Mit der Vorstellung des G615 hatte Huawei bereits das Update auf Jelly Bean für März angekündigt. Auf dem MWC 2013 wurde das Release-Datum allerdings schon leicht nach hinten, auf Ende März bis Anfang April korrigiert.
Wer so lange nicht warten möchte, kann sich bereits jetzt Jelly Bean samt EmotionUI auf sein G615 holen.
Eine ausführliche Anleitung hierzu findet ihr auf unserer Partner-Seite Handy-FAQ.de, unter „Huawei Ascend G615 – Jelly Bean Update mit EmotionUI (EmUI) [Beta] [Anleitung]„.
Grundlage ist die chinesische Firmware in der Version B544 (Stable) mit EmUI 1.5. Wer es noch aktueller mag, kann sich aber auch an die Developer-Firmware wagen in der Version B618 und mit EmUI 1.6.
Mit dabei ist hier auch der Huawei Cloud-Dienst. Dieser ermöglicht die Sicherung von Kontakten, Lesezeichen, Nachrichten, Anrufen und Fotos. Weiterhin bietet der Dienst mit dem „Telefon-Finder“ auch einen Diebstahlschutz, mit dem das Handy bei Verlust aufgefunden und per Fernzugriff können Daten gelöscht, bzw. das Handy gesperrt werden.
Und auch die GApps stehen in vollem Umfang zur Verfügung; ebenso verfügt das G615 nach erfolgreicher Installation über Root-Rechte. Die Synchronisation der gängigen Konten funktioniert ebenfalls problemlos.
Die ersten Eindrücke im Test sind mehr als vielversprechend. Unter Jelly Bean kann das G615 endlich seine Stärken voll ausspielen. Das G615 arbeitet deutlich schneller und geht auch bei „multi-tasking“ nie in die Knie.
EmotionUI wird für den ein oder anderen anfänglich sicher etwas gewöhnungsbedürftig sein, da Huawei hier nur noch mit Screens arbeitet und auf einen extra App-Drawer verzichtet.
Die EmotionUI-Oberfläche erinnert schon etwas an iOS, aber natürlich weiterhin mit der Möglichkeit Widgets auf den Screens zu platzieren. Wer sich nicht mit EmUI anfreunden kann, hat natürlich die Möglichkeit einen anderen Launcher zu installieren und nur die Vorzüge von Android 4.1.2 zu genießen!
Viel Spaß beim Testen und wir sind auf Erfahrungsberichte – hier oder bei Handy-FAQ.de gespannt!
Und wie bekomme ich nun für das quad xl ein Android update…
Dank dir. Den Eintrag hatte ich gar nicht gesehen.
Gern geschehen!
Sobald das Update verfügbar ist, wird es natürlich einen neuen Beitrag hierzu geben. Und selbstverständlich auch ein ausführliches Review!
So, wir haben den 10. April.
Gibts was neues von der Update-Front?
@Pascal:
Schau mal hier: http://www.huaweiblog.de/news/jelly-bean-updates-fur-g615-und-d1-quad-xl-verzogern-sich/
Das sind die aktuellsten Informationen, die uns derzeit vorliegen. Sobald wir etwas Neues erfahren, werden wir es selbstverständlich veröffentlichen!
Du kannst uns hierzu gerne auch auf Facebook (https://www.facebook.com/HuaweiBlog) und Twitter (https://twitter.com/Huawei_Blog) folgen.
Hi, hast du Datenroaming deaktiviert und bei mal versucht bei Netzwerkmodus mal auf „nur WCDMA“ zu stellen?
Bei der Version B544, funktioniert die manuelle Netzwahl nicht, schaltet trotz manueller Netzwahl um auf ein ausländisches Netz, ich kann’s nicht fassen, gleicher Fehler wie in der Vorgängerversion.
@hellih:
Richtig! Auch das Honor 1 (U8860) ist auf dem deutschen (europäischen) Markt verfügbar. Und wenn man sich z.B. die Ratings bei Amazon.de anschaut, dann sind die Kunden sehr zufrieden mit dem Gerät.
Man muss allerdings sagen, dass sich Huawei erst seit Mitte/Ende letzten Jahres so richtig ins europäische Bewusstsein gerückt hat. Aus diesem Grund sind diese „älteren“ Geräte schlichtweg nicht bei so vielen bekannt.
Boing!
Hab ich doch glatt wieder vergessen, dass das G615 lediglich der „europäische“ Bruder des asiatischen „Honor2“ ist.
Wie bitte soll Huawei denn einem Europäer klarmachen, dass es bei einem Honor2 bereits ein Honor (1) gegeben hat, es das H(1) aber auf dem europäischen Markt gar nicht gibt. 😉
Insofern hat das Marketing für Europa wohl die G600er Serie aus der Taufe gehoben…
Vielen Dank für den Link!
Sauge bereits das ROM runter und bastle mal ein wenig rum …
Beim Upgrade der Beta auf die finale JellyBean sollte es aber mit der beschriebenen Methode keine Probleme geben, oder?
As Astra!
Die Tatsache, dass das Honor2 auch mit 2 GB RAM existiert sollte aber keine
Die Beta basiert ja auf der chinesischen Firmware für das H2. Wenn Du auf die offizielle für das G615 updaten willst – sobald verfügbar – wirst Du wohl erst wieder auf die Stock (B107) wechseln müssen.
Komisch, dass es das Honor 1 hier nicht geben soll. Das U8860 Hono(u)r liegt nämlich neben mir. 😉
Ja, es ist wohl die kleine Schwester mit den 4″.
Danke für die Hinweise!
Werde mich jetzt mal auf die Suche nach nem Download des StockROMs machen,
die Daten sichern und dann mal ein wenig experimentieren.
Freue mich schon auf die Fotos!
Bis neulich!
Ad Astra!
Du brauchst nicht lange zu suchen. Schau mal in diesen Forenbeitrag: http://www.handy-faq.de/forum/showthread.php?p=2443702
Wow!
Danke für den ersten Einblick ins Jelly Bean Update!
Hmmm …
Das UI ist nicht so meine Welt, bin da eher der Fan eines unberührten Android.
Bietet Huawei denn auch im Update wieder mehrere Themes an?
Die Systemfenster erinnern mich ein wenig an das UI des HTC One X und das dortige Jelly Bean …
Naja, werde mich nach ner Umstellung wohl ans EmotionUI gewöhnen.
Und wenns ums Vererecken nicht funkt, kommt halt ein anderer Launcher drauf.
Habt Ihr da gfls. Empfehlungen?
Auf einer anderen Seite, die sich mit dem G615 beschäftigt, wurde erwähnt, dass z.B. der Go Launcher Ex im Auslieferungszustand, also ICS 4.0.4 kaum nutzbar ist.
Und was sagt Ihr nach dem Update zu den Akkulaufzeiten?
Und eine letzte Frage:
Bevor ich das Update auf b544 fahre, kann ich denn eine Sicherung fahren und bei Bedarf wieder zum Auslieferungszustand zurückkehren?
Bei Samsung gibts für sowas ja die ODIN Software, mit der man einfach ne andere FW testen, bei Bedarf auch wieder eine andere Wipe-Software aufspielen kann.
Stichwort: CyanogenMod 😮
Ist Euch so eine Flash-Software bekannt oder plant Huawei da etwas in der Art oder sind wir hier – ähnlich wie bei HTC – auf RUUs und ADB angewiesen, um Updates und Backups zu fahren bzw. wieder einzuspielen?
So, das waren für nen Sonntagmortgen erstmal genug Fragen. 😮
Wünsche Euch noch nen schönen Sonntag!
Huawei bietet unter Jelly Bean sogar noch mehr Themes. Und zwar richtig tolle! Ich werde in der nächsten Woche mal ein paar Screenshots bei der Anleitung veröffentlichen.
Zum Go Launcher Ex kann ich nichts sagen, aber der Nachfolger – Next Launcher 3D – lief bei mir ganz gut. Unter JB sogar perfekt.
Du solltest Dich nicht an 4.0.4 orientieren, sondern definitiv an 4.1.2 – und damit läuft das – G615 fanatisch!
Zu der Frage zum Zurückspielen der Original-Firmware:
Du kannst hierzu auf dem gleichen Weg wie beim Update die Original – Firmware wieder aufspielen. Als was Du brauchst ist eine 2GB SD-Karte und die Firmware. Eine Anleitung findest Du ebenfalls im G615 – Forum bei Handy-FAQ.de!
Hallo… Vielen Dank für die Anleitung.
Meine Frage. Funktioniert das Update auch auf dem Ascend G600?
Gruß und Danke.
Hallo,
leider nicht. Das G600 und das G615 sind zwei komplett verschiedene Geräte. Es soll aber auch für das G600 in Kürze ein Update geben.
Leider nicht. Diese Anleitung und die zu Grunde liegenden Firmware sind ausschließlich für das G615.