Der Juni steht zwar aktuell ganz im Zeichen von Firmwareupdates auf Android 5 Lollipop, aber weiterhin interessiert uns – ja zugegeben, ganz besonders mich – bei der Huawei Watch Preis und Verfügbarkeit.
Was wurde seit der aufsehenerregenden Präsentation der Huawei Watch beim MWC15 nicht alles geschrieben, spekuliert und dementiert. Fast auf den Tag genau vier Monate ist diese Präsentation nun her. Und so schön und PR wirksam auch der ganze Hype in den ersten Wochen war, inzwischen dürfte doch jedem klar sein, dass zwischen Präsentation und Release einfach ein zu großer Zeitraum besteht.
Aber zumindest scheint der Release Zeitpunkt – den wir ja schon länger auf September „festgelegt“ hatten – inzwischen offiziell bestätigt zu sein. In einem Interview bei der Wirtschaftswoche hat kein geringerer als Richard Yu, CEO Huawei Consumer Business Group, den September als Marktstart für die Huawei Watch bestätigt. Und auch zum viel spekulierten Preis gibt es endlich eine offizielle Aussage: 399 Euro soll das gute Stück kosten.
Wir glauben, dass solche Wearables bald ein großer Markt werden. Mit dem Talkband vertreiben wir schon eine vernetzbare Armbanduhr mit integriertem Handy-Headset. Und unsere erste Smartwatch kommt im September ab 399 Euro nach Deutschland.
Richard Yu
Zuletzt sah man die Huawei Watch bei der Präsentation von Android M am Handgelenk von Dave Burke, der auch gleich einen passenden Tweet dazu verfasste:
Rumors of Milkshake are exaggerated. My watch face hack cycles thru‘ my fav M desserts :). Doodles by @dsandler! pic.twitter.com/0GwoQ78thD
— Dave Burke (@davey_burke) 28. Mai 2015
An der Hardware hat sich seit der Präsentation nach unseren Informationen auch nichts mehr geändert. Hier lag auch offensichtlich nie das Problem. Dieses war/ist eher in der Software zu finden. Über Details wollte sich hierzu keiner unserer Kontakte zuletzt mehr auslassen, sondern man bekam nur noch einen leidvollen Blick, der sagte: Können wir bitte das Thema wechseln….
In die gleiche Kerbe schlagen dann auch die jüngsten Berichte, wonach die Huawei Watch auf dem chinesischen Markt überhaupt fraglich ist, da Android Wear mit den fest integrierten Google Bestandteilen nicht gerade der chinesischen Gesetzeslage entspricht.
Ob die viel gefeierte und vorab hoch gelobte Huawei Watch trotz der langen Wartezeit ein Erfolg wird? Laut Richard Yu scheint Huawei ja an den Erfolg von Werables fest zu glauben. Dann fragt sich aber auch, ob nicht 2016 schon die nächste Generation auf dem Plan steht und man jetzt vielleicht schon ein „Produkt von gestern“ kauft.
Aber soll ich euch was sagen, das ist mir egal. Der effektive Nutzen von Smartwatches ist de facto derzeit noch sehr überschaubar. Aber seit wann sind Luxusgüter sinnvoll….
Die Huawei Watch sieht einfach genial aus und deshalb werde ich mir das Ding zulegen!
Quelle: WiWo
Gratuliere euch zu dem Schnapper mit 199€ bei amazon! Ebenso dem anderen User für 169€. Wenn amazon zu dem Preis liefern würde wäre das der Hammer, glaub ich nicht. So verbindlich ist das mit der Preis Garantie auch nicht…
Die Uhr habt ihr noch für 199€ bei amazon in der Vorbestellung?
Ja, haben wir! Bleibt zu hoffen, dass sich Amazon an seine Aussagen hält und das jetzt nicht als Preisfehler abtut und seinerseits die Bestellung nicht annimmt.
Irgendwie ist schon eigenartig, dass die Huawei-Watch im Heimatland ihres Herstellers u. U. nicht oder nur sehr eingeschränkt auf den Markt kommt…
Stehe ganz rational, halt nüchtern zu Smartwatches, egal von welchem Hersteller sie sind.