großteils nicht mehr vorhanden.
AKKU-Verbrauch:
Dieser scheint deutlich optimiert zu sein, gefühlt um 20 – 30% bessere Laufzeit.
SD-Karte:
Das ist nach den bisherigen Erfahrungen (B200) etwas gewöhnungsbedürftig, aber durchaus eine Verbesserung.
Arbeitsgeschwindigkeit:
Insgesamt scheint ALLES deutlich flüssiger und schneller zu laufen!
Fazit:
Insgesamt ist die V313 bisher ein sehr lohnender Versuch und eine deutliche Verbesserung. Für mich wäre höchste Zufriedenheit erreicht, wenn bei der Bluetooth-Spracheingabe und Rekorder/OK-Google nachgebessert würde.
Moin Leute,
Hab nun auch mal die Beta auf mein P8 geladen.
Was mir zuerste aufgefallen ist:
– Die Huawei eigene Kontakte und Telefon App funktioniert nicht mehr d.h die App versucht die Kontake zu aktualisieren und das permanent. Gut das is in diesem Fall nicht so schlimm bei einer Beta hab einfach eine Client App verwendet hier funktioniert alles super.
– Die Akkulaufzeit ist unter aller sau !!!(Entschuldigung für die Wortwahl)
Und das nervt mich tierisch. Anscheinend leigt hier das gleiche Problem vor wie bei Nexus Usern. Das Wlan (zumindest vermute ich das) saugt dermaßen Akku und steht an erster stelle des Akkuverbrauchs.
Hier mal zur verdeutlichung.
Hab das handy heute morgen um 9:00 vollgeladen vom Netzteil entfernt. Jetzt haben wir 12:00 Uhr und der Akku zeigt 50 % an. Ich habe das hand lediglich einmal zum whatsappnachrichten checken zur hand genommen. Ansonsten befand sich das handy immer im standby modus.
Alle hintergrund apps hab ich mal deaktiviert also es läuft nichts mehr im Hintergrund wenn das handy im Standby betrieb ist.
Hat jemand gleiche Erfahrungen oder gar eine Lösung parat?
Sonst seh ich mich leider gezwungen die Beta wieder runter zu schmeißen 🙁 Ansonsten bis auf das Akku problem bin ich sehr zufrieden.
In Nexus foren konnte ich leider auf keine Lösung des Problems stoßen aber dort scheint es bei fast jedem Nutzer dieses Akku Problem zu geben.
Dann stimmt bei dir etwas nicht. Bei mir hält der Akku mit etwas Spielerei zwei Tage! Mach erst mal einen Werksreset! So einfach runter schmeißen kannst du diese B313 nicht!
Hi Ronny danke für die Antwort
Hab jetzt mal das p8 auf werkseinstellung zurückgesetzt.
Es scheint zumindest minimal schon besser zu sein zunindest funktioniert die kontakt und Telefon app richtig 😉
Nachdem ich alles installiert hab häng ich es an die Ladestation und warte mal ab wie sich der akku dann verhält.
Im Augenblick kann ich jedoch sehen wie die prozentzahl des Akkus schwinded und schwinded. Hoff das liegt gerade einfach an der Belastung
Zum Anfang, nach dem Update auf eine neue Firmware, ist das mit dem Akku (auch durch die ganze Fummelei und das Einrichten)meistens so. Das sollte sich aber nach ein paar Ladezyklen relativieren.
Ich hatte ja von der B350 geupdatet. Kein Werksreset ausgeführt, keine Probleme vorhanden, Akku bestens, alle funktioniert.
Das der Akku verbrauch unter Wlan gestiegen kann ich bestätigen, allerdings nicht in dem beschriebenen Ausmaß. Dafür ist der Verbrauch mit mobilen Internet stark gesunken, was ich sehr begrüße, da ich viel unterwegs bin. Vorher musste ich immer abends das p8 an die Dose stecken, jetzt komme ich bei gleicher Nutzung 2 Tage hin. Bin das seit 4 Tagen ausgibig am testen und bin vom Verbrauch echt begeistert, vorher war ich von der Akku Leistung des P8 echt enttäuscht.
Habe gerade die B313 installiert und das hat soweit ganz gut funktioniert.
Habe 2 Fragen:
– Als Tastatur steht nur noch die Google zur Verfügung, wo ist die Huawei denn hin?
– Wie sieht es mit dem Berechtigungsmanager aus, die App PM Plus läuft anscheinend nicht mehr…?
Auch nach einem Werksreset fehlt die Huawei Tastatur und PM Plus läuft ebenso nicht mehr.
Mein erstes Fazi fällt dementsprechend ernüchternd aus:
– Das Rechtemanagement scheint gut gemeint, aber was hilft es mir, wenn bestimmte Apps (Kamera, Kontakte) nur starten, wenn sie alle verfügbaren Berechtigungen erhalten. Mit dem Huawei-eigenen Berechtigungsmanager war das wesentlich besser gelöst.
– Die Performance hat sich aus meiner Sicht auch nicht wirklich verbessert, sie ist wie unter 5.01 in Ordnung aber auch nicht überragend.
Huawei Tastatur ist bei mir vorhanden!
Der Berechtigungsmanager ist jetzt in Android 6 integriert, daher wird PM Plus nicht mehr benötigt.
Das stimmt so nicht ganz. Bei einem User war nach dem Werksreset der Button „Automatischer Start der App“ im Telefonmanager nicht mehr vorhanden. Mit PM Plus konnte er wieder integriert werden!
Von welcher App schreibst du, Ronny?
Ich meine den Startmanager, der im Telefonmanager integriert ist. Er wird dort als „Automatischer Start einer App“ bezeichnet.
@ Talla:
Haben sie denn meinen zweiten Post zum Thema Berechtigungen gelesen? Der Huawei Berechtigungsmanager war um einiges sinnvoller als das neue Management in Android 6.
Gibt es denn eine Möglichkeit, die Huawei Tastatur nachträglich zu installieren?
Das mit dem Berechtigungsmanager ist von google so gewollt, war auch bei android 5 so, deswegen ja auch die pm app. Da gab es auch einen Artikel zu. Ich denke das huawei daran arbeiten wird, diese PM App auch wieder für Android 6 zur Verfügung zustellen, Geduld haben, wir sind ja noch in der Beta Phase 😉 . Zudem hatte ich unter Android 5 einige apps die nicht funktionierten , wenn nicht alle Berechtigungen da waren. Ach ja, das swype von huawei ist doch mit an Board, denn auch bei Android 5 ist die reine Tastatur von Google, lediglich das swype ist implementiert und auch unter 6 enthalten. Gruß Thomas
Ihr könnt die App PM Plus auch unter Android 6 installieren. Der Startmanager wird dann im Telefonmanager auf Seite 2 aktiviert!
Hallo , wie ich will b200 gehen ?
Aus Huawei-Info gönne es einen Rollback. Keine Ahnung jedoch ob und wie die Datei getestet wurde
Soll natürlich auf Huawei-Info gibt es einen Rollback heißen. Der geht angeblich zurück auf eine B300 über welche man dann die B200 installieren kann
Den Rollback auf Lollipop gibts auch hier zum Download: http://ul.to/xymxnvxg
Erst den Rollback installieren und dann eine Vollversion drüberflashen und schon ist man wieder auf Android 5.1
Hallo!Kann man irgendwie den LogService Tip in der Statusleiste entfernen???
Istallation ist eigentlich ganz einfach!!!Die zip Datei in den dload Ordner packen und dann mit dem Dateimanager des Handys in update.zip umbenennen!!!!Dann klappt auch das Update!!!Den LogService Hinweis bekommt man weg in dem man im Statusmenu den Finger länger drauf hält und ihn dann deaktiviert!!!
Installation soll es heißen :0)
Den LogService kann man nicht entfernen. Den benötigt Huawei für die Fehlersammlung bei der Beta. Nach jedem Neustart ist der Service wieder aktiv.
Hallo!Habe kein 4G mehr bzw. muss es ausschalten um telefonieren zu können und Anrufe zu empfangen.Wer hat auch das Problem???Auf 5.1 bekomme ich das Handy auch nicht zurück gesetzt.
Wie was meinst Du auf 5.1 zurück setzen? Das geht auch nicht so einfach, vor allem ist das nur über einige „Hürden“ machbar.
Ja ist nicht so einfach wie ich dachte und das jetzt LTE fehlt stört mich!!!!
Nur zur Info. Huawei hat mein P8 zum Garantiefall gemacht und mir ein neues geschickt, ist soeben angekommen.
Hi!Hättest Du auch LTE Probleme? Wo muss ich mich melden wegen dem Umtausch???
Mein P8 ist beim Update in den Bootloop gegangen. Ich selbst habe das nicht mehr weg bekommen.
Habe dann bei Huawei Deutschland angerufen. Alles weitere erfährt man dort.
Ich weiß nicht ob meine Frage hier reingehört. Ich habe ein P 6. Weiss Jemand ob für dieses Gerät (leider schon ein bisschen älter) irgendwann ein update komm? Vielen Dank im Voraus und einen guten Rutsch in das Jahr 2016.
Android 6 wird es nicht mehr bekommen. Sicherheitsupdates aber schon.
Danke für die Info.
Bei mir fehlt seit dem Update die App für die Google Einstellungen. Auch über das normale Einstellungsmenü kann ich nicht auf die Google Einstellungen zugreifen. Hat jemand das gleiche Problem?
Ist bei euch der Akku seit dem Update bei Benutzung auch sehr schnell verbraucht?
Wenn ich in whatsapp schreibe, kann ich der Akkuanzeige beim Schwinden fast zusehen…:(
Hi, hattest du nach dem Update ein werksreset gemacht? Denn mein Akku hält bei normaler Nutzung( whats app, facebock etc.) Fast 2 tage. Bei intensiver Nutzung hab ich ende des Tages noch ca 30% . Also was den Akku betrifft kann ich das nicht bestätigen eher das Gegenteil.
Das Update funkioniert übrigens auch in der Schweiz.
Danke dir für die Info!
hallo leute wollte heute das Update instalieren was auch angefangen hatt und auf einma stertet mein P8 nicht mehr geht kurz in bis das Huawei Logo und wieder aus und so ganze zeit . was kann das sein wer kann mir helfn ?
Hallo
Ist schon bekannt wann das Update
Auf marshmallow offiziell kommt?
Hallo Community,
bei mir bricht das Update immer gleich zu Beginn (0%) ab und gibt dabei eine Fehlermeldung mit Link zu irgendeiner emui-url aus. Das Telefon startet dann aber einfach wieder neu.
Mein Telefon ist auf Build GRA-L09C432B200, developer mode ist aktiviert, es ist nicht gerooted, ein „dload“ ordner ist auf der sdcard0 im obersten Verzeichnis erstellt und die B313 zip-Datei ist in „update.zip“ umbenannt. Die Datei wird auch als Update vom EMUI-Updater erkannt. Auch habe ich es zusätzlich schon mit der B313 zip-Datei aus dem xda-developers Forum, sprich eurer Quelle ergebnislos versucht.
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht? Mache ich etwas falsch?
Vielen Dank im Voraus, eure Erna 😀
Hallo,
Möchte mich für die Anleitung und die Software bedanken.
Hab mein P8 zu erst auf Faktory Reset gemacht – > dload Ordner erstellt auf Internen Speicher – > Datei in update.zip umbenannt „U muß klein geschrieben werden“ – > update. zip in den dload Ordner eingefügt – > lokales Update ausgeführt – > ca. 15 bis 20 Minuten inkl. Der automatischen System Optimierung – > nochmal Faktory Reset und dann alles eingestellt und Backups zurück gespielt. Es läuft flüssig, schnell und keine Rückkehr, WLAN und Datenverbindung hat sich verbessert.
Vielen Dank dafür
Mich würde auch interessieren, wie ich von der Beta 6.0 wieder auf die 5.1 Version zurück wechseln kann?
Reicht es hierzu nicht, das Update als .dload auf das Gerät zu kopieren und die Update Funktion zu starten?
@Thomas:
Für das Downgrade musst Du zuerst eine Rollback Firmware installieren. Diese kannst Du Dir hier herunterladen: http://download-c.huawei.com/download/downloadCenter?downloadId=63505&version=228387&siteCode=ro
Da dies keine vollwertige Firmware ist, musst Du im Anschluss dann wieder eine Lollipop Firmware intsallieren. Diese findest Du bei uns im Download Bereich.
Danke für den Link.
Ich habe die .zp datei entpackt und den dload Ordner mit der UPDATE.APP direkt auf das Telefon kopiert, kann aber leider kein manuelles Update auswählen…
OKay, habe das Telefon mit Power-Lauter-Leiser Tastenkombination neu gestartet und nun hängt die Anzeige seit einigen Minuten bei 5% Installing Update…ist das normal?
Nun ist die B317 per OTA am Start!
Performance hat sich etwas verschlechtert. Apps starten teilweise verzögert. In der Huawei Kalender App fehlt komplett die Einstellung „anzuzeigende Kalender“! Eine vernünftige Synchronisation ist somit unmöglich. Das Übertragen von Bildern und Videos auf den TV ist auch fehlerhaft. Mein Panasonic TV wird nun nicht mehr erkannt. Vorher gab es da nie Probleme.
ОТА GRA-L09 C432B317
https://mega.nz/#!V0shnBpT!IThKkV2f2G0pb_9IU-CjDi1OQJqoNBe9GLUatulECJs
Hallo! Hier ist Mega link für Admin.
wie kann man das instalieren auf B313? gibt es keine lokale update mehr =((((
Mein huawei P8 heißt jetzt Grace und die ganzen Ordner fehlen wenn man am PC das Handy aufruft. Wollte auf B317 updaten , aber kopieren wird verweigert vom PC oder Handy.
Was soll ich machen?
Moin Leute, ich vermisse im Telefonmanager ein paar Funktionen, gibt es die nicht mehr? Ich komme gerade einfach nicht auf den Namen… Aber es gab doch diese schöne Unterfunktion, bei der ich noch mal prozentual, die RAM-Auslastung sehen konnte und darunter wurden die Apps angezeigt. Findet man das im Einszellungsmenü noch oder wurde es seitens Huawei entfernt. Das gleiche mit dem Akku-Verbrauch. War vorher sehr übersichtlich über das Einszellungsmenü zu finden, gibts das noch?
Wie erstellen ich den dload Ordner
?
Scheinbar kommt nun Bewegung in die Sache. Telekom hat scheinbar diese Woche die Firmware GRA-L09C150B323 freigegeben.
Damit sollte die Final wohl bald kommen.
Hey, ich habe mir gestern das Update auf 6.0 runtergeladen hat alles super geklappt ich war ein bisschen überrascht weil ich keine Ahnung davon hatte das es schon Android 6.0 gibt aber bin soweit zufrieden.
Nur was mich ein wenig stört ist das der Haus eigene Browser nicht mehr vorhanden ist kann mir jemand erklären wieso?
Ist bei mir nun auch weg der Browser incl alle gespeicherten Seiten
Bekommt man den irgendwie wieder
Hallo zusammen,
seit dem Update finde ich die Funktion: „Rufnummerunterdrückung“ nicht mehr!!! Wer weiß wo die jetzt zu finden ist?
Gruß Heinz
@Heinz-Peter
Telefon-App starten, dann unten rechts Menü (3 Striche) öffnen; dann Einstellungen -> zusätzliche Einstellungen -> Anrufer-ID