Als „Bescherung“ zum Heilig Abend bietet Huawei den Ascend P6 Usern mit der Stock ROM B112 ein Firmware Update auf die neue Final Firmware Version B125.
Heute Nacht hat Huawei die Verteilung des OTA (Over The Air) Online Updates gestartet. Diejenigen unter Euch, die als Firmware die B112 installiert haben, erhalten online ein Update auf die Version B125.
Wir vom Huaweiblog „bescheren“ Euch, die nicht in den Genuss des online Updates kommen, hier die Vollversion der Firmware B125 zum Download als Leak an:
Die B125 wurde vor ein paar Tagen bereits als West Europe Final intern von Huawei bereitgestellt – alles deutete bereits zu diesem Zeitpunkt darauf hin:
dies wird ein neues Offizielles Release von Huawei werden!
Diese Version beinhaltet die neue, optimierte Energieverwaltung, die von uns mit dem Leak der Firmware Version B114 bereits ausführlich vorgestellt wurde.
Mir ist bei meinem mehrtägigen Test besonders aufgefallen, dass sich die Stabilität der WLAN und mobilen Datenverbindung erhöht hat: mein WLAN Netz war nun auch noch weit in den Garten hinein erreichbar.
Die Akkulaufzeit hat sich nochmal – im Vergleich zur B118/ B119 – leicht erhöht, die neue Energieverwaltung mit dem neuen Kernel machen sich hier absolut positiv bemerkbar!
Bei Usern der Firmware Version B112 werden die Optimierungen stärker spürbar sein.
Wer hier alle Möglichkeiten in den Einstellungen der Energieverwaltung zur Optimierung nutzt wird sehr zufriedenstellende Ergebnisse erzielen.
Unter „Designs“ stehen nun auch offiziell die Themes Online zur Verfügung (das war bisher auch erst seit der geleakten Version B114 so).
Aktualisiert wurde der Kernel von der Version 3.0.8.794 (B119) auf die Version 3.0.8.795.
Leider gibt es auch diesmal kein ausführliches Changelog welches uns detailliert über die Änderungen informiert.
Wir haben hier in unserem Artikel die Vollversion der Firmware B125 verlinkt
(NICHT das Update von B112 auf B125).
Das bedeutet, dass Ihr von jeder installierten Firmware Version auf die Version B125 updaten könnt!
Die Installation erfolgt, wie bei Huawei üblich, über den Update-Modus per dload-Ordner.
Die B125 installierte sich dabei als Update
(wenn Ihr das Update über die Einstellungen – Über das Telefon – System-Update – Lokale Aktualisierung startet).
Grundlage war bei mir die installierte Version B119 – alle Daten und Einstellungen blieben erhalten.
Aber: ein Backup ist aber in jedem Fall angebracht.
Probleme bei der Installation gab es nicht.
Allen Huawei Usern und denen, die es vielleicht bald werden wünsche ich ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
>>Download B125 Vollversion
>>Download B125 Vollversion (Mirror)
Ich weise ich auch diesmal ausdrücklich darauf hin, dass weder ich, noch Huaweiblog.de, eine Haftung für Schäden übernehmen – das Flashen erfolgt also auf eigene Gefahr!
als es geht nunmal nicht anders erst runterladen dan auf sd karte klatschen
und von sd karte installieren meine root rechte habe ich in vollem umfang es l’uft nun fehler frei und akku leistung ist spuerbar
Weiß jemand von euch wie man SIP im P6 aktivieren kann? Also OHNE extra Appinstallation ( da ja eigentlich seit Android 4.0 implementiert) und OHNE ROOT? Wäre vielleicht auch mal für die Entwickler eine nützliche Aufgabe das zu aktivieren
von der b108 auf die 125er voll! Iszt dasmöglich bitte um antwort+
Hallo Michael,
ja, Du kannst sofort auf die B125 updaten.
Ich würde Dir noch einen Factory Reset – Zurücksetzen auf den Werkszustand – empfehlen nach dem Update.
Und: bitte vorher unbedingt ein BackUp auf SD Karte anlegen.
VG
Ralf
Jetzt brauche ich Eure Hilfe ich habe meinen SD-Speicherkartenschlitten am WE verloren und von Huawei kommt nur immer der Satz Dann müssen Sie uns das Gerät zuschicken!!!Es muss doch im Net einen Nachbau für diesen kleinen Kartenschlitten geben was mir bei Huawei auch bestätigt wurde nur ich finde absolut nix und sehe einfach nicht ein das ganze Händy Wochenlang zum Kundendienst zu schicken.Der Kundendienst verschickt aber keine Ersatzteile ,ins Forum komme ich nicht und jetzt frage ich ob einer von Euch weiss wo ich einen Speicherkartenschlitten für das P6 bekomme.Bitte helft mir bei meiner Suche…..
Da muss im Hintergrund was anderes im stillen mitlaufen,hast Du vielleicht Facebook oder irgendwas anders nicht Abgeschaltet???Das ist mir auch schon oft passiert zudem musst Du bei der Energieverwaltung im Einstellungmenü immerddie Stromintensiven Anwendungen schliessen
Ich benutze weder Facebook noch Google +. Die stromintensiven Apps schließe ich regelmäßig, hierbei werden maximal 2 Anwendungen geschlossen. Auch in der Anzeige der Leistungshungrigen (und damit vllt auch stromintensiven) Apps stehen höchstens 2 drin, WhatsApp und manchmal avast! Mobile Security/Antivirus.
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass sich die Akkulaufzeit mit eingeschaltetem WLAN auf ziemlich genau die Hälfte verringert und das unabhängig davon, ob ich in einem WLAN Netz eingeloggt bin oder mich außerhalb der Reichweite befinde.
Darüberhinaus ist es mir vorgestern passiert, dass mir eine Terminerinnerung innerhalb von 20 Minuten 23% Akku gezogen hat.
Generell bin ich ansonsten mit dem Update zufrieden, ich nutze mein P6 jetzt ohne WLAN und habe nun nach 1 Tag und 5 Stunden noch 46% Akku (Bildschirmaktivität 2 Std., Telefonieren 1 Std., Browser 30 min., Spiel 20 min., Amazon 20 min.)
Habe mir vor einigen tagen auch die B125 aufgespielt. Hatte vorher B606. Nach dem Update war der Akku innerhalb von 12 Stunden leer und das Smartphone wurde heiß, obwohl ich es nicht genutzt hatte. Habe sofort eine ältere Firmware aufgespielt (B112) und das Problem war behoben.
Hat jemand ne Idee woran das gelegen hat? Würde gerne von den Verbesserungen profitieren, aber nicht unter diesen Umständen.
Spiel die B125 nochmal auf, mach danach einen Factory Reset (also vorher bitte ein BackUp auf SD Karte anlegen). Die B125 das Ergebnis einer langen Entwicklung und funktioniert tadellos. Bitte beachte auch die neue Energieverwaltung und die Einstellmöglichkeiten. Schau Dir die Energieverwaltung mal in Ruhe an und experimentiere ein paar Tage um die optimalen Einstellungen für Deinen Gebrauch zu finden.
Viel Erfolg und Gruß
Ralf
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe die B125 erneut aufgespielt und anschließend wie beschrieben ein Factory Reset gemacht. Jetzt hält der Akku definitiv länger als bei meinem ersten Versuch, allerdings konnte ich auch dieses mal einige Unregelmäßigkeiten feststellen. Zum einen ist mir aufgefallen, dass der Akkuverbrauch bei eingeschaltetem WLAN sehr hoch ist, d.h. der Akku entläd sich bei gleicher Nutzung mit eingeschaltetem WLAN doppelt so schnell wie mit ausgeschaltetem. Weiterhin ist es in den letzten drei Tagen zweimal vorgekommen dass sich der Akku innerhalb von 5 Minuten Browsernutzung um 15 Prozentpunkte verringert hat.
Das kann doch nicht normal sein, oder?
Für mich hört sich das ganze nach einem Übertragungsproblem beim Raufladen an!!!Das ist leider immer die Gefahr beim Firmwareupdate,gehe bitte sofort in den Technikblog hier von Huawei und frage ob und wie ein Kaltstart möglich ist!!!Wenn Du Pech hast und es sich nicht nochmal Blind starten lässt wird es sehr teuer oder aber im schlimmsten Fall ist das Ding ein Fall für die Entsorgung
Viel Glück beim Kaltstart hoffe Du bekommst es wieder in Gang
Hallo
Kann mir wer helfen? Mein P6 startet nicht mehr… Laut oder Leiser+ Power geht auch nicht. Es macht kein mux
Bisher war ich ein Benutzer von ausschließlich Sony Xperia Geräten und Huawei war für mich ein unbekanntes Wesen. Erst im Frühjahr 2013 hatte ich mir das Xperia T zugelegt.
Von einem Smartphone Namens Huawei war mir nichts bekannt. Das änderte sich kurz vor Weihnachten. Meine Freundin war war auf der Suche nach einem neuen Handy (vorher auch Sony-Besitzerin). Auf der Suche stossen wir dann auf ein Gerät mit dem Name Huawei. Der Verkäufer mit seiner vollen Verkaufsüberzeugung empfahl uns ein Huawei-Handy. Gute Technik, wenig Schnick-Schnack und guter Preis. Aber dennoch waren wir „noch“ nicht überzeugt. Nach langem Hin und Her bestellte ich für meine Freundin ohne etwas zu sagen ein Ascend G510. Erster Eindruck: Voll überzeugend! Ich mit meinem Sony wollte nicht Nachstehen und bestellte mir das Ascend P6 (beide Geräte im Internet gekauft). Und ich habe es nicht bereut. Klare Performence, einfache Bedienung, alles ohne Probleme, Updates funktionieren ohne Tadel. Selbst vor dem Updates von B106 auf B112 und B125 kann ich nur sagen – alles läuft und funktioniert fast ohne Probleme. Ein paar Kleinigkeiten die zu beanstanden waren wzrden sofort gelöst und behoben. Auch wenn Sony mit einigen Futures besser verfahren kann, Huawei hat mich voll überzeugt und ich bin gespannt was da noch so alles folgt……
Hallo liebe Huawei-Freunde,hier meine Eindrücke mit der neuen Firmware B125……
Nachdem mein P6 soviel Strom frass,der Akku war nach 20 Stunden leer alleine der Browser hat im Hintergrund sage und schreibe fast 40% verbraucht hat mein Bekannter mir die B125 Firmware aufgezogen die sage und schreibe 1.2 GB gross ist und nur funkt wenn eine Speicherkarte beim Update im Händy ist.Der Browser ist jetzt nur noch auf Verlangen eingeschaltet,verbraucht im Ruhezustand nur noch ca 5%.Das Händy ist insgesamt schneller geworden die Sprache des gegenüber ist längst nicht mehr so dumpf wie vorher.Ich hatte die 116er Firmware drauf und man kann von der 112 direkt auf die 125 gehen.Die Bilder sind jetzt auch klarer geworden auch bei der Frontkamera.Insgesamt ist das ganze Händy 3 Klassen besser geworden.Die B125 Firmware ist für das System 4.2 die Endgülte Firmware laut der Seite von Huawei eine neue kommt erst mit der 4.4 heraus die schon in Vorbereitung ist.In zwei Jahren ist Huawei da wo jetzt Samsung und Apple tronen nämlich an der Weltspitze
Habe nach dem Update auf B125 unter Design keine Onlineauswahl zur Verfügung. Wo so die Möglichkeit sein?
Ist Dein Gerät gerootet? Dann kannst Du die entsprechende Datei ändern und hast wieder Zugriff.
Vielen Dank an alle Blogger für Eure Kommentare. Ich hatte brutale Probleme mit dem WLAN bei meinem P6 und habe mich die letzten Tage in den Blogs informiert. Bei mir war die 111 drauf, hab dann die 112 über dload eingespielt und da über OTA kein Update kam, dann auch noch die 125er. Bis jetzt funktionert WLAN super! Also nochmal besten Dank.