Das Nexus 6P ist da. Google hat das Huawei Phone die Tage vorgestellt und gleich mal ein bzw. mehrere Ausrufezeichen gesetzt. Es ist erstmal nicht in Deutschland verfügbar und der Preis in Deutschland wird verhältnismäßig hoch sein. Die Preise für das Nexus 6P fangen in Deutschland bei 649,- EUR an.
Da wollen wir als huaweiblog.de ein wenig Abhilfe schaffen und helfen euch mit einer kleinen Import Anleitung an die begehrte Ware zu kommen. Das ganze ist „relativ“ einfach. Wir bestellen einfach ein Nexus 6P aus Großbritannien und lassen uns via Dienstleister (Borderlinx) das Gerät nach Deutschland schicken.
Anleitung zum Import eines Nexus 6
1. Erstellt euch einen Account bei Borderlinx
Ihr habt nun eine Adresse in UK:
2. Öffnet (wenn nicht vorhanden installieren) Mozilla Firefox
3. Ladet euch das Plugin Proxy-Listen.de runter und installiert es
4. Geht auf diese Seite: http://www.proxy-listen.de/Proxy/Proxyliste.html
5. Wählt diese Einstellungen:
6. Anschließend bekommst du eine Liste mit Proxys:
7. Wähle einen Proxy, indem du auf das Weltkugelsymbol mit Engländer (ja das Werkzeug heisst wirklich so ;)) klickst
8. Anschließend sollte man den Firefox neu starten
9. Jetzt erstellen wir uns einen UK – Google Account (einfach hier: https://accounts.google.com/ )
10. Im Anschluss dann in den Google Store gehen und das gewünschte Nexus 6P in den Einkaufswagen legen
11. Auf den grünen Button „Anmelden & zur Kasse gehen“ klicken.
12. Kreditkartendaten und Versandadresse eintragen (wichtig hierbei, dass bei sämtlichen Adress-Angaben immer die UK-Adresse zu verwenden ist) und im Anschluss auf BESTELLEN klicken. Fertig
Der Bestellvorgang wurde von uns nicht bis zum Ende durchgeführt. Da fehlt uns leider das Geld dazu. 😉
Apropos Geld. Folgende Kosten sind für die Bestellung aus dem Vereinigten Königreichs zu erwarten (am Beispiel eines Nexus 6P (32GB, LTE, Graphite)):
6P (32GB, LTE, Graphite): 608,- EUR
Bearbeitungskosten (inkl. Versicherung u. Steuern) Borderlinx: ca. 45,- EUR
GESAMT: 653,- EUR
Wie ihr seht, bekommt ihr das Nexus 6P nicht billiger, aber ihr müsst nicht so lange darauf warten. Wer sich also die Mühe machen will, um einer der ersten Nexus 6P Besitzer in Deutschland zu sein, dem sei unsere Anleitung ans Herz gelegt. Alle anderen warten einfach noch ein paar Wöchchen…
Funktioniert nicht!
Transaktion wird mit BM CPE 13 (Zu hohes Transaktionsrisiko) abgebrochen.
Das Problem ist doch aber das dort ein UK-Netzstecker dabei ist und da dieser mit der Fast-Charging Technologie funktioniert kann man nicht einfahc einen EU stecker benutzen oder?
Gibt es ja auch Adapter dafür.
Bei mir funktioniert das nicht
Was geht nicht?
Ich glaube das die Frequenzen zumindest mit Österreich übereinstimmen
Würde mich auch interessieren. Sind denn alle LTE Bänder bei der US-Variante unterstützt?
Die Preise in Deutschland sind echt eine Frechheit! Ich weiß nicht was das soll, aber ich find wirklich mies!
Und dann auch noch den $50 Store-Voucher weglassen…
Funktioniert das auch mit den USA ?
Ja. Das Prinzip ist das Gleiche. Man muss nur aufpassen, ob alle Europa LTE Frequenzen bei dem USA Gerät bei uns unterstützt werden.