Nicht lange hat die HUAWEI Watch GT2 auf sich warten lassen, schon wird der aktuelle Dezember 2020 Patch für die smarte Armbanduhr ausgerollt. Solltet ihr die Aktualisierung noch nicht erhalten haben, geduldet euch noch ein paar Tage.
Die Versionsnummer euer aktuellen Firmware lautet:
1.0.10.12
Größentechnisch liegt die LiteOS Aktualisierung für eure Watch GT2 bei knapp 20MB. Diese könnt ihr sowohl über euer mobiles Datenvolumen als auch das heimische WLAN beziehen und installieren.
Was uns dieses Update mitbringt, bekommen wir diesmal nicht unbedingt ausführlich im Changelog mitgeteilt – lasst uns gerne dennoch einen gemeinsamen Blick auf diesen werfen!
Changelog
Veröffentlicht: Dezember 2020
Hinweis:
1) Der Aktualisierungsfortschritt in der App bezieht sich nur auf die Übertragung des Aktualisierungspakets. Das Paket muss noch auf der Uhr installiert werden, um die Aktualisierung abzuschließen.
2) Der Akkustand der Uhr muss für die Aktualisierung mindestens 20% betragen.
Optimierungen:
1) Behebt einige bekannte Probleme.
Welche „bekannten“ Probleme es bei der vorherigen Firmware Version gab, wurde nicht näher erläutert. Feststellen konnten wir allerdings intern, dass es an einem unserer Geräte enorme Probleme mit dem sogenannten „Standby Watchfach“ bzw. „Always on Display“ gab. Dieses hat nach längerer Nicht-Nutzung teilweise nur sehr träge reagiert, um den Zugriff auf das System zu ermöglichen. Ob diese Problematik mit 1.0.10.12 behoben werden konnte, werden wir in den nächsten Tag für euch ausführlich testen.
Konntet ihr das Update bereits installieren oder sind euch „bekannte“ Probleme mit der vorherigen Firmware aufgetreten? Konnten diese gegebenenfalls durch die Dezember Aktualisierung behoben werden? Schreibt uns gerne in die Kommentare oder diskutiert mit uns gemeinsam in unserer riesigen HUAWEI Community!
Wir von HUAWEI.blog wünschen euch einen guten Start in die neue Woche!
Mir fehlt im Vergleich zu anderen Uhren die Möglichkeit, aktuelle Pace und durchschnittliche Pace auf einem Bildschirm zu sehen bzw. selber zwischen 4 und 6 Anzeigen zu wählen. Dadurch bin ich gezwungen während des Laufs hin- und herzuswitchen zwischen erstem Bildschirm und virtuellem Läufer mit fester Zeitvorgabe. Ich kann mich im Training also nicht problemlos auf einen Blick orientieren. Das muss doch umsetzbar sein, oder?
Seit dem 6.11.20 habe ich jetzt die GT2 Sport 46mm und alle Updates besonders am 17.12.20 das auf 1.0.10.12 ! Da ja von Huawei auf der Huawei Webseite bei der GT2 steht das der Akku bis zu 14 Tagen hält was selbst im normalen Altag stimmt bzw was meine GT2 vom 21.12.20 bis 3.1.21 auch geschafft hat .Akteviert hat ich UHRZEIT/DATUM,SCHRITTZÄHLER;HERZMESSUNGEN,KALORIENZÄHLER,AKKU !
Gut zugeben ich hatte die GT2 vorher 4 x Aufgeladen immer bei ca 20% –
Erst 13 Tage und dann habe die 14 Tage Akkulaufzeit erreicht !
gibt es denn mittlerweile eine Möglichkeit, seine Fitnessdaten aus Huawei Health zu exportieren? Schleiche schon seit einem Jahr um diese Uhr herum. Aber ohne Exportfunktion wird das nix mit uns beiden…
Leider noch nicht!
Die Funktion wünschen sich manche Nutzer und wir haben das auch schon als Feedback an HUAWEI gegeben. Mal schauen, ob sich da noch was tut.
Seit dem vorletzten Update auf Firmware 1.0.10.8 funktioniert die Pulsmessung nicht mehr. Bei der Sportart „Gehen“ wird seit dem ein Puls von 75 bis 85 bpm gemessen, obwohl er tatsächlich höher liegt (über 100 bpm). Bei normalen Aktivitäten ist der Puls bereits höher. Leider wurde das Problem mit dem aktuellen Update auf 1.0.10.12 nicht behoben.
Vor dem Update auf 1.0.10.8 hat die Pulsmessung einwandfrei funktioniert.
Ich bitte den Fehler bei dem nächsten Update zu beheben.
Kann mich dem leider nur anschließen. Pulsmessung 10 bis 15 Herzschläge unter den Werten des Pulsgurtes von Polar. Ein Puls von über 83 wird beim Sport als extrem ausgewertet. VOmax Messung wird nicht beim Sport ausgewertet und ein Downgrade von der Firmware ist nicht möglich.