Endlich! Nach dem Ende des chinesischen Neujahrsfestes (bedeutendes Fest in China, welches mit der ganzen Familie über mehrere Tage gefeiert wird, ähnlich wie Weihnachten bei uns) kommen nun auch die Updates wieder in Fahrt. Derzeit erhalten viele Geräte das Januarpatch 2020, manche auch noch das Dezemberpatch 2020. Diesmal haben wir gleich zwei Meldungen, bei denen dies jeweils der Fall ist.
Das P40 Lite 5G erhält noch das Dezemberpatch 2020, während das Mate 20 Lite das aktuellere Januarpatch 2021 bekommt. Bei P40 Lite 5G ist die Aktualisierung 683 MB groß. Das ist schon eine ordentliche Größe, gut das zwei- bis dreifache eines normalen Sicherheitspatches. Habt ihr nur ein kleines Datenvolumen, empfehle ich euch diesmal den Download über ein WLAN. Beim Mate 20 Lite ist das Januarpatch 2021 mit 108 MB eher klein, ihr könnt es, wenn ihr mögt problemlos über euer Datenvolumen laden.
Die Aktualisierungen enthalten nur die Sicherheitspatches, darüber hinaus gibt es keine Änderungen an der Android- oder EMUI-Version. Meldungen zu Problemen im Zusammenhang mit den Aktualisierungen liegen uns nicht vor. Trotzdem ist (wie immer) ein Backup eine gute Idee. Nicht nur wegen der Updates, auch so mal was kaputtgehen, dann ist ein aktuelles Backup eine große Hilfe.
Firmwarebezeichnung Dezemberpatch 2020 – P40 Lite 5G:
CDY-N29A 10.1.1.215(C432E2R2P1)

CHANGELOG
Liste der Änderung
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im Dezember 2020 veröffentlichte Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.
Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2020/12/
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
3. Das Aktualisierungspaket wird nach Abschluss der Aktualisierung automatisch gelöscht.
Firmwarebezeichnung Januarpatch 2021 – Mate 20 Lite:
SNE-LX1 10.0.0.274(C432E11R1P1)

CHANGELOG
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im Januar 2021 veröffentlichte Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von HUAWEI finden Sie auf der offiziellen HUAWEI-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2021/1
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Mit diesem Update werden Ihre personenbezogenen Daten nicht gelöscht, aber wir empfehlen Ihnen, vor der Aktualisierung alle wichtigen Daten zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
3. Das Aktualisierungspaket wird nach Abschluss der Aktualisierung automatisch gelöscht.
Allgemeine Hinweise
Sobald ein Update ausgerollt ist, werden in den ersten 24 bis 48 Stunden nur ein Prozent der aktivierten Geräte versorgt. Dies dient dazu, dass zunächst die Geräte Check-ins beobachtet und auf Fehler geprüft werden können. Planmäßig werden Updates innerhalb eines Zeitraumes von ein bis zwei Wochen vorgenommen.
Eine Komplettversorgung aller infrage kommenden Geräte wird in Schritten von 25 % über 50 % bis hin zu 100 % durchgeführt. Das kann dann halt auch mal bis zu acht Wochen dauern.
Habt ihr das Update schon bekommen, habt ihr zu einem anderen Gerät ein Update bekommen? Ja!? Dann schickt uns doch bitte Screenshots, entweder per E-Mail, oder in unsere Facebook Community.
Achtet dabei bitte darauf, dass alle Details des Changelogs zu sehen sind. Dafür einfach mit dem kleinen Pfeil am rechten Rand den gesamten Text einblenden. Es dürfen, bei viel Text, auch gerne mehrere Bilder sein.
Ihr könnt den Screenshot auch noch nach der Installation des Updates machen. Dafür einfach noch einmal die Systemaktualisierung aufrufen und auf aktuelle Version tippen. Vielen lieben Dank! <3
Wir bedanken uns wieder sehr herzlich bei unseren Lesern Thomas und Walzi für die Tipps und die Screenshots.
Ist schon irgendwie lustig mit Huawei. Das Mate 20 Lite hat einen Januar Patch bekommen und das Huawei Mate 20 hängt noch auf dem Oktober Patch 2019 fest.
Das Mate 20 ist mein viertes Gerät von Huawei aber eventuell auch das letzte.
Dafür bekommt das Mate 20 (Pro) demnächst das EMUI 11 Update.
Macht das mit dem Sicherheitspatch (für wen es wichtig ist) definitiv nicht besser. Rückt aber den Vergleich zwischen Lite-Modell und „normalen“ Modellen wieder etwas zurecht.
Aus Interesse: Du wechselst wegen fehlenden monatlichen Sicherheitspatches oder gibt es andere maßgebliche Gründe?
Hallo Marco,
Eigentlich sind es mehrere Gründe die mich zum Herstellerwechsel leiten. Zum einen ist es die zögerliche Versorgung mit Sicherheitspatches und die Aussage, dass sich Huawei aus einigen Ländern (Europa) zurückziehen will. Zum anderen sehe ich, mangels Hardwareversorgung und die Problematik mit Google, keine echte Zukunft mehr. Über die politische Lage in China möchte ich erst gar nicht eingehen.
Eigentlich ist es sehr schade für Huawei, wie es abgelaufen ist. An sich war ich sehr zufrieden mit Huawei Geräten und vor allen Dingen mit meinem jetzigen Mate 20. Bis auf die angesprochenen Probleme bin ich mit dem Mate 20 hundertprozentig zufrieden.
Schauen wir mal, wie es den anderen großen chinesischen Herstellern in Zukunft geht.
Danke für Deine Antwort!