Wie es scheint, ist Huawei aktuell in Update-Spendier-Laune. Kurz nach dem Mate S und Mate 8 erhält nun auch das P8 (GRA-L09 Single SIM) ein neues Update. Diesmal mit der Versionsnummer B370. Das OTA-Update ist 390 MB groß und die Vollversion 1,6 GB. Beide bringt die neuesten Sicherheits-Patches von Google. Zusätzlich werden Nachrichtenprobleme behoben (z.B. SMS LED Bug), die Darstellung der Benutzeroberfläche verbessert und die Huawei-ID ist jetzt auch mit dabei. Natürlich nicht zu vergessen ist das die Systemstabilität und der Empfang verbesserten wurden.
Wir haben das Update mit der Firmware GRA-L09C432B321 installiert.
Firmwaredetails Huawei P8 – B370
- Gerät: Huawei P8 (GRA-L09 Single SIM)
- Cust: C432
- Version: B370
- Region: Western Europe
Datensicherung
Bevor Ihr das Update startet solltet ihr sicherheitshalber ein Backup auf SD-Karte machen oder das Backup vom internen Speicher anschließend auf den PC kopieren. Es handelt sich hierbei zwar nur um ein Teil-Update, bei dem keine Daten verloren gehen sollten aber es kann immer mal etwas schief gehen und dann seid ihr auf der sicheren Seite. Das Backup könnt ihr wie gewohnt mit der App Huawei Backup machen.
Anleitung
Normale Methode
- Lade die „update.zip“ vom unten stehenden Link runter. Wenn ihr dies am PC/Laptop macht, trennt euer Huawei P8 vom PC/Laptop, sobald ihr die Datei übertragen habt.
- Anschließend entpackt ihr die Datei sodass die UPDATE.APP vorliegt und verschiebt diese in den „dload“ Ordner (diesen Ordner müsst ihr selbst erstellen) auf die oberste Ebene auf eurer SD-Karte.
- Tippe in der Telefonapp folgende Zeichenfolge: *#*#2846579#*#* und wechsle anschließend ins „Project Menu“ -> „Software Upgrade“ -> „SD Card Upgrade“ und bestätige abschließend mit „OK“
- Es startet der Update Prozess und im Anschluss daran startet dein Huawei P8 neu.
Force Update Methode
- Lade die „update.zip“ vom unten stehenden Link runter. Wenn ihr dies am PC/Laptop macht, trennt euer Huawei P8 vom PC/Laptop, sobald ihr die Datei übertragen habt.
- Anschließend entpackt ihr die Datei sodass die UPDATE.APP vorliegt und verschiebt diese in den „dload“ Ordner (diesen Ordner müsst ihr selbst erstellen) auf die oberste Ebene auf eurer SD-Karte.
- Stelle sicher, dass dein Huawei P8 ausgeschaltet und die Micro SD Karte mit dem „dload“-Ordner eingelegt ist. Halte nun die VOLUME UP, die VOLUME DOWN Taste und den POWER Button gedrückt, bis ein Menü erscheint. Wechsle im Anschluss in den „Software Upgrade Mode“.
- Der Update Prozess startet und dein Huawei P8 startet danach selbständig neu.
Für beide Methoden
- Geduld haben! Das Gerät während des Updates nicht ausschalten oder anderweitig manipulieren, auch wenn es etwas dauern sollte.
Downloads:
Downloadlink für Huawei P8 GRA-L09C432B370 Vollversion – hier
Sollte es doch Probleme geben oder wenn ihr mehr zum Thema Firmware, Updates, Installation und Co wissen wollt, dann schaut doch mal in unseren Firmwareglossar oder hinterlasst einen Kommentar.
Warnung / Sicherheitshinweis
Die vorstehende Anleitung wurde von uns erfolgreich getestet! Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. Für evtl. Schäden an euren Geräten übernehmen wir keine Haftung. Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet.
Wenn ihr über Huawei und Firmwares immer auf dem Laufenden bleiben wollt, dann abonniert doch unseren Newsletter und / oder folgt uns auf unseren Social-Media Kanälen
=> Huaweiblog.de Newsletter abonnieren
Endlich, habe jetzt schon etwas länger auf dieses Update gewartet. Aber das warten scheint sich gelohnt zu haben
Hallo
Kam heute bei mir per OTA läuft einfach super Handy ist schneller geworden und hat weniger Akkuverbrauch
@Nobert
Über Hicare oder Updateprogramm bekommen?
MfG Marcus
@Marcus
Über das Updateprogramm
Gruß
Danke hab es jetzt auch drauf und endlich ist der Fehler mit der Banarichtigungs-LED bei SMS behoben.Was ich aber nicht ganz verstehe warum Huawei nicht gleich EMUI 4.1 genommen hat es ist ja schließlich auch für das Mate 8 gekommen.Beim letzten Telefonat mit Huawei wurde mir gesagt das wir EMUI 4.1 mit dem nächsten neuen Update bekommen und jetzt bekommen wir nur 4.0.1 .Und das ist für mich unverständlich.
Hallo Mg
Gebe dir recht.Mann hätte direkt auf Emui
4.1 gehen können.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt
Gilt das Update nur für das Single SIm oder auch für das andere ?
Nur für das Single SIM Modell. Das Update für die Dual SIM Version sollte aber zeitnah folgen.
sehr merkwürdig nach diesem Update ist meine Wifi Geschwindigkeit plötzlich extremst gering… hat da jemand eine Lösung ?
Hast du ein Werksreset gemacht?
MfG Marcus
Halo ich hab das p8 lite Dual SIM mit android lolipop ohne branding. Also ich wollte android marshmallow hab die voll Version herunter geladen, Hab in der Update app auf lokales Update geklickt und da kamm es in dem Update Modus und hier ist es auf 0% und geht nicht nach Foren. Jezte hab ich ein Problem den ich bin 15 und meine Mutter wird mich umbringen. Ich brauch unbedingt hilfe!!!
Einfach auf den Powerknopf drücken bis es aus geht und dann neu starten.
Diese Version hier ist ja auch fürs P8 und nich P8 Lite aber was genau ist jetzt dein Problem?
Okay Rainer ist wohl aus deiner Frage schlau geworden ich leider nicht so ganz.
MfG Marcus
Warten wir erstmal ab ob das wirklich die Lösung war. 😉 Vielleicht lag ich ja daneben. 😀
Ich hab da noch ne Frage mein P8 ist von o2 und mich würde mal interessieren wie ich ein o2 Branding erkennen würde?I
MfG Marcus
In der Regel erkennt man das an der CUST. Wenn diese bei dir C21 ist, dann hast du ein O2 Branding. Mehr dazu in unserem Firmware Glossar.
Hallo kann mir einer sagen wie man das Dual window auf dem P8 freischalten kann
MfG
Normalerweise gibt es in den Einstellung diese Funktion. Leider ist die nicht bei allen Firmwareversion vorhanden.
Ich hab GRA-L09C432B370.Ist somit ohne Branding sehe ich das richtig?Aber warum habe ich bisher keine OTA Updates bekommen obwohl es bei Huawei eingetragen ist laut Support.
MfG Marcus
Naja mit der B370 bist du ja auf der aktuellen. Ich denke mal das liegt daran, dass du evtl. recht weit hinten auf der Liste bist. OTAs können sich nach meiner Erfahrung bis zu 2 Monate hin ziehen bis der Großteil upgedated ist.
Die B370 hab ich manuell aufgespielt da,ich nicht wieder warten wollte.Bei der B321 ist bei mir nicht per OTA gekommen.Das war bei 2 Geräten der Fall.Beim 1.Gerät wollte ich ja zurück auf B200 weil ich die Beta B317 drauf hatte und das OTA nicht gekommen ist und da bin ich ja im Bootloop gelandet dann habe ich ja das Austauschgerät von o2 bekommen auch mit B200 und da ist Wochenlang kein OTA Update auf B321 gekommen also hab ich es manuell aufgespielt.Und jetzt bei der B370 haben soviele das Update am ersten Tag bekommen und da bei mir nux kam hab ich wieder manuell aufgespielt.Meine Freundin hat mein altes P8 Lite und sie bekommt immer relativ Zeitnah die OTA Updates und das verwirrt mich.
MfG Marcus
Die OTA Verteilung ist leider sehr undurchsichtig. Ich bekomme bei meinen Huawei Geräten manchmal Updates direkt, manchmal warte ich Monate lang. Grundsätzlich bevorzuge ich daher manuelle Updates. Diese sind erstens schneller und zweitens kann man die auch besser planen (also man kann das machen wenn man Zeit hat 😉 )
Sorry für die Fehler hab zu schnell getippt.
Das ist auch ein Argument so hab ich das noch nicht gesehen aber wenn man recht Überlegt hast du recht.Man kann froh sein das es Huawei Blog gibt und das es bei Huawei Geräten möglich ist,denn ich wüsste nicht das man bei Samsung und co manuell Installieren kann.Danke Rainer für deine Hilfe.
MfG Marcus
Hallo,
eine Frage an die „Wissenden“ hier. Ich habe ein P8 mit GRA-L09C432B217 <– also immer noch Lollipop 🙁
lt. Huawei-Service soll ich Geduld haben bis ich mein Update via OTA bekomme – meine Argumente, dass MM für's P8 nun seit Februar ausgerollt wird und ich immer noch Android 5 habe wurden nicht (zu meiner Zufriedenheit) ernst genommen. Nun meine Frage: kann ich mit der oben angebotenen P8 GRA-L09C432B370 Vollversion von B217 updaten? oder sollte ich erst auf B321 aktualisieren?
Vielen Dank
MfG
Andreas
Es sollte auch direkt gehen.
habs probiert… geht nicht…
Welcher Fehler wird angezeigt?
Ich habe seit einigen Tagen das Update B370 für Huawei P8 drauf. Ich finde die ältere Firmware B321 lief stabiler. Werksreset hab ich durchgeführt nach Update.
2 Probleme sind mir bis jetzt aufgefallen:
1. Das Handy hat sich 2 mal von selber neu gestartet
2. Ebenfalls sporadisch scheint der Mobilfunk Empfang nicht zu funktionieren. Wenn ich eine Nummer in der Telefonapp wähle, steht da „Mobilfunknetz nicht verfügbar“. Auch SMS kommen da nicht an. Wenn ich das Handy neu starte, funktioniert es wieder normal.
Hat das sonst noch jemand bemerkt? Das mit dem Neustarten hatte auch schon jemand anderer hier.
@RAIMUND
Nein habe diese Fehler nicht.
Aber was ich nicht ganz verstehe das Mate 8 hat EMUI 4.1 bekommen,das P8 EMUI 4.0.1 und das P8 Lite ist bei 4.0 geblieben.Da frage ich mich was das soll von Huawei.Ich kann auf aktuelles Android verzichten aber man sollte wenigstens EMUI für die Kunden aktuell halten wenn man es schon anbietet oder?
MfG Marcus
Die Frage ist ob EMUI 4.0.1 nicht einfach nur ein Tippfehler ist. Soweit ich das jetzt (ohne ein P8 zu besitzen) gesehen habe hat diese „4.0.1“ keine anderen Funktionen als die 4.1 des Mate 8.
Es wird ja auch so Angezeigt und das P8 Lite hat ja auch erst ein neues Update erhalten allerdings blieb es auf EMUI 4.0 und das verstehe ich nicht von Huawei.Wenn sie schon nicht Android auf 6.0.1 machen dann sollten sie wenigstens ihre EMUI Oberfläche aktuell halten egal wie alt das Gerät ist.Als ich mein Xperia Z der ersten Generation noch hatte da hat Sony auch noch genug Updates gebracht ohne Android zu aktualisieren und nur Änderungen an der Oberfläche vor genommen.
MfG Marcus
Es wäre nicht der erste Schreibfehler, den Huawei in seinen Anzeigen auf den Geräten hat. 😉
Okay gut zu wissen.
Kann mir jemand genauestens erklären wie ich das update auf mein handy krieg. „Ich muss im hauptverzeichnis meiner SD karte den dload Ordner erstellen und da die update zip reinkopieren.“
1. Frage :Wo ist das hauptverzeichnis meiner SD karte?
2.Frage : Was danach?
Bitte um sinvolle antworten
Eine Anleitung befindet sich doch im Artikel? Alternativ auch hier: http://www.huaweiblog.de/firmware-update-was-bedeutet-cust-emui-und-co/#InstVOLL
Ja und wo befindet sich das hauptverzeichnis meiner sd?
So weit bin ich :SD-Dload(war vorhanden beim download)-UpdateApp.zip.
Wo muss icb das ganze hinkopieren? Wo ist mein hauptverzeichnis der sd. Momentan befindet sich der download nur auf der sd
Ok ich habs, einfach den dload ordner aus download rauskopieren XD
und ein 3. problem gesellt sich dazu…
whatapp benachrichtigungen kommen seit dem update nicht mehr an, obwohl es ntl in geschützten apps ist und der bildschirm war sogar an die ganze zeit. hatte ich nie probleme (b200, b317, b321), nur mit der b370.
hab schon zum 2. mal werksreset gemacht..
wenns nicht besser wird, mache ich einen rollback und gehe wieder auf b321
dieses update ist im vergleich zu b321 einfach nur ne verschlimmbesserung
Leute ich hab kein plan mehr.
Nachdem ich jahrhunderte jahre lang rumgetüftelt habe, damit in der update app das normale update angezeigt wird und ich mein handy lokal updaten kann, bin ich noch mit viel glück davon gekommen. Das update dass hier bereit gestellt wird (B370( hat bei mir einen „Update Loop“ ausgelöst(ist bei 19% hängen geblieben). Lebensmüde hab ich dann meine sd karte rausgenommen (da war das update drauf) damit es wieder normal startet. (Ich weis sehr riskant, hatte mehr glück als verstand). Nun mein handy läuft immer noch mit 5.0.1 ,wen wunderts 19% sind nunmal keine 100%. Kann mir jemand per link. Usw das Richtige update bereitstellen. Geräteinfos folgen :
Modellnummer: HUAWEI-GRAL09
Build-Nummer: GRA-L09C432B217
Angepasste Version: CUSTC432D001
Soweit ich weis ist das kein brand sondern das modell für westeuropa. Habe das gerät ohne jeglichen softwarezusatz beim media markt gekauft.
Bitte helft mir
Mfg
Benni Winter
Einfach die SD Karte rausnehmen ist keine gute Idee. Etwas Geduld musst du schon mitbringen bei einem Update. Diese können je nach Geschwindigkeit der SD Karte und Updategröße schon einige Zeit (teilweise 20min und mehr) in Anspruch nehmen. Wenn ein Update nicht kompatibel ist, dann wird der Huawei Updater das melden und die Installation sicher abbrechen.
probier mal das B321 update
http://www.huaweiblog.de/software/firmware/huawei-p8-marshmallow-update/
komisch ist aber dass du die version B217 drauf hast, die kenne ich gar nicht. besser wäre wohl wenn du von B200 ausgehen würdest
vielleicht hilft der rollback mit der rollback firmware, und dann die B200 drauf, und dann das marshmallow update (hab ich auch schonmal gemacht wie ein update schiefgelaufen ist)
http://www.huaweiblog.de/software/firmware/huawei-p8-downgrade-rollback-von-android-marshmallow-lollipop/
du könntest den rollback probieren (findest du auf huawei blog)
huaweiblog.de/software/firmware/huawei-p8-downgrade-rollback-von-android-marshmallow-lollipop/
dann auf B200, dann B321 (oder B370)
komisch ist, dass du die B217 drauf hast, eigentlich sollte man das marshmallow update von B200 ausgehend machen, vielleicht ist die B217 ne custom version.
was ich schonmal gemacht hatte, wie ein update schiefging, dass ich die firmware komplett geflasht hab, mit ner ganz alten firmware, dann auf B200 und dann marshmallow (womöglich auch noch mit rollback software)
das war aber ne sehr aufwändige prozedur (bootloader entsperren), also da hatte ich 2 tage gebraucht bis ich mich da in alles eingearbeitet hatte usw, hatte aber auch keine andere möglichkeit, weil durch das update das handy nicht mehr gestartet hatte (bootloop) und womöglich hätten die mir das beim support nur mehr kostenpflichtig repariert
Installier dir B321, die B370 ist scheisse
tut mir leid, ich hab mich da grad ziemlich geärgert, dass mit früheren firmwares alles super funktioniert hat bei mir und seit B370 gibts wieder probleme
bzgl whatsapp gibts ja schon tonnenweise forenbeiträge, ist ja n bekanntes huawei problem, momentan scheints auch wieder zu gehen bei mir. ich hoffe mal dass die abstürze und empfangsproblem nicht wieder kommen, sonst werde ich wie gesagt rollback machen und dann auf B321 gehen
http://www.android-hilfe.de/thema/huawei-p8-push-whatsapp-threema-gmail-probleme.694491/
mich ärgert das grade so dass seit über einem jahr über whatsapp probleme in foren berichtet wird, ich hatte diese probleme kaum, bis zu diesem update, auf einmal fangen die probleme wieder an, von den abstürzen ganz zu schweigen
vielleicht hätte ich nach dem update KEINEN werksreset machen sollen?
ich hab den halt gemacht weil ich alles möglichst sauber installiert haben wollte
also ich werde bald einen rollback durchführen und auf B200 und dann B321 gehen
@RAIMUND
Es gab Probleme aber unter der B321 und die Probleme wurden mit der B370 behoben.Ich weiß ja nicht was bei dir los ist aber in den Foren wo ich Unterwegs bin sagen die Leute alles das gleiche.Hast du mal versucht whats app neu zu Installieren?Und noch ein Tipp schau mal auf der Internetseite ob es eine aktuellere Version gibt denn da sind oft aktuellere Versionen drin als im Google Playstore.
MfG Marcus
So, ich habe mir die b200 heruntergeladen:
So weit bin ich: Interner Speicher- Huawei firmware.zip, darin ist der dload ordner enthalten,der die Update.app beinhaltet, der lässt sich aber nicht verschieben.
Irgendjmd eine Idee? Ich muss ja den dload ordner aus der zip rauskriegen, aber wie wenn ich den dload ordner weder kopieren noch ausschneiden noch verschieben kann?
Evtl am pc verschieben?
Freue mich auf antworten
Du machst das ganze am Handy selber???? Dann kann ich die Probleme von vorher auch verstehen. Firmwaredateien immer am PC runterladen und entpacken. Erst danach alles auf das Huawei Handy ziehen. Allein die Checksummen des Download kann beim laden direkt aufs Handy verändert sein, so dass das Updateprogramm die Firmware nicht mehr richtig verifizieren kann. Leute lest bevor ihr rumflasht doch mal genau die Anleitungen und beschäftigt euch mit dem Thema.
Sorry!!!! ….. wenn das jetzt etwas direkt war. Ich war nur gerade etwas schockiert. Kann aber den Kommentar nicht mehr ändern.
Ich kann deinen Beitrag gerne ändern falls nötig.
leute ich werde nun ein Rollback versuchen von b217 auf b200, welche mm version war nochmal die passende dazu? (link bitte)
Ich hoffe, dass sich mein hany beim rollback nicht aufhängt.
🙁 leute kleines update : mein handy hängt sich immer bei 19% auf, woran lieght das?
Gestern war es 3 stunden bei 19% bevor ich es aufgegeben habe , was soll ich tun?
ok ,dass was ich um 20:14 geschrieben habe hat sich erledigt ,hat mal nen +20% Sprung gemacht
Ich dachte schon ich müsste verzweifeln
Ok nutzer dieses Blogs,
Bei mir läuft nun stabil die b321, danke für eure Unterstützung
Schön zu hören, dass es doch noch geklappt hat 🙂
Hallo ans Forum,
seid dem Update erhalte ich die Benachrichtigung:
‚Sperrbild.-Dat.verk.
424 KB bei Bildschirmsperre verbr.‘
Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich die wieder ausschalten kann?
Die Weiten des Menues führen mich leider nicht dahin.
Der Telefonmanager hat da nicht geholfen.
Danke Thomas
Hatte jemand nach dem update auf b370 Probleme mit dem super nacht Modus der Kamera?
Bevor ich „updaten“ wollte. Will ich lieber nochmal nachfragen.
Nope ich habe keinerlei probleme
Schließ mal dein handy am pc an und such mal da. Vllt kannst du es da löschen
@Mark
Nein der der Funktioniert noch bestens.
MfG Marcus
Der Download-Link funktioniert leider nicht mehr.
Hab grad B200 weil die B321 zu viel akku verbraucht hat sich des mit der b370 geändert?
Ja
Ging mir genau so wie dir dass die b321 zu viel akku gesaugt hat. Unter b370 ist es besser geworden
Bitte helfen!
Ich habe das Problem das ich nicht weiß wie ich die zip datei entpacken kann und nur die UPDATE.APP in den dload Ordner geben kann.
Ich hab schon eine Lösung gefunden.
Sehr schön 😉
Hey leute hab mal ne frage an alle und @huaweiblog.
Denkt ihr,dass das huawei p8 noch android 7.0 sieht? Das mate 7 hat ja auch 2 große updates bekommen (4.4.2-5.0.1-6.0).
Demnach müsste das p8 ja so aussehen: 5.0.1-6.0-7.0.
Huaweiblog habt ihr irgendwelche hinweise darauf?
Kurze Antwort: Nein!
Wie schon öfter in letzter Zeit geschrieben, gibt es bislang noch keine offizielle AUssage von Huawei hierzu. Ich(!) denke, es wird auch davon abhängen, wie „einfach“ und schnell man die aktuellsten Geräte P9 Plus, P9, Mate 8 mit dem Update versorgen kann. Wenn das zügig und ohne gröere Probleme – wie zum Beispiel bei Marshmallow – von statten geht, dann kann man auch auf Nougat auf dem P8 spekulieren.
Hauptsache es bekommt EMUI 5 alles andere ist mir egal.
Kurze Frage weil ich die Antwort noch nicht eindeutig gefunden habe.
Ich habe ein P8, welches ich damals mit der c432b320a auf Marshmallow geupdatet habe. Daraus wurde c900b320 (Vdf.Gerät).
Kann ich jetzt trotzdem die c432b370 mit lokalem Update installieren? Oder gibt’s Probleme?
Vielen Dank im Voraus!
Wenn du es ota kriegst dann nicht
Ansonsten ein rollback auf eine stock version downgraden, dann wieder auf b370 upgraden
Hey an alle
Ich habe im android hilfe fourum gelesen welche geräte android 7.0 nougat bekommen.
Das p8 sollte.eine hohe warscheinlichkeit haben.
Hier der Link:
android-hilfe.de/index.php?threads/789710/
Android 7.0 Nougat: Welches Smartphone ist dabei? [Stand: 27.08.16]
lg
Benni
Ist doch alles nur Spekulation
Hallo zusammen,
ich hatten letztens ein Update (glaube von EMUI) auf meinem P8 und seitdem geht eine Spiele-App nicht mehr.
(Mein Enkel ist ganz traurig darüber) Wenn ich die App über playstore suche, findet er diese App gar nicht mehr, will ich sie über Google downloaden, bekomme ich gemeldet, dass diese App nicht mit der Version des Gerätes kompatibel ist. Im Vodafone-Shop wurde mir gesagt, das soll ich aussitzen und auf das nächste Update warten…..
Was kann ich tun?
Meine BUILD-Nr. ist auch komisch, hat hinten B397 stehen….
Kann mir jemand helfen?
LG Steffi
Hallo ist das normal das die Taschenlampe seit dem Update weg ist?
Der DL Link für B370 ist leider down 🙁
sry, skriptblocker war an. läuft 🙂
Ich finde euer Blog einsame Spitz ……
Hab auch ne Frage …was heisst bei Vollversion – Teileupdate ?
nach dem update kommt immer und immer wieder system wird optimiert ???? ist das normal
Hast du irgendwelche Tools im Hintergrund laufen, die beim Reboot den Cache leeren?
kann man die full b380 über die B398 bügeln? Grund:Seit manuellem update auf B398 ist Der Chrome Browser (auch Beta) sehr Lahm.Auch apps die Internet benötigen playstore, Photo Editor brauchen ewig zum Anzeigen der Inhalte.. Am Wlan selbst liegt es nicht. routerseitig