Fast 3 Monate nach Rollout der Beta Firmware, gibt es ab sofort das HUAWEI Mate 40 Pro EMUI 13 Update. Warum diese Stable Firmware im Vergleich zum HUAWEI P50 Pro – welches zeitgleich in die Beta getsartet war – satte 2 Monate später erscheint, ist uns ein Rätesel. Zumal die Beta Firmware seit 3 Monaten absolut stabil auf meinem Mate 40 Pro läuft. Ich glaube lediglich 1-2 Reports hatte ich direkt über die Beta App abgegeben. Nach einem kompletten Reset des Mate 40 Pro hatte ich jedoch in den letzten knapp 2 Monaten dann keinerlei Bugs oder Probleme mehr und konnte alle Funktionen fehlerfrei nutzen.
Heute Morgen – gleich nach dem Aufstehen und noch VOR dem ersten Kaffee – war es dann bei mir soweit. Das EMUI 13 Update wurde endlich angezeigt. Und das nicht nur bei mir, sondern auch bei weiteren Beta-Nutzern (Danke Alexander für die Mail!).
Ob das Mate 40 Pro EMUI 13 Update auch schon denjenigen angeboten wird, die bisher nicht in der Beta waren, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Gebt uns hier gerne eine Rückmeldung, falls das bei euch der Fall ist.
Und jetzt – frei nach dem Motto „Was lange währt, wird endlich gut“, können wir euch die neue HUAWEI Mate 40 Pro EMUI 13 Firmware präsentieren.
HUAWEI Mate 40 Pro EMUI 13
In meinem Fall vom Wechsel von der Beta Firmware auf die Stable betrug die Downloadgröße lediglich 475 MB. Wer von EMUI 12 kommt, muss mit einer Downloadgröße von gut 6 GB rechnen.
NOH-NX9 13.0.0.246(C432E2R4P3)


Changelog
Änderungsprotokoll (Aktualisierungspaket 1)
EMUI I3 führt Eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen Ein, um das Nutzererlebnis zu verbessern. So können Sie zum Beispiel auf App-Symbolen nach oben streichen, um Service-Widgets zu öffnen, und Ihren Startbildschirm durch das Stapeln oder Gruppieren von Widgets individuell anpassen.
Brandneue Interaktionen
[Handliche Service-Widgets]
Wenn Sie mit der unteren Widget-Leiste nach oben über Ein App-Symbol streichen, wird Ein Service-Widget generiert, das Sie in der Größe verändern, an Eine neue Position ziehen oder zu Ihrem individuellen Startbildschirm hinzufügen können. Widget-Stapel: Ziehen Sie Widgets derselben Größe übereinander, um einen Stapel Zu Erstellen. Streichen Sie nach oben oder unten, um zwischen den Widgets zu wechseln. Streichen Sie weiter nach unten, um den Stapel Einzublenden, und Wischen Sie nach links über Ein Widget, um es zu entfernen. Halten Sie ein Widget gedrückt und ziehen Sie es, um seine Position im Stapel anzupassen, oder ziehen Sie es auf den Startbildschirm. Widget-Kombis: Ziehen Sie Widgets unterschiedlicher Größen und App-Verknüpfungen zusammen, um sie in eine Kombi zu gruppieren. Sie können die Kombigröße anpassen.
[Intelligente Ordner mit anpassbarer Größe]
Halten Sie einen Ordner gedrückt, um seine Größe an die Anzahl der darin enthaltenen Apps anzupassen, damit Er in jeden verfügbaren Platz auf dem Startbildschirm passt.
Smart-Liefe-Erlebnis in allen Szenarien
[Super Device]
Unterstützt die Verbindung und Interaktion mit mehr Gerätetypen über Super Device, ohne mit derselben HUAWEI ID angemeldet sein zu müssen.
[SuperHub]
Fügt die SuperHub-Funktion hinzu, mit der Sie gleichzeitig mehrere Arten von Inhalten zwischen Apps und Geräten teilen können, indem Sie Text, Bilder und Dateien in SuperHub ziehen.
Datenschutz und Sicherheit
[Datenschutzverwaltung]
Ermöglicht es Ihnen, über das HEUE Datenschutz-Dashboard den Überblick darüber zu behalten, welche Berechtigungen von welchen Apps genutzt werden, und bietet nützliche Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
[Sicherheitscenter]
Überprüfen Sie einfach den Sicherheitsautos dieses Gerätes und anderer Geräte, die mit derselben HUAWEI ID angemeldet sind, und erhalten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Gerätesicherheit.
Bedienungshilfen
[Akustische Hilfsmittel]
Ermöglicht eine einfachere Verbindung mit Hörgeräten in der Nähe über Bluetooth.
Änderungsprotokoll (Aktualisierungspaket 2)
Diese Aktualisierung verbessert das Benutzererlebnis in bestimmten Situationen.
Hinweise zur Aktualisierung:
I. Diese Aktualisierung löscht Ihre persönlichen Daten nicht. Es wird jedoch empfohlen, wichtige Daten vor der Aktualisierung zu sichern.
2. Einige Drittanbieter-Apps, die nicht mit EMUI 13 kompatibel sind, funktionieren möglicherweise nach der Aktualisierung nicht ordnungsgemäß. Es wird empfohlen, diese Apps im App-Store auf die neueste Version zu aktualisieren.
3. Wenn bei der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie Ein Kundenservice-Center von Huawei.
4. Das Startbildschirmlayout wird möglicherweise leicht verändert.
5. Für die Systemversion kann über HiSuite ein Rollback auf die offizielle Version EMUI 12 durchgeführt werden. Bei einem Rollback der Version werden all Ihre Nutzerdaten gelöscht. Sichern Sie vorab Ihre Daten.
6. Das Aktualisierungspaket wird nach Abschluss der Aktualisierung automatisch gelöscht.
7 Weitere Funktionen finden Sie in Tipps.
Was bringt das EMUI 13 Update an neuen Funktionen?
Bei einem Versionsupgrade gibt es zumindest immer wieder einen Changelog, der einem echte Anhalte zu den Neuerungen gibt. Dennoch lassen sich natürlich die neuen Funktionen nicht umfassend hier erklären.
Zumal – mal ehrlich – wer von euch liest den Changelog bevor er auf Herunterladen & Installieren drückt! ? 😉
Für die Freunde von Sicherheitspatches sei gesagt, dass mit dem Update der Sicherheitspatch-Level auf September 2023 gesetzt wird. Und wer sich einen guten und schnellen Überblick über die neuen Funktionen verschaffen möchte, dem lege ich den EMUI 13 Erfahrungsbericht von Jan ans Herz.
Außerdem könnt ihr euch natürlich auch über die offizielle EMUI 13 Seite von HUAWEI informieren.
Und nun viel Spaß beim Herunterladen, Installieren und Ausprobieren! Verratet uns doch, welche neue Funktion ihr am besten findet!
Hallo am Nachmittag,
ich stecke mit meinem Mate 40 Pro noch stets auf der EMUI 12.0.0.345 (C432E2R6P4) und es ist bald Ende November 2023…
Gibt es ein Update bzgl. EMUI 13 für die Nicht-Beta-Tester oder soll man es mal mit einem VPN versuchen ? Ich habe bei meinem alternativen Oppo Find X5 Pro teilweise die identischen Probleme und nutze da zuweilen einen VPN für Frankreich o. Spanien und die Updates rauschen da teilweise Wochen vorher an im Vgl. zu Deutschland ! Jan schrieb ja bereits am 14.10. das es ein Update in Polen gab/gibt…
Bin jetzt wieder in den `Huawei-Club´ eingestiegen…hatte noch das P30 Pro damals , war ja mit Google+Co. gut versorgt und bin dann doch nach dem USA-Bann entnervt ausgestiegen. Aber mich reizen schon die neueren Huawei-Geräte (wieder)…
Somit jetzt wieder BACK im Huawei-Land mit den gewissen Herausforderungen ! EMUI 13 wäre somit nicht schlecht,wenn es dann mal käme 🙂
Danke für Hilfe und Support in die Runde ! ( ich mag den feinen Huawei-Blog hier und habe ihn nach meiner Abkehr damals trotzdem weiterhin gelesen )
Leider ist es für uns auch inzwischen wahnsinnig schwierig geworden, da an genaue Informationen zu gelangen.
Ich kann Dir versichern, dass es sich hier um die EMUI 13 Stable handelt. Hinsichtlich der Verteilung „an alle“, habe ich gerade in unserer Community nochmal angefragt, ob auch jemand ohne Beta das Update schon erhalten hat. Andernfalls versuche ich hier nochmal bei HUAWEI nachzubohren.
Ob ein VPN im aktuellen Fall hilfreich ist, kann ich leider nicht sagen, da unser Testgerät ja in der Beta war und auch EMUI 13 bereits erhalten hat.
Aber hast Du es schon über die MyHuawei App versucht?
UPDATE:
Gerade die Rückmeldung aus unserer Facebook Community bekommen, dass ein Nutzer OHNE Beta bereits vor 5 Wochen die EMUI 13 Firmware erhalten hat. Angestoßen hat er das Update über die MyHuawei App.
Besten Dank,Marco !
Bin aktuell mit dem Oppo im Ausland unterwegs und werde nach der Rückkehr Deinen Tipp (My HuaweiApp) unbedingt ausprobieren !
Auch Danke für Deine Rückfragen in die Community… !!
Alles Gute und beste Grüße in Deine Richtung !
Danke,
der Jens 🙂
UPDATE : Letztendlich hat es tatsächlich mit der HiSuite von Huawei geklappt ! Ohne Probleme…ein schönes Tool,welches ich völlig `vergessen´ hatte ! Bin nun auf der 13er Version ! Jucheee !
Nochmals Danke für den Support hier,Marco! ( 华为,我们继续前进…weiter geht´s,Huawei ! ) 🙂
Oh man, HiSuite hatte ich ja total vergessen!
Aber schön zu lesen, dass das darüber immer noch funktioniert. Das hilft vielleicht auch weiteren Nutzern. Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Marco,noch eine Frage in Deine Richtung…nachdem ich nun die Emui 13 auf dem Mate 40 Pro habe,würde ich das Phone komplett einmal zurücksetzen wollen,sprich ALLES FRISCH !
Mein Gedanke zur Einrichtung und Reihenfolge für das Mate dann :
– Phone Clone nehmen zum überspielen der bisherigen App´s von meinem Oppo X5 Pro
– fehlende App´s dann aus der Huawei App Galery nachinstallieren
– weiterhin fehlende App´s dann aus GBOX zzgl. Freigabe von Berechtigungen nachinstallieren
Google Drive / WhatsApp-Sicherungen kenne ich aus Deinem YT-Video..muss ja auch noch erfolgen! 🙂
`FEDDICH!´ 🙂
Nochmals Danke für Deine mögliche, kurze Hilfe beim alten Mann (Jens/57 Jahre) ! Möchte das Mate 40 Pro tatsächlich zum Daily Driver machen und mich vom Oppo verabschieden ( und nicht mit zwei Smartphones hantieren )..Alles Gute aus NRW !
Hey Jens,
wir sind hier alle nicht mehr 20! 😉
Die Reihenfolge klingt ganz gut. Ich würde vor dem Übertragen/Installieren der Apps noch microG installieren für Push-Benachrichtigungen (https://www.huaweiblog.de/news/huawei-push-benachrichtigungen-ohne-google-anleitung/). Ebenso nutze ich für Apps den Auroa Store. Das ist komfortabler als bei der AppGallery zu suchen (die Suche ist nicht wirklich gut), um dann doch zu apkpure & Co. umgeleitet zu werden.
Viele Grüße
Marco
Auch hier ein DICKES DANKE in Deine Richtung,Marco! Das kommende Wochenende wird dann der Neueinrichtung incl. Deiner Tipps gewidmet. Dieses `reinfuchsen´ in das Gerät ist eine Mischung aus Kindergeburtstag,Lieblingsclubniederlage und Lottogewinnbenachrichtigung…Ich fühle mich HIER auf dem Blog sehr gut aufgehoben.Danke für Deine/Eure Mühen ! 🙂
Das geht ja runter wie Öl – DANKE!
habe zwei Mate 40 Pro. Beide noch kein Update auf EMUI 13 erhalten. Weder My Huawei, noch HiSuite, noch eRovery bieten ein Update auf EMUI 13 an.
Bei dem einen Gerät war seiner Zeit auch keine EMUI Beta Teilnahme möglich. Bei dem anderen wollte ich die Beta nicht nutzen.
Hallo Michael,
ich hatte ja diese Problematik auch…ich habe letztendlich das Mate 40 Pro KOMPLETT zurückgesetzt/Werksreset , SIM-Karte entnommen und dann die HiSuite angewandt! EMUI13 wurde danach problemlos direkt gefunden! Mittlerweile läuft das Teil einwandfrei (nur kämpfe ich noch mit den PUSH-Nachrichten bzgl. Google-Dienste ! Da tue ich mich -trotz Anleitung hier- noch etwas schwer!) Good luck !
Scheint wohl erst für die beta tester zu sein. Bei mir kommt nichts und noch keinen gehört der es hat. Schade
Gibt es endlich eine offizielle Roadmap welche Smartphones es bekommen?
6 GB Größe, was steckt Huawei da rein?
Das Android 13 mit One UI 5 Update von Samsung war gerade mal 2,8 Gb klein.
Poland, an update came last night.