Letzte Woche Freitag berichteten wir über den Bugfix für die Huawei P7 Lollipop 5.1.1 Firmware, die an Beta Tester OTA verteilt wurde. Dank euch konnten wir diesen Bugfix hier auf dem Blog auch recht schnell für alle zum Download anbieten. Und natürlich haben wir selber ebenfalls diese Firmware reichlich getestet und dabei ein besonderes Augenmerk auf die gemeldeten Fehler/Bugs gelegt.
Heute tauchte dann überraschend auf der offiziellen deutschen Huawei Homepage im Support Bereich die Firmware Huawei P7 Lollipop 5.1.1 EMUI 3.1 B839 offiziell als vollständige Firmware zum Download auf.
Damit dürfte auch unser Testergebnis bestätigt sein und Huawei sieht alle mit der Firmware B830 aufgetretenen Probleme als beseitigt an.
Ihr könnt euch die vollständige Firmware herunterladen und installieren. Da es sich um eine Vollversion handelt, spielt es keine Rolle, welche Version ihr derzeit installiert habt. Dies kann auch eine Beta Firmware, wie zum Beispiel die B805 oder die B815 sein.
Anleitung:
Ihr müsst einfach den Download entpacken und den darin befindlichen Ordner „dload“ – mitsamt der darin enthaltenene „update.app“ – auf euren Speicher kopieren. Wichtig ist, dass der Ordner „dload“ im obersten Verzeichnis – also nicht in einem weiteren Unterordner – abgelegt ist. Ob auf dem internen Spiecher oder der externen microSD scheint dabei inzwischen keine Rolle mehr zu spielen.
Anschließend startet ihr die App „Updateprogramm“ und wöhlt dort im Menü „Lokales Update“ aus. In einem Popup wird euch nun angezeigt, was passiert und ob eure persönlichen Daten und EInstellungen bei dem Update erhalten bleiben. Dies sollte in aller Regel der Fall sein.
Das Huawei P7 startet nun neu und führt das Update aus. Nach erfolgreichem Update erfolgt ein Neustart und es erfolgt die Aktualisierung. Dieser Vorgang kann – je nach Anzahl installierter Anwendungen – ein bisschen dauern.
Anschließend habt ihr eine gut laufenden und endlich fehlerfreie (sofern es so etwas bei Software gibt) Android 5.1.1 Lollipop Firmware auf eurem Huawei P7!
Sollte es dennoch bei euch zu Problemen mit einzelnen Apps kommen, löscht bei diesen bitte den Cache und die Daten. Sollte dies nicht helfen, deinstalliert die App vollständig und installiert sie über den Google Play Store erneut.
Sollte auch dies nicht helfen, dann empfehlen wir einen Werksreset und ggfs. das erneute Installieren der aktuellen Firmware.
Funktioniert jetzt die Facebook App ohne probleme? Und der mediaserver Bug ist der auch behoben? Wär dankbar für ne Antwort(:
Habe die B839 gerade mal hier runtergeladen und installiert. Sieht bis jetzt gut aus. Nachdem mein P7 in letzter Zeit fast immer mit Chrome und Facebook nach 3 Sekunden abgestürzt ist kann ich bislang beides wieder ohne Probleme nutzen 🙂
Nicht nur die offizielle Website der deutschen, sondern auch Spanisch und so weiter und so weiter …
aber ich denke, dass alle Probleme sind nicht diese Version von „Firmware“ ….. „Firefox“ gelöst ist das Problem mit dieser Version von HTML5-Kompatibilität (wahrscheinlich) ….. und noch nicht vollständig gelöst Anerkennung der mobilen Internet-2G, 3G, H + 4G, natürlich hängt alles von Fall zu Fall …
Sind damit die Lockscreen Nachrichten bugs behoben?
Ich hab die version 623 kann ich trotzdem gleich upgraden oder muss ich erst auf irgendeine Version voll lollipop sein?
.. kann einfach auspacken WinRAR Dateien hat fast 2GB …. Update.app
Heute Abend nun die 1,26 GB Version der P7-L10C900B839 von der dt. Huawei-Seite gezogen und per lokalem Update, sicherheitshalber mit Werksreset und sauberer Installation aller Apps (Verzicht auf Backups, außer Kontakte, mp3’s und Bildern) installiert. 3h Stunden später, alles läuft und nix auffälliges festgestellt. Ich hoffe einmal, das war’s nun… 🙂
ich hab schon wieder keine Tastatur mehr nur noch Spracheingabe ist möglich 🙁
Versuche mal einen factory reset.
hab schon alles versucht geht nicht 🙁
Ist da der Sicherheits Patch dabei?
Hallo zusammen, ich habe die Version B623. Bei mir hat es nicht geklappt (dload auf meine SD Karte abgespeicht und dann über lokales update gestartet) . Woran könnte das liegen?
@Jörg
Welche Firmware Version ist JETZT bei Dir installiert und welche CUST Version hast Du?
Du findest die CUST unter „Einstellungen – Über das Telefon – Angepasste Version“.
Hast Du die Vollversion heruntergeladen und die ANleitung befolgt?
@Marco: Was ist mit CUST gemeint? Den Punkt „angepasste Version“ wird nicht angezeigt. Ich sehe die Build-Nr. P7-L10V100R001C00B623 und die Android Version…
entpacken Sie die Dateien von WinRAR 1,26GB, dann Datei „Update.app“ von 1,98 GB DLOAD kopieren Sie die Datei (wenn Sie nicht über eine SD-Karte, erstellen Sie es noch einmal), und übertragen das Smartphone oder über ….. „HiSuite „Wenn Sie es mit dem USB-Kabel in das Smartphone direkt … es kann nicht einfacher ….. viel Glück sein
Klingt ganz einfach und genauso hab ich es gemacht….die Dateien entpackt, die Update.app in dload kopiert…es geht bis 100%, aber dann kommt eine Fehldermeldung: Software update failed, press Powerkey to confirm. Wenn ich das mache, fährt das Gerät hoch und schaltet sich aus, und das immer wieder….Was könnte das Problem sein?
versuchen, eine „Factory-Reset“ auf einer Version der B623 zu machen und löschen „Cash-Memory“ …… und dann die B839 … vergessen Sie nicht, um Ihre Google-Konto !!!!
CUST fail :(…was bedeutet das?
Die Datei muss 1,98 GB groß sein !!! Also packen Sie WinRAR und Datei „Update.app“ kopieren in der „DLOAD“ eher als eine komprimierte Kopie 1,26GB ….
Vielleicht mache ich da irgendetwas falsch…
…aber es ist mir nichr gelungen, dieses neue update auf der Seite Von Huawei zu finden.
einzig dieses Angebot findet sich unter service/downloads: HUAWEI MT7-L09 EMUI3.1 rollback to EMUI3.0
Kann jemand heilfen?
@Kathrin:
Klick doch einfach auf den Downloadlink am Ende des Artikel. Der erste Link führt direkt zum Download über die Huawei Server! 😉
Oh – Danke! Ist es richtig, dass da im Dateinamen ein „L10“ vorkommt? Ich frage nur deshalb, da es doch wohl beim Mate7 die beiden Versionen 09 und 19 gibt. Mein Gerät ist ein 09…
Hier handelt es sich um ein Update für das P7 und NICHT für das Mate 7!!
@Katrin
Hier geht es ja auch um`s P7.
@Frankenstein
Am besten du stöpselst das P7 an einen PC (oder via WLAN verbinden) und kopiest eine Tastatur-apk, zum Beispiel die Tastatur von Google, auf dein P7, um diese dann vom P7 aus zu installieren. Zu diesem Zwecke vorher unter Einstellungen das installieren von Apps aus unbekannten Quellen zulassen.
@Jörg
Hast du vorher die Firmware.zip extrahiert? Es darf vor die dekomprimierte UPDATE.APP im dload-Ordner sein.
hab alles versuch ohne Erfolg hab für alle eingaben nur die Spracheingabe und das nervt
Ohje – jetzt muss ich mich doch entschuldigen; ich hab das MAte7 – und hier gehts ja um das P/ (wer lesen kann ist klar im Vorteil) Sorry!!
Was das Mate7 betrifft, werde ich da wohl noch weiter warten müssen – Schade
Nachtrag:
Bei mir hat er die neue Firmware bis ca. 97% installiert und dann mit einem „Failed“ abgebrochen. Danach stand zur Auswahl: auf dem Touchscreen „Reboot now“ oder/und die Anweisung den Powerbutton zu drücken. Ich hatte mich für ersteres entschieden. Gerät fährt hoch, Apps werden aktualisiert, System gestartet…und als laufende Firmware wird mir trotzdem dann die B839 angezeigt. Könnte also sein, das der zuvor angezeigte Abruch eine Fehlinformation ist.
@Thomas:
Hast Du ein freies, ungebrandetes Gerät oder ein Gerät von einem Provider (Telekom, Vodafone, o.ä.)?
Freies Gerät……………
Ist Tastatur und Backup Diese ROM ’s? (En=> If keyboard and backup These Rom?)
Hab das mit der Tastatur jetzt ein wenig anders zum laufen bekommen. Ich habe mir per SMS die Passwörter von meinen Googlekonto aufs P7 geschickt dann kopiert und eingefügt und dann hab ich mir aus dem Store eine Tastatur geladen. Jetzt geht es endlich. 🙂
kreativ muss man sein.
Geht bei Euch die Frontkamera?
Gehen meine daten auf jedenfall nicht verloren?Oder kann das trotzdem passieren?
Normalerweise nicht. Mach aber am besten eine Sicherung mit der Huawei Datensicherungsapp, dann musst du dir hier keine Sorgen machen.
Macht es denn einen unterschied ob ich den bugfix oder die neue Firmware installiert habe?
Bugfix war Beta
even after today’s update viber app video call does not work
today tested video call with Skype works and works hangouts but viber
Ich habe jetzt die Version 839 aber mir leidet sehr die Performance darunter wär sehr nett wenn ihr mir da weiter helfen könntet:)
Inwieweit leidet bei dir die “Performance“?
Der laggt und nicht flüssig spiele laufen els nicht flüssig aber un den Menüs geht es Homescreengentlich aber das mit dem homescreen nervt. Gibt es da Lösungen?
Kann keinerlei Performance Probleme bei meinem P7 bestätigen oder nachvollziehen. Alles läuft, wies soll? Was für Problemehast dumit dem Homsescreen?
Und das heißt? Sorry, bin leider kein Nerd 😉
@Isa, na hoffe bin ich das auch nicht… 😉 Soll heißen, zunächst gab es als Bugfix eine sogenannte Testbersion, sprich “Beta-Version“ (um die 80 MB), quasi als Feldversuch an einzelne User per OTA “Over the air“. Diese hat sich dann als ausgereift gezeigt und wurde nun als Vollversion (um die 1,3 GB) von Huawei auf seinen Seiten veröffentlicht. Beide tragen meines Wissens die Bezeichnung P7-L10C900B830. Beim Bugfix werden, augenscheinlich fehlerhafte Systemdateien durch überarbeitete ausgetauscht. Vorteil, kann mit geringem Aufwand über OTA verteilt oder gedownloadet werden, da geringe Größe. Voraussetzung war die P7-L10C900B830 Firmware. Die Vollversion ist, was der Name schon sagt. Sie kann oder sollte von jeder Firmware P7-L10C900BXXX installierbar sein. Nachteil gibt es nicht. Im Gegenteil. Du hast eine saubere Installation und solltest auch ein Handy updaten können, welches nicht das verkorkste erste Lollipop-Update drauf hatte. Brauch ich jetzt eine Brille, eine Fliege und ’nen Bleistift am Ohr? 🙂
Meinte natürlich Bezeichnung der beiden Versionen P7-L10C900B839
Nein nein! alles gut, lieben dank!
Ja, richtig …. Viber und Skype-Videoanrufe funktionieren nicht gut !!!!!
Please describe the issue you are experiencing in further detail so that we may better assist you.
Are you able to make a video call at all to any of your contacts? Are you facing an issue regarding the sound or the video itself?
To better assist you, please send us any screenshots that will help us understand this issue.
Best regards,
Matt K.
Viber Support Team
Quick question? Tweet to @ViberHelp
Skype hat seine Arbeit und jetzt ist es funktioniert gut, aber nicht Viber !!!!
Hallo guten abend
Habe die B839 drauf und habe MAL WIEDER festgestellt, dass es keine Tastatur gibt und ich nicht in die bewegungssteuerung komme ist das bei euch auch so? Habe das Handy auch schon zurückgesetzt aber hat sich nix geändert. Danke für Antworten
Gruß Nico
Hatte dieses Problem noch nie, weder bei der B830 noch bei B839 (Beta sowie Final)…
davon kann ich ein Lied singen aber lies mal wie ich es gelöst habe weiter oben 🙂
@frankenstein98
Ja habe es gelesen und habe den gleichen weg genommen wie sie (mit Tastatur)
Nur ich hätte gerne wieder die Einstellung: Bewegungssteuerung
Wie kann ich es Wiederherstellen? Gruß Nico und schönen Sonntag noch
Ich habe heute das Update B839 auf mein P7 geflasht. Dazu habe ich vorher eine Komplettsicherung(Backup) über die Huawei-Datensicherung durchgeführt. Die Software habe ich mir von der deutschen Huawei-Webseite (huaweidevices.de) geladen. Ich traue dem Mega-Download nicht, da ich mir durch eine von dort heruntergeladene Software ein P7 zerschossen habe. Nur durch Kulanz über Amazon, habe ich ein Ersatzhandy erhalten. Ich habe ein erzwungenes Update mit anschliessendem Factory Reset durchgeführt und das Backup wieder zurückgeschrieben. Die hier im Forum beschriebenen Probleme habe ich nicht und kann diese auch nicht bestätigen. Die B839 wurde über die B800 geflasht. Ich teste weiter….. Einen schönen Sonntag noch 🙂
Anzeigegeschwindigkeit mobile Internet (2G, 3G, 4G, H +, E), Viber Videoanrufe nicht funktioniert (ein Problem in der App, weil Skype arbeitet normal), Mozilla Firefox App (jeglicher Art, beta oder andere) ist nicht mit der Firmware kompatible (Ansehen von Videos youtube und „download“ sie) wahrscheinlich ein Problem in HTML5-Kompatibilität ….
Bin nun seit fast einer Woche auf der B839 laut beschriebenem Weg. Habe kein einziges Problem. Tastatur, Anzeige der Datengeschwindigkeit. Viber App. Alles läuft super…
всем привет у меня такая проблема Viber не работает видео ани меня видеть а я их невижу
seit dem Update auf B839 fehlt bei mir die Datensicherung. Ist das so gewollt oder ein Bug?
Hello I have a problem viber not working Video Ani to see me and I them nevizhu
it is not a problem to Huawei B839 firmware and p7 … because Skype app works normally … Viber app is associated with the telecom operators and the country in which it is installed is the resulting confusion between firmware smartphone-country
the only solution is to „viber-team“ and their developers solve the problem
Meinst du die Datensicherung über das Google-Konto? Im Menüpunkt sichern & wiederherstellen? Also der ist bei mir da und funktioniert…
Nein ich meine die Datensicherungs App von Huawei. Kann ich die irgendwo downloaden?
Hallo guten abend,
ich habe gerade eben nochmal das update gemacht wie es oben beschrieben worden war (Steffan F.) und er sagte dass er alles hat (Tastatur, bewegungssteuerung etc) aber als ich es installieren wollte ist es wieder bei 95% abgebrochen und failed!!! Wieso ?? Wieso ist das immer so?? Und habe immer noch keine Tastatur und bewegungssteuerung lieben dank für Antworten schönen abend noch.
Es ist auch möglich mit HiSuite von Huawei eine Komplettsicherung zu tätigen.
Hallo
Aber was soll das bezwecken? Liebe grüße
Hallo Leute ,
ich bin voll zufrieden , kann ich nicht anders sagen .
also ich blick da nich mehr ganz durch…
ich habe an der beta-testphase zum lollipop-gedöns mitgemacht, hatte eigentlich auch keine größeren probleme damit. also hab im moment die B815 drauf. also wenn ich richtig informiert bin muss ich jetzt erst wieder zurück auf die B800 gehen oder was genau soll ich machen? ein update über ota oder so gab/gibt es soweit ich weiß nicht. Oder gibt es ein update für die betatester?
wäre toll, wenn mir da mal jemand etwas licht ins dunkle bringt :/
Kann ich lollipop auch auf das P7 mini aufspielen oder ist das nur für das P7 ?
@Andre
Die Antwort lautet – weiterhin – NEIN! Diese Firmware ist ausschließlich für das P7!
hi, i have P7 Arsenal version, currently on emui 2.3 kitkat 4.2.2,
can i apply this update without error?
mine is P7-L10V100R001C00B134SP05.
Arsenal Edition is also a P7-L10, but with different CUST.
But this update should work also.
Es ist schwer zu sagen, dass es keine Probleme geben wird, alles auf einer Fall-zu-Fall !!! ob das Gerät entriegelt und frei ist und sich dem Markt ….
Ich habe persönlich hatte ein Problem mit dem Mozilla-Browser app … es wird von mozilla „Entwickler“ behoben …. Es gibt noch Viber Videoanrufe „Bug“ … es ist im Hinblick auf die App-Firmware „Verwirrung“ .. .
der Grund wahrscheinlich Verwechslung zwischen der Firmware Smartphone-Zustand (Telekom-Betreiber), in dem es als Viber installiert arbeitet in einer Reihe von Smartphone … bedeutet, gibt es einen Link Viber-Firmware-Telekommunikationsunternehmen
Hallo,
zunächst einmal ein dickes Lob finde die Seite einfach top und hilfreich. Jetzt habe ich aber eine Frage zum update meines P7 auf Lollipop. Ich hatte mir nachdem ich die vielen Probleme der anderen gelesen habe das Update B830 bewusst nicht runter geladen. Nachdem die B839 aber jetzt rund laufen soll möchte ich gerne auf die B839 updaten. Ich habe aktuell die B623 am laufen unter angepasste Version steht bei mir CUSTC432D001 wie gehe ich da am besten vor mit dem update das dies gleich problemlos läuft. Soll ich ein factory reset vorher machen. Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.
Hallo Thomas,
Danke für das Lob!
Das Update auf die B839 kannst Du ganz einfach über die verfügbare Vollversion durchführen. Dazu diese herunterladen, die Datei „update.app“ im Ordner „dload“ auf den internen oder externen Speicher kopieren und das Update über das „Updateprogramm -> Menü – lokales Update“ starten.
Gruß
Marco
Wow vielen Dank für die super schnelle Antwort Marco, dann werde ich das so machen. Wünsche Dir und allen anderen Usern und dem Team von Huaweiblog eine schöne Adventszeit.
Gruß
Thomas
hallo marco ich brauche deine hilfe ich habe huawei ascend p7 und ich habe das emui 3.0 beta installiert 4.4.2 kit kat und es läuft einfach alles super ich habe kein einzige probleme ich habe build nummer .b602 ich habe hier gelesen viele haben probleme mit lolipop ich würde es instalieren aber ich will keine probleme erleben was passiert wenn ich nicht instaliere und bei beta version bleibe!? oder wenn ich instaliere von b602 wass muss ich erst machen und wie!? lohnt es lolipop instalieren ich brauche bitte deine hilfe danke
@siyah78 mach doch einfach ein Update mit der B839 Vollversion.
Einfach als lokales Update über die B602.
also dann muss ich b839 downloaden und auf b602 darauf instalieren oder
Ja
hallo marco danke für alles es hat super geklappt alles läuft super perfeckt
@siyah78
Das freut mich zu lesen! Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit der B839!
hallo marco ich brauche deine hilfe ich habe huawei ascend p7 und ich habe das emui 3.0 beta installiert 4.4.2 kit kat und es läuft einfach alles super ich habe kein einzige probleme ich habe build nummer .b602 ich habe hier gelesen viele haben probleme mit lolipop ich würde es instalieren aber ich will keine probleme erleben was passiert wenn ich nicht instaliere und bei beta version bleibe!? oder wenn ich instaliere von b602 wass muss ich erst machen und wie!? lohnt es lolipop instalieren ich brauche bitte deine hilfe danke
5.1 Waffen Upgrade
Schritt 1. A MICRO SD-Karte von 4 GB oder mehr zur Verfügung stehen. Die Micro SD-Karte von Sandisk, Kingstone oder Kingmax gemacht wird empfohlen.
Schritt 2. Formatieren Sie die Micro SD-Karte (Dieser Vorgang ist optional).
Schritt 3: Stellen Sie sicher, dass es eine Update.app unter der DLOAD. Kopieren Sie die Hauptpaket DLOAD im PC zu DLOAD der SD-Karte.
Schritt 4. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilteil ist ausgeschaltet. Legen Sie die Micro SD-Karte in den Hörer. Durch Drücken der Taste Lautstärke erhöhen und Leiser-Taste und drücken Sie dann die POWER-Taste an die Macht auf dem Handy, und Lauter-Taste und Taste Lautstärke verringern sollte mehr als 10 Sekunden gedrückt werden, geben Sie dann die Software
Aber die extrahierte Datei WinRAR (fast 2GB) … und nicht komprimiert…UPDATE.APP …name
5.2 Normale Upgrade
Schritt 1. A MICRO SD-Karte von 4 GB oder mehr zur Verfügung stehen. Die Micro SD-Karte von Sandisk, Kingstone oder Kingmax gemacht wird empfohlen.
Schritt 2. Formatieren Sie die Micro SD-Karte (Dieser Vorgang ist optional).
Schritt 3: Stellen Sie sicher, dass es eine Update.app unter der DLOAD. Kopieren Sie die Hauptpaket DLOAD im PC zu DLOAD der SD-Karte.
Schritt 4. Legen Sie die Micro SD-Karte in das Mobilteil und Stromversorgung ein. Nach Eingabe der Startbildschirm, drücken Sie Menü-Taste wählen Sie Einstellungen-> Updater-> Menü-> Lokale Upgrade-> Confirm-> Upgrade, um die Aktualisierung zu starten
5.3 Lieferantenpaket Upgrade
Schritt 1. A MICRO SD-Karte von 4 GB oder mehr zur Verfügung stehen. Die Micro SD-Karte von Sandisk, Kingstone oder Kingmax gemacht wird empfohlen.
Schritt 2. Formatieren Sie die Micro SD-Karte (Dieser Vorgang ist optional).
Schritt 3: Stellen Sie sicher, dass es eine Update.app unter dem Vendor \ hw_eu \ DLOAD. Kopieren Sie die Hauptpaket DLOAD im PC zu DLOAD der SD-Karte.
Schritt 4. Legen Sie die Micro SD-Karte in das Mobilteil und Stromversorgung ein. Nach Eingabe der Startbildschirm, drücken Sie Menü-Taste wählen Sie Einstellungen-> Updater-> Menü-> Lokale Upgrade-> Confirm-> Upgrade, um die Aktualisierung zu starten
was genau muss ich jetzt machen, wenn ich noch die Beta B815 drauf habe? Kann mir da einer weiterhelfen?
Hab da leicht den Überblick verloren…
@DeadEnd
Einfach die Vollversion der B839 über die B815 installieren.
https://drive.google.com/drive/u/0/mobile/my-drive?gsessionid=CXqNxGHyo9DaC_LZw6Nmcg
viber bugs test 3fone video for viber support
https://drive.google.com/file/d/0B0llKtQ4Nh_5STZQY3lHZ1lkOEk/view?pli=1
sorry this is correct video
I know I have the same problem !!! but this is not a problem but the B839 to Viber app …. it means viber team must solve …. because the B830 there was no problem ….
after being asked by viber support to make a short video and screenshots released two updates but the problem was that I think is not yet developed the application to run under Android 5.1.1
nothing to do with the version of the android !!! and 5.1.1 B830 is certainly a beta Viber is working normally except Stagefright was not resolved, and Skype app works normally !!! so that the problem viber app ….
I know. viber app but have not developed according to 5.1.1 and for up to alone
P7-L10C900B852 have you tried this firmware ????
HELLO; Hallo-Matrix, wo genau die Firmware P7-L10C900B852 finden
where to download b859
https://mega.nz/#!KwRSTJZS!ZaYYewyTsb88K0BdVsk09-hhu0gI6alXqEXR-4AE0Lk
Dieses Update muss nicht durch zu gehen, nachdem 8% Fehler Software installieren fehlgeschlagen!
I do not respond to the risk !!!
Leute einfacha darauf instalieren b 839 es läuft einfach super klasse ohne probleme
Hi
Heute neues update erhalten
Jetzt die B852
Läuft absolut super
Via ota
Gruß
more info please b 852
dzenstar
2015-12-14, 10:43AM |#13
Junior MemberThanks: 1
P7 L10 B852 since B8xx BUG IN VIBER!!!!! NO VIDEO CALL RECEIVED! JUST BLACK SCREEN!!
quote hda forum:
Hab die B852 auch soeben über OTA erhalten. Es soll wiederum die Systemstabilität und Kompatibilität von Drittanbietern stabilisieren.
Hab Screenshots gemacht, weiß aber nicht, wie ich die hier hochladen kann 🙁
Hallo marco ich habe gerade b852 bekommen aber habe nocht nicht darauf instaliert muss ich darauf instalieren mit b839 habe kein problem nicht das ich jetzt das b 852 instaliere und probleme erlebe bitte um hilfe 🙂
Hallo haben sie einbproblem erlebt mit b852 oder passt alles hat es mit akkulaufzeit was geändert mfg
b 852 does not work if your b839 must understand now tried but I can not install
SEIT dem Update hat whatsapp keinen Ton. Das ist Mist
Ich glaube nicht, dass das ein allgemeines Problem ist sonst hätten hier bestimmt schon mehr Leute was dazu geschrieben. Ein Softwareupdate ändert auch keine Einstellungen in Drittanbieter Apps. Hast du die WhatsAPP Einstellungen schonmal überprüft oder die App mal neu installiert?
Laut teltarif.de hat huawei heute neue marshmallow Ankündigungen gemacht. Da ist auch unser p7 bei. Warte auf die Beta 🙂
Firmware bei 830 und b852: Sperrbildschirm deaktiviert Bluetooth. Wer kann helfen?
Hallo,habe mein P7 mit B839 versehen und bekomme jetzt keine Tastatur angezeigt.Wie bekomme ich die wieder und wie kann ich zu B621 zurückkehren?