Achtung! Achtung! Gleich anfangs sei erwähnt, dass Geschmäcker verschieden sind. Die unten genannten TOP 3 Watchfaces für die HUAWEI Watch GT 4 sind meine persönliche Auswahl. Also mein persönlicher Geschmack. Der muss nicht jeder gefallen. Darüber lässt sich nicht streiten, aber man kann seine eigene Meinung äußern. 😉
Wichtig war mir vor allem, dass das Watchface kostenlos ist und dass es sich ins Design der grauen (warum eigentlich „grau“? – „titanium“ oder „stahl-matt“ hätte viel besser gepasst) Watch GT 4 einfügt. Es gibt nämlich viele Watchfaces, die schauen auf den ersten Blick super aus, wenn sie dann aber live auf der Uhr sind, sind sie nur noch bähhhh. Hängt vor allem mit den Rändern zusammen hab ich herausgefunden. Außerdem natürlich wie gut das Ziffernblatt dann noch lesbar ist. Was hilft mir das schönste Blatt, wenn ich es nicht entziffern kann.
Des Weiteren kommen dann natürlich noch die Funktionen dazu. Einige Watchfaces sind interaktiv und die Funktionen anpassbar. Dazu einfach auf das installierte Watchface auf der HUAWEI Watch länger mit dem Finger draufdrücken und es erscheint ein Auswahlmenü. Sofern das Watchface anpassbar ist, findet man unter dem minimalisierten Watchface ein Zahnrad. Drückt man drauf bekommt man die Optionen angezeigt.
So, jetzt geht’s aber los:
Meine Top 3 HUAWEI Watch GT 4 Watchfaces
Top 3 – Classy Gold
Stromverbrauchsstufe 1 – Keywords: Moon, Fashion, Business, National Trend, Golden, Cyberpunk
anpassbar: ja (Zeitzone)
Funktionen: Zeit, Datum, Zeitzone, Wochentag, Schritte, Akku, Mondphase,
Größe: 1,16 MB
Top 2 – Hydrogen E
Stromverbrauchsstufe 1 – Keywords: Clock, Black, Fashion, Minimalism,
anpassbar: nein
Funktionen: Zeit, Datum, Wochentag, Schritte, Akku
Größe: 0,39 MB
Top 1 – Nighthawk
Stromverbrauchsstufe 2 – Keywords: Clock, Black, Personality, Minimalism,
Anpassbar: ja (Farben – Akzente, Anzeigen (bis zu drei), Akku, Datum, Mondkalender Datum, Wochentag, Weltuhr, Stoppuhr, Timer, Höhe (m), Druck, Temperatur, UV, Sonne, Mond, Mondphase, Herzfrequenzwert, Schlafzeit, SpO2, Stresswert, VO2max, Aktivatitätsaufzeichnungen, Bewegen, Trainieren, Stehen, Schritte,
Interaktiv: Ja (z.B. kann die Stoppuhr durch Berühren des Watchfaces aufgerufen werden – Durch Drehen der Krone optischer Effekt am Watchface)
Funktionen: Zeit, Akku, Datum, Mondkalender Datum, Wochentag, Weltuhr, Stoppuhr, Timer, Höhe (m), Druck, Temperatur, UV, Sonne, Mond, Mondphase, Herzfrequenzwert, Schlafzeit, SpO2, Stresswert, VO2max, Aktivatitätsaufzeichnungen, Bewegen, Trainieren, Stehen, Schritte,
Größe: 2,81 MB
Fazit / Meinung
Mein persönlicher Favorit ist das Standard Watchface der grauen HUAWEI Watch GT 4. Warum? Es erinnert mich an das Porsche Design und es lässt sich sehr individuell anpassen. Zudem ist es auch noch interaktiv. Ich kann auf das Display verschiedene Funktionen legen, die ich durch Berühren des Watchface aufrufen kann.
Wie schaut es bei euch aus? Gefällt dir auch eines von meinen Top 3 oder habt ihr ganz andere Präferenzen. Schreibt mir gerne in die Kommentare!
Stromverbrauchsstufe:
- 1 = Niedrig (Niedriger Stromverbrauch, Geringe Akkunutzung)
- 2 = Mittel (Mittlerer Stromverbrauch, Reduzierung der Akkulaufzeit um 15%)
Komplexere Effekte erhöhen die Akkunutzung. Die tatsächliche Akkulaufzeit variiert je nach Uhrenmodell und wird zudem von anderen aktivierten Funktionen beeinflusst.
Pro Tipp:
Man kann sowohl das Watchface, als auch das dazugehörige AOD (Always on Display) direkt in der HUAWEI Health App zu seiner HUAWEI Watch im entsprechenden Design vorab anschauen, ohne dass man es sich auf die Uhr laden muss. Bei einigen Watchfaces sogar mit Videovorschau.
Hey,
eine Fragen. Es gibt ja einige Apps mit denen man direkt Watch Faces auf eine Smartwatch spielen kann, z.B. Facer und Co. Ich habe mal gehört, dass Huawei und Google sich nicht mehr so gut miteinander verstehen und einige Apps nicht mehr auf Huawei Geräten funktionieren. Somit komme ich zu meiner Frage, funktionieren Wear OS Apps auf den Smartwatches von Huawei? ich will mit eine kaufen, würde dann diese App gehen https://play.google.com/store/apps/details?id=com.designedbywolf.watch_face_app&gl=DE. ? Die ist wie Facer nur von einem deutschen Unternehmen? Würde mich über eine schnelle Nachricht freien, die Weihnachtsangebote sind ja bald vorbei. Mfg 🙂
Hi Alex,
auf den aktuellen Smartwatches von HUAWEI kommt kein WearOS als Betriebssystem zum Einsatz. Somit kannst Du keine Watchfaces unmittelbar aus dem Play Store erwerben und auf der Smartwatch nutzen. Watchfaces kannst Du über den HUAWEI eigenen Store erwerben (kostenlos und kostenpflichtig), den Du über die Health-App erreichen kannst. Über diese App werden die Smartwatches auch mit dem Smartphone gekoppelt.
VG
Marco
Wo sehe ich denn bei der classy gold den Akkustand?
Hallo Rainer,
ich bin gerade zufällig auf deinen Blog gestoßen, weil ich mich für die Uhr auch interessiere. Mich würde interessieren, ob es für die GT4 watchfaces gibt, bei denen das Wetter mit stündlicher Genauigkeit angezeigt werden kann. Ich würde mir gerne ein eigenes Watchface basteln, bei dem außen im Kreis bei jeder Stunden-Ziffer die Wettervorhersage für diese Zeit angegeben wird.
Weist du, ob soetwas geht?
Danke
Hallo ich habe versehentlich das original ziffernblatt meiner huawei gt4 ( model ara-b19) Damen Uhr in silber gelöscht.
wo kann ich das wieder finden? in der Auswahl ist es nicht dabei
Hallo Birgit, das ist erstmal ärgerlich. Weißt du, wie das Zifferblatt hieß? Dann kannst du einfach den Namen in der Health App bei den Zifferblättern eingeben und nachschauen, ob es im Watchface Store enthalten ist. Habe gerade mal dein Problem nachvollzogen und ein Original Zifferblatt gelöscht. Leider ist das nicht im Watchface Store, so dass es jetzt weg ist. Ich könnte jetzt via Werksreset das Ding wieder herholen. Das wäre dann auch die letzte Möglichkeit.
Wenn dir der Name des Watchfaces nicht mehr einfällt, dann gib in der Suche bei den Zifferblättern in der Health App einfach mal „HUAWEI“ ein, da findest du dann hoffentlich auch deines. BG Rainer
Hallo Rainer kann man bei der gt4 auch vorgegebene Ziffernblätter in der Farbe ändern?
ich kann das original nirgendwo finden.
Bei manchen kann man die Farbe ändern. Dazu einfach länger auf das Zifferblatt drücken und wenn dir unten ein Zahnrad angezeigt wird, dann da drauf drücken und schauen, ob man auch die Farbe einstellen kann.
Hallo Rainer, ich habe nur ein Watchface mit (klassischen) Zeigern, welches ich auch nur selten nutze. Mir gehen die Zeiger nämlich so richtig auf den Zeiger! Immer steht einer von denen über den Anzeigen die ich sehen will und verdecken diese. Daher nutze ich nur noch digitale Zifferblätter. Da sehe ich dann alles, was ich sehen will 😀 Daher wünsche ich mir auch auf der Website der Watchfaces eine Grund-Auswahl Zeiger oder Digital. Gibt es leider nicht, was sehr aufwändig ist, um eine gute Auswahl zu treffen.
Guter Punkt. Werde ich mal an HUAWEI weitergeben. Man kann ja über die Keywords das steuern.
Wichtig finde ich auch die Always-on Watchfaces, weil eine Uhr nur dann ein Schmuckstück sein kann, wenn sie auch dauerhaft gut aussieht und nicht nur bei bestimmter Handdrehung. Wie sehen diese aus?
Kommt ein extra Artikel.