Die Regelmäßigkeit von Updates wird ja immer wieder gerne bei HUAWEI – und übrigens auch allen anderen Herstellern – von den jeweiligen Nutzern heiß diskutiert. Insbesondere auch, wenn es um „ältere Geräte“ geht. Umso schöner ist es dann doch, wenn man berichten kann, dass es auch bei einem schon etwas länger auf dem Markt befindlichen Gerät mal wieder eine Aktualisierung gibt.
So ist es beim aktuellen HUAWEI Freebuds 3 Update. Nachdem es im Januar die letzte Aktualisierung gab, verteilt man aktuell eine weitere Optimierung für die On-Ear-Kopfhörer aus 2019.
1.9.0.612
Changelog
Größe: 2,03MB
[Optimierungen]
Verbessert die Stabilität der Bluetooth-Verbindung.
Zu den Änderungen
Bereits beim HUAWEI Freebuds 3 Update im Januar war die Stabilität der Bluetooth-Verbindung optimiert worden. Ich selber habe die Freebuds 3 nicht mehr ganz so oft im Einsatz, da ich auf die Freebuds Pro umgestiegen bin. Allerdings werden die Freebuds 3 von meinem Sohn benutzt und der würde sofort „motzen“, wenn da was nicht passen würde. Dennoch ist es gut zu sehen, dass hier – auch wenn da offensichtlich keine grundsätzlichen Probleme mehr bestehen – auch bei „älteren Geräten“ weiter optimiert wird und aktuelle Entwicklungen einfließen.
Gerade wer schon länger bei HUAWEI ist, wird sich erinnern, dass man hier vor einigen Jahren noch gravierende Probleme mit Bluetooth hatte. Und die wurden inzwischen nicht nur gelöst, sondern – wie auch an diesem Freebuds 3 Update ersichtlich – wird hier weiter kontinuierlich optimiert.
Lob muss eben auch mal sein.
Freebuds Firmwareupdate durchführen
Um das Update auf euren FreeBuds durchzuführen, öffnet ihr einfach den Ladebehälter. Mir wurde anschließend sofort eine Benachrichtigung zum Firmwareupdate angezeigt. Wichtig ist, dass die Freebuds in dem offenen Ladebehälter sind und dieser noch mindestens 30% Rest-Akku hat. Ist dies nicht der Fall, müsst ihr den Ladebehälter zum Aufladen anschließen.
Wird euch das Update nicht automatisch angezeigt, dann könnt ihr dieses auch über die Einstellungen der Freebuds – entweder über Einstellungen -> Blueetooth oder über die App AI Life – aufrufen und dort manuell auf ein verfügbares Update prüfen.
