Das Mate 7 (Testbericht) ist inzwischen über zwei knapp 1 1/2 Jahre alt und hat erst vor kurzem mit dem Huawei Mate 8 auch endlich seinen würdigen Nachfolger bekommen. Trotzdem erfreut sich dieses 6 Zoll Phablet von 2014 immer noch immenser Beliebtheit und wird weiterhin fleißig gekauft.
In diesem Kontext dürfte die aktuelle News umso mehr erfreuen. Denn wie Huawei heute offiziell bekannt gegeben hat, startet ab sofort der Mate 7 Marshmallow Beta Test.
Lange wurde Huawei wegen seiner schleppenden Updatepolitik und zum Teil nicht so gelungenen Updates regelrecht verschrieen. Aktuell scheint man in diesem Bereich aber ganz viel richtig zu machen. Mit Android 6 Marshmallow scheint auch bei Huawei eine neue Zeitrechnung begonnen zu haben. Dies dürfte mitunter auch an der engen Zusammenarbeit mit Google beim Huawei Nexus 6P liegen.
Für die Nutzer ist es definitiv von Vorteil. Zumal mir derzeit kein anderer Hersteller einfällt, der seine Community so sehr mit einbezieht wie Huawei. Durch die Beta Tests wird sichergestellt, dass eine Firmware ausgiebieg in den unterschiedlichsten Konstellationen getestet wird und man beim Software-Team reichlich Rückmeldungen erhält, die dann der weiteren Entwicklung – durchaus auch für andere Modelle – zu Gute kommt.
Wenn auch ihr am aktuellen Mate 7 Marshmallow Beta Test teilnehmen wollt, dann schreibt einfach eine Mail an folgende Adresse:
mate7betatest1@huawei.com
Die Mail muss dazu noch folgende Informationen enthalten:
- Eure IMEI-Nummer
- Eure aktuelle Firmware-Version
Feedback zu den Erfahrungen mit der Beta Firmware sendet ihr bitte an die gleiche Adresse.
Neben dem überwiegend verbreiteten Modell MT7-L09 ist dieser Beta Test auch für das Modell MT7-TL10 verfügbar. Bei beiden baut die Marshmallow Firmware auf der aktuellsten Android 5.1.1 Lollipop Firmware B331 auf.
Bitte bedenkt, dass eine Beta Firmware noch Fehler (Bugs) enthalten kann und womöglich nicht alltagstauglich ist. Bewerbt und nutzt die Beta Firmware nur dann, wenn ihr euch dessen bewusst seid und im Idealfall noch ein weiteres Gerät besitzt, auf das ihr (notfalls) zurückgreifen könnt.
Quelle: Handy-FAQ
Leider hat die automatisierte Löschung des Updates bei mir zugeschlagen. Natürlich habe ich sofort und relativ gedankenlos das Update angeschubst.
@alle Nein, ich war nicht beim Lutschertest dabei. Habe nur ganz normal über die hier angegebene Mail-Adresse bei Huawei angefragt.
Das Update kam ohne irgendeine Ankündigungsmail. Es war „schwupps“ einfach da…
Die Firmware läuft bisher problemlos und sehr zügig. Einen Factoryreset habe ich auch nicht gemacht.
Haben unterdessen denn noch weitere User das Update erhalten?
Schade das es mit dem sichern der Datei nicht geklappt hat 🙁
Huawei hat sich offenbar sehr zurückgehalten mit der Verteilung der MM Betas… Deshalb it es um so wichtiger diese Datei zu sichern und den Rest der Gemeinde diese zur Verfügung zu stellen. Praktisch wird in jeden bekannten Forum schon darum gebettelt 🙂
Habe noch kein OTA Update erhalten. Bekommt den jeder, der sich beworben hat, die Chance zu testen?
Das hängt auch davon ab, wie viele Bewerbungen es gibt; auch Länder übergreifend. Nicht unbedingt jeder bekommt dann die Beta Firmware via OTA.
Wo finde ich die besagte .zip-Datei denn? Wollte die nämlich hochladen.
Die benötigte „update.zip“ Datei findest du im internen Speicher deines Mate 7, direkt im Ordner „HwOUC“
Wichtig ist, das du diese Datei vor dem Einspielen der FW sicherst. Diese wird automatisch während des Updateprozesses gelöscht.
Ich hoffe meine Info kommt nicht zu spät!
Noch eine Frage an alle die bereits ein Update der MM Beta erhalten haben.
Habt ihr euch für den Betatest an der Mailadresse oben im Artikel beworben oder über ein anderes Land? Wenn ja, wann und habt ihr nach eurer Bewerrbung eine Antwortmail erhalten? Kann es sein das ihr bereits beim LP Betatest dabei wart?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Danke
Roland
Es wäre super wenn ihr Sie sichern könntet und auf mega oder so hochladen würdet 🙂
Ebenfalls gerade eben die B513 auf meinem Mate 7 entdeckt. Ich wollte mir schon Sorgen machen…
Hast Du die update.zip gesichert?
Lade gerade di offizielle B513 runter
Von wo? Link? Offiziell?
Habs per OTA erhalten.. Ich meine mit Offiziell, die West Europäische Beta.. Andere benutzen die Ägyptische Beta
Gibt es die Marshmellow Firmware irgendwo zum Download und manuellem Update?
@JR
Die offizielle Firmware wird voraussichtlich erst ab heute verteilt.
Es gibt bereits eine Version aus Ägypten – Region Middle East – die allerdings eine installierte Firmware B326 voraussetzt. Mehr Infos dazu findest Du für das MT7-L09 hier: http://www.handy-faq.de/forum/marshmallow-beta-b511-fuer-l09-t320127/
und für das MT7-TL10 hier: http://www.handy-faq.de/forum/marshmallow-beta-b511-fuer-tl10-t320135/
Ich empfehle hier allerdings noch 1-2 Tage zu warten. Dann dürfte die offizielle für WEU auch verfügbar sein.
Huhu..was ist denn mit Firmware gemeint ? Die build Nummer?
@Knobi
Deine derzeit installierte Firmware – also ja, der Build.
Dann habe ich es ja richtig gemacht..danke 🙂
Kommt für das huawei p7 auch marshmallow raus?Wisst ihr da was:)
Hey Rifki
Leider ist über das P7 bisher noch nichts bekannt, es könnte also durchaus sein, dass es nicht mehr versorgt wird. Eine komplette Liste findest du hier (http://www.huaweiblog.de/news/huawei-nennt-android-6-0-updateliste/). Wenn sich hier was ändern sollte, dann bist du hier für neue Informationen genau richtig 😉
Das Mate 7 ist doch noch nicht über 2 Jahre alt? Wann kam es denn genau heraus?
Danke Simon!
Natürlich ist das Mate 7 „erst“ 1,5 Jahre alt! Da bin ich wohl mit 2014 und 2016 etwas durcheinander gekommen. Ist im Artikel korrigiert!
Herausgekommen ist das Mate 7 übrigens Anfang September 2014; es wurde auf der IFA in Berlin vorgestellt.
Danke! So hatte ich es auch in Erinnerung.