And here we go again, mit einem neuen Update Artikel. Dieses Mal in der Hauptrolle, das Huawei P9 Lite, was ein Update bekommen hat. Sorry, immer noch kein Oreo für euch.
Allgemeine Hinweise
Eigentlich solltet ihr das folgende doch schon in- und auswendig kennen, oder?
Falls nicht, hier für euch nochmal: Die Firmware Updates sollten eure Daten nicht beeinträchtigen. Macht trotzdem ein Backup mit der Datensicherungs-App, für alle Fälle eben. Ebenfalls ist es ratsam, das Handy während des Update Vorgangs am Netzteil zu haben. Somit vermeidet ihr, dass es plötzlich stromlos ist. Auch Notrufe sind in dieser Zeit nicht möglich. Nach der Aktualisierung werden unter Umständen Updates vom Netzbetreiber noch auf euer Handy gespielt. Was EMUI, Build-Nummer, Cust zu bedeuten haben findet ihr hier. Falls ihr das Update nicht sofort bekommt, nicht wundern es kann bis zu Acht Wochen dauern. Also bitte keine ich habe das Update noch nicht erhalten Kommentare bis diese acht Wochen vorbei sind, danke.
Informationen zum Update
Die Build-Nummern für dieses Update lautet:
VNS-L31C432B414
Mit einer Dateigröße von 221 MB ist dieses Update eines, der wenigen wo man auch mal die Mobile Daten Verbindung nutzen kann. Wichtiger Hinweis noch bevor ihr das Update macht: Ihre persönlichen Daten werden nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern. Sollte die Aktualisierung Probleme bereiten, rufen Sie bitte die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein autorisiertes Huawei-Service-Center. Nun kommen wir zum Interessantesten Teil dieses Artikels, dem Changelog.
Changelog
Leider Immer noch kein Oreo / EMUI 8 für euch heute, dafür hat das Update aber andere nette Features mit sich gebracht.
- Fügt die Three-Finger Screenshot-Funktion hinzu. Nehmen Sie Screenshots auf, indem Sie mit drei Fingern auf dem Bildschirm nach unten streichen.
- Fügt den Karten von zuletzt verwendeten Apps eine Taste hinzu. Tippen Sie auf die Taste, um den Bildschirm zu teilen. Dieser Vorgang ist nur für Apps verfügbar, die Bildschirmteilung unterstützen.
- Optimiert die Geschwindigkeit und den Umfang des Telefonmanager-Bereinigers. Eine Bereinigung kann nun in unter 1 Minute durchgeführt werden. Optimiert die Datennutzungsverwaltung, indem fortan der Starttag eines Datenplans bestimmt werden kann.
- Optimiert Schnellanruf, indem der Lautsprechermodus standardmäßig aktiviert wird. Halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, um Schnellanruf zu aktivieren.
- Optimiert auf einigen Bildschirmen die Anzeige von UI-Texten.
- Sicherheitspatch vom Juni 2018
Und hier für unsere PNG-Lovers noch als Bild:
![Huawei P9 Lite erhält Update B414 [OTA] 2 B414 Changelog P9 Lite](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2018/07/B414-VNS-L31.jpg)
Schlussnote
Ein Dankeschön geht an unseren Tippgeber Ingo E. Aus der Huawei Community, welche ihr hier erreichen könnt. Tretet doch uns bei, es kostet ja euch nix. Und wenn ihr selber Tipps geben wollt, geht das über unsere Community-Gruppe auf Facebook, oder klassisch per E-Mail an info@huaweiblog.de.
Schade, das war leider das letzte Firmware-Update, das es gegeben hat. Zukübftig ist das Huawei P9 Lite auf einem uralten STand, seit über einem Jahr keine Sicherheitspatche mehr.
„Sicherheitsupdates wie gewohnt“ bekommt jetzt eine ganz neue Bedeutung : in der Vergangenheit nichts, ist als „gewohnt“
Sollte es gravierende Sicherheitsmängel in Form von Exploits usw. geben, wir auch das P9 lite noch versorgt. Ansonsten hat jedes Handy was regelmäßige Updates und Major Updates betrifft ein Verfallsdatum, ja sogar bei Apple 😉
Hallo Leute,
wird/wurde bei euch auch nur ein „Full“ Update angezeigt, das über 2GB groß ist, angezeigt?
Da traue ich mich irgendwie nicht ran…
Wann kommt. Eigentlich das nächste Update für das huawei p9 lite??
Bzw wann gibt es wieder einen neuen Patch?
seit dem Update auf die B414 habe ich Probleme mit dem Google Now Launcher bzw. auch dem Lawnchair Launcher.
Beide werden plötzlich und ohne Vorwarnung mit dem Huawei Start Launcher ersetzt. Über die Einstellungen kann man anschließend wieder den gewünschten Launcher einstellen aber leider hält das nicht dauerhaft.
seit dem Update auf die B414 habe ich Probleme mit dem Google Now Launcher bzw. auch dem Lawnchair Launcher.
Beide werden plötzlich und ohne Vorwarnung mit dem Huawei Start Launcher ersetzt. Über die Einstellungen kann man anschließend wieder den gewünschten Launcher einstellen aber leider hält das nicht dauerhaft.
Finde ich schon klasse, dass das P9 lite auch nach fast 28 Monaten Funktionserweiterungen bekommt.
Seit letztem Sommer ist Huawei mit Updates sehr fleißig, das hat sich rasant verbessert (und beim Marktführer geht es bergab…).
Den Blog hätte man sich auch sparen können.
den Kommentar auch…
Hoffen wir, dass auch das P9 berücksichtigt wird.
Heute Bekam mein P9 Lite ein Neues Sicherheits Update am 2.5. 2020
Und der Neue Huawei App Store kamm Heute auch noch für das P9 Lite
Das Sicherheits Update B418