Am Wochenende ist ein neues Huawei P8 Lite Update aufgetaucht. Wie auch schon beim letzten Huawei P8 Update, welches wir vor zehn Tagen hier als Leak vorgestellt haben, beinhaltet das Update vor allem die Aktualisierung auf die letzten Google Sicherheitspatches.
Nach unseren Informationen ist dieses Update für das Huawei P8 Lite Dual SIM Modell geeignet.
Das Update mit der Bezeichnung ALE-L21C432B586 aktualisiert die Google Sicherheitspatch-Ebene auf den 01. Dezember 2016. Ansonsten bleibt es hier weiterhin bei Android 6 Marshmallow und EMUI 4. Das ist allerdings auch nicht anders zu erwarten gewesen, denn nach den letzten Informationen wird es für das Huawei P8 Lite ja bekanntermaßen kein großes Update auf Android 7 Nougat mit EMUI 5 geben (können).
Ob in diesem Kontext einige Elemente und Funktionen auf EMUI 5 als Update für das Huawei P8 Lite kommen, ist derzeit noch nicht bestätigt. Hier wurde zuletzt spekuliert, dass das Huawei P8, P8 Lite und Mate S – also die Geräte, die bei Nougat wohl leer ausgehen – eventuell ein „EMUI 5 Lite“ Update erhalten.
Wie gesagt, wir können dies bislang nicht weiter bestätigen.
Changelog
Diese Aktualisierung verbessert die Gerätesicherheit mithilfe von Sicherheitspatches von Google.
[Optimierungen]
Verbesserte Gerätesicherheit mit Sicherheitspatches von Google.
[Aktualisierungshinweise]
1. Diese Aktualisierung löscht keine persönlichen Daten. Es wird dennoch empfohlen, vor der Aktualisierung wichtige Daten zu sichern.
2. Falls Probleme bei der Aktualisierung auftreten, rufen Sie bitte die Huawei-Kundendiensthotline an oder besuchen Sie ein autorisiertes Huawei-Service-Center, um Hilfe zu erhalten.
Nichtsdestotrotz hatte Huawei aber angekündigt, diese Geräte weiter mit Sicherheitsupdates zu versorgen. Gerade diese werden von vielen Nutzern immer wieder als Hauptargument für eine gute Update-Politik genannt – weniger die Aktualisierung auf eine neuere Android Version. Und genau dieses Versprechen scheint man mit den aktuellen Updates dann auch einzuhalten und zu bestätigen. Denn wie man dem offiziellen Changelog entnehmen kann, gibt es keine weiteren Änderungen in dieser Update Version.
Manuelle Aktualisierung
Wann diese Firmware als OTA Update verteilt wird, können wir derzeit noch nicht sagen. Allerdings liegt uns die Firmware als Vollversion vor, so dass ihr diese mit der nachstehenden Anleitung in bewährter Manier auch als lokale Aktualisierung installieren könnt.
Bei Fragen zu Themen wie Branding, Firmware und Co. empfehlen wir unser Firmware-Glossar. Dort wird so einiges beantwortet.
Backup / Datensicherung
Ich denke zu diesem Thema muss ich nicht mehr viel sagen. Mit der Huawei App dauert die Datensicherung wenige Minuten und wenn doch mal etwas nicht richtig funktionieren sollte, seid ihr glücklich, dass ihr diese Zeit investiert habt.
Anleitung
- Ladet euch die Firmware Datei runter (am besten am PC)
- Entpackt die Datei soweit bis eine UPDATE.APP vorliegt
- Kopiert diese anschließend in einen Ordner namens dload (ggfs. mit einem Dateimanager selber erstellen) in die oberste Ebene des internen Speichers oder der SD Karte.
- Tippt in der Telefonapp die Zeichenfolge: *#*#2846579#*#* ein und wechselt anschließend in ProjectMenu > Software Upgrade > SDCard Upgrade. Dort kann man jetzt das Update ausführen.
- Nachdem der Updateprozess abgeschlossen ist, startet des Gerät neu. Der Upgradevorgang und das anschließende automatische einrichten kann einige Zeit dauern. Hier etwas Geduld haben.
- Unter EInstellungen -> ÜBer das Telefon -> Build-Nummer könnt ihr prüfen, ob das Update erfolgreich durchgeführt wurde; hier sollte jetzt ALE-L21C432B586 stehen.
Download
ALE-L21C432B586 Vollversion | Huaweiblog Server
Disclaimer / Warnung
Dieses Update konnte durch uns noch nicht getestet werden. Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht dennoch auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. Für Schäden an Computern und anderen Geräten übernehmen wir ebenfalls keine Haftung. Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet.
Wenn ihr über Huawei und Firmwares immer auf dem Laufenden bleiben wollt, dann abonniert doch unseren Newsletter und / oder folgt uns auf unseren Social-Media Kanälen
=> Huaweiblog.de Newsletter abonnieren
Suche eine Möglichkeit das Update an meinem 8pro zu beenden. Ist ein Gerät für den Asia Markt. Kann das Update nicht installieren, kommt allerdings nicht in den Ausgangspunkt.
Vielen Dank bodo
Diese Sicherheitspatches sind aber vom 1. November 2016. Nicht vom 1. Dezember!!!
Das 7er ist leider durch, da kommt nix mehr. Schade, da die Patches ja wirklich nützlich sind. Ist aber leider ein Android Problem im allgemeinen und ein „Fluch“ der kurzen Zyklen für neue Smartphones sowie der Vielfalt.
Es passt denke ich nicht gerade direkt, aber ich hoffe das das Mate 7 auch noch Sicherheitsupdates bekommt.
Davon würde ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht ausgehen. Der Produktlebenszyklus von 18 Monaten ist beim Mate 7 schon vorbei.