Aktuell arbeitet Huawei bei den Sicherheitspatches an zwei Fronten. Einige Geräte erhalten noch das Septemberpatch. Aber auch das Oktoberpatch 2020 wird bereits an die ersten Smartphones verteilt. Das heutige Beispiel für eine solche Überschneidung bei den monatlichen Updates, ist das MediaPad T5, welches noch den Septemberpatch erhält und das westeuropäische Mate 20 X welches eines der ersten Smartphones mit dem Oktoberpatch 2020 ist.
Ehrlich gesagt erstaunt mich das Update für das MediaPad T5 sogar etwas. Das Update hierfür kam zwar recht spät an die Reihe aber es ist gekommen und das, obwohl das Tablet ein recht günstiges Gerät war und die deutlich teureren Tablets der MediaPad M5-Reihe, sogar das Pro-Modell, schon seit einigen Monaten nicht mehr versorgt werden. Dies ist also wirklich eine gute Nachricht für alle Besitzer und keinesfalls selbstverständlich.
Die Aktualisierungen enthalten wie gesagt beim MediaPad T5 das Septemberpatch 2020 und beim Mate 20 X den Oktoberpatch 2020, darüber hinaus gibt es keine weiteren Verbesserungen. Auch Änderungen an der Android- oder EMUI-Version sind in den Firmwares nicht enthalten.
Meldungen zu Problemen im Zusammenhang mit den Aktualisierungen liegen uns nicht vor. Trotzdem ist (wie immer) ein Backup eine gute Idee. Ein Gerät kann auch immer mal kaputtgehen, beispielsweise durch einen Sturz oder eine App macht nach einem Update Probleme und ihr wollt unkompliziert auf die letzte App-Version zurück, dann ist ein aktuelles Backup eine große Erleichterung.
Beim MediaPad T5 und Mate 20 X sind die Updates mit 163 MB und 130 MB ziemlich klein, ihr könnt sie, wenn ihr mögt problemlos über euer Datenvolumen laden. Natürlich könnt ihr aber auch ein WLAN verwenden.
Firmwarebezeichnung MediaPad T5 Septemberpatch 2020:
AGS2-L09 8.0.0.318(OCEC432)

CHANGELOG
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Android-Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im September 2020 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von HUAWEI finden Sie auf der offiziellen HUAWEI-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2020/9
Hinweise zur Aktualisierung:
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
——————————————
Firmwarebezeichnung Mate 20 X Oktoberpatch 2020:
EVR-L29 10.1.0.254(C432E7R1P7)

CHANGELOG
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Android-Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im Oktober 2020 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von HUAWEI finden Sie auf der offiziellen HUAWEI-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2020/10
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Mit diesem Update werden Ihre personenbezogenen Daten nicht gelöscht, aber wir empfehlen Ihnen, vor der Aktualisierung alle wichtigen Daten zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
3. Das Aktualisierungspaket wird nach Abschluss der Aktualisierung automatisch gelöscht.
——————————————
Allgemeine Hinweise
Sobald ein Update ausgerollt ist, werden in den ersten 24 bis 48 Stunden nur ein Prozent der aktivierten Geräte versorgt. Dies dient dazu, dass zunächst die Geräte Check-ins beobachtet und auf Fehler geprüft werden können. Planmäßig werden Updates innerhalb eines Zeitraumes von ein bis zwei Wochen vorgenommen.
Eine Komplettversorgung aller infrage kommenden Geräte wird in Schritten von 25 % über 50 % bis hin zu 100 % durchgeführt. Das kann dann halt auch mal bis zu acht Wochen dauern.
Habt ihr das Update schon bekommen, habt ihr zu einem anderen Gerät ein Update bekommen? Ja!? Dann schickt uns doch bitte Screenshots, entweder per E-Mail, oder in unsere Facebook Community.
Achtet dabei bitte darauf, dass alle Details des Changelogs zu sehen sind. Dafür einfach mit dem kleinen Pfeil am rechten Rand den gesamten Text einblenden. Es dürfen, bei viel Text, auch gerne mehrere Bilder sein. Vielen lieben Dank! <3
Wir bedanken uns wieder bei Martina und Christian für die Tipps und die Screenshots.
Danke für die Rückmeldungen! Dann fehlt jetzt anscheinend nur noch das MediaPad M5…….
Für das MediaPad M5 Pro habe ich Ende Oktober das letzte Update erhalten, mit Sicherheitspatch Juni 2020
Hallo!
Ich habe das MediaPad M5 und wundere mich schon seit Monaten, dass es keine Updates bekommt. Mittlerweile ist es schon ärgerlich, da ich das Gerät erst seit Juni 2019 habe. Gibt es irgendwelche Info, warum das so ist ?
Gruß mku.
Leider nein. Soweit uns bekannt kommen die Updates direkt aus China, anfragen kann man aber nur beim deutschen Support. Die können aber auch nur helfen, wenn ein Update nicht auf deinem Gerät ankommt. Ob, wann und welche Updates aber noch veröffentlicht werden oder eben nicht wissen die leider auch nicht. Manchmal frage ich mich ob Huawei das selbst weiß oder ob das einfach mal kurzfristig entschieden wird. Aber wie gesagt, diesbezüglich haben wir auch nicht mehr Einblick, unsere Updatemeldungen beruhen auch ausschließlich auf den Rückmeldungen unserer Leser.